AA

1100 Wien: Moschee "keine Herberge für Radikale"

18.06.2011 Die Moschee in 1100 Wien ist im Zuge der Verhaftung von vier Terror-Verdächtigen am Flughafen Wien-Schwechat in die Schlagzeilen gekommen. Muhammad Ismail Suk wehrt sich gegen Vorwürfe Extremisten Unterschlupf zu geben.

"Touristisch" für Anfänger

18.06.2011 Schwarzach - Reisekatalog-Floskeln unter der Lupe.

Regenbogenparade in Wien: Bunte Statements und Verkehrsverzögerungen

18.06.2011 Die Wiener Regenbogenparade wird am Samstag bereits zum 16. Mal über die Ringstraße ziehen. Die Organisatoren erwarten rund 100.000 Teilnehmer, die gegen die Diskriminierung von Schwulen, Lesben und Transgender-Personen demonstrieren werden. Autofahrer sollten besser geduldig sein.

NATO lehnte Italiens Wunsch nach Flüchtlingsstopp ab

17.06.2011 Die NATO hat den Wunsch Italiens abgelehnt, Libyer an der Flucht nach Italien zu hindern. Diese Bitte sei nicht mit dem UNO-Mandat für eine Seeblockade gegen Waffenlieferungen nach Libyen vereinbar, sagte der Militärsprecher Mike Bracken am Freitag im NATO-Hauptquartier für den Libyeneinsatz in Neapel.

Mobbing_Alarm!

17.06.2011 Eltern wie Kristallerbin Fiona und Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser zu haben ist manchmal nicht leicht. Vor allem, wenn man deshalb gemobbt wird, wie Swarovski-Spross Nicholas Pacifico Griffini erfahren musste. Das Seitenblicke Magazin hat die Details.

Marek mit neuer Wiener ÖVP zufrieden

17.06.2011 Der inhaltliche Neustart der Wiener ÖVP, "Agenda Wien plus" genannt, "läuft gut", berichtete Klubchefin Christine Marek am Freitag in einem Gespräch mit der APA.

FPÖ: Strache will Kanzler und Innenminister werden

17.06.2011 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache peilt nicht nur das Kanzleramt sondern auch gleich dazu das Innenministerium an: "Ich glaube, es wäre vernünftig, wenn einmal ein österreichischer Kanzler namens HC Strache auch das Innenressort sichert", meint er in den "Oberösterreichischen Nachrichten" (Samstag-Ausgabe).

Museumsquartier Wien: Riesen-Segelboot aus Sand

17.06.2011 Ein Riesen-Segelboot liegt demnächst im Wiener Museumsquartier vor Anker - aus Sand wohlgemerkt: Im Kulturareal entsteht derzeit aus 40 Tonnen Spezialsand ein rund vier Meter hohes Schiff samt Meeresgetier.

Schwerer Fall von Sachbeschädigung in Wiener Neustadt

17.06.2011 Die Polizei bittet dringend um Hinweise bei der Suche nach einer unbekannten männlichen Person, die in einer Wohngegend regelrecht gewütet hat.

EHEC: Erreger in Hessen von Mensch auf Speisen gesprungen

17.06.2011 Der gefährliche EHEC-Keim ist im deutschen Bundesland Hessen tatsächlich von einer Catering-Mitarbeiterin auf Lebensmittel übergesprungen und hat auf diese Weise 20 weitere Menschen krank gemacht.

Fußball: Rapid verpflichtete Wacker-Verteidiger Harald Pichler

17.06.2011 Einen Tag vor seinem 24. Geburtstag ist Harald Pichler von Österreichs Fußball-Rekordmeister Rapid als sechster neuer Spieler verpflichtet worden.

Missbrauch durch Wiener Arzt: "Arzt als Täter schockiert, aber keine Überraschung"

17.06.2011 Ein Wiener Mediziner sitzt in Oberösterreich in Untersuchungshaft, weil er einen Buben missbraucht und kinderpornografische Fotos gemacht haben soll. "Dass sich ein Arzt an einem Kind vergeht, schockiert natürlich, weil diese Berufsgruppe ein hohes Ansehen in der Bevölkerung genießt", sagte am Freitag die Leiterin des Kinderschutzzentrums "möwe" in Mödling, Renate Hochgerner. "Mich als Professionistin überrascht das allerdings nicht."

28. Donauinselfest: eine Insel für die Arbeiter

17.06.2011 Auf einer eigenen Arbeiterweltbühne sind auch beim 28. Donauinselfest die Gewerkschaften vertreten und wollen mit einem runden Rahmenprogramm für Abwechslung sorgen.

Kellerleichen: Estibaliz C. erhielt Besuch von ihrer Mutter

17.06.2011 Die vor einer Woche in Udine verhaftete Wiener Eissalonbesitzerin Goidsargi Estibaliz C. hat heute, Freitag, Besuch von ihrer Mutter bekommen. Die beiden unterhielten sich im Gefängnis von Triest rund zwei Stunden lang. Anschließend zeigte sich die aus Barcelona angereiste Frau sehr besorgt um die Gesundheit ihrer Tochter, so Rechtsanwalt Luca Beorchia.

Ernüchternde Ergebnisse des Wiener Lesetests 2011

17.06.2011 Ziemlich schlechte PISA-Ergebnisse, vor allem in der getesteten Lesekompetenz, zwangen Schulen und Partner aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft förmlich zum Wiener Lesetests 2011. Und auch diese Resultate lassen die Herzen von Eltern, Lehrer und Politiker nicht gerade vor Freude hüpfen.

Russland und Frankreich: Hubschrauberträgerdeal

17.06.2011 Nach zähen Verhandlungen haben Russland und Frankreich den Kauf zweier Hubschrauberträger des Typs Mistral an Moskau besiegelt.

Neuer Hauptbahnhof Wien: Eine Baustelle zum Anfassen

17.06.2011 Wiens größte Baustelle aus nächster Nähe: Die Baustelle am neuen Hauptbahnhof öffnete am 17. Juni seine Tore.

Wird Elsner wegen Depressionen entlassen?

17.06.2011 Für den ehemaligen BAWAG-Generaldirektor Helmut Elsner könnte die von ihm erhoffte Enthaftung näher rücken.

Hundstorfer: Hacklerregelung ist Auslaufmodell

17.06.2011 Sozialminister Rudolf Hundstorfer (S) nimmt die länderspezifischen Empfehlungen der EU-Kommission zum österreichischen Pensionssystem "zur Kenntnis".

Klasnic weiter gegen Tötung auf Verlangen

17.06.2011 "Hospiz Österreich" hat Forderung nach umfassenden Zugang zur Hospiz- und Palliativbetreuung für alle schwer kranken und sterbenden Menschen erneuert.

Soko-Ost: 14 Festnahmen an einem Tag

17.06.2011 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wurden bei einer erneuten Schwerpunktaktion der Soko-Ost insgesamt 14 Personen festgenommen.

Donauinselfest 2011 - Bands und Programm

16.03.2012 Welche Bands am Donauinselfest 2011 auftreten werden, wird von den Verantwortlichen der jeweiligen Bühne entschieden. Aufgrund dieser Entscheidungen wird ein Programm für das Wiener Donauinselfest 2011 erstellt. Auf dieser Seite halten wir Sie über alle bestätigten Bands (Line-Up) auf dem Laufenden.

Kroatien verspricht EU mehr Reformen

17.06.2011 Kroatiens Präsident Ivo Josipovic hat versprochen, sein Land werde auch nach einem Abschluss der Beitrittsverhandlungen mit der EU nicht bei politischen Reformen nachlassen.

Vermisster in Haft: Nicht alle Abfragemöglichkeiten ausgeschöpft

17.06.2011 Beim Fall des vermissten, aber zum damaligen Zeitpunkt in Haft befindlichen Oberösterreichers dürften offenbar auf beiden Seiten Fehler passiert sein: Polizeisprecher Roman Hahslinger räumte wie schon gegenüber dem ORF-Radio Wien ein, dass jener Beamte, der die Abgängigkeitsanzeige aufgenommen hatte, nicht alle vorhandenen Abfragemöglichkeiten genutzt habe.

Südkorea stellt Raketen in Grenznähe auf

17.06.2011 Angesichts der Spannungen mit Nordkorea hat Südkorea Präzisionsraketen in Grenznähe aufgestellt, die die nordkoreanische Hauptstadt erreichen können.

Syrische Panzer nehmen Stadt im Nordwesten ein

17.06.2011 Mit Panzern und Kampfhelikoptern haben syrische Truppen am Freitag die Stadt Maaret al-Numan im Nordwesten von Syrien eingenommen.

Zweiter Anlauf im Prozess gegen mutmaßliche georgische Paten in Wien

17.06.2011 Im Wiener Straflandesgericht hat am Freitag der zweite Anlauf im Prozess gegen zwei mutmaßliche Paten der georgischen Mafia begonnen, denen Geldwäsche und die Bildung einer kriminellen Organisation vorgeworfen wird, die laut Anklage erheblichen Einfluss auf Politik und Wirtschaft nehmen wollte.

Mikl-Leitner plant Kampf gegen Terrorismus

17.06.2011 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (V) plant ein neues Paket von Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus.

"Milch-Schnitte" zur "Werbelüge des Jahres" gekürt

17.06.2011 Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat der "Milch-Schnitte" von Ferrero eine Negativ-Auszeichnung für die "Werbelüge des Jahres" verpasst.

Serien-Vergewaltiger in Wien zu 17 Jahren Haft verurteilt

17.06.2011 Ein gefährlicher Serien-Vergewaltiger ist im Wiener Straflandesgericht am Freitag zu einer 17-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Darüber hinaus wurde der 42-jährige Rumäne in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen, da ihn der Gerichtspsychiater für derart gefährlich hält, dass ohne therapeutische Behandlungen nach seiner Entlassung mit neuerlichen Sexualverbrechen zu rechnen ist.

Die Freibäder und Schwimmbäder in Wien

22.08.2025 Die Wiener Freibäder und Sommerbäder sind bei heißem Wetter die besten Orte in der Stadt: Alle Bäder in Wien plus Anreise und Angebotsbeschreibung finden Sie hier.

Keine Einigkeit der Saleh-Gegner

17.06.2011 Die Gegner des Regimes von Ali Abdallah Saleh können sich auch nach der Ausreise des Präsidenten nicht auf eine gemeinsame Vision für die Zukunft des Jemen einigen.

Mann überfällt Kassiererin im dritten Bezirk

17.06.2011 In einem Lebensmittelgeschäft in Wien Landstraße wurde eine Kassiererin während der Arbeit überfallen.

Mitterlehner: Österreich ist Wachstumszentrum Europas

17.06.2011 Die nach oben revidierte Prognose der Oesterreichischen Nationalbank zeigt für Wirtschaftsminister Mitterlehner die hohe Leistungskraft österreichischer Unternehmen.

1060 Wien: Brutale Attacke auf Polizisten

17.06.2011 Nach einer kurzen Verfolgungsjagd konnte die Polizei einen Dieb in 1060 Wien stoppen, doch der ging dann kurzerhand auf die Beamten los.

Liechtenstein stimmt über die Homo-Ehe ab

17.06.2011 Im Fürstentum Liechtenstein stehen zwei gesellschaftspolitisch wichtige Volksabstimmungen an.

Trickdiebe in Wien-Meidling unterwegs: So schützen Sie sich

17.06.2011 Erneut wurden zwei dreiste Trickdiebe in Wien festgenommen, diesmal im 12. Bezirk. Hier finden Sie nützliche Tipps, wie Sie Taschendiebstahl vorbeugen können.

Frau wurde bei Unfall auf der Landstraße verletzt

17.06.2011 Eine junge Frau wurde bei einem Verkehrsunfall im dritten Bezirk in Wien am 16. Juni verletzt.

Deutscher Verteidigungsminister: Überraschungsbesuch in Afghanistan

17.06.2011 Zwei Wochen nach einer beispiellosen Anschlagsserie gegen Bundeswehr-Soldaten bei der NATO-Truppe ISAF in Afghanistan ist der deutsche Verteidigungsminister Thomas de Maiziere zu einem Überraschungsbesuch in dem zentralasiatischen Land eingetroffen.

1120 Wien: Räuber schlugen PKW-Verkäufer nieder

17.06.2011 Zwei potentielle Kunden leisteten einem Autoverkäufer in 1120 Wien eine Anzahlung auf ein Auto. Dann entpuppten sie sich aber als Räuber und schlugen zu.