AA

Wahlschlappe für Sozialisten in Portugal

5.06.2011 Im pleitebedrohten Euro-Land Portugal hat der geschäftsführende Ministerpräsident Jose Socrates am Sonntag bei den vorgezogenen Parlamentswahlen ein Debakel erlitten und als Chef der Sozialisten zurückgetreten.

ÖAMTC: Wiener überschlug sich mit Oldtimer

5.06.2011 In Obersiebenbrunn kam es am Freitag zu einem schweren Unfall. Ein Oldtimer schlitterte nach einem Reifenplatzer in einen Acker und überschlug sich mehrmals.

EHEC-Erreger könnte aus Biogasanlagen stammen

5.06.2011 Einige Veterinär- und Labormediziner halten eine Herkunft des tödlichen EHEC-Erregers aus Biogasanlagen für möglich.

Von Terrier gebissen: Mädchen auf dem Weg der Besserung

5.06.2011 Jenes fünfjährige Mädchen, dass am Freitagvormittag in Mattersburg von einem Hund am Kopf gebissen worden war, ist auf dem Weg der Besserung.

Von Terrier gebissen: Mädchen auf dem Weg der Besserung

5.06.2011 Jenes fünfjährige Mädchen, dass am Freitagvormittag in Mattersburg von einem Hund am Kopf gebissen worden war, ist auf dem Weg der Besserung.

"Danke, Wien!": holstuonarmusigbigbandclub im Gasometer

5.06.2011 Das Wälderbähnle fuhr an diesem Abend bis zur Station Gasometer und konnte doch nicht verhindern, dass die Freunde der Bregenzerwälder Blasmusik in das europaweit bekannt gewordene Klagelied im Chor einstimmten: "Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa...".

Schäfer bleibt bis 2017 Leiter des Theaterfestivals "Homunculus"

5.06.2011 Hohenems - Der deutsche freischaffende Puppenspieler, Regisseur und Autor Pierre Schäfer bleibt bis 2017 Intendant des Figurentheaterfestivals "Homunculus" in Hohenems.

23-Jähriger attackierte Polizisten

5.06.2011 Am Samstag rastete ein 23-Jähriger bei einer Personenkontrolle der Polizei aus und verletzte eine Passantin auf seiner Flucht. Die Polizei konnte den gewalttätigen Mann überwältigen und festnehmen.

Fekter will ÖBB verkaufen - ÖGB-Chef: "Wer soll kaufen?"

5.06.2011 ÖGB-Chef Erich Foglar erteilte dem Vorstoß von Finanzministerin Maria Fekter (V) für einen Verkauf der Bundesbahn (ÖBB) am Sonntag eine Absage.

Donaustadt: Mädchen stürzte in Pool

5.06.2011 Am Samstag ist ein zweieinhalbjähriges Mädchen in Wien-Donaustadt in einen Pool gefallen. Nach den Reanimationsversuchen der Familie wurde sie in ein Krankenhaus geflogen.

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfällen

5.06.2011 In Wien-Floridsdorf und Wien-Favoriten kam es am Samstag zu zwei Verkehrsunfällen. Ein Linienbus kollidierte mit einem Pkw und eine Pensionistin wurde angefahren.

Versuchter Mord und Selbstmord in Lindau

5.06.2011 In der Nacht auf Sonntag hat sich ein Mann in Lindau am Bodensee selbst erschossen, nachdem er seine Ex-Freundin mit einem Bauchschuss lebensgefährlich verletzt hatte.

32-Jährige in Stiegenhaus niedergeschlagen

5.06.2011 In der Nacht auf Sonntag wurde eine 32-jährige Wienerin Opfer eines burtalen Überfalls. Im Stiegenhaus ihres Wohnhauses in Wien-Favoriten wurde die Frau niedergeschlagen und ausgeraubt.

Wiener Linien: Kürzere Intervalle für Kahlenberg-Bus

5.06.2011 Die Wiener Linien rüsten sich für die Zeit der Schulausflüge: Aufgrund der starken Nachfrage wird die Buslinie 38A von Heiligenstadt auf den Kahlenberg verstärkt.

Maurer Kirtag in Wien-Liesing

5.06.2011 Von 2. bis 5. Juni wurde der Maurer Hauptplatz wieder Ort für Groß und Klein. Am Maurer Kirtag gab es auch heuer wieder jede Menge zu sehen.

Heftige Gewitter forderten Feuerwehren

5.06.2011 Heftige Unwetter haben am Samstagnachmittag im Bezirk Neunkirchen zahlreiche Feuerwehren auf Trab gehalten. Besonders schlimm getroffen hat es die Bereiche um Stuppach / Prigglitz, sowie Würflach und Raglitz. Bäche traten über die Ufer, Strassen wurden vermurt, Keller überflutet.

Alabama erlässt scharfes Ausländergesetz

4.06.2011 Mit ungewöhnlich scharfen Maßnahmen will der US-Bundesstaat Alabama künftig gegen illegale Einwanderer vorgehen. Der Kongress in der Hauptstadt Montgomery verabschiedete ein Gesetz, wonach die Polizei jeden Menschen kontrollieren soll, der so aussieht, als sei er ohne Genehmigung im Land.

EHEC-Keim - Auch EU nimmt Lübecker Restaurant ins Visier

4.06.2011 Ein Lübecker Restaurant rückt als eine mögliche Quelle der EHEC-Welle immer stärker in den Fokus. Auch EU-Experten warten auf Testergebnisse aus dem Lokal. Das teilte die Kommission am Samstag in Brüssel mit. Unterdessen gab es in Wien den ersten EHEC-Fall: Eine deutsche Touristin wird seit Freitag im AKH behandelt. Unklar war vorerst, ob es sich um die aggressive Form des Keims handelt.

OSZE: Türkei legte Veto gegen Plassnik als Generalsekretärin ein

4.06.2011 Ursula Plassnik hat bei ihrer Kandidatur für den Generalsekretärsposten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) einen schweren Rückschlag erlitten: Die Türkei teilte am Samstag dem litauischen Vorsitz der in Wien ansässigen Organisation mit, dass sie die Nominierung der österreichischen Ex-Außenministerin und ÖVP-Nationalratsabgeordneten nicht unterstützen könne. Das Außenministerium bestätigte am Samstag gegenüber der APA eine entsprechende Vorabmeldung der "Presse am Sonntag".

Ägyptischer Ex-Finanzminister zu 30 Jahren Haft verurteilt

4.06.2011 Der ehemalige ägyptische Finanzminister Yussef Boutros-Ghali ist in Abwesenheit zu 30 Jahren Haft wegen Korruption verurteilt worden. Boutros-Ghali, der von Interpol gesucht wird, muss nach dem Urteil des Kairoer Strafgerichts zudem eine Strafe von 70 Millionen Pfund (8,14 Mio. Euro) zahlen, berichtete ein AFP-Korrespondent am Samstag.

"Wir nehmen die Cyber-Bedrohung sehr ernst"

4.06.2011 Die USA wollen Verteidigungsminister Robert Gates zufolge notfalls auch gewaltsam gegen Computer-Hacker vorgehen: "Die Leute müssen wissen, welches Verhalten tatsächlich eine kriegerische Handlung darstellen könnte."

Donaukanaltreiben 2011: Musik, Kunst & Kultur an 11 Standorten

4.06.2011 Das Wiener Donaukanaltreiben findet heuer bereits zum fünften Mal statt und präsentiert daher zum halbrunden Geburtstag vom 3. bis 5. Juni eine bunte Vielfalt an Freizeitangeboten für Jung und Alt. Am Freitag fand der spektakuläre Auftakt statt.

Pandora Reithermann präsentierte Mona Lisa's overdrive

4.06.2011 Der Zyklus "Mona Lisa's overdrive" von Pandora Reithermann, umfasst insgesamt 14 großformatige Ölgemälde. Sechs davon wurden bei der Austellung im Babylon Ausstellung gezeigt.

Opposition: 63 Tote bei Protesten in Syrien

4.06.2011 Bei den bisher größten De­mon­stra­tionen gegen das Regime des sy­ri­schen Präsidenten Bashar al-Assad sind nach Angaben der Opposition mindestens 63 Men­schen ums Leben gekommen.

Prostituierte mit Kreuz auf Stirn "gekennzeichnet"

4.06.2011 Polizisten in Malaysia haben 30 mutmaßlichen Prostituierten bei einer Razzia mit einem Filzstift zur Wiedererkennung Kreuze auf die Stirn gemalt und damit einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.

NATO-Kampfhubschrauber griffen erstmals in Libyen ein

4.06.2011 NATO-Kampfhubschrauber haben erstmals in den Libyen-Konflikt eingegriffen. Nach Angaben der Militärführung in Paris waren britische und französische Hubschrauber an den Angriffen beteiligt. Ein Britischer "Apache" sei bei den Angriffen beschossen worden.

Tödlicher Unfall bei Baumschneidarbeiten

4.06.2011 Bei Baumschneidearbeiten am Schöpfwerk in Wien-Meidling ist es am Samstag zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen.

Tod von Pakistanischem Top-Terroristen bestätigt

4.06.2011 Der pakistanische Top-Terrorist Mohammad Ilyas Kashmiri ist bei einem US-Drohnen-Angriff im Grenzgebiet zu Afghanistan getötet worden. Der Tod des 47-Jährigen, der in enger Verbindung zum Terrornetzwerk Al-Kaida stand, wurde am Samstag vom angeblichen Sprecher seiner militanten Gruppierung, Abu Hanzla, bestätigt. Der Sprecher drohte den USA Vergeltung an.

Mindestgröße für Polizei-Bewerber wird abgeschafft

4.06.2011 Bisher mussten Bewerber für den Polizeidienst 168 Zentimeter messen, Frauen 163 - diese Mindestmaße sollen fallen, berichtete der ORF heute, Samstag, unter Berufung auf Innenministeriumssprecher Harald Noschiel. Diese Ankündigung hatte prompt FPÖ-Kritik an der kommenden "Zwergelpolizei" zur Folge.

Massaker-Jahrestag auf Pekings Tiananmen-Platz

4.06.2011 Zum 22. Jahrestag des Massakers von 1989 sind am Samstag tausende chinesische und ausländische Touristen auf den Tiananmen-Platz im Zentrum von Peking geströmt. Mit Kameras und Regenschirmen in den Händen passierten sie Sicherheitskontrollen an den Rändern des Platzes, der von einem Großaufgebot der chinesischen Polizei bewacht wurde.

Radioaktivität im AKW Fukushima steigt

4.06.2011 Im zerstörten Atomkraftwerk Fukushima steigt die radioaktive Strahlung. Wie der Betreiber Tepco am Samstag mitteilte, wurde im Reaktorgehäuse von Block 1 eine Strahlendosis von bis zu 4.000 Millisievert pro Stunde gemessen.

Drei Ladendiebe auf der Mariahilfer Straße festgenommen

4.06.2011 Am Freitag wurden auf der Mariahilfer Straße drei Ladendiebe auf frischer Tat ertappt und sofort festgenommen.

Schießerei am Flumserberg

4.06.2011 Nach einer familiären Auseinandersetzung ist es am Freitagabend im Bereich Grossberg zu einer Schussabgabe auf ein Fahrzeug gekommen.

EHEC-Keim: Kranke deutsche Touristin im Wiener AKH

4.06.2011 Seit Freitag wird im Wiener AKH eine deutsche Touristin behandelt, die an EHEC erkrankt ist. WHO Experten haben derweil Fleisch als möglichen Auslöser der EHEC-Infektionswelle im Verdacht.

Shoppen für die gute Sache bei der Vienna Fashion Night

4.06.2011 Am 15. Juni steht die Wiener Innenstadt im Rahmen der ersten Vienna Fashion Night ganz im Zeichen von Mode und Shopping. Aber wer sagt, dass man nicht auch für die gute Sache einkaufen kann?

Belo Monte wird gebaut

4.06.2011 Kurz vor dem Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni hat die brasilianische Umweltbehörde (IBAMA) grünes Licht für den Bau des Wasserkraftwerks Belo Monte erteilt. Das Kraftwerk am Xingu-Fluss soll das drittgrößte seiner Art weltweit werden, seine Auswirkungen auf Menschen und Umwelt sind extrem umstritten.

Papst in Kroatien: Benedikt XVI. kommt um 11 Uhr in Zagreb an

4.06.2011 Papst Benedikt XVI. beginnt am heutigen Samstag seinen zweitägigen Besuch in Kroatien. Sein Flugzeug landet um 11 Uhr am Zagreber Flughafen. In dieser Zeit ist auch der Luftraum über der kroatischen Hauptstadt gesperrt.

Grenzkontrollen und große Militärpräsenz zum WEF-Treffen

4.06.2011 Der Grenzübergang Hörbranz wird wieder besetzt und auch an den größeren Übergängen in die Schweiz wird ab Samstag wieder kontrolliert. Die Kontrollen sind bis kommenden Donnerstag befristet und dienen dem Schutz des Weltwirtschaftsforums in Wien.