AA

Gürtel Nightwalk: Gute Stimmung trotz Schlechtwetter

Völlig unbeeindruckt von der Schlechtwetterfront zeigten sich am Samstag, die rund 7.000 Besucherinnen und Besucher des 14. Gürtel Nightwalks.
Das war der Gürtel Nightwalk 2010
Der Gürtel Nightwalk 2011

Trotz Wind und Regen konnte das Programm wie geplant über die Bühne gehen. Und so heizten die zahlreichen Bands den Feierlustigen mit einem vielfältigen Musikprogramm, das für jeden Geschmack das richtige bot, kräftig ein. Nur das plüschige Maskottchen des Nightwalks musste aus Sicherheitsgründen außer Dienst gestellt werden, da die Gefahr bestand, dass es aufgrund seiner besonderen aerodynamischen Eigenschaften vom Gürteltier zum Flughörnchen werden könnte.

Parallel zum Gürtel Nightwalk fand die Streetparade statt

“Wir freuen uns, dass die Musikfans in unserer Stadt auch beim vierzehnten Mal so zahlreich auf den Beinen waren – und das obwohl parallel zum Nightwalk auf der Ringstraße die Streetparade gefeiert wurde”, so die GastgeberInnen und InitiatorInnen, GR Nurten Yilmaz, GR Heinz Vettermann und GR Dr. Kurt Stürzenbecher, “Es ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis zu sehen, wie musikbegeisterte Wienerinnen und Wiener den Gürtel zur größten Musikmeile der Stadt machen”.

Mehr als 7.000 Gäste am Gürtel Nightwalk

Der Gürtel Nightwalk hat auch in diesem Jahr das breite Angebot der heimischen Musikszene in allen ihren Spielarten widergespiegelt. Von Pop und Rock über Funk bis hinzu “Horror-Punk-Pop” waren alle Musikrichtungen vertreten. “Die Freude der Wienerinnen und Wiener am Nightwalk bestätigt uns Jahr für Jahr, dass das Konzept zur Belebung des Gürtels und die Nebennutzung als kultige Musikmeile voll aufgegangen ist”, freuen sich die SP-GemeinderätInnen Yilmaz, Vettermann und Stürzenbecher.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Gürtel Nightwalk: Gute Stimmung trotz Schlechtwetter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen