AA

Norbert Baumgartner kehrt aufs Spielfeld zurück

21.06.2011 Mit gleich fünf Eurobowl-Triumphen im Gepäck geht es für Norbert Baumberger zur WM. Der Sportler ist ein echtes Schwergewicht in der österreichischen American Football Landschaft.

Großbrand in Langenzersdorf bei Wien

21.06.2011 Ein nächtlicher Großbrand in zwei Lagerhallen hat in Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) 150 Feuerwehrleute von elf Feuerwehren beschäftigt. Nach Angaben des NÖ Landesfeuerwehrkommandos wurden die Gebäude zerstört, verletzt wurde niemand. Die Löscharbeiten dürften noch bis in die Mittagsstunden andauern.

35 Jahre Haft für Tunesiens Ex-Präsident Ben Ali

20.06.2011 Der gestürzte tunesische Präsident Zine El Abidine Ben Ali ist in einem ersten Prozess wegen illegaler Bereicherung in Abwesenheit zu 35 Jahren Haft verurteilt worden.

Hitler angeblich auch in Braunau Ehrenbürger

20.06.2011 Nachdem Ende Mai eine Meldung über eine angebliche Hitler-Ehrenbürgerschaft in Schalchen im Innkreis (Bezirk Braunau) für Aufregung gesorgt hat, gibt es nun wieder Wirbel, und zwar ausgerechnet in Braunau

Angst um Euro: Österreicher für Griechenland-Hilfe

20.06.2011 Das Vertrauen der Österreicher in den Euro leidet durch die aktuelle Krise, eine Mehrheit der Befragten hält aber Hilfe für Griechenland für notwendig.

"Jackass": Ryan Dunn ist tot

20.06.2011 Ryan Dunn, bekannt aus der US- Fernseh- und Filmreihe "Jackass", ist am Montag bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Er wurde 34 Jahre alt.

"Facebook-Parties" in Deutschland eskalieren

20.06.2011 Es begann mit harmlosen sogenannten Flashmobs. Einen davon lernte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im September 2009 in Hamburg kennen, als eine über Twitter mobilisierte Menge jeden Satz ihrer Wahlkampfrede mit einem lauten "Yeah" ins Lächerliche zog.

Kalifornierin gewann Titel "Miss USA"

20.06.2011 Eine 21 Jahre alte Kalifornierin hat den Titel "Miss USA 2011" errungen.

Albert Fortell: Prozess abermals vertagt

20.06.2011 Schauspieler Albert Fortell soll seinem Bruder Marius Fortelni zufolge Teile des Erbes der unterschlagen haben. Der Prozess wurde abermals vertagt, weil ein weiterer Zeuge gehört werden soll.

Alisar und Peyman!

20.06.2011 Ein gewesenes "Germany's next Topmodel" zu sein, reicht Alisar Ailabouni nicht: Die Österreicherin will es im Modelbiz wirklich schaffen. Ohne Klum-Unterstützung, dafür aber mit Ex-"GNTM"-Juror Peyman Amin!

Doppelmord von Bodenfelde: 15 Jahre Haft gefordert

20.06.2011 Im Prozess um den gewaltsamen Tod der 14-jährigen Nina und des 13-jährigen Tobias aus Bodenfelde hat die Staatsanwaltschaft eine Haftstrafe von 15 Jahren mit anschließender Sicherheitsverwahrung für den Angeklagten Jan O. gefordert.

EU einigt sich auf neuen Krisenfonds ESM

20.06.2011 Nach monatelangen Debatten hat sich die EU auf einen neuen Krisenfonds für marode Euroländer geeinigt. Der Rettungsfonds ESM soll 2013 dauerhaft eingerichtet werden und eine Kapitalbasis von 700 Milliarden Euro haben, um Schuldensünder vor der Pleite zu retten.

Österreich liefert mutmaßlichen deutschen Taliban aus

20.06.2011 Ein in Österreich festgenommener mutmaßlicher islamistischer Terrorist ist am 20. Juni nach Deutschland ausgeliefert worden. Der 26-jährige Deutsche hatte Kontakt zu dem, am 16. Juni am Flughafen Schwechat festgenommenen, Islamisten mit Österreichischem Pass.

EU: Neue Sanktionen gegen Syrien

20.06.2011 Die EU-Außenminister haben neue Sanktionen gegen Syrien im Grundsatz beschlossen. Eine entsprechende Ankündigung wurde am Montag von den 27 Außenministern der Europäischen Union in Luxemburg verabschiedet.

1130 Wien: Tag der offenen Tür in der Wagenburg

20.06.2011 Die Habsburger hatte einen gewaltigen Fuhrpark: Große Wägen, kleine Wägen, mit Pferdegespann oder ohne. Alles war dabei. Jetzt lud das Schloss Schönbrunn zum großen Tag der offenen Tür.

Schlafstörungen: "Wir schlafen immer kürzer und schlechter"

20.06.2011 Jeder dritte Österreicher leidet an Schlafstörungen. Erkrankungen wie Depressionen, Angstzustände und Herz-Rhythmusstörungen können die Folge sein.

Tunesiens Ben Ali: Vom starken Mann zum Angeklagten

20.06.2011 Noch bis vor wenigen Monaten war Zine el Abidine Ben Ali Tunesiens starker Mann, bis er im Jänner nach einem Volksaufstand nach Saudi-Arabien floh. Seit Montag wird ihm in Tunis ein erster Prozess gemacht. Er und seine Frau Leila Trabelsi müssen sich vor allem dafür verantworten, auf Kosten des Staates ein enormes Vermögen angehäuft zu haben.

Konzerthaus Wien: Großes Benefizkonzert für Fukushima

20.06.2011 RSO, Caritas und Roten Kreuz veranstalten gemeinsam ein Benefizkonzert zugunsten der Region um Fukushima. Im Konzerthaus werden sich u. a. Julian Rachlin, die Wiener Sängerknaben und Karlheinz Hackl in den Dienst der guten Sache stellen.

Wasserlilien verursachten Hochwasser auf den Philippinen

20.06.2011 Wasserlilien haben auf den südlichen Philippinen einen Abschnitt des Flusses Rio Grande verstopft und dadurch folgenschwere Überschwemmungen verursacht.

1080 Wien: U6-Station Josefstädter Straße im Sommer gesperrt

20.06.2011 Die Wiener U6-Station Josefstädter Straße wird umfassend saniert und muss deshalb in den Sommerferien gesperrt werden. Die Züge werden deshalb ab 4. Juli und bis Ende August in der Haltestelle am Gürtel nicht stehenbleiben.

Paris Hilton arbeitet am zweiten Album

20.06.2011 Paris Hilton arbeitet mit DJ Afrojack an einen neuen Album, das einen Mix aus Pop- und House-Musik werden soll.

Luft-  und Raumfahrtmesse in Le Bourget eröffnet

20.06.2011 Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy hat am Montag die 49. Internationale Luft- und Raumfahrtmesse von Le Bourget bei Paris eröffnet. Die Vorführungen in der Luft werden durch regnerisches Wetter wie auch Pannen beim europäischen Flugzeughersteller Airbus behindert. Zwei Airbus-Vorzeigeflieger - der Militärtransporter A400M und der Mega-Flieger A380 - werden daher beim weltgrößten Branchentreff nur auf dem Boden zu sehen sein.

Demo gegen iranischen Atombehördenchef in Wien

20.06.2011 Ein Dutzend Aktivisten protestierten am Montag vor dem Wiener Austria Center gegen die Teilnahme des iranischen Atombehördenchefs am Treffen der IAEO. Diese will über die Atomsicherheit nach Fukushima debattieren.

Megan Fox nach "Hitler"-Sager gefeuert

20.06.2011 Megan Fox wurde von Steven Spielberg höchst persönlich gefeuert, nachdem sie den Regisseur Michael Bay beschimpfte.

Wien bekommt neuen Super-Rechner

20.06.2011 Österreichs leistungsfähigster Rechner geht in Betrieb. Der Supercomputer mit einer Rechenleistung von 135,6 TeraFlops landet damit auf Platz 56 in der Liste der weltweit leistungsfähigsten Rechner.

Fall Sanader: Auslieferung nach Kroatien rechtskräftig

20.06.2011 Der in Korruptionsverdacht geratende ehemalige kroatische Ministerpräsident Ivo Sanader hat am Montag seine Beschwerde gegen die Zulässigkeit der Auslieferung zurückgezogen.

1060 Wien: Taxiräuber schlugen Fahrer nieder

20.06.2011 Zwei Fahrgäste eines Taxis in 1060 Wien entpuppten sich in der Nacht auf den 20. Juni als Räuber: Sie schlugen den Fahrer nieder und raubten seine Tageslosung.

Assad bleibt ungerührt: "Komplott gegen Syrien"

20.06.2011 Der syrische Präsident Bashar al-Assad bleibt auch angesichts tausender Flüchtlinge dabei, die Verantwortung für die blutigen Unruhen in seinem Land außerhalb desselben zu suchen: Von einem "Komplott gegen Syrien" sprach Assad in einer mit Spannung erwarteten Rede am Montag.

Minopolis hat ein Tanz- und Musicaltalent gewählt

20.06.2011 Die Kinderstadt Minopolis hat am Samstag, den 18. Juni 2011 ein eigenes Tanz- und Musicaltalent 2011 gewählt.

Nach Kellermorden: Estibaliz C. wird ausgeliefert

20.06.2011 Jetzt ist es fix: Estibaliz C. wird nach Österreich ausgeliefert. Die 32-jährige Eissalonbesitzerin wird verdächtigt, in 1120 Wien zwei Männer ermordet und einbetoniert zu haben.

1210 Wien: Schwerer Unfall mit Fahrerflucht

20.06.2011 Weil ein Unbekannter mit seinem Auto Schlangenlinien gefahren war, musste ein 27-Jähriger ausweichen. Es kam zu einem Unfall mit schwer Verletzten, der Verursacher beging Fahrerflucht.

Internationale Internetregulierer lassen spezielle Firmendomains zu

20.06.2011 Die internationale Organisation zur Verwaltung von Internetdomains hat die Zulassung spezieller Endungen für Firmenadressen beschlossen. Einem entsprechenden Vorschlag stimmte die ICANN am Montag in Singapur mit großer Mehrheit zu.

Festnahme nach Einbruch in PKW im dritten Bezirk

20.06.2011 Am Sonntag wurde ein Mann dabei beobachtet, wie er ein Fenster eines PKWs einschlug und etwas aus dem Auto entwendete.

EU berät über verschärfte Syrien-Sanktionen - Warnung vor Bürgerkrieg

20.06.2011 Die EU-Außenminister sind am Montag in Luxemburg zusammengekommen, um über verschärfte Sanktionen gegen Syrien und gegen Weißrussland zu beraten. Die EU-Außenpolitikbeauftragte Catherine Ashton betonte, die Gewalt in Syrien sei "völlig inakzeptabel" und müsse gestoppt werden. Der deutsche Ressortchef Guido Westerwelle erklärte vor dem EU-Außenministerrat am Montag in Luxemburg, es müsse die politische Isolation durch Sanktionen fortgesetzt werden. Der Druck auf das Regime von Syriens Präsident Assad müsse verstärkt werden.

„Wer hilft wem“ Plakate sorgen in Wien für fragende Gesichter

20.06.2011 Rätsel geben derzeit die Plakate mit dem Schriftzug "Wer hilft wem" auf, die seit Kurzem viele öffentliche Wände in Wien zieren.

Mutmaßlicher kroatischer Kriegsverbrecher Asner in Kärnten gestorben

20.06.2011 Der in seiner Heimat wegen mutmaßlicher Nazi-Kriegsverbrechen gesuchte Kroate Milivoj Asner (98) ist in Klagenfurt gestorben. Das berichtete die "Kärntner Tageszeitung" (KTZ) in ihrer am Montag erscheinenden Ausgabe.

Wird Estibaliz C. nach Österreich ausgeliefert?

20.06.2011 Heute, am 20. Juni, soll über die Auslieferung der mutmaßlichen Kellermörderin aus 1120 Wien, Goidsargi Estibaliz C., entschieden werden. Die im zweiten Monat schwangere Spanierin sitzt im Moment in Triest in Untersuchungshaft.

Euro-Kassenhüter beraten weiter über Griechenland-Krise

20.06.2011 Die Euro-Kassenhüter kommen heute, Montag, ab 9 Uhr erneut in Luxemburg zusammen, um über die Rettung Griechenlands vor der drohenden Staatspleite zu beraten. Bis weit in die Nacht dauernde Krisenberatungen der Ressortchefs - darunter Österreichs Finanzministern Maria Fekter (V) - ergaben, dass es endgültige Entscheidungen frühestens Anfang Juli geben wird.

NATO bedauert Tötung von Zivilisten bei Angriff auf Tripolis

20.06.2011 Die NATO hat bedauert, versehentlich ein Wohnhaus in der libyschen Hauptstadt Tripolis bombardiert und dabei allem Anschein nach mehrere Menschen getötet zu haben. Dies erklärte der Oberkommandant des NATO-Einsatzes in Libyen, der kanadische General Charles Bouchard, am Sonntag in seinem Hauptquartier in Neapel.

Kaiser Chiefs: das neue Album zum Selberbasteln

20.06.2011 Beim neuen Album der britischen Band Kaiser Chiefs können sich Fans auf der Homepage selbst bedienen und entscheiden wie die Platte klingen soll.