AA

AMAG-Aktie startet bei 17,00 Euro - 10,5 Prozent unter Ausgabepreis

8.04.2011 Der mit Spannung erwartete Börsengang des oberösterreichischen Aluminiumkonzerns AMAG ist am Freitag holprig über die Bühne gegangen. Die Aktien starteten mit klaren Verlusten von 10,5 Prozent gegenüber dem Emissionspreis in den Handel. In ihrer Erstnotiz im Wiener prime market waren die Papiere damit 17 Euro wert - um satte 2 Euro weniger als der Ausgabepreis. Das Volumen war allerdings sehr groß, rund 500.000 Aktien wechselten in Einfachzählung ihre Besitzer. Gegen 9.30 Uhr notierten die AMAG-Werte bei 17,30 Euro.

US-General: Sturz Gaddafis "unwahrscheinlich"

8.04.2011 Der Chef des US-Afrikakommandos, General Carter Ham, hält den Sturz des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi durch die Rebellen in der Hauptstadt Tripolis für wenig wahrscheinlich.

Journalismus-Debatte: Der Zweck heiligt fast alle Mittel

8.04.2011 Journalisten müssen alles dürfen, so es dem öffentlichen Interesse dient. Zu diesem Schluss sind die Diskussionsteilnehmer einer Veranstaltung am Donnerstagabend im Parlament gekommen. Anlass hierfür waren aktuelle Fälle wie jener um den Ex-ÖVP-Delegationsleiter im Europaparlament, Ernst Strasser, wo sich britische Reporter der "Sunday Times" als Lobbyisten getarnt hatten. Astrid Zimmermann, Generalsekretärin des Presseclub Concordia, sprach sich für Änderungen im Ehrenkodex für Journalisten aus.

1220 Wien: Auto stößt Fußgängerin nieder

8.04.2011 Eine 17-Jährige wechselte in 1220 Wien die Fahrbahnseite, dabei übersah sie ein herannahendes Fahrzeug.

Defekt Gasleitung bei Friseur in Ottakring

8.04.2011 Auf Grund einer defekten Gasleitung bei einem Friseur in Ottakring, mussten gleich zwei Frauen ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Neubaugürtel: Grünes Kreuz fährt Mädchen am Schutzweg an

8.04.2011 Mit Sirene und Blaulicht fuhr das Grüne Kreuz am Gürtel stadtauswärts und übersah dabei ein 11-jähriges Mädchen. Die Kleine wurde vom Auto erfasst und blieb regungslos auf der Straße liegen.

Euro-Finanzchefs beraten über Portugal-Krise

8.04.2011 Vor dem Hintergrund der neu aufgeflammten Schuldenkrise kommen die europäischen Finanzminister am Freitag im ungarischen Gödöllö zu einem informellen Treffen zusammen.

"Für meinen Mann": Ruth Elsner rechnet mit Justiz ab

8.04.2011 Ruth Elsner, die Ehefrau des rechtskräftig verurteilen Ex-BAWAG-Generals Helmut Elsner, hat ihre Vorwürfe an die österreichische Justiz bekräftigt. Mit ihrem Buch "Für meinen Mann", das sie am 7. April in Wien präsentierte, wolle sie der Öffentlichkeit ein Bild der Justiz vermitteln, "das man so vielleicht nicht kennt".

ÖAMTC gibt Tipps zum Reifenwechsel

8.04.2011 Die frühlingshaften Temperaturen lassen bereits viele Autolenker an einen Wechsel auf Sommerreifen denken. "Bei konstanter, warmer Witterung wie sie derzeit vorherrscht, spricht überhaupt nichts dagegen", erklärt ÖAMTC-Techniker Thomas Stix.

Inzest-Fall in Vorarlberg: Jugendwohlfahrt erhielt 1986 Hinweis

8.04.2011 Feldkirch - Bregenz. Wie Donnerstagabend bekannt wurde, war die Jugendwohlfahrt der Bezirkshauptmannschaft Bregenz in mehrfacher Hinsicht mit dem tragischen Fall befasst. Selbst das Gerücht eines Inzests wurde an die zuständigen Stellen herangetragen.

Kosovo: Jahjaga zu neuer Präsidentin gewählt

7.04.2011 Die bisherige stellvertretende Polizeidirektorin Atifete Jahjaga ist am Donnerstagabend zur neuen Präsidentin des Kosovo gewählt geworden.

Christina traf Dancing Star Balazs Ecker

7.04.2011 Ein Herzenswunsch wurde für die 30-jährige Christina wahr: Sie hat an ihrem 30. Geburtstag "Dancing Stars"-Profitänzer Balazs Ecker getroffen und konnte mit ihm das Tanzbein schwingen.

Endgültige Einigung auf A400M-Finanzierung

7.04.2011 Nach jahrelangen Streitereien, Verzögerungen und Kostensteigerungen haben sich Deutschland und sechs weitere NATO-Länder mit dem Flugzeugbauer Airbus endgültig auf die Finanzierung des Militärtransporters A400M geeinigt. Die Vertragsergänzung, die EADS insgesamt 3,5 Mrd. Euro in die Kassen spült und das größte europäische Rüstungsprojekt vor dem Scheitern bewahrt, wurde am Donnerstag im spanischen Sevilla unterzeichnet, wo der A400M produziert wird.

Japan - Schweres Erdbeben erschütterte erneut Krisenregion

7.04.2011 Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,1 hat am Donnerstag die Unglücksregion Miyagi im Nordosten Japans erschüttert.

Telekom Austria: Ex-Betriebsratschef Michael Kolek suspendiert

7.04.2011 Die Telekom Austria Group hat am Donnerstag von den Verdachtsmomenten gegen Michael Kolek erfahren und diesen nun suspendiert.

15. Steiermarkdorf vor dem Wiener Rathaus eröffnet

7.04.2011 Die Steiermark lockt beim "Steiermark-Frühling" vor dem Wiener Rathaus bis Sonntag alle Wiener und Wienerinnen mit kulinarischen und kulturellen Köstlichkeiten. Am Donnerstag wurde das 15. Steiermarkdorf offiziell von Bürgermeister Michael Häupl eröffnet.

Messerattacke: Zehn Monate teilbedingte Haft

7.04.2011 Die 48-jährige Kindergarten-Helferin, die am 17. Juli 2010 in Wien-Simmering ihren mittlerweile geschiedenen Ehemann niedergestochen hatte, ist einstimmig vom versuchten Mord freigesprochen worden.

Libyen: Wer ist Botschafter in Wien?

7.04.2011 Wen die offizielle Vertretung Libyens in Österreich eigentlich derzeit vertritt, darüber herrscht Unklarheit: Der Botschafter bekannte sich zu den Rebellen, einige Mitarbeiter wiederum zu Gaddafi.

13 Tote bei Amoklauf in Schule in Rio de Janeiro

7.04.2011 Bei einem Amoklauf in einer Schule in Rio de Janeiro hat ein Mann mindestens zwölf Menschen getötet und sich anschließend vermutlich selbst das Leben genommen.

"Ich hasse meinen Hintern!"

7.04.2011 Ihr Allerwertester machte sie weltberühmt. Doch jetzt bringt ausgerechnet der Kim Kardashian an den Rand eines Nervenzusammenbruchs. "Egal, was ich mache: Meine Cellulite geht nicht weg!"

14,5 Jahre Haft für Boss der "Daltons"

7.04.2011 Der mutmaßliche Kopf der berüchtigten "Daltons"-Bande ist am Donnerstagnachmittag im Wiener Straflandesgericht wegen siebenfachen Raubes schuldig gesprochen worden.

"Daltons"-Bande: 14,5 Jahre Haft für Santiago Alfredo C.

7.04.2011 Der mutmaßliche Kopf der berüchtigten "Daltons"-Bande ist am Donnerstagnachmittag im Wiener Straflandesgericht wegen siebenfachen Raubes schuldig gesprochen worden.

Daniela Katzenberger für PETA: Sexy gegen Katzenpelz

7.04.2011 Kult-Blondine Daniela Katzenberger ist bekannt für ihre sexy Auftritte und ihr freches Mundwerk. Gemeinsam mit der Tierrechtsorganisation PETA setzt sich "die Katze" jetzt provokant für die Rechte der Katzen ein.

Libyen: Vier Journalisten von Gaddafi-Truppen verschleppt

7.04.2011 Vier Journalisten sind im Osten Libyens von Truppen des Machthabers Muammar al-Gaddafi gefangen genommen worden. Unter ihnen ist ein freier Mitarbeiter der Fotoagentur epa und der spanischen Nachrichtenagentur EFE.

Mutmaßlicher Doppelmörder von Krailling bestreitet Tat

7.04.2011 Der mutmaßliche Doppelmörder von Krailling bestreitet nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe) die Ermordung seiner zwei Nichten.

Mit Stahlrute Kleinkind misshandelt: 18-Jähriger in U-Haft

7.04.2011 Gegen jenen 18-jährigen Wiener, der den eineinhalb Jahre alten Sohn seiner Lebensgefährtin mit einer Stahlrute misshandelt haben soll, wurde Untersuchungshaft verhängt.

Lipizzaner-Gestüt Piber soll Welterbe werden

7.04.2011 Das Lipizzaner-Gestüt Piber im weststeirischen Köflach - ab Donnerstag Schauplatz einer neuen TV-Serie - soll UNESCO Welterbe werden. Den Welterbe-Status erhofft man sich unter Berücksichtigung der Spanischen Hofreitschule in Wien und des Lipizzaner-Gestüts Lipica in Slowenien.

Albert-Schultz-Eishalle kurz vor Fertigstellung

7.04.2011 130 Arbeiter, Bauverantwortliche, Bauherren und Gästen feierten am 6. April die Dachgleiche der Albert-Schultz-Eishalle. Bis Ende August 2011, rechtzeitig vor Beginn der neuen Spielsaison der Vienna Captials, werden in der Halle 1 bis zu 7.000 Besucher Platz finden.

Erste echte Reform in Syrien: Kurden erhalten Staatsbürgerschaft

7.04.2011 Die staatenlosen Kurden in Syrien sollen nach rund fünf Jahrzehnten die Staatsbürgerschaft zurückerhalten. Präsident Bashar al-Assad erließ am Donnerstag ein entsprechendes Dekret, das zumindest einem Großteil der Kurden des Landes zu gültigen Ausweispapieren verhelfen dürfte. Beobachter werteten diesen Schritt als erste echte Reform seit Beginn der Proteste gegen das Regime vor rund drei Wochen.

Baustellen im Sommer 2011: Autofahrer brauchen starke Nerven

7.04.2011 Am 7. April wurden die Pläne für den heurigen Baustellensommer in Wien präsentiert. Insgesamt werden 13.400 Baustellen und Aufgrabungen in Wien durchgeführt, die Autofahrer brauchen vor allen eines: Starke Nerven.

EZB erhöht Zinsen erstmals seit Beginn der Finanzkrise

7.04.2011 Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erstmals seit Beginn der Finanzkrise die Zinsen erhöht. Im Kampf gegen die anziehende Inflation hob der EZB-Rat am Donnerstag den Schlüsselzins um einen Viertel Prozentpunkt auf 1,25 Prozent an. Damit wagt die EZB die geldpolitische Wende, nachdem sie den Zielsatz für Zentralbankgeld seit Mai 2009 auf dem Rekordtief von 1,0 Prozent belassen hatte.

Neue Gleise für die Wiener S-Bahn

7.04.2011 Die Sanierung der Bahnstrecken in Wien geht weiter: Vom 21. April bis zum 26. April werden auf der S-Bahn-Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Praterstern die Gleise erneuert.

Sofiensäle: Renovierung hat begonnen

7.04.2011 Aus der Brandruine in 1030 Wien soll wieder ein Bezirksjuwel werden: Die Renovierungsarbeiten in den Sofiensälen haben begonnen, neues Leben soll eingehaucht werden.

Wien: Leopold Museum eröffnet Egon Schiele-Archiv

7.04.2011 Das Leopold Museum in Wien öffnet sich Forschern und Studierenden: Seit Donnerstag ist das Egon Schiele-Dokumentationszentrum des Hauses zugänglich, in dem sechs moderne Arbeitsplätze zur Verfügung stehen und die Bibliothek des Leopold Museum in Griffweite ist.

1110 Wien: Mordprozess nach Messer-Attacke

7.04.2011 Wegen versuchten Mordes an ihrem Ehemann hatte sich am Donnerstag eine 48-jährige Kindergarten-Helferin im Straflandesgericht zu verantworten. Die Frau rammte am 17. Juli 2010 in der Wohnung in 1110 Wien dem Tischler ein Küchenmesser in die Brust.

Donau-Auen: Nationalpark-Ranger mit E-Bikes unterwegs

7.04.2011 Eine ideale, umweltfreundliche Alternative zu anderen Fahrzeugen: E-Bikes für die Nationalpark-Ranger der Donau-Auen sollen für Gebietsaufsicht und Besucherbetreuung eingesetzt werden.

KARE: Neues Zuhause für Wohnideen und Lifestyle-Trends

7.04.2011 Die Wohnsinnigen von KARE steuern weiter auf Erfolgskurs. Mit dem Umzug in größere Geschäftsräume im SCS Park in Wien Vösendorf eröffnet KARE-Prokurist und -Gesellschafter Andy Pietrasch einen KARE-Flagshipstore auf rund 2.100 Quadratmetern attraktiver Verkaufs- und Erlebnisfläche.

1160 Wien: Pichler zeigt sein Naturhistorisches Museum

7.04.2011 Skurril, tot und lebendig: Klaus Pichler zeigt ab 15. April am Yppenplatz 5 in 1160 Wien alles andere als alltägliche Bilder aus dem Naturhistorischen Museum.

Inzest: 15 Jahre Haft für 64-Jährigen

19.12.2011 Feldkirch - Wegen Vergewaltigung und geschlechtlicher Nötigung ist ein 64-jähriger Mann am Donnerstag am Landesgericht Feldkirch zur Höchststrafe von 15 Jahren Haft verurteilt worden.

"Kulturspitze Weinviertel" geht in siebente Saison

7.04.2011 Sechs Festivals fungieren nun schon im siebenten Jahr gemeinsam unter dem Markenzeichen "Kulturspitze Weinviertel".