AA

Lufthansa-Copilot mit Waffen erwischt

12.04.2011 Ein Copilot der Lufthansa ist auf dem Frankfurter Flughafen mit zwei tödlichen Präzisionsschleudern im Gepäck ertappt worden.

1050 Wien: Einbruch in Wohnhaus vereitelt

12.04.2011 Äußerst verdächtig verhielt sich ein Duo in 1050 Wien: Offensichtlich kundschafteten die beiden Männer Wohnhäuser für einen späteren Einbruch aus. Sie wurden festgenommen.

1010 Wien: Radfahrerin bei Unfall einige Zähne ausgeschlagen

12.04.2011 Ein 31-jähriger Fahrradfahrer schießt in 1010 Wien eine andere Radfahrerin ab. Sie erleidet dabei einen Nasenbeinbruch und verliert einige Zähne.

1210 Wien: In Schule eingebrochen

12.04.2011 Zwei Einbrecher machten sich in einer Schule in 1210 Wien mitten in der Nacht an einem Kaffeeautomaten zu schaffen. Die Polizei nahm sie an Ort und Stelle fest.

Massimo Dutti bald in Wien?

12.04.2011 Fashionistas machen einen Luftsprung: Die Bekleidungskette Massimo Dutti plant angeblich eine Shoperöffnung in Österreich.

Wien-Simmering: Fußgänger nach Unfall im Spital verstorben

12.04.2011 Wie aus dem Nichts sprang der Fußgänger vor einen LKW auf die Fahrbahn, der Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.

1150 Wien: 26-Jähriger gewürgt und ausgeraubt

12.04.2011 In der Nacht auf Dienstag kam es in 1150 Wien zu einem Straßenraub. In der Flachgasse wurde ein 26-Jähriger von zwei Männern gewürgt und ausgeraubt. Die Täter konnten flüchten

Russland feiert Gagarin - Erster Mensch im All

12.04.2011 Zum 50. Jahrestag des ersten Weltraumfluges hat Präsident Dimitri Medwedew die "revolutionäre" Mission des sowjetischen Kosmonauten Juri Gagarin für Russland gewürdigt.

New York: Flugzeug auf JFK Flughafen von Airbus gerammt

12.04.2011 Auf dem JFK in New York ereignete sich am Montagabend ein gefährlicher Zwischenfall. Ein Airbus A380 streifte mit seiner Tragfläche das Heck eines kleineren Flugzeuges.

Andrea Berg: Tiefe Trauer nach Tod des Vaters

12.04.2011 Sängerin Andrea Berg muss mit dem Tod ihres Vaters, der am Wochenende nach einem schweren Krebsleiden verstarb, zurecht kommen und erzählte jetzt erstmals von ihren Gefühlen.

Bankraub: Polizei sucht Serientäter

12.04.2011 Mindestens dreimal soll ein Bankräuber in 1100 und 1110 Wien zugeschlagen haben. Dabei trug er stets Baseballkappen und legte Drohzettel vor. Die Polizei bittet die Bevölkerung nun um Mithilfe und stellt eine Belohnung von 4.000 Euro in Aussicht.

Japan-Benefiz: Großer Event in der Pratersauna

12.04.2011 Die Wiener Kunst -, Mode- und Musikerszene hat sich zusammengetan, um den Opfern der Japan-Katastrophe zu helfen.

Bezirk Gänserndorf: Schwerer Verkehrsunfall auf der B8

12.04.2011 In der Nacht auf Montag krachte gegen 02.30 Uhr ein Auto im Ortsgebiet von Strasshof gegen zwei andere am Fahrbahnrand geparkte PKWs.

Skylink-Verfahren: Hausdurchsuchungen bei Bernhard Ölz

12.04.2011 Beamte des Landeskriminalamtes NÖ haben am Dienstag im Skylink-Verfahren weitere Hausdurchsuchungen durchgeführt. Durchsucht wurden unter anderem zwei Wohnungen des früheren Flughafen-Vorstandes Christian Domany.

Internet hilft Schüler beim Lernen am stärksten

12.04.2011 Rund acht Stunden widmen Österreichs Schüler zwischen zehn und 18 Jahren pro Woche ihrer wohl ungeliebtesten Beschäftigung: dem Lernen. Das ergab eine unter etwa 2.000 Schülern an Allgemeinbildenden (AHS) und Berufsbildenden Höheren (BHS) Schulen durchgeführte Umfrage des Nachhilfeinstituts Lernquadrat. Markantes Detail der Ergebnisse: das Internet ist für den Schüler eine größere Stütze als die Eltern.

Rechtsextremist Küssel in Wien verhaftet

12.04.2011 Die Staatsanwaltschaft Wien hat am Dienstag die Festnahme des Rechtsextremisten Gottfried Küssel bestätigt.

1040 Wien: Raubopfer mit Fußtritten gequält

12.04.2011 Anfang Februar zerrten zwei Räuber einen 17-Jährigen aus der U1. Am Brahmsplatz wurde er verdroschen und beraubt, die Polizei bittet um Hinweise bei der Suche nach den Tätern.

Vienna City Marathon: Umstieg auf Öffis empfohlen

15.03.2012 Als offizieller Verkehrspartner des Vienna City Marathon am 17. April 2011 verdichten die Wiener Linien die Intervalle mehrerer U-Bahn-Linien, um Teilnehmer und Besucher schnell und sicher zum Wien Marathon und wieder nach Hause zu bringen.

Klaus klaut Kuli

12.04.2011 Der tschechische Präsident Vaclav Klaus ist nicht nur Politiker sondern offenbar auch ein kriminelles Mastermind. Bei seinem Staatsbesuch in Chile hat es ihm ein Kugelschreiber angetan, den er geschickt in seinen Taschen verschwinden ließ.

Blumengärten Hirschstetten: Alles rund um Ostern

12.04.2011 Kurz vor Ostern, von 14. bis 17. April, gibt es am Gelände des historischen Bauernhofs in den Blumengärten Hirschstetten ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß.

Lugners Bambi eröffnet ersten Shop in Wien

12.04.2011 Am 2. Mai 2011 eröffnet Nina Bambi Bruckner offiziell ihren ersten Style-Shop in der Alserbachstraße 11 im 9. Bezirk. Was es dort zu kaufen gibt? Schmuck, Schokolade und Accessoires a lá Bambi - Was sonst?

Nadine Beiler bei Millennium City Fashion Days

12.04.2011 Die Millennium City Fashion Days präsentieren am 15. und 16. April 2011 neue Modetrends. Songcontest-Hoffnung Nadine Beiler ist mit dabei und tritt live auf.

Kimberly Stewart bekommt ein Baby von Benicio del Toro

12.04.2011 Die zwei haben was miteinander? Das wussten wir bis dato auch nicht. Fest steht: Model und Fashion-Designerin Kimberly Stewart erwartet ein Kind von Schauspieler Benicio del Toro.

Gleisschaden in Akademiestraße behoben

12.04.2011 Aufgrund einer schadhaften Weiche in der Akademiestraße kam es zu Behinderungen im Fahrplan der Wiener Linien. Der Schaden ist mittlerweile behoben.

Michelle Hunziker kritisiert Silvio Berlusconi

12.04.2011 Michelle Hunziker nimmt kein Blatt vor den Mund und kritisiert offen das Frauenbild des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, obwohl dieser als Chef mehrerer italienischer TV-Sender auch ihr Arbeitgeber ist.

Japan bewertet Katastrophe von Fukushima wie Tschernobyl

12.04.2011 Japan bewertet die Atomkatastrophe von Fukushima nun als ebenso gravierend wie das Reaktorunglück von Tschernobyl im Jahr 1986.

Radrettung wieder im Einsatz in Wien

11.04.2011 Seit sechs Jahren tourt die Grüne Radrettung durch die Stadt. In den letzten Jahren wurden über 6000 Fahrräder gecheckt und auch repariert. Auch heuer sollen die Wiener Fahrräder wieder "gerettet" werden.

Gesichtsschleier-Verbot in Frankreich

11.04.2011 Muslimische Frauen dürfen in Frankreich ab sofort keine Gesichtsschleier mehr tragen. Wer sich dennoch in der Öffentlichkeit mit Kleidungsstücken wie der das Gesicht völlig verhüllenden Burka oder dem einen Augenschlitz freilassenden Nikab zeigt, muss mit einem Bußgeld von bis zu 150 Euro rechnen. Männer, die Frauen nachweislich zum Tragen eines Schleiers zwingen, sollen sogar mit bis zu zwei Jahr Haft und einer Geldstrafe in Höhe von bis zu 60.000 Euro büßen.

Asche des Wiener Psychoanalytikers Adler in Schottland entdeckt

11.04.2011 Alfred Adler war der "Erfinder" des Minderwertigkeitskomplexes, er entwickelte auf der Psychoanalyse Sigmund Freunds aufbauend die "Individualpsychologie". Fast 74 Jahre nach seinem Tod wurde nun die lang verschollene Asche des Arztes gefunden.

Indonesischer Abgeordneter schaute offensichtlich Porno im Parlament

11.04.2011 Ein indonesischer Abgeordneter ist dabei erwischt worden, wie er offensichtlich im Parlament einen Porno anschaute.

Hugh Laurie: "Dr. House" veröffentlicht ein Album

11.04.2011 Der Star der der TV-Serie "Dr. House", Hugh Laurie, ist auch Musiker. Auf seinem Ende April erscheinenden Album "Let Them Talk" lässt er sich von u. a. von Tom Jones und Dr. John unterstützen.

Fahrzeuglenker sah nur "leer gefegte Straße"

11.04.2011 Der Lenker des Fahrzeuges, aus dem Rene M. erschossen wurde, sagte vor den Richtern, er wollte den Angeklagten nur „sicher nach Hause bringen, damit er seinen Führerschein nicht verliert.“ Was dann passierte machte ihm einfach nur Angst.

Gbagbo von französischen Truppen festgenommen

11.04.2011 Der abgewählte Präsident von Cote d'Ivoire (Elfenbeinküste), Laurent Gbagbo, ist nach einem monatelangen Machtkampf offenbar von französischen Sondereinheiten festgenommen worden. Panzer seien in der Residenz Gbagbos aufgefahren, sagte dessen Berater in Frankreich, Toussaint Alain, der Nachrichtenagentur Reuters am Montag. Der international als Verlierer der Präsidentenwahl angesehene Gbagbo sei seinen Gegnern übergeben worden.

1010 Wien: Hundertster Geburtstag von Leopold Hawelka

11.04.2011 Rathausmann, Sonderbriefmarke, Prominenz aus Politik und Kultur: Viele Gäste mit teils ehrwürdigen Geschenken haben sich am Montagvormittag im berühmten Cafe Hawelka in der Wiener Innenstadt eingefunden, um Kaffeehauslegende Leopold Hawelka zu seinem heutigen 100. Geburtstag zu gratulieren. Allein der Jubilar blieb dem Fest fern - aus gesundheitlichen Gründen.

Lipizzaner: Kaum Inzucht-Einfluss

11.04.2011 In einem großen EU-Projekt haben 30 Experten aus zwölf Ländern u.a. Herkunft und Geschichte, Gestüte, genetische Diversität, Variabilität der Fellfarben, Verwandtschaftsgrade und Typen der Lipizzaner untersucht.

Drei Radfahrer bei Unfall im Pinzgau getötet: Ursache noch unklar

11.04.2011 Einen Tag nach dem tragischen Unfall in Bruck an der Glocknerstraße (Pinzgau), bei dem am Sonntagnachmittag drei Radfahrer ums Leben gekommen sind, herrscht in der Gemeinde Betroffenheit.

Claudia Schiffer: Das Geheimnis meiner Schönheit

11.04.2011 Claudia Schiffer verrät ihre Schönheits- und Sporttipps, die ihren Model-Körper in Form halten.

Prozess um Disco-Mord hat heute begonnen

11.04.2011 Unter regem Medieninteresse hat am Montag im Wiener Straflandesgericht der Prozess um den gewaltsamen Tod des 20-jährigen Rene M. begonnen, der in der Nacht auf den 21. August 2010 in der Steinheilgasse in 1210 Wien aus einem vorbeifahrenden Pkw heraus erschossen worden war.

Wirtschaftskammer: Zu wenige Lehrlinge in Wien

11.04.2011 Vor einem drohenden Lehrlingsmangel in Wien warnt die Wirtschaftskammer: Immer weniger junge Menschen würden sich für einen Lehrberuf entscheiden