AA

Neue HIV-Aids-Station im Wiener AKH

22.06.2011 Die neue HIV-Aids-Station im Wiener AKH ist fertig. Eröffnet wird sie am Montag, den 27. Juni, der neu errichtete Bereich - "4 Süd" genannt - umfasst Ambulanz, Tagesklinik, Bettenstation und wissenschaftliche Forschung.

Rolls-Royce zahlt 70 Mio. Euro wegen Triebwerksproblemen

22.06.2011 Die australische Fluggesellschaft Qantas hat eigenen Angaben zufolge einen Vergleich mit Rolls-Royce zugestimmt.

71-Jähriger richtete Blutbad an: Mordprozess in Wien

22.06.2011 Am Mittwoch ist der Mordprozess gegen den 71-jährigen Samad A. eröffnet worden, der am 22. Juli 2010 in einem Büro in der Weihburggasse ein Blutbad angerichtet hatte. Der Mann zückte während einer Besprechung eine Pistole, erschoss einen Volkswirtschaft-Professor, den er als Vertrauensperson mitgebracht hatte, verletzte den Geschäftsmann, dem das Büro gehörte, lebensgefährlich und gab schließlich noch zwei Schüsse auf einen Mann ab, der ihm angeblich 250.000 Euro schuldete. Der Prozess wird am 22. August fortgesetzt.

Hubsi Kramar und Conny Hannes Meyer geehrt

22.06.2011 Im voll besetzten Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses, ehrte heute Mittwoch Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny "zwei wunderbare, nachhaltige Persönlichkeiten des Wiener Theaterlebens": Conny Hannes Meyer und Hubert "Hubsi" Kramar.

Missbrauchsverdacht gegen Arzt: Mutmaßliches Opfer outete sich im Web

22.06.2011 Im Fall eines Wiener Arztes mit Praxis im Salzkammergut, der einen Buben sexuell missbraucht und kinderpornografische Fotos hergestellt haben soll, hat sich nun ein weiters mögliches Opfer im Internet geoutet.

Horror-Bilder sollen US-Raucher schocken

22.06.2011 Um Raucher vom Griff zur Zigarette abzuhalten, setzt die US-Regierung künftig auf härtere Mittel. Von Herbst 2012 an sollen nicht mehr nur einschlägige Slogans auf den Packungen vor den Gefahren des Rauchens warnen, sondern auch abschreckende Bilder.

Donauinselfest: SJ-Bühne fördert heimischen Nachwuchs

16.03.2012 Ein Klassiker unter den kleineren Bühnen am Donauinselfest ist die SJ-Bühne. Wie jedes Jahr werden sich junge Bands, vorwiegend aus Österreich, dem Publikum präsentieren.

Mega-Party auf der RADIO ENERGY Bühne am Donauinselfest

16.03.2012 Party-Feeling pur bringt die SPARK7 / RADIO ENERGY Bühne drei Tage lange auf das Wiener Donauinselfest. Treibende Beats und mitreißende Rhymes stehen im Mittelpunkt der Show. Das Line Up der SPARK7 / RADIO ENERGY Bühnekann sich wieder sehen lassen.

Donauinselfest: Schlager und Volksmusik für alle

16.03.2012 Zum zweiten Mal haben wird es heuer die Schlager- und Volksmusik Bühne am Donauinselfest. Nach dem durchschlagenden Erfolg im letzten Jahr geben sich allerlei Stars der volkstümlichen Szene ein Stelldichein.

Paris Hilton trennt sich von ihrem Freund

22.06.2011 Die sexy Blondine Paris Hilton gab nun offiziell bekannt, dass sie sich von ihrem Freund Cy Waits getrennt hat.

Sonntagsöffnung: Bischöfe gegen längere Öffnungszeiten

22.06.2011 Österreichs Bischöfe haben sich aufgrund der aktuellen Diskussion abermals gegen längere Ladenöffnungszeiten ausgesprochen. "Ohne den freien Sonntag wäre das Leben härter, ärmer, trister und unsozialer", hieß es in einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung nach der Sommervollversammlung der Bischofskonferenz in Mariazell.

Vienna verpflichtet Rapid-Amateur David Jelenko

22.06.2011 Fußball-Erstligist Vienna hat am Mittwoch mit David Jelenko den ersten Zugang in dieser Übertrittzeit gemeldet. Der 18-Jährige wurde leihweise bis Juni 2012 verpflichtet.

Donauinselfest: FM4-Bühne als Alternative

22.06.2011 Für Liebhaber alternativer Klänge ist die FM4-Bühne jedes Jahr ein Fixpunkt, der Tausende auf die Donauinsel lockt. Auch heuer kann sich das Programm sehen lassen.

Ö3/Radio Wien Bühne wird zum Highlight am Donauinselfest

22.06.2011 Erstmals präsentieren Radio Wien und Ö3 auf einer gemeinsamen Bühne ihr gewaltiges Star-Aufgebot am Donauinselfest. Schon am Freitag beginnt der Star-Reigen mit den Söhnen Mannheims.

28. Donauinselfest: Schmelztiegel der Kulturen auf der JG-Bühne

22.06.2011 Auf dem Donauinselfest gibt es auch in diesem Jahr eine Insel der Menschenrechte und eine dazugehörige Bühne, auf der mit unterschiedlichen kulturellen Musikstilen gefeiert wird.

28. Donauinselfest: Der große Aufbau geht dem Ende zu

22.06.2011 Die Spannung steigt und die Bühnen nehmen langsam aber sicher Form an: Das 28. Wiener Donauinselfest steht in den Startlöchern.

Pippa wird von Harry getröstet

22.06.2011 Nach der Trennung von Alex Loudon werden Pippa Middleton’s Tränen von Prinz Harry getrocknet. Steckt da doch mehr dahinter als Freundschaft?

Diebespärchen in Wiener U-Bahn unterwegs

22.06.2011 Mit einem abgefeimten Trick versuchte ein Pärchen bei U-Bahn-Station Westbahnhof Fahrgäste zu bestehlen. Nachdem sie eine Geldbörse gestohlen hatten, klickten die Handschellen.

1170 Wien: Wettbüro-Mitarbeiter prügelte sich mit Räuber

22.06.2011 Damit hat der Räuber in 1170 Wien nicht gerechnet: Der Mitarbeiter des Wettbüros ließ sich nicht ausrauben, sondern verwickelte den Räuber in eine Schlägerei.

Vier junge Männer für 21 Einbruchsdiebstählen in Wien verantwortlich

22.06.2011 Am 7. Juni gegen 01.50 Uhr beobachtete ein Passant drei männliche Personen bei einem Einbruch in einen Imbissstand in der Scheydgasse und verständigte die Polizei. Drei Beschuldigte im Alter zwischen 16 und Jahren 21 wurden dabei festgenommen, als sie gerade mit einem PKW flüchten wollten. Es stellte sich heraus, dass sie für zahlreiche Delikte verantwortlich waren.

Skandal um Geheimloge in Italien zieht weitere Kreise

22.06.2011 Der Skandal um eine Art Geheimloge, die bei lukrativen Geschäften und in der hohen Politik kräftig mitmischen soll, zieht in Italien weitere Kreise. Die Staatsanwälte von Neapel, die mit ihren Ermittlungen die Affäre ins Rollen gebracht haben, legten den Kollegen in Rom die Akten über angebliche Beziehungen zwischen dem inhaftierten Geschäftsmann Luigi Bisignani mit Politikern und Unternehmern vor.

Vermisste Wienerin: Neuerliche Suche in Kärnten

5.09.2013 Die Polizei in Kärnten hat am Dienstag erneut eine Suchaktion im Fall der vermissten Wienerin Eveline Friedl durchgeführt. Die 64-Jährige ist seit dem 6. Mai abgängig.

Erhebungen nach Großbrand in Langenzersdorf angelaufen

22.06.2011 Nach dem Großbrand in zwei Lagerhallen in Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) sind am Mittwoch die Erhebungen zur Klärung der Ursache angelaufen. Die Ermittler des Landeskriminalamtes NÖ rechneten noch im Laufe des Tages mit Ergebnissen.

Sila Sahin bereut das "Playboy"-Shooting

22.06.2011 Schauspielerin Sila Sahin bereut ihre Nacktaufnahmen im Playboy und dass sie ihre Mutter damit Bedrängnis gebracht hat.

Wien-Penzing: Arbeiter bei Unfall schwer verletzt

22.06.2011 Bei Zuschneiden von Holz kippte ein Holzbalken um, so dass der Mann mit dem linken Arm in das Sägeblatt der Kreissäge geriet.

Griechenland: Regierung Papandreou siegt bei Vertrauensabstimmung in Athen

22.06.2011 Die neue griechische Regierung hat eine entscheidende Hürde im Kampf gegen den drohenden Staatsbankrott des EU-Landes genommen. Das Parlament in Athen sprach Ministerpräsident Giorgos Papandreou in der Nacht zum Mittwoch das Vertrauen aus.

Fünfjährige Wienerin im Flachgau aus dem Fenster gestürzt

22.06.2011 Das Kind, das sich zurzeit mit seiner Großmutter auf Urlaub befindet, hatte sich gegen das Fliegengitter gelehnt, das sich dabei aber aus der Befestigung löste.

"Nichts Neues" bei "Kunst aus der Zeit"

22.06.2011 Die zeitgenössische Schiene der Bregenzer Festspiele, "Kunst aus der Zeit" (KAZ), wartet zu ihrem zehnjährigen Bestehen mit mehreren Uraufführungen auf, darunter Werke der österreichischen Komponisten Bernhard Gander und Bernhard Lang.

Paul Potts: Casting-Tenor gastierte in Wien

22.06.2011 Am Dienstag gab der britische Tenor und Castingshow-Gewinner Paul Potts ein Gastspiel im Wiener Liechtenstein Museum. Im Rahmen einer Gala traten auch die neunjährige Pianistin Emily Bear und die blinde Sängerin Joana Zimmer auf.

Euro rutscht nach Vertrauensfrage in Athen unter 1,44 Dollar

22.06.2011 Trotz der gewonnenen Vertrauensabstimmung der griechischen Regierung ist der Kurs des Euro am Mittwoch leicht unter die Marke von 1,44 US-Dollar abgerutscht.

Donauinselfest: Auf in den wilden Westen auf der Country-Insel

22.06.2011 Fans der Country-Musik kommen auch beim 28. Donauinselfest mit auf der Country & Western- Insel voll auf ihre Kosten.

"Wien sprudelt" und "Österreich sprudelt"

22.06.2011 Ein besonderes Highlight für Österreichs Sprudelfans bringt jetzt SodaStream auf den Markt. So gibt es bis Ende August zwei Limited Editions speziell für die gesamte Alpenrepublik und Wien.

Cornelia Mooswalder im Live-Chat

22.06.2011 Nicht verpassen: Am Freitag steht Conny Mooswalder ihren Fans live im Chat Rede und Antwort. Was wolltet ihr die hübsche Sängerin schon immer mal fragen?

Hurrikan "Beatriz" wird schwächer - Drei Tote

22.06.2011 Pazifik-Wirbelsturm "Beatriz" hat sich am Dienstagabend (Ortszeit) zu einem Tropensturm abgeschwächt. Zuvor hatte er sich in Hurrikanstärke im Bundesstaat Colima dem Festland angenähert. Er drehte aber nach Westen ab, ehe sein Zentrum bei Manzanillo an Land ging. Danach wurden sämtliche Sturmwarnungen zurückgenommen.

Schießerei in Büro in 1010 Wien: Prozessauftakt

22.06.2011 Ein 71-Jähriger muss sich am Mittwoch wegen Mordes und zweifachen Mordversuchs vor Gericht verantworten. Er war zu einer "Aussprache" mit einer Pistole erschienen und feuerte auf drei Männer.

Ostbahn-Kurti spielt wieder auf

22.06.2011 Für zwei Auftritte kehrt "Ostbahn-Kurti" wieder auf die Bühne zurück und spielt auf der Kaiserwiese im Prater: "Das ist weder ein Comeback, Revival oder Neuanfang", so Kurti-Darsteller Willi Resetarits.

Schwarzenegger überraschend zu Besuch in Salzburg

22.06.2011 Einen unerwarteten Zwischenstopp in Salzburg hat der Schauspieler und frühere Gouverneur des US-Bundesstaates Kalifornien, Arnold Schwarzenegger, von Dienstag auf Mittwoch eingelegt.

Ban Ki-moon als UN-Generalsekretär bestätigt

21.06.2011 Der Südkoreaner Ban Ki-moon (67) ist am Dienstag von der UN-Generalversammlung in New York per Akklamation für eine zweite fünfjährige Amtszeit bestätigt worden.