AA

Trachtenpärchen eröffnet den Opernball

24.02.2011 Bei der Eröffnung des Wiener Opernballes wir heuer erstmals ein Almdudler Trachtenpärchen mit dabei sein. Desiree Treichl-Stürgkh bot dem Paar spontan an, den Ball der Bälle zu eröffnen.

War Gaddafis Ehefrau zum Shopping in Wien?

24.02.2011 Während Machthaber Gaddafi in Libyen um seinen Machterhalt kämpft, flaniert seine Ehefrau Safiya Gaddafi über die Kärntner Straße. Sie soll letzte Woche bei einer Shoppingtour in Wien gesehen worden sein.

War Gaddafis Ehefrau zum Shopping in Wien?

24.02.2011 Während Machthaber Gaddafi in Libyen um seinen Machterhalt kämpft, flaniert seine Ehefrau Safiya Gaddafi über die Kärntner Straße. Sie soll letzte Woche bei einer Shoppingtour in Wien gesehen worden sein.

Von sechs Morden heuer schon vier geklärt

24.02.2011 Sechs Tötungsdelikte hat es in diesem Jahr bereits gegeben, drei davon alleine am Wochenende des 19. Februars 2011. Vier Bluttaten hat die Polizei bisher geklärt.

Cains Peiniger schüchterte Familie ein

24.02.2011 Bregenz (VN) -  Keine offensichtliche Gefährdung der Kinder habe es durch Milosav M. bis zur Tötung des kleinen Cain am 8. Jänner dieses Jahres gegeben. Das behaupteten die Bezirkshauptmannschaft und die Jugendwohlfahrt immer wieder. Schon im Sommer des Vorjahres bedrohte der rabiate Serbe den Cousin von Cains Mutter mit einer Waffe. Dieser hatte sich in Sorge um die Familie in die Beziehung der 24-jährigen Mutter von Cain zu dem nun Angeklagten eingemischt.

Universität entzieht Guttenberg Doktortitel

23.02.2011 Die Universität Bayreuth hat dem deutschen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) den Doktortitel aberkannt. Das gab Hochschulpräsident Rüdiger Bormann am Mittwochabend nach einer Sitzung der Promotionskommission der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät bekannt.

1090: Pensionist nach Überfall kollabiert und verstorben

23.02.2011 Ein 63-Jähriger ist heute, Mittwoch, nach einem Überfall kollabiert und auf dem Weg ins Krankenhaus verstorben.

"Augustin"-Verkäufer auf Tankstelle niedergeschlagen

23.02.2011 Ein Verkäufer der Wiener Straßenzeitung "Augustin" ist in der Brigittenau brutal niedergeschlagen worden. Die Männer hörten erst mit den Schlägen auf, als eine Tankstellenbedienstete hinzueilte.

Libyen - EU will Sanktionen gegen Libyens Führungsriege verhängen

23.02.2011 Die Europäische Union will wegen des gewaltsamen Vorgehens gegen Demonstranten Sanktionen gegen den libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi und seine Regierung verhängen.

Wiener Taxilenker verweigerte Beförderung dunkelhäutiger Sängerin

23.02.2011 Ein Wiener Taxilenker hat die dunkelhäutige Sopranistin Angel Blue, die derzeit im Theater an der Wien in Benjamin Brittens "Rape of Lucretia" auftritt, mit dem Hinweis "I don't drive black women - get out!" aus dem Wagen geworfen.

Wiener Taxler warf Opernstar wegen dunkler Hautfarbe raus

23.02.2011 Die berühmte Opernsängerin Angel Blue, die unlängst auf den Bühnen des Theaters an der Wien eine erfolgreiche Premiere feierte, wurde von einem Wiener Taxler barsch zum Ausstieg aufgefordert.

Wechsel im Aufsichtsrat des Salzburger Kranherstellers Palfinger

23.02.2011 Im Aufsichtsrat des börsenotierten Salzburger Kranherstellers Palfinger kommt es zum Generationenwechsel.

Erdbeben in Neuseeland - Hoffnung für Verschüttete sinkt

23.02.2011 Nach dem schweren Erdbeben in Neuseeland haben Rettungskräfte am Mittwoch bis in die späten Abendstunden nach Überlebenden gesucht. Doch die Hoffnungen schwanden einen Tag nach dem Erdstoß immer mehr, unter den Trümmern der Stadt Christchurch noch jemanden lebend zu finden.

MAK-Direktor Peter Noever ist zurückgetreten

23.02.2011 Peter Noever, Direktor des Wiener MAK (Museum für Angewandte Kunst), tritt mit sofortiger Wirkung zurück.

42-Jähriger wegen Kindesmissbrauchs in Haft

23.02.2011 Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Konstanz mitteilten, wird er verdächtigt, Kinder über Internet-Chats angesprochen und bei Treffen missbraucht zu haben.

Libyen: Augenzeugen berichten von Terror in Tripolis

23.02.2011 Terror in Tripolis: die Schergen des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi schießen wild in alle Richtungen, sie nehmen willkürlich Menschen auf den Straßen der Hauptstadt fest, sie vergewaltigen Frauen. "Ich habe ein Massaker gesehen", sagt eine 40-jährige Frau, die am Dienstag in Ben Guerdane auf der anderen Seite der Grenze zu Tunesien Zuflucht gefunden hat.

1160 Wien: Mann von Straßenbahn erfasst

23.02.2011 Ein Mann wurde bei der Thaliastraße von einer Bim erfasst und schwer verletzt. Er hatte die Straßenbahn offenbar ignoriert.

"ANTM hat mein Leben zerstört!"

23.02.2011 "Nega-Oide" - so beschimpfte "Austria's next Topmodel"-Kandidatin Magalie Berghahn einst Kandidatin Lydia und flog deswegen aus der Show. Mit dem Seitenblicke Magazin sprach sie exklusiv über ihr Leben im Scherbenhaufen.

Google unterstützt IPI-Journalistenpreis mit 2,7 Mio. Dollar

23.02.2011 Das in Wien angesiedelte International Press Institute (IPI) hat heute, Mittwoch, einen Förderpreis für innovativen Journalismus in Afrika, Europa und dem Nahen Osten ausgelobt. Der "IPI News Innovation Contest" ist mit 2,7 Mio. Dollar (1,98 Mio. Euro) dotiert, Sponsor ist der US-Internetkonzern Google.

Fragwürdig: Website zeigt peinliche Nacktfotos

23.02.2011 Wenn sich der Betreiber einer US-Website selbst als "professionellen Lebensruinierer" bezeichnet, lässt sich bereits erahnen, das hier mit fragwürdigen Mitteln gearbeitet wird.

Walking-Chair Gallery: Ausstellung "Die Fiktion des Realen"

23.02.2011 Futuristisch und surreal: Die neue Ausstellung von "The next ENTERprise-architects" lässt architektonische Modelle die Grenzen zum Alltäglichen überwinden.

Slowakei ist einverstanden mit Banken-Steuer

23.02.2011 Die slowakische Regierung ist einverstanden mit der Idee einer Banken-Steuer, wie sie die EU vorsieht. Dies bestätigte der slowakische Finanzminister Ivan Miklos am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Bratislava.

Spielsüchtiger Anlageberater in Graz zu vier Jahren Haft verurteilt

23.02.2011 Anlageberater hatte 460.000 Euro von Kunden veruntreut und dabei Zinsen zwischen fünf und 100 Prozent versprochen.

ORF-Direktor Wolfgang Lorenz: Interviewverbot für Opernballgast Ruby

23.02.2011 Der Programmdirektor des ORF, Wolfgang Lorenz, verhängte ein Ruby Rubacuori Interviewverbot für alle ORF Mitarbeiter. Die Italienerin macht den Wiener Opernball zum "Nuttenball".

Serbische Justiz nimmt Vermögen Mladics ins Visier

23.02.2011 Die serbische Justiz will nun das Vermögen Ratko Mladics, des vor dem Haager UNO-Kriegsverbrechertribunal für Ex-Jugoslawien (ICTY) angeklagten ehemaligen Militärchefs der bosnischen Serben, ins Visier nehmen.

Alko-Attacke: Mann griff Brude rund Bekannten an

23.02.2011 Mann (19) hatte Bruder und Bekannten mit Tritten, Fäusten und Flasche angegriffen. Er demolierte eine Eingangstüre und zertrümmerte Fernseher.

Mordfall Valmir L.: Wegen 50 Euro erstochen

23.02.2011 Der 18- jährige Valmir L. musste offenbar wegen 50 Euro sterben. Zwei Verdächtige lieferten nach der Festnahme ein umfangreiches Geständnis ab.

So sieht Nina Hartmann sonst nur Michael Niavarani

23.02.2011 In der aktuellen Ausgabe des Magazins "WIENER" zeigt das Ex-Model Nina Hartmann, dass es nichts verlernt hat. So erotisch bekommt die 29-Jährige sonst nur ihr berühmter Freund Kabarettist Michael Niavarani zu sehen.

Arbeitsunfälle in der Steiermark: Leitersturz und Messerstich

23.02.2011 22-Jähriger beim Fleischzerteilen in Schlachthof von Kollegen mit Messer verletzt - Werksarbeiter stürzte von Leiter.

Javier Bardem: "Ich sehe aus wie ein Affe"

23.02.2011 Der spanische Schauspieler und Frauenschwarm Javier Bardem (41) findet sich selbst gar nicht schön.

Mord an Lehrling in Wien-Simmering geklärt: 50 Euro als Motiv

23.02.2011 Der Mord an dem 18-jährigen Lehrling Valmir L. in Wien-Simmering in der Nacht auf den 4. Jänner ist geklärt. Die Polizei hat am Dienstagnachmittag zwei Jugendliche als Tatverdächtige festgenommen.

Unfall mit drei Toten - Auto geriet vorher in Kontrolle

23.02.2011 Die jungen Männer, deren Auto am Montag ungebremst in einen Laster raste, waren kurz zuvor in eine Kontrolle von Schleierfahndern geraten.

Steuerbetrug: 14 Mio. Euro nur für die Liebe

23.02.2011 Werner R. soll mit einem Bauunternehmer Abgaben in der Höhe von 14 Millionen Euro hinterzogen haben. Die Begründung von Werner R. brachte viele im Verhandlungssaal zum Staunen.

10 Fragen an Michael Lameraner

23.02.2011 Michael Lameraner gibt zusammen mit Adi Weiss die Fashion-Bibel "Style Up Your Life" heraus. Im Talk mit Vienna Online verrät der Fixstern der Society- und Medienbranche Österreichs ein paar intime Geheimnisse.

Luxus: Designhotel in Wiener City ab 2012

23.02.2011 Mit dem ersten Hotel der Wiener Unternehmensgruppe Lenikus wird Anfang 2012 ein weitere Luxusherberge in der Wiener Innenstadt eröffnet.

Rihanna und Chris Brown dürfen wieder Kontakt haben

23.02.2011 Nachdem Rihanna von ihrem Ex Chris Brown geschlagen wurde, durfte sich dieser nicht mehr näher als 50 Meter an seine Verflossene annähern. Nun hat ein Gericht Chris Browns "Rihanna-Verbot" etwas gelockert.

Charlie Sheen hat eine neue Freundin: Ausnahmsweise turtelt er mit keinem Porno-Sternchen...

23.02.2011 Hollywoods-Drogen-King Nummer Eins Charlie Sheen scheint während seiner heimischen Rehab wieder gut drauf zu sein wie diese Bilder beweisen. Die sind gerade bei einem Job im kalifornischen Calabasas entstanden. Charlie ist sogar so gut gelaunt, dass er uns seine neue Freundin präsentiert...

Wien: Diebesbande bricht 31 ÖBB-Automaten auf

23.02.2011 Am 18.11.2012 wurden vier Männer in Obersdorf festgenommen, als sie einen ÖBB-Fahrkartenautomaten aufbrechen wollten. Im Laufe der Ermittlungen konnte man ihnen weitere 31 Delikte nachweisen.

EGMR-Urteil über Eizellenspenden in Österreich

23.02.2011 Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof (EGMR) wird frühestens im Herbst sein Urteil über das Verbot von Samen- und Eizellspenden bei der künstlichen Befruchtung in Österreich treffen. Am heutigen Mittwoch gab es in Straßburg ein Hearing der betroffenen Parteien.

Behindertes Kind fast verhungert - Mutter nicht ins Gefängnis

23.02.2011 Das Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilte die Mutter am Mittwoch zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren. Die Frau hatte ihr schwerst behindertes Kind fast verhungern lassen.