AA

Reiche Beute bei Einbruch am helllichten Tag in Tirol

2.03.2011 Reiche Beute haben vorerst unbekannte Täter am Dienstag beim Einbruch in ein Mehrparteienhaus in Seefeld im Tiroler Bezirk Innsbruck-Land gemacht. Ein 68-jähriger Hausbewohner nahm zwar den Lärm der Eindringlinge wahr, hielt sie aber für Handwerker, berichtete die Polizei.

Ottakringer schraubt Bierabsatz in die Höhe

2.03.2011 2010 zapfte der Otakringer-Konzern täglich rund 650.000 Krügerl Bier, schenkte jeden Tag rund 600.000 Liter Mineralwasser aus und lieferte täglich 180.000 Liter Limonaden.

Polizei nahm Sheen die Kinder weg

2.03.2011 Charlie Sheen bedrohte seine Ex mit Kopfabschneiden, nun steht er ohne die Zwillinge Max und Bob da.

Opernball wird schillerndes Fest im Zeichen der Kunst

2.03.2011 Der Opernball schillert heuer im Licht hunderter Promis und Sternchen. Von Bob Geldorf, über Anna Netrebko bis hin zu Zachi Noy gibt sich die Internationale Society-Szene ein Stelldichein.

Money Boy dreht im Volksgarten den Swag auf!

2.03.2011 Er ist derzeit der erfolgreichste Musikexport aus Österreich. Money Boy. Der Rapper gibt nach einem ausverkauften Gig im Vorjahr, am 4. März eine weitere Show im Wiener Volksgarten.

Drei Ladendiebe in Liesing festgenommen

2.03.2011 Unauffällig waren die drei Männer durch die Regale eines Drogeriemarktes geschlendert. Später bemerkte eine Angestellte jedoch, dass zahlreiche Waren fehlten.

Attacke auf Android: Dutzende bösartige Apps

2.03.2011 Die Smartphone-Plattform Android ist offenbar einem massiven Angriff von Internet-Kriminellen ausgesetzt. Ein Spezialist für Sicherheitssoftware entdeckte nach eigenen Angaben mehr als 50 bösartige Apps für das Google-Betriebssystem. Die Programme seien darauf ausgelegt, persönliche Informationen der Nutzer abzugreifen, berichtete die Software-Firma Lookout am Dienstagabend (Ortszeit). Google habe die Apps von der Plattform Android Market entfernt.

1190 Wien: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

2.03.2011 Der PKW rammte die Fußgängerin mit voller Wucht, sie blieb verletzt am Boden liegen. Der Lenker fuhr jedoch weiter.

Wien-Landstraße: Supermarkt mit Waffe überfallen

2.03.2011 Am Dienstag, kur vor Ladenschluss, stürmte ein unbekannter Mann in eine Supermarktfiliale in der Kölblgasse und bedrohte eine Angestellte mit einer Waffe.

De Maiziere wird neuer deutscher Verteidigungsminister

2.03.2011 Der bisherige deutsche Innenminister Thomas de Maiziere (CDU) soll nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa Nachfolger von Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) als Verteidigungsminister werden.

1100 Wien: Polizei sucht nach brutalem Schläger

2.03.2011 Die Polizei fahndet weiter nach einem Zeugen einer brutalen Schlägerattacke in Favoriten und bittet die Bevölkerung um Hilfe.

1050 Wien: Mutmaßlicher Messermörder gefasst

2.03.2011 Am 18.2. kam es in Margareten zu einem Mord. Ein Mann wurde in seiner Wohnung erstochen aufgefunden. Nun nahm man einen Verdächtigen fest, der mit dem Fall in Verbindung gebracht werden konnte.

Lindsay Lohan will nun nackte Haut zeigen

2.03.2011 Krisen-Lindsay (24) hat Drogen genommen und Diebstahl begangen. Nun scheint sie an der Rettung ihrer Karriere zu arbeiten: Sie will ein Sex-Buch veröffentlichen.

Manner-Erpresser verurteilt worden

2.03.2011 Der 27-jährige Deutsche, der im Vorjahr den Süßwarenhersteller Manner und das Feinkost-Unternehmen Wojnar's erpresst hatte, ist am Mittwoch im Straflandesgericht zu fünf Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden.

WWF ruft zum weltweiten Dunkeltag auf

2.03.2011 Am 26. März gehen wieder die Lichter aus. Und zwar auf der ganzen Welt. Der WWF will mit dem weltweiten Dunkeltag auch 2011 ein Zeichen setzen.

Opernball führt wieder zu Sperre der Ringstraße

2.03.2011 Während die Stars und Sternchen am Opernball das Tanzbein schwingen bleibt die Ringstraße über weite Strecken gesperrt. Der ÖAMTC rät, auf die U-Bahn auszuweichen.

Schwedin Malin Akerman soll Nicolas Cage in "Medallion" helfen

2.03.2011 Die schwedische Schauspielerin Malin Akerman könnte bald neben Nicolas Cage in Aktion treten. Dem "Hollywood Reporter" zufolge verhandelt sie um die weibliche Hauptrolle in dem Actionthriller "Medallion".

Rockband in Nazi-Uniformen: Sony entschuldigt sich

2.03.2011 Sony Music hat sich heute, Mittwoch, offiziell für den Auftritt der japanischen Rockband Kishidan in MTV Japan entschuldigt, bei dem die Musiker naziähnliche Uniformen trugen. Der Fernsehauftritt zog Proteste des Simon Wiesenthal Centers in Los Angeles nach sich, das sich über den Vorfall "geschockt und bestürzt" äußerte. Auf den Uniformen befanden sich u.a. Insignien der Nationalsozialisten, wie Eiserne Kreuze, Totenköpfe oder Adler.

Befreite Städte in Libyen fürchten Gaddafis Rache

2.03.2011 Straßensperren im Abstand von wenigen Metern, brennende Reifen an den Straßenecken und Schüsse als dauerhafte Geräuschkulisse: Obwohl sich die im Nordwesten Libyens gelegene Stadt Zintan (Sintan) seit mehr als zehn Tagen in den Händen der Gegner von Machthaber Muammar al-Gaddafi befindet, herrscht weiter Kriegszustand.

Das war die Wahl zur Miss Vienna 2011

2.03.2011 Im Wiener Scotch Club wurde am Dienstag unter all den teilnehmenden Schönheiten die Miss Vienna 2011 gekürt.

Wien bei Online-Flirt-Studie nur auf Platz 24

2.03.2011 Paris schnitt noch schlechter ab als Wien, belegte nur Platz 38. Die neue "Stadt der Liebe" heißt Athen! Zumindest wenn es nach der neusten Online-Flirt-Studie aus London geht.

Mandy Moore dreht "Falling Slowly"-Thriller

2.03.2011 Die Sängerin wird im Regie-Debüt von Chris Sparling an der Seite von Rodrigo Santoro zu sehen sein.

Popfest Wien am Karlsplatz geht in die zweite Runde

2.03.2011 Musikfreunde werden sich freuen: Nach dem großen Erfolg des Vorjahres ist nun auch das 2. Popfest Wien am Karlsplatz finanziert und auf Schiene gebracht.

Lady Gaga schockt mit Video zu "Born this Way"

2.03.2011 Lady Gaga weiß wie man die Blicke auf sich zieht. Nachdem sie bei den Grammys 2011 aus einem Ei schlüpfte, stellt sie im Video zu "Born this Way" ihre eigene Geburt nach.

Dominic Heinzl macht sich über Opernball-Gast Ruby lustig

2.03.2011 Ausgerechnet bei der Wahl zur Miss Vienna 2011 machte Dominic Heinzl am Dienstagabend einen schlechten Witz auf Rubys Kosten, mit dem nicht einmal das Publikum zu begeistern war.

Christina Aguilera: Nach vier Stunden wieder entlassen

2.03.2011 Christina Aguilera wurde am Dienstagmorgen wegen Trinken in der Öffentlichkeit festgenommen. Nach etwa vier Stunden hinter Gittern wurde der Pop-Star nun wieder frei gelassen.

Mann in Lagerhalle erschossen: Ehefrau von Polizei verhaftet

20.02.2012 Der Mordfall an dem 36-jährigen Sasa S. vom 13. Februar in Wien-Donaustadt dürfte laut Berichten der Tageszeitung Österreich kurz vor der Aufklärung stehen. Die Ehefrau des Getöteten, als auch ein entfernter Verwandter der Frau, Milan I. sollen sich bereits in Untersuchungshaft befinden.

In Churer Kirche gehts rund

2.03.2011 Chur (VN) - Das Bistum Chur erlebt derzeit eine Zerreißprobe. Dem amtierenden Bischof Vitus Huonder laufen die Kaderleute davon. So nahmen binnen weniger Tage der Generalvikar für Graubünden Andreas Rellstab und der Regens des Priesterseminars Ernst Fuchs den Hut.

UN-Vollversammlung schloss Libyen aus Menschenrechtsrat aus

1.03.2011 Die UN-Vollversammlung hat Libyen aus dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen ausgeschlossen. Das 192 Staaten umfassende Gremium reagierte damit am Dienstag auf die anhaltende Gewalt der Führung von Muammar al-Gaddafi gegen die Bevölkerung des nordafrikanischen Landes.

Libyen - Clinton warnt vor langwierigem Bürgerkrieg in Libyen

1.03.2011 US-Außenministerin Hillary Clinton hat vor einem langjährigen Bürgerkrieg in Libyen gewarnt. "In den kommenden Jahren kann Libyen zu einer friedlichen Demokratie werden oder es könnte in einen langwierigen Bürgerkrieg stürzen", sagte die Ministerin am Dienstag vor einem Kongressausschuss.

Republik nimmt 1,2 Mrd. Euro am Kapitalmarkt auf

1.03.2011 Die Aufstockung von zwei bereits auf dem Markt befindliche Bundesanleihen sei "sehr zufriedenstellend" verlaufen, so die Chefin der Bundesfinanzierungsagentur ÖBFA zur APA. Die 3,5%-Anleihe 2005-2015 mit vier Jahren Restlaufzeit und die 3,65%-Anleihe 2011-2022 mit elf Jahren Restlaufzeit wurden um jeweils 660 Mio. Euro aufgestockt, davon über den Markt um jeweils 600 Mio. Euro. Bei beiden Emissionen behielt sich die Bundesfinanzagentur (ÖBFA) 60 Mio. Euro für den Eigenhandel zurück.

Kein Ausstieg aus Euratom ohne EU-Austritt

1.03.2011 Die Verfassungsrechtler Heinz Mayer und Bernd-Christian Funk sehen große Schwierigkeiten bei einem Ausstieg Österreichs aus der Europäischen Atomgemeinschaft. Für Mayer ist ein Euratom-Ausstieg ohne vorherigen EU-Austritt "fast nicht möglich", Funk hält es für gar nicht möglich. Der Ausstieg aus der Atomgemeinschaft ist Gegenstand des zur Zeit laufenden Volksbegehrens "Raus aus Euratom".

Neue Prosa von Friederike Mayröcker

1.03.2011 Am Donnerstag stellt die 86-jährige Dichterin im Literarischen Quartier Alte Schmiede in Wien ihr soeben im Suhrkamp Verlag erschienenes Prosa-Büchlein "vom Umhalsen der Sperlingswand, oder 1 Schumannwahnsinn" vor.

Arbeitslosigkeit steigt weiter: Jeder 19. Wiener ohne Job

1.03.2011 Die Betriebe stellen zwar mehr Personen ein, das reiche aber noch nicht aus um die Arbeitslosigkeit zu senken, erklärt das AMS.

Christina Aguilera wurde in Hollywood verhaftet

1.03.2011 Christina Aguilera wurde wegen einer Ordnungswidrigkeit in West-Hollywood in Gewahrsam genommen und ihr Freund Matthew Rutler wurde zur selben Zeit verhaftet, berichtet 'TMZ'.

Neues Gaswirtschaftsgesetz passiert Ministerrat

1.03.2011 Die Gaswirtschaftsgesetz-Novelle, die für mehr Wettbewerb und Transparenz auf dem Gasmarkt sorgen soll, hat heute den Ministerrat passiert. Mit der Gesetzesnovelle soll das dritte EU-Energiebinnenmarktpaket umgesetzt werden. Gleichzeitig baue man die Kundenrechte aus und die Versorgungssicherheit würde erhöht, so Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (V) am Dienstag in einer Aussendung. Die Industrie erhofft sich vom neuen Gesetz vor allem sinkende Energiepreise.

Benzin nähert sich dem Allzeit-Hoch

1.03.2011 Die Spritpreise haben am heutigen Dienstag noch einmal angezogen und sind bei Superbenzin nur noch 1,7 Cent je Liter vom bisherigen Rekordhoch vom 2. Juli 2008 entfernt. Damals kostete der Liter Super 1,359 Euro, so der ARBÖ zur APA.

Verbinski schickt Johnny Depp in die Wüste

1.03.2011 Von der Karibik in die Wüste, vom Piratenfilm zum Western, von Captain Jack Sparrow zum Chamäleon: US-Regisseur Gore Verbinski hat nach seinem dreiteiligen Erfolgsschlager "Fluch der Karibik" umgesattelt.

Richard Lugners Opernball-Gast Ruby ist in Schwechat gelandet

1.03.2011 Richard Lugners Opernball-Stargast Ruby Rubacuori ist in Wien angekommen. Damit steht seinem Auftritt am Ball der Bälle nichts mehr in Weg.

Opernball: Bob Geldof reist am Mittwoch an

1.03.2011 Der Musiker und Menschenrechtsaktivist Bob Geldof wird am heurigen Wiener Opernball am 3. März teilnehmen. Begleitet wird er von dem ägyptischen Schauspieler Khaled Nabawy.