AA

1100 Wien: Mopeddieb flüchtet vor Polizeihund in Teich

5.04.2011 Mit der Polizei hatten die Mopeddiebe in 1100 Wien nicht gerechnet. Als eine Streife vorbeikam ergriffen sie die Flucht, Polizeihund Fee von Watzdorf machte ihnen einen Strich durch die Rechnung.

1220 Wien: Polizei sucht Ladendiebin

5.04.2011 Eine bislang Unbekannte schlug in Wien 1220 gleich zweimal zu: Sie bestahl ein Bekleidungs- und ein Lebensmittelgeschäft. Die Polizei bittet nun um Hilfe.

Robert Pattinson und Kristen Stewart: Liebes-Aus der Twilight-Stars?

5.04.2011 Beziehungspause: Robert Pattinson soll nicht mehr mit seiner Schauspielkollegin Kristen Stewart zusammen sein.

Karas einstimmig zum ÖVP-Delegationsleiter im EU-Parlament gewählt

5.04.2011 Der Europaabgeordnete Othmar Karas ist zum neuen ÖVP-Delegationsleiter im EU-Parlament gewählt worden. Die Wahl von Karas sei einstimmig in der Delegation erfolgt, sagte ein Sprecher der ÖVP-Abgeordneten am Dienstag in Straßburg. Karas folgt in dieser Funktion Ernst Strasser nach, der im März wegen einer von der "Sunday Times" aufgebrachten Korruptionsaffäre zurückgetreten war.

Schlafender U-Bahngast mit Messer überfallen

5.04.2011 Am 26. Februar wurde in der U-Bahnlinie U1 ein schlafender U-Bahnfahrgast von zwei unbekannten Männern mit einem Messer überfallen. Die Polizei bittet um Hinweise.

ORF-Generaldirektor Wrabetz kandidiert neuerlich

5.04.2011 Der amtierende ORF-Generaldirektor Wrabetz wird sich für eine weitere Amtszeit als Chef des öffentlich-rechtlichen Senders bewerben. Das kündigte Wrabetz am Dienstag im ORF-Zentrum in Wien an. Er habe zuvor den Stiftungsrat und die Mitarbeiter davon informiert, dass er für eine neue Amtsperiode kandidieren wolle, sagte der ORF-General.

15-jähriger Wiener Handyräuber in Haft

5.04.2011 Die Polizei konnte nach einem Handyraub in Klosterneuburg einen 15-Jährigen festnehmen. Seine Tatwaffe war alles andere als alltäglich.

Cote d'Ivoire: Gbagbo zum Rückzug bereit

5.04.2011 Der scheidende ivorische Präsident Laurent Gbagbo hat nach Darstellung des gegnerischen Lagers um Wahlsieger Alassane Ouattara das Gespräch über eine Machtübergabe in Cote d'Ivoire (Elfenbeinküste) gesucht. Gbagbo sei "am Leben" und verhandle seit Montag darüber, "sich zu ergeben", sagte der von Ouattara entsandte Botschafter des Landes in Frankreich, Ally Coulibaly, am Dienstag dem Radiosender RFI. Er versicherte, dass seine Aussage nicht zur "Desinformation" beitragen solle und dass es für eine Verhandlungslösung "nicht zu spät" sei. Weitere Details nannte Coulibaly nicht.

Bono und U2 bei Brasiliens neuer Präsidentin Rousseff

5.04.2011 Der irische Musiker Bono und die Mitglieder der Rockband U2 treffen während ihrer Lateinamerika-Tournee Brasiliens neue Präsidentin Dilma Rousseff.

Netrebko als "Anna Bolena" im ORF

5.04.2011 Ein Opernabend der Superlative findet am Dienstag im ORF statt.: Anna Netrebko brilliert in der Rolle der "Anna Bolena". Durch die erste Reprise der Luxusoper führt Barbara Rett.

Wiener lag tagelang tot in seiner Wohnung in Eisenstadt

5.04.2011 In Eisenstadt ist ein 48-jähriger gebürtiger Wiener nach einem Sturz mehrere Tage lang tot in seiner Wohnung gelegen. Seine Leiche wurde am Montagabend vom Hausmeister entdeckt.

Pollensaison ist eröffnet: Allergiker können "Risiko" sein

5.04.2011 Mit dem Frühling beginnt die Natur zu blühen. Das hat auch Schattenseiten, nämlich brennende Augen, triefende Nasen und Kopfschmerzen durch umherschwirrende Pollen. Lenkt man ein Fahrzeug, geht insbesondere vom Niesen eine große Gefahr aus.

Dieb räumte Konto des Opfers leer

5.04.2011 Besonderes Pech hatte eine Frau in Hollabrunn: Ein Dieb stahl ihr die Geldbörse und räumt mit der Bankomatkarte ihr Konto leer.

Südosttangente: ÖWD sichert "Hanssonkurve"

5.04.2011 Die 90-Grad-Kurve auf der Wiener Südosttangente wird generalsaniert. Zu deren Sicherung wurde der ÖWD auserkoren: Dessen Mitarbeiter kontrollieren das Leitsystem mehrmals täglich.

Wiener Mietpreise sind nicht gestiegen

5.04.2011 Laut aktuellem Immobarometer des Portals FindMyHome.at sind die Mietpreise in Wien in den ersten drei Monaten des Jahres konstant geblieben. Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter beläuft sich unverändert auf 12,82 Euro.

Reisesuchmaschine Kayak übernimmt checkfelix.com

5.04.2011 checkfelix, die führende Reisesuchmaschine in Österreich, erhält einen neuen Eigentümer: Letzten Freitag hat die weltweit größte touristische Metasuche Kayak checkfelix übernommen.

Spitzenbeamter im Wirtschaftsministerium unter Korruptionsverdacht

5.04.2011 Ein Spitzenbeamter im Wirtschaftsministerium steht unter Verdacht des Betrugs mit EU-Geldern. Der Beamte wurde sofort suspendiert.

Anzeige gegen Nazi-Torten-Verkauf

5.04.2011 Die Cafe-Conditorei "Tortendesign" in Maria Enzersdorf bietet der interessierten Kundschaft Süßes in ganz besonderer Form: Torten für jeden Anlass im NS-Design.

Sind Justin Timberlake und Olivia Wilde ein Paar?

5.04.2011 Es scheint zu knistern: Justin Timberlake schürte Spekulationen, er date Olivia Wilde, nachdem die beiden zusammen beim Feiern gesehen wurden.

Speed-Dating für Hundebesitzer in Wien

5.04.2011 In Wien ist am Montagnachmittag das österreichweit erste Speed-Dating für Hundebesitzer über die Bühne gegangen. Rund 40 Teilnehmer waren mit ihren Vierbeinern auf der Suche nach einem neuen Partner.

Todesfahrt nach Après-Ski

19.12.2011 Ein Todesopfer und fünf Verletzte hatte der schwere Unfall am Abend des 19. März auf der L 188 in Tschagguns gefordert - Jetzt steht fest: Der 47-jährige Fahrer, selbst schwer verletzt, saß schwer betrunken hinter dem Steuer.

1100 Wien: Küchenbrand verrauchte ganzes Haus

4.04.2011 Unbemerkt konnte ein Küchenbrand in 1100 Wien wüten ehe er bemerkt wurde. Erst durch einen dumpfen Knall wurde ein 14-Jähriger aufmerksam.

Berlusconi: "Tunesien zur Rücknahme der Migranten bereit"

4.04.2011 Die tunesische Übergangsregierung ist bereit, mit Italien über die Rücknahme der Migranten zu verhandeln, die in den vergangenen Wochen die süditalienische Insel Lampedusa überrannt haben.

Stürzender Baum riss Oberleitung der S40 um

4.04.2011 Heftige Windböen haben am Montag den Betrieb der S40 lahmgelegt. Sie rissen einen Baum um, der in die Oberleitung der Schnellbahn krachte.

1070 Wien: Festwochen suchen asiatisches Mädchen

4.04.2011 Die Wiener Festwochen suchen ein etwa neunjähriges Mädchen mit südostasiatischen Wurzeln für eine Statistenrolle in der Produktion „Wastewater“.

IAEA: Ministertreffen im Juni in Wien

4.04.2011 Amano kündigte ein Ministertreffen von 20. bis 24. Juni in Wien an, zu dem alle 72 Unterzeichnerstaaten eingeladen sind. Dabei soll es vor allem um den besseren Schutz von Atomkraftwerken nach mehrfachen Katastrophen - wie es in Fukushima passiert ist - gehen. Der Chef der IAEA wünscht sich mehr Einfluss bei Sicherheitsfragen.

So dreist sind die Stars!

4.04.2011 Eine Wiener Charity-Veranstalterin packt aus: welche Summen Stars und Sternchen verlangen, um bei einem Krebshilfe-Event für die gute Sache aufzutreten.

Gaddafi-Regime sondiert diplomatischen Ausweg

4.04.2011 Das Regime des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi lotet Wege für eine diplomatische Lösung des blutigen Konflikts in dem Mittelmeerland aus. Dies ließ der griechische Außenminister Dimitris Droutsas am Montag durchblicken, nachdem der libysche Vize-Außenminister Abdelati Laabidi (Al-Obeidi), am Sonntagabend in Athen mit dem griechischen Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou zusammengetroffen war. "Aus dem, was uns der Gesandte Libyens gesagt hat, geht hervor, dass das Regime auf der Suche nach einer Lösung zu sein scheint", erklärte Droutsas.

Saab gibt Zahlungsprobleme zu

4.04.2011 Die Führung des angeschlagenen Autoherstellers Saab hat erstmals Zahlungsschwierigkeiten zugegeben, bestreitet aber die Möglichkeit eines Konkurses. "Wir hatten eine leichte morgendliche Erkältung", sagte der niederländische Saab-Eigner Victor Muller am Montag bei der Vorstellung neuer Modelle in Nacka bei Stockholm über zeitweilige Produktionsstopps letzte Woche. Zulieferer hatten wegen ausgebliebener Zahlungen die Zusammenarbeit unterbrochen.

Fährt Westbahn ÖBB den Rang ab?

4.04.2011 Ab 11. Dezember 2011 fährt der private Anbieter Westbahn täglich 13 mal die Strecke Wien - St. Pölten - Amstetten - Linz - Wels - Attnang-Puchheim - Salzburg und retour und ist damit der erste private Konkurrent zu den ÖBB.

Daisy Lowe: Kurvig ist besser

4.04.2011 Model Daisy Lowe ist stolz darauf, dass ihr Körper nicht so dürr ist und Formen hat.

Rammstein-Coverband supported by Ländle-Metal von Sorehead

4.04.2011 Hohenems - Am Samstag haben die Kulmbacher “Stahlzeit” in Eventcenter in Hohenems das Haus gerockt, Unterstützung erhielten sie von den Vorarlberger Nachwuchsmetallern „Sorehead“. Sänger Heli Reißenweber erzählt im Interview vom geplanten eigenen Album unter dem Bandnamen „Maerzfeld“.

1190 Wien: Höhenstraße wird weiter saniert

4.04.2011 Die Sanierung der Höhenstraße wird nach der Winterpause fortgesetzt. Eine provisorische Ampel sorgt für Ordnung an der Baustelle vor der Krapfenwaldgasse.

Vandalen beschädigten alle drei "offenen Bücherschränke"

4.04.2011 In der Nacht auf Sonntag sind alle drei "offenen Bücherschränke" in Wien beschädigt worden, berichtete Projektinitiator Frank Gassner in einer Aussendung am Montag.

Benzin-Aktion: Tanken um 60 Cent

4.04.2011 Antenne Wien und Avanti starten eine Tankaktion in Wien und Niederösterreich. Von Montag bis Mittwoch kann man an der richtigen Tankstelle um nur 60 Cent/Liter tanken.

Action pur beim Vienna Air King vor dem Wiener Rathaus

4.04.2011 Zum sechsten Mal kamen die weltbesten Mountainbike-Dirt-Jumper aus mehr als 15 Nationen vor die malerischen Kulisse des Wiener Rathausplatzes. Mehr als 50 Biker versuchten, sich einen Teil der 10.000 Euro Preisgeld zu sichern. Wir waren für euch vor Ort!

1010 Wien: Idance Company begeisterten mit Tanz zu Turrini

4.04.2011 "Einblicke in das Anders-Sein" beschrieb Beata Vavken, künstlerische Leiterin der Idance Company. Die Premierenaufführung der fünften Tanzperformance der am Down-Syndrom leidenden Künstler ging am Freitag Abend in der Kammeroper über die Bühne.

Hermann Nitsch: Privat-Museum im Krallerhof

4.04.2011 Ein Privat-Museum moderner Kunst als Ruheraum für Hotelgäste: Künstler Hermann Nitsch eröffnet den "nitsch raum" im Krallerhof in Salzburg.

Türkisch soll Maturafach werden

4.04.2011 Im Unterrichtsministerium wird an der Einführung von Türkisch als zweite lebende Fremdsprache gearbeitet, in der man an höheren Schulen auch zur Matura antreten können soll.

Rätselhafte Todesserie: Wieder toter Bauer in Jauchegrube

4.04.2011 In Oberösterreich ist am Sonntag erneut ein Landwirt in einer Jauchegrube ums Leben gekommen. Der 51-Jährige aus Schönau im Mühlkreis (Bezirk Freistadt) war das vierte derartige Todesopfer in drei Wochen.