AA

Hubert von Goisern kündigt "Wirtshaus-Tour" an

1.03.2011 Nach seiner aufsehenerregenden Schiffskonzerttour die Donau und den Rhein entlang in den Jahren 2007/2008 arbeitet Hubert von Goisern bereits an seinem nächsten musikalischen Abenteuer.

Anne Hathaway verzauberte Rachel Zoe mit ihrem Oscar-Look

1.03.2011 Anne Hathaway war die perfekte Oscar-Moderatorin. Zumindest für VIP-Stylistin Rachel Zoe, denn Hathaway könne Mode mit Schauspielerei vereinen.

Grüne laden zum "Korruptions-Clubbing"

1.03.2011 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (V) muss in der Affäre um "vergessene" Steuern und Millionenprovisionen in seinem Freundesumfeld einmal mehr Hohn ertragen. Nachdem bereits Mitte Jänner Abhörprotokolle von Grasser im Audimax der Uni Wien von Kabarettisten zum Besten gegeben wurden, laden die Grünen am morgigen Mittwochabend zum "Korruptions-Clubbing" in den Wiener Volksgarten.

Staatsoper rüstet sich für den heurigen Opernball

1.03.2011 Während Richard Lugner seine Opernball-Ruby aus Genua nach Wien einfliegt, beginnen in der Oper die Umbauarbeiten für den Ball am Donnerstag. Mehr als 70 LKW-Fuhren sind für die Vorbereitungen notwendig.

Kritik an Kulturhäuser-Konstrukt

1.03.2011 Bregenz - Natter sparte bei einem Pressegespräch am Dienstag anlässlich des Endes seiner fünfjährigen Direktorenperiode in Bregenz nicht mit Kritik an der Institution.

Libyen: Aufständische bewaffnen sich

1.03.2011 In Libyen bereiten sich die Aufständischen auf mögliche Schläge des ums Überleben kämpfenden Regimes von Muammar al-Gaddafi vor und bewaffnen sich, während sich die humanitäre Situation zusehends verschlimmert. Das Flüchtlings-Hochkommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) sprach am Dienstag von mehr als 140.000 Menschen, die Libyen bisher nach Ägypten und Tunesien verlassen haben.

Prozess um angezündete Prostituierte begonnen

1.03.2011 Im Wiener Straflandesgericht findet am Dienstag der Prozess um eine 36-jährige Prostituierte statt, die in der Nacht auf den 16. Mai 2010 vor der Diskothek "Fantastic" mit Diesel übergossen und angezündet worden ist.

Vermisste 15-Jährige aufgetaucht und schon wieder weg

1.03.2011 Kurz nach ihrem Verschwinden taucht die 15-Jährige wieder auf, wenig später macht sie sich wieder aus dem Staub. Die Polizei ist ratlos.

Carmen Nebel trennte sich von Klaas Bauer

1.03.2011 Zehn Jahre dauerte die Beziehung zwischen ZDF-Moderatorin Carmen Nebel und dem Hamburger Fotografen Klaas Bauer. Nun wurde das offizielle Beziehungsaus bekannt gegeben.

16 Tonnen Skulptur ist abtransportiert worden

1.03.2011 460 Tage stand der „Gigant“ vor dem Wiener Musikverein. Am 1. März wurde er auf Anweisung der Behörden in das Künstleratelier im Prater abtransportiert. Und das nicht ohne Probleme.

Szenenapplaus im Minutentakt: "Don Quixote" in der Staatsoper

1.03.2011 Am Montag feierte das Nurejew-Ballett, das hier 1966 uraufgeführt wurde, seine Heimkehr in der Staatsoper - unterbrochen von Szenenapplaus im Minutentakt.

1040 Wien: Neue Wäscheflott Damen-Kollektion

1.03.2011 Die Kleider des Wiener Herstellers sind berühmt für ihre Qualität. Nun bringt die Schneiderei Wäscheflott eine neue Kollektion speziell für Frauen auf den Markt.

Brasilien: Autofahrer rast ohne zu zögern in Fahrrad-Demo

1.03.2011 An einem Freitagabend fuhren rund 150 Fahrradfahrer in Porto Alegre, Brasilien, gemütlich durch die Stadt. Die Autos hinter der friedlichen Demonstration mussten warten, bis einem Fahrer der Geduldsfaden riss.

Nicole Mößlang gewann das neue iPhone 4 bei vienna.at

1.03.2011 Beim exklusiven Facebook-Gewinnspiel von vienna.at hat Nicole Mößlang das brandneue iPhone4 gewonnen. Wir gratulieren herzlich!

Nova Rock-Festival lässt mit Motörhead aufhorchen

1.03.2011 Am Montag wurden noch weitere Bands für das große Festival in Wiesen angekündigt. Vom 11. bis 13. Juni werden unter anderem Motörhead und Thirty Seconds To Mars die Rocker-Herzen höher schlagen lassen.

Natascha Kampusch fordert von der Republik eine Million Euro

1.03.2011 Mit der Begründung, dass sie wegen polizeilicher Ermittlungspannen nicht kurz nach ihrer Entführung aus der Gewalt ihres Peinigers befreit wurde, verlangt Natascha Kampusch eine Entschädigung von der Republik Österreich - laut "Heute" eine Million Euro. Ein entsprechendes Aufforderungsschreiben ihres Anwalts Gerald Ganzger ist in der Vorwoche bei der Finanzprokuratur eingetroffen.

Flyniki stellt Flüge zwischen Innsbruck und Wien ein

1.03.2011 Die Billigfluglinie Flyniki wird die Linienverbindung zwischen Wien und Innsbruck nach rund zweieinhalb Jahren wieder aufgeben.

Guttenberg reichte Rücktritt ein

1.03.2011 Der deutsche Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat am Dienstag den Rücktritt von seinen politischen Ämtern bekanntgegeben. Er wolle damit Schaden vom Ministeramt, von seiner Partei, den Soldaten aber auch der Wissenschaft abwenden, sagte der 38-Jährige vor Journalisten in Berlin. Der CSU-Politiker wird wegen der Vorwürfe, seine juridische Doktorarbeit zu großen Teilen abgeschrieben zu haben, seit knapp zwei Wochen massiv kritisiert.

1020 Wien: Mann überfällt Drogerie mit Spritze

1.03.2011 Montagmorgen betrat ein Unbekannter einen Drogeriemarkt in der Vorgartenstraße in 1020 Wien. Plötzlich zückte der Mann eine Einwegspritze, bedrohte die Kassierin und wollte Bargeld.

Mundart Komödien im Vorarlberger Volkstheater

1.03.2011 Götzis –  Die Komödie von Stefan Vögel „Achtung Ländle“ wird ab dem ersten März 2011 auf Gastspieltour gehen. Jedoch gibt es beim Vorarlberger Volkstheater noch weiter Highlights zu entdecken, wie Stefan Vögel und Hartmut Hofer bestätigen.

Heftige Kritik nach Erdogan-Rede in Düsseldorf

1.03.2011 Nach der umstrittenen Rede des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Düsseldorf reißt die Kritik nicht ab.

Arbeitslosenquote im Februar bei 4,3 Prozent

1.03.2011 Die Arbeitslosigkeit in Österreich geht weiterhin zurück. Die Arbeitslosenquote lag im Vormonat bei 4,3 Prozent, damit gab es um 20.648 weniger Arbeitslose und um 13.925 weniger Personen in Schulung.

Österreich friert Gaddafis Vermögenswerte ein

1.03.2011 Auf Anordnung der Bundesregierung hat die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) am Dienstag die Konten der Familie Muammar al-Gaddafis in Österreich gesperrt. Auf heimischen Konten sind rund 1,2 Milliarden Euro aus der Familie des libyschen Diktators und ihrem Dunstkreis veranlagt, berichtete die "Wiener Zeitung" (Dienstag). Die OeNB bestätigte, es gebe rund 1,2 Milliarden libyscher Gelder in Österreich, wem sie gehören sei aber noch zu klären.

1100 Wien: Flüchtender Ladendieb verletzt Polizisten

1.03.2011 Als die Beamten den mutmaßlichen Täter auf der Laxenburger Straße anhalten wollten, setzte sich der Mann heftig zur Wehr.

1160 Wien: Bewaffneter bedroht Passanten

1.03.2011 Bewaffneter Mann sprang am Lerchenfeldergürtel herum, erst die WEGA konnte ihn stoppen.

1100 Wien: Räuber überfallen Trafik

1.03.2011 Am Montag überfielen zwei bewaffnete Unbekannte eine Trafik in Wien Favoriten. Die Räuber bedrohten die Verkäuferin und forderten Bargeld.

Spionageprozess: Ein Jahr Haft auf Bewährung

1.03.2011 Zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit hat der deutsche Staatsschutzsenat am Oberlandesgericht München den oberösterreichischen Berufssoldaten Harald S. verurteilt. Nach den Feststellungen des Gerichts hat der als Techniker bei einer Hubschrauberstaffel eingesetzte Vizeleutnant Unterlagen und Teile westlicher Hubschraubertechnologie einem Agenten des russischen Auslandsgeheimdienstes SWR geliefert.

Spionageprozess: Ein Jahr Haft auf Bewährung für Österreicher

1.03.2011 Oberösterreichischer Berufssoldat hatte russischem Geheimdienst Eurocopter-Unterlagen beschafft.

Leiche in Wien-Donaustadt gefunden

1.03.2011 Schockierender Fund: Am Montag gegen 10.20 Uhr stieß ein Spaziergänger auf eine mit Müllsäcken bedeckte Leiche im dichten Unterholz eines Waldstücks.

ORF 3 startet am 1. Mai mit Kulturoffensive

1.03.2011 Ab 1. Mai soll Österreich sein drittes öffentlich-rechtliches Fernsehprogramm erhalten. Fixiert ist mittlerweile auch der Sendername: „ORF 3 – Kultur und Information“.

Lady Gaga will Paten-Gerüchte nicht bestätigen

1.03.2011 Popstar Lady Gaga hält sich zu den Gerüchten, sie könnte Patin von Elton Johns Sohn werden, bedeckt.

Charlie Sheen fordert eine Gehaltserhöhung

1.03.2011 Charlie Sheen will mehr Geld. Der Star fühlt sich von den Produzenten der Erfolgsserie "Two and a Half Men" psychisch unter Druck gesetzt. Er habe es satt, so zu tun als wäre er nichts Besonderes.

Peter Alexander wurde beigesetzt

1.03.2011 Im Beisein von Familie und engstem Freundeskreis ist Peter Alexander am Montag am Grinzinger Friedhof unter Ausschluss der Öffentlichkeit beigesetzt worden.

Rudigier schlägt Nachfolger vor

1.03.2011 (VN) Schruns - Für die Nachbesetzung der Leitung der Montafoner Museen gibt es keine Ausschreibung.

Natascha Kampusch fordert 1 Millionen Euro

1.03.2011 Eine Millionen Euro Entschädigung, mit der Option auf mehr, fordert Entführungsopfer Natascha Kampusch nun als Schmerzensgeld vom Staat Österreich.

Lugners Opernball-Gast Ruby landet in Wien

1.03.2011 Richard Lugners Skandal-Opernballgast, Ruby Rubacuori, landet am Dienstag in Wien-Schwechat. Opernball-Organisatorin Desiree Treichl-Stürgkh ist von dem Besuch wenig angetan.

EU beschloss Sanktionen gegen Libyens Machthaber Gaddafi

28.02.2011 Die EU hat am Montag einstimmig Sanktionen gegen das Regime von Libyens Diktator Muammar al-Gaddafi beschlossen. Dazu zählen ein Waffenembargo, das auch ein Verbot des Handels mit Rüstungsgütern beinhaltet, und ein Einreiseverbot für 16 Personen des Gaddafi-Clans in die 27-EU-Staaten. Außerdem wurde das Vermögen von Gaddafi und fünf weiteren Mitgliedern seiner Familie eingefroren.

Kinder starben bei Brand: Zehn Jahre Haft für Steirerin

28.02.2011 Zu zehn Jahren Haft wegen Brandstiftung mit fahrlässiger Todesfolge ist eine Steirerin am Montag am Landesgericht Leoben verurteilt worden. Die Frau hatte im November vorigen Jahres ein Feuer verursacht, bei dem zwei ihrer Kinder starben. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.