AA

Neues "Brandungsriff" im Haus des Meeres

13.04.2011 Ein neuer Blick auf tropische Fische und Korallen: Im Wiener Haus des Meeres wurde am Mittwoch ein Erlebnisaquarium, das "Brandungsriff", eröffnet.

Räuber-Pärchen: Opfer mit Waffe bedroht und in den Arm gebissen

13.04.2011 Am 07. April 2011 wurde eine Frau in der Schloßhofer Straße in Wien-Floridsdorf von einem Räuber-Pärchen brutal überfallen.Das Duo wollte das Auto des Opfers stehlen.

Wien-Landstraße: Autovermietung ausgeraubt

13.04.2011 In der Nacht auf Mittwoch wurde in Wien-Landstraße eine Autovermietungsfirma von zwei Unbekannten ausgeraubt.

1090 Wien: Wohnungeinbrecher auf frischer Tat ertappt

13.04.2011 Als eine Mieterin nach der Arbeit in ihre Wohnung zurückkehrte, bemerkte sie zu ihrem Entsetzen das aufgebrochene Türschloss. Ein Fremder befand sich in ihrer Wohung.

Austrian Style Award: Kandidaten für Viertelfinale fix

13.04.2011 Seit Anfang März stellten sich über 400 Österreicher via Facebook dem Online Voting beim Styling Contest des Jahres. Die 16 Viertelfinalisten stehen nun fest.

John Malkovich als Jack Unterweger wieder in Wien

13.04.2011 Für zwei Vorstellungen gibt John Malkovich wieder den Serienmörder Jack Unterweger. Im Frühsommer geht "The Infernal Comedy " erneut im Wiener Ronacher über die Bühne.

Eva Longoria und die "Housewives": Millionen-Verträge

13.04.2011 Schauspielerin Eva Longoria hat anscheinend zusammen mit ihren "Desperate Housewives"-Co-Stars einen 13-Millionen-Euro-Vertrag für zwei weitere Staffeln der Hit-Serie unterschrieben.

So bekam Miranda Kerr ihren Traumbody zurück

13.04.2011 Topmodel Miranda Kerr präsentierte sich ziemlich schnell nach der Geburt ihres Sohnes Flynn Anfang Januar wieder mit ihrer gewohnt tollen Figur. Aber wie hat sie das geschafft? Wir verraten es euch hier!

Natter nicht mehr alleiniger Leopold-Favorit

13.04.2011 Wien/Bregenz - Die Frage, wer Rudolf Leopold als Direktor des Leopold-Museums nachfolgt, sollte seinem Sohn zufolge spätestens am ersten Todestag - also am 29. Juni - entschieden sein. Laut NEWS-Information ist der schon als sicher gehandelte Tobias Natter, vormals Vorarlberger Landesmuseum, nicht mehr alleiniger Favorit.

Nordbrücke: Weitläufige Staus aufgrund eines medizinischen Notfalls

13.04.2011 Da sich der Zustand des betroffenen Patienten massiv verschlechtert hatte, musste die Rettung den Krankentransport abbrechen und ihn direkt auf der Nordbrücke behandeln. Staus waren die Folge.

Öffi-Tarifreform: Ticketpreise werden steigen

13.04.2011 Die Wiener Öffi-Tarifreform, die derzeit von der rot-grünen Stadtregierung ausverhandelt wird, dürfte auch Preiserhöhungen für einzelne Ticketsegmente bringen.

Baden: Fahndung nach Fall von schwerer Körperverletzung

13.04.2011 Der unbekannte Täter schlug nach einem Streit in einem Lokal auf der Straße mit einem schweren Stein gegen den Kopf seines 44-jährigen Opfers.

PKW Fahrer schießt anderes Auto ab

13.04.2011 Auf Grund einer Vorrangverletzung kam es in Steinabrückl im Bezirk Wiener Neustadt zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen.

Neue Bilder: Airbus A380 nach dem Crash am JFK Flughafen

13.04.2011 So sieht der Airbus A380 nach dem Unfall am John F. Kennedy-Flughafen in New York aus.

Miss Japan in Wien: Eruza Sasaki bei Charity-Dinner

13.04.2011 Designerin Anna Kos entschloss sich, für die Opfer in Japan ein Statement zu setzen und als Repräsentantin "Miss Japan" Eruza Sasaki nach Österreich zu holen. Sasaki hatte dabei Gelegenheit, über die aktuelle Situation in Tokyo aus der Sicht einer Betroffenen zu erzählen.

Amerikaner will 50 Prozent von Facebook

13.04.2011 Der US-Geschäftsmann Paul Ceglia hat am Montag in New York erneut Klage gegen den Mitbegründer und Chef des Online-Netzwerks Facebook, Mark Zuckerberg, eingereicht. In der überarbeiteten Klageschrift erhebt Ceglia, der sich als früherer Geschäftspartner von Zuckerberg bezeichnet, Anspruch auf 50 Prozent des Anteils von Zuckerberg an dem milliardenschweren Unternehmen. Mehrere Emails zwischen den beiden Männern sollen die Ansprüche Ceglias stützen.

Windböe warf PKW-Anhänger auf A2 um

13.04.2011 Eine Windböe erfasste den Anhänger eines Wiener auf der Südautobahn auf Höhe des Talübergangs Edlitz. Der Anhänger wurde umgeworfen, erst die Feuerwehr Aspang konnte die Situation klären.

Blue Tomato: Ein Surfboard aus 200 "Badelatschen"

13.04.2011 Strandfeeling mitten in Wien: Im Rahmen eines Kunstprojekts erschuf die junge Künstler-Gruppe "Skeleton Sea" auf der Mariahilferstraße ein Surfboard, bestehend aus 200 Gummisandalen.

Favoriten: Brand in Stiegenhaus

13.04.2011 Am Dienstagabend kam es gegen 21.00 Uhr es zu einem Brand im Stiegenhaus eines Wohngebäudes in der Troststraße in Wien-Favoriten. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.

Equal Pay Day: Frauen arbeiten mehr für weniger Geld

13.04.2011 Am 13. April 2011 findet zum dritten Mal in Österreich der Equal Pay Day statt. Das internationale Frauennetzwerk Business and Professional Women Austria (BPW) macht mit vielfältigen Aktivitäten bundesweit auf die Lohndifferenzen zwischen Männern und Frauen aufmerksam.

Funk-Rock meets Big-Band

13.04.2011 Am 16. April präsentieren Fabian Squinobal feat. Hifi-Satisfaction ihren Albumerstling „Color“ in der Kulturbühne in Schruns. WANN & WO sprach mit dem Montafoner über sein neuestes Projekt.

NATO-Einsatz in Libyen: London und Paris unzufrieden

12.04.2011 Großbritannien und Frankreich sind unzufrieden mit den bisherigen Ergebnissen und fordern die NATO zur Verstärkung ihres Militäreinsatzes in Libyen auf.

Let's Dance: Gibt der "Checker" auf?

12.04.2011 Bei der deutschen Tanzshow "Let's Dance" sorgt der "Checker" gerade für Aufregung. Am Dienstag teilte RTL mit, dass der 18-Jährige mit dem Gedanken spielt aufzuhören.

"Trouble": Kreisky und ihr neues Album

12.04.2011 Die österreichische Band Kreisky erfindet sich auf ihrem demnächst erscheinenden Album "Trouble" nicht neu, das muss sie aber auch nicht, um ihre Ausnahmestellung zu verteidigen. Denn "in Wirklichkeit ist es nur ein kleines, blödes Leben."

Japan: So sieht die Todeszone rund um das AKW Fukushima aus

12.04.2011 Der Pressefotograf David Guttenfelder der AP-Agentur hatte die Möglichkeit in die evakuierte und eigentlich abgesperrte Zone rund um das verstrahlte AKW Fukushima in Japan zu gelangen. Festgehalten hat er mit seinen schwarz-weiß Bildern die gespenstisch wirkende, leere Stadt Odaka.

Flughafen Wien: Evakuierung der AUA-Passagiere durch Notrutschen

12.04.2011 In einer Austrian Airlines-Maschine des Typs Fokker 100 hat sich Dienstagnachmittag am Wiener Flughafen in Schwechat ein Zwischenfall ereignet: Bevor das Flugzeug zur Startbahn rollen konnte, verbreitete sich in der Passagierkabine leichter Rauch.

Großvenediger: Wiener stürzt 30 Meter tief in Gletscherspalte

12.04.2011 Ein 42-jähriger Wiener war auf dem Rückweg vom Großvenediger bei einer Schneebrücke eingebrochen und abgestürzt. Er wurde mit Schulterverletzungen ins Krankenhaus Lienz geflogen.

Silvester-Mord: 15 Jahre Haft für Hauptangeklagten

12.04.2011 Der 21-jährige Installateur-Lehrling Alexander W. hat am 31. Dezember 2009 den 35-jährigen Harald W. vor dessen Wohnung in 1210 Wien erschossen. Er wollte sich an seinem Opfer rächen, dass seine Verlobte vergewaltigt haben soll. Jetzt wurde der Mörder zu 15 Jahren Haft verurteilt.

Silvester-Mord: 15 Jahre Haft für Mörder

12.04.2011 Der 21-jährige Installateur-Lehrling Alexander W. hat am 31. Dezember 2009 den 35-jährigen Harald W. vor dessen Wohnung in 1210 Wien erschossen. Er wollte sich an seinem Opfer rächen, dass seine Verlobte vergewaltigt haben soll. Jetzt wurde der Mörder zu 15 Jahren Haft verurteilt.

Microsoft und Google streiten um Software für US-Regierung

12.04.2011 Der Ton zwischen Microsoft und Google wird immer rauer. Jetzt liefern sich die beiden IT-Giganten einen Schlagabtausch um einen Software-Auftrag der US-Regierung. Microsoft hält Google vor, fälschlicherweise behauptet zu haben, dass das angebotene Programm-Paket eine erforderliche Sicherheitsfreigabe erhalten habe. Google weist den Vorwurf der Irreführung zurück.

Windsor-Hochzeit - Spielkarten mit Prinz William und Kate Middleton

12.04.2011 Prinz William ist bereits König - zumindest, wenn es nach der Sonderedition des österreichischen Spielkartenherstellers Piatnik geht.

Messermord an Callgirl: 15 Jahre Haft

12.04.2011 Mit einem Schuldspruch hat der Mordprozess gegen Stefan K. am Montag am Wiener Landesgericht geendet. Nach dem Messermord an einem Callgirl muss der 22-Jährige für 15 Jahre ins Gefängnis, das Urteil ist nicht rechtskräftig.

MQ Hofmöbel: Welche Farben sollen die Enzos haben?

12.04.2011 Die Farbe für die neuen Hofmöbel im Wiener Museumsquartier wird ab sofort per Voting entschieden.

1220 Wien: Wilde Verfolgungsjagd eines Alkolenkers mit Polizei

12.04.2011 Eine wilde Verfolgungsjagd lieferte sich ein Alkolenker mit der Polizei in 1220 Wien: Der betrunkene 51-Jährige hatte versucht, vor einer Kontrolle zu flüchten und kollidierte schließlich mit einem Polizeiauto.

U-Bahn Kameras sind langer Arm der Polizei

12.04.2011 1.500 Kameras befinden sich in den Wiener U-Bahn-Stationen, knapp 2.500 Züge werden videoüberwacht. 317 Mal hat die Polizei im letzten Quartal die Hilfe der Wiener Linien in Anspruch genommen und auf die Bänder zugegriffen.

Wien: 15 Jahre Haft für Messer-Mord an Callgirl

12.04.2011 Für den brutalen Mord an einer Prostituierten ist am Montag Stefan K. von einem Geschworenengerich am Wiener Landesgericht zu einer Haftstrafe von 15 Jahren verurteilt worden.

Verfolgungsjagd: Auto in Wien gestohlen und bis nach Ungarn geflüchtet

12.04.2011 Eine Verfolgungsjagd bis nach Ungarn hat sich am Montagabend ein unbekannter Autofahrer mit burgenländischen Polizisten geliefert. In Ungarn verursachte der Mann einen Unfall und flüchtete zu Fuß.

Plagiatsverdacht: Hat Schaumburg-Lippe abgeschrieben?

12.04.2011 Scharfe Kritik übt der Plagiatsexperte Stefan Weber an der Universität Innsbruck im Zusammenhang mit der Dissertation von Mario-Max Schaumburg-Lippe. Die Uni hatte im vergangenen Dezember ein Verfahren wegen Plagiatsverdacht eingestellt.

ÖBB: Diebe stahlen Erdungskabel der Südbahn-Strecke

12.04.2011 Wegen gestohlener Erdungskabel ist es am Dienstag zu erheblichen Problemen auf der Südbahn und somit im ÖBB-Zugverkehr gekommen.