AA

Wiener Neustadt: Coup gegen Drogen-Bande

24.03.2011 Der Polizei Wiener Neustadt gelang es, eine vierköpfige Suchtmittel-Bande auszuforschen, die bereits seit längerem mit Drogen wie Heroin Geschäfte betrieben hatte. Der Wert belief sich auf rund 1.200.000 Euro.

A23: Auffahrunfall sorgte für Stau

24.03.2011 Eine Massenkarambolage sorgte am Donnerstag für eheblichen Stau im Frühverkehr.

Lindsay Lohan plädiert auf "Nicht Schuldig"

24.03.2011 Lindsay Lohan hat beschlossen den harten Weg zu gehen. Indem die Schauspielerin auf "Nicht Schuldig" plädiert, will sie einer Gefängnisstrafe entgehen.

Baden bei Wien: Gestohlenes Handy war in Polizeiauto versteckt

24.03.2011 So dreist muss man auch erst mal sein: Zwei Diebe hatten ein Mobiltelefon, das sie in der Fußgängerzone erbeutet hatten, anschließend in einem Polizeiauto versteckt.

Geiselnahme Klosterneuburg: Weitere Waffe gefunden

24.03.2011 Die Tatortarbeiten in der Bezirkshauptmannschaft in Klosterneuburg sind abgeschlossen. An der Wohnandresse des Geiselnehmers wurde unterdessen noch eine Pumpgun gefunden.

Ursula Strauss: Toughe Kommissarin präsentiert sich als Diva

24.03.2011 Eigentlich ist Ursula Strauss aus der Serie "Schnell ermittelt" bekannt. Im aktuellen WIENER zeigt sie sich aber nun von einer völlig neuen Seite – Strauss lässt die Diva raus!

Neue Rückschläge im Kampf um beschädigtes AKW in Japan

23.03.2011 Neue Rückschläge im Kampf gegen die Atom-Störfälle nach dem Erdbeben in Japan: Trinkwasser ist jetzt auch in Tokio stärker radioaktiv belastet. Babys sollen deshalb kein Leitungswasser mehr trinken.

Lobby-Affäre: "Sunday Times" lässt Ernst Strasser Skandal-Video auf YouTube löschen

23.03.2011 Murdoch-Konzern verdonnert Medien zu Strafzahlungen. Das Video soll es nur noch exklusiv über die Seite der "Sunday Times" zu sehen geben. Die User und Online-Medien sollen bezahlen, TV-Sender dürfen das Material hingegen gratis verwenden.

Keine messbare Radioaktivität in Österreich

23.03.2011 Umweltbundesamt entwarnt: Es gibt keine messbare Belastung. Österreich ist also von der Radioaktivität nicht betroffen.

Hollywood-Diva Liz Taylor gestorben

23.03.2011 Im Alter von 79 Jahren US-Schauspielerin Liz Taylor am Mittwoch einer langen Krankheit erlegen.

400 Camper in Australien von Hochwasser eingeschlossen

23.03.2011 Urplötzlich auftretendes Hochwasser hat in Australien 400 Camper von der Außenwelt abgeschnitten. Unter ihnen 200 Schulkinder.

Keine erhöhte Strahlenbelastung bei Lebensmitteln

23.03.2011 In der EU sind bei Kontrollen von Lebensmitteln aus Japan bisher keine erhöhten Strahlenbelastungen aufgefallen.

1050 Wien: Betrüger richtete 6.900 Euro Schaden an

23.03.2011 Mit einer gefälschten Kreditkarte war der Mann Mitte Februar auf Einkaufstour in Wien und Niederösterreich. Jetzt intensiviert die Polizei ihre Fahndungsarbeit.

Cameron Diaz plant mit neuem Lover

23.03.2011 Schon seit langem wird Cameron Diaz ein Techtelmechtel mit Baseball-Star Alex „A-Rod“ Rodriguez nachgesagt. Vor kurzem enthüllte das Starlett, dass sie ein Filmprojekt mit ihrem potentiellen Freund plane.

Stefan Petzner fuhr ohne Führerschein

23.03.2011 Nachdem der BZÖ-Abgeordnete Stefan Petzner im Vorjahr einen Auffahrunfall in Wien hatte (wir berichteten exklusiv), ereilte uns nun die nächste Verkehrssünde des ehemaligen Haider-Zöglings: Stefan Petzner wurde ohne Führerschein erwischt.

Fettleibige unterschätzen oft ihr Gewicht

23.03.2011 Selbstbetrug: Dicke Menschen haben Probleme abzuspecken, weil sie sich selbst etwas vorlügen. Das ergab eine Studie aus Amerkika.

Prinz William und Kate Middleton: Hochzeit als CD

23.03.2011 Am 29. April heiraten Prinz William und Kate Middleton. Bereits unmittelbar darauf wird es die Zeremonie als offiziellen Download und Stream geben, kurz darauf auch als CD.

1010 Wien: Räuber überfielen zwei Frauen in City-Wohnung

23.03.2011 Vier Räuber haben am späten Montagnachmittag zwei Frauen in einer Wiener Innenstadtwohnung überfallen. Die beiden Opfer wurden gefesselt und in das Badezimmer gesperrt, ihre Wertsachen wurden ausgeräumt. Der Schaden geht in die Hunderttausende Euro.

Polizist in Indien schoss sich selbst in den Bauch

23.03.2011 Ein indischer Polizist hat sich für einen Tapferkeitsorden selbst in Bauch und Schulter geschossen. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.

Libyen: EU weitet Sanktionen aus

23.03.2011 Die EU-Staaten haben am Mittwoch in Brüssel eine Ausweitung der Sanktionen gegen das Regime des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi beschlossen. Auch die "National Oil Company/NOC" ist enthalten, sagten Diplomaten. Die Guthaben der Ölgesellschaft sowie "mehrerer Tochterfirmen" in Europa sollen demnach eingefroren und Geschäftsbeziehungen verboten werden. Die NOC ist unter anderem Partner der Ölgeschäfte der österreichischen OMV in Libyen.

Kachelmanns Ex: 50.000 Euro für Interview

23.03.2011 Geldsegen für Kachelmanns Ex-Geliebte: Sie hat 50.000 Euro für ein Interview mit der "Bunten" erhalten.

Stephansplatz: Rauch stieg aus schadhaftem Zug auf

23.03.2011 Rauch aus einem schadhaften Zug hat Mittwochmittag zu einer Sperre der U-Bahn-Station Stephansplatz geführt. Zugleich gab es einige Zeit Behinderungen der Linien 1 und 3, die kurzgeführt werden mussten.

Wiener Linien müssen 4.500 Uhren umstellen

23.03.2011 Die Umstellung auf die Sommerzeit wird für die Wiener Linien zur logistischen Herausforderung: 4.500 Uhren müssen um 2.00 Uhr früh synchron um eine Stunde vorgestellt werden.

Wien: Sauberkeitskampagne sorgt für Diskussionen

23.03.2011 "Das ist doch ein Haufen Schei*e", dachten sich wohl viele Wiener als sie das neuste Plakat der Wiener Sauberkeitskampagne 2011 erblickten. Das hatte sich Umwelt Stadträtin Ulli Sima sicher anders vorgestellt, oder etwa nicht?

Hubschrauber gegen Gelsen

23.03.2011 In Niederösterreich will man gegen Gelsen mit Hubschraubern vorgehen. Ein Gelsenexperte bezeichnet dies als "Geldverschwendung" und als erfolglosen "Schnellschuss".

Ihr Ex liebt ihre beste Freundin

23.03.2011 Madeleine von Schweden bleibt auch nichts erspart: Nach ihre Verlobung im Vorjahr wegen einer Affäre ihres Lebensgfährten platzte, soll dieser jetzt ausgerechnet mit einer von Madeleines besten Freundinnen sein neues Liebesglück gefunden haben ...

Rauchverbot in Lokalen: Mehr Wirte wollen Schanigärten

23.03.2011 Die Zahl der Schanigärten wird sich im Vergleich zum Vorjahr erhöhen. Grund: Infolge des Tabakgesetzes dürfen viele Wirte das Qualmen im Lokalinneren nicht mehr gestatten und wollen den Rauchern nun im Freien Platz bieten.

Lobbyisten-Affäre: EU-Betrugsbekämpfer ermitteln nun offiziell

23.03.2011 In dem von der "Sunday Times" aufgebrachten Lobbyisten-Skandal, in den der zurückgetretene ÖVP-Delegationsleiter Ernst Strasser und zwei weitere EU-Abgeordnete verwickelt sind, ermittelt nun offiziell die EU-Betrugsbekämpfungsbehörde OLAF. Diese teilte am Mittwoch in Brüssel mit: "OLAF-Generaldirektor Giovanni Kessler hat entschieden, ein Schnellverfahren anzuwenden und umgehend Ermittlungen zu eröffnen." OLAF sei nicht in der Lage, weitere Auskünfte zu dem laufenden Verfahren zu geben. Strasser seinerseits weist die Korruptionsvorwürfe zurück.

Atom-Wiedereinstieg in Italien für ein Jahr eingefroren

23.03.2011 Italien will nach dem Unglück im japanischen Atomkraftwerk Fukushima seine Pläne zum Wiedereinstieg in die Kernenergie für ein Jahr einfrieren. Das beschloss der Ministerrat am Mittwoch. Die Regierung von Ministerpräsident Silvio Berlusconi möchte die Standortsuche für den Bau neuer Atomkraftwerke für zwölf Monate stoppen. Das Kabinett wolle sich 24 Monate Zeit nehmen, um ihre Atomstrategie zu definieren, hieß es nach der Ministerratssitzung.

Geiselnahme: Täter wollte drei Personen belehren

23.03.2011 Nach der Geiselnahme in der Bezirkshauptmannschaft am Dienstag in Klosterneuburg, bei der ein Abteilungsleiter angeschossen und lebensgefährlich verletzt worden war, wurden am Mittwoch mehr Details zur Tat bekannt.

Wien und Heinz Fischer unterstützen Earth Hour 2011

23.03.2011 Zum ersten Mal hat sich die Stadt Wien bereit erklärt, heuer die Festbeleuchtung des Rathauses am 26. März um 20.30 Uhr für eine Stunde abzuschalten.

Girlies Sports Day startet am 5. April im Rathaus

23.03.2011 Ab 5. April steht das Rathaus zum mittlerweile sechsten Mal ganz im Zeichen des Girlies Sports Day. Bei freiem Eintritt gibt es wieder alles was Mädchenherzen begehren.

Wettlauf zum Südpol: Österreich schlägt Deutschland

23.03.2011 Die größere Erfahrung mit Eis und Schnee scheint den Ausschlag gegeben zu haben: Das österreichische Team hat beim ORF-Format "Wettlauf zum Südpol" die deutsche Gruppe besiegt.

Kaffee auf Knopfdruck - beliebt, aber sehr teuer

23.03.2011 Ob Kapsel, Pad oder Disc - der praktische, auf Knopfdruck gebrühte Kaffee findet immer mehr Anhänger, hat aber seinen Preis.

Lugner City: Neuer Wiener Drogen-Hotspot?

23.03.2011 Wird die Lugner City zum Drogen-Hotspot? Am Mittwoch schickte uns Ibrahim Y. ein entsetzliches Bild. Eigentlich wollte er seiner Freundin ein Geschenk zum Jahrestag kaufen. Dabei stieß das Pärchen aber nicht auf Schmuck ...

Staugefahr wegen EM-Qualifikation im Happel-Stadion

23.03.2011 Am Freitag, den 25. April 2011, findet im Wiener Ernst-Happel-Stadion das EM-Qualifikation-Spiel zwischen Österreich und Belgien statt. Zum Anpfiff des ersten Länderspiels des Jahres um 20:30 Uhr werden rund 40.000 Zuschauer erwartet.

Life Ball: Gery Keszler als Make-Up Artist im Gerngroß

23.03.2011 Da M.A.C wieder den diesjährigen Life Ball unterstützt, ließ es sich Gery Keszler nicht nehmen und schwang mit den professionellen Make-Up Artists im Gerngroß City Center den Schminkpinsel.

Record Store Day in Wien: Ein Hoch dem Vinyl

23.03.2011 Am 16. April findet der Record Store Day statt. Dabei wird es für Vinyl-Fans zahlreiche Raritäten in streng begrenzter Stückzahl geben. In Wien wir d vor allem im Recordbag in Mariahilf gefeiert.