AA

Vorwürfe gegen Lindauer "Schönheitspapst" Mang

3.10.2011 Mit schweren Vorwürfen sieht sich der Lindauer "Schönheitspapst" Werner Mang konfrontiert.

Neue Talentshow: Popstars – Mission Österreich ab Sonntag

2.10.2011 Ab sofort ist jeden Sonntag Popstars-Tag. Am 2. Oktober um 20:15 Uhr startet der Österreich-Ableger der neuen Talentshow auf PULS 4.

150.000 Besucher beim Wiener "Oktoberfest"

14.05.2012 Seit der Eröffnung am 23. September 2011 besuchten 150.000 Menschen die Wiener Wiesn im Prater. Rekorde gab es vor allem beim Absatz von Bier, Schnaps und Stelzen, verkündeten die Veranstalter am Sonntag bei der Abschlusspressekonferenz.

Widerstand gegen EFSF in der Slowakei - Druck auf Athen wächst

2.10.2011 Es wird wieder einmal eng für die Euro-Rettung und den Schuldensünder Griechenland: In der Slowakei hat die mitregierende neoliberale SaS massiven Widerstand gegen eine Aufstockung des Euro-Rettungsschirms angekündigt.

Perry würde US-Truppen nach Mexiko schicken

2.10.2011 Der Gouverneur von Texas, Rick Perry, kann sich im Falle seiner Wahl zum US-Präsidenten ein Eingreifen von US-Truppen in den mexikanischen Drogenkrieg vorstellen.

Schwedenplatz: Auto kollidiert mit Moped

2.10.2011 Am Samstag kam es am Franz-Josefs-Kai in der Wiener Innenstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem Kleinwagen. Unser Leserreporter Andreas E. konnte den Vorfall nicht genau sehen, konnte aber Fotos machen.

A-Tec: Rasinger fordert Ablöse von Kovats und Treuhänder Schmidt

2.10.2011 Sehr verärgert hat sich Anlegervertreter Wilhelm Rasinger am Sonntag nach dem Scheitern der A-Tec-Verkaufsverhandlungen über den "Pleitier" Mirko Kovats geäußert. Den Aufsichtsrat fordert er auf, Kovats aus dem Vorstand zu entfernen.

Heckenschützen: Entscheidung über U-Haft

2.10.2011 Eine Entscheidung, ob die beiden Wiener Heckenschützen in Untersuchungshaft wandern, könnte erst am Montag fallen. Am Sonntagmittag ist vom Staatsanwalt die Verhängung der Untersuchungshaft beantragt worden.

ORF-Lange Nacht der Museen: 411.000 Besucher

2.10.2011 Zum  12. Mal fand am Samstag, dem 1. Oktober 2011, die "ORF-Lange Nacht der Museen" in ganz Österreich sowie in Liechtenstein statt. In der Zeit von 18.00 bis 1.00 Uhr Früh präsentierten rund 660 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen unter dem Motto "Kultur leicht gemacht - Ein Ticket, 660 Museen" ihre Sammlungen.

1010 Wien: Fünf Festnahmen und drei Verletzte nach Rauferei

3.10.2011 Rund 25 Männer waren in der Nacht auf Samstag in eine Rauferei am Franz-Josefs-Kai in der Wiener Innenstadt verwickelt. Fünf Personen wurden festgenommen, drei wurden verletzt.

Schauspieler Thomas Freudensprung im Burgenland tödlich verunglückt

2.10.2011 Der Schauspieler Thomas Freudensprung, bekannt aus Theater, Film und Fernsehen, ist Samstagnachmittag laut ORF Burgenland bei einem Motorradunfall im Burgenland ums Leben gekommen.

Sexuelle Nötigung: Weitere Opfer werden gesucht

2.10.2011 Ein 48-jähriger Mann konnte festgenommen werden und gestand ein 12-jähriges Mädchen sexuell belästigt zu haben. Nun sucht die Polizei nach weiteren Opfern.

Schweizer Ministerin hält an Franken-Wechselkursziel fest

2.10.2011 Die Schweizer Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf sieht derzeit keinen Bedarf, den eingeführten Euro-Mindestkurs von 1,20 Franken zu verändern.

ORF-Skandal wegen Fetisch-Foto in "Herbstzeit"

2.10.2011 In der ORF2-Nachmittagssendung "Herbstzeit" kam es zu einem Fetisch-Skandal. Moderatorin Elisabeth Engstler präsentierte ein fragwürdiges Bild, das von einem ORF-Seher eingesandt wurde und die Gemüter erhitzte.

Pole gewann Wiener Treppenlauf im Millennium Tower

2.10.2011 Der Pole Piotr Lobodzinski hat am Samstag den Wiener Millennium Tower Run Up gewonnen: Der Extremsportler bezwang die 2.529 Stufen in 11:35,85 Minuten.

WWF: Lobau-Autobahn S1 ist pure Geldvernichtung

2.10.2011 Als sinnlose Geldvernichtung bezeichnet der WWF die Lobau-Autobahn S1, die Schwechat mit Süßenbrunn verbinden und drei Milliarden Euro an Bundesmitteln verschlingen soll.

Tausende Raketen aus den Beständen Gaddafis verschwunden

2.10.2011 Aus den Waffenarsenalen des gestürzten libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi sind nach Angaben der neuen Führung des Landes fast 5.000 Flugabwehrraketen des Typs SAM-7 verschwunden.

Wiener kam bei Motorradunfall im Burgenland ums Leben

1.10.2011 Ein 46-jähriger Wiener ist Samstagnachmittag bei einem Motorradunfall im Bezirk Oberpullendorf ums Leben gekommen.

Tim Bendzko gewinnt Bundesvision Song Contest

1.10.2011 Sänger Tim Bendzko konnte die Stimmen des Publikums mit seinem Song 'Wenn Worte meine Sprache wären' für sich gewinnen.

Elite Model Look Austria kürte eine Siegerin

1.10.2011 Es war ein langer Wettkampf mit harter Konkurrenz, nun steht es fest: Karla Öttl aus Oberösterreich ist die Gewinnerin des Elite Model Look 2011.

Cannabis-Gewächshäuser am Wiener Distelweg

1.10.2011 Ausgerechnet am Distelweg in Wien-Donaustadt hat das Cannabiskraut nur so gewuchert: Insgesamt elf mehr als zwei Meter hohe Stauden haben Polizisten dort am Freitag entdeckt.

Austria's Next Topmodel: Niki Lauda schickt Kandidatin ins Rennen

1.10.2011 Vor dem Start der neuen Staffel von Austria's Next Topmodel gibt es eine Überraschung: Niki Lauda schickt seine eigene Kandidatin in die Modelshow, die ab Jänner 2012 auf Puls4 läuft.

1040 Wien: Wohnungsmieter sperrten zwei mutmaßliche Kellereinbrecher ein

1.10.2011 Zu gleich zwei Fällen von versuchten Metalldiebstahl ist es am Freitag in Wien gekommen. Bei einem reagierte die Wohnungsmieter wie im Film: Die Bewohner des Hauses in der Danhausergass hatte die beiden Männer kurzerhand im Keller eingesperrt.

"Die große Chance": Die Halbfinalisten stehen fest

1.10.2011 15-köpfige Frauenpower, sechsköpfige Menpower, ein Zauberer und ein außergewöhnlicher Musiker wurden von Jury und Publikum in der vierten Castingshow von "Die große Chance" am Freitag, dem 30. September 2011, ins Halbfinale geschickt.

Wien-Simmering: Juwelier rettete Verkäuferin vor Räuberin

1.10.2011 Couragiert: Ein Juwelier hat am Freitagnachmittag in Wien-Simmering die Verkäuferin eines benachbarten Textilgeschäfts vor einer Räuberin gerettet. Die festgenommene Pensionistin gab an, den Raub aus Geldnot geplant zu haben.

1150 Wien: Drogendealer auf der Straße auf frischer Tat ertappt

1.10.2011 Die Polizei hat zwei mutmaßliche Drogendealer in Wien 15 auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Die Ermittler des Landeskriminalamts Burgenland beobachteten die beiden Wiener im Alter von 28 und 34 Jahren, als sie Suchtmittel im Verkaufswert von 90.000 Euro übergaben.

Liechtenstein bietet Griechenland Hilfe in Euro-Krise an

1.10.2011 Liechtensteins Regierungschef Klaus Tschütscher hat Griechenland in der Euro-Krise die Unterstützung des Fürstentums angeboten.

1100 Wien: Posträuber fügte sich selbst Verletzungen zu

1.10.2011 Am Freitag Nachmittag überfiel ein Mann eine Postamtfiliale in Favoriten (Buchengasse). Mit Warnschüssen von der Polizei war er schließlich gestoppt worden war. Sein Motiv blieb vorerst im Dunkeln: Der Mann musste in ein Spital gebracht werden, nachdem er sich in seiner Gefängniszelle selbst verletzt hatte, berichtete die Polizei am Samstag.

Kleinflugzeug fliegt in Riesenrad und bleibt stecken

1.10.2011 Ein Kleinflugzeug ist in Australien in ein Riesenrad geflogen und darin steckengeblieben.

Hollabrunn: Wohnhausbrand fordert über 100 Einsatzkräfte

1.10.2011 Am Samstag, kurz vor 3 Uhr früh, alarmierte die Landeswarnzentrale 5 Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in Kleinhöflein (bei Retz, NÖ). Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das leerstehende Gebäude bereits in Vollbrand.

Das finale Wochenende der Wiener Wiesn

30.05.2012 Jetzt geben die Wiener Buam und Madln nochmal richtig Vollgas: Das Fest auf der Kaiserwiese neigt sich an diesem Wochenende ihrem Ende zu, daher muss nochmal kräftig gefeiert werden.

Tsunamikatastrophe in Japan: Benefizkonzert zugunsten von Waisenkindern

1.10.2011 Noch lange wird Japan die Auswirkungen der Naturkatastrophe vom 11. März 2011 spüren - insbesondere zahlreiche Kinder. Am Samstag findet erneut ein Benefizkonzert in Wien für Opfer des Tsunamis statt.

1100 Wien: Posträuber durch Warnschüsse aufgehalten

30.09.2011 Nach drei Warnschüssen in die Luft war die Flucht eines Postamtsrauber am Freitagnachmittag vorbei. Der Mann hatte zuvor eine Postfiliale in der Buchengasse in Wien-Favoriten überfallen.

U-Ausschuss: Grundsatzeinigung der Parlamentsparteien

30.09.2011 Dem Untersuchungsausschuss zu den Affären im staatsnahen Bereich steht nun wirklich praktisch nichts mehr im Weg. Vertreter der fünf Parlamentsparteien haben sich Freitagabend in einer knapp zweistündigen Gesprächsrunde auf einen gemeinsamen Untersuchungsgegenstand geeinigt, wurde im Anschluss an die Unterredung mitgeteilt.

Sondersitzung: Aufstockung des Euro-Rettungsschirms beschlossen

30.09.2011 Der Nationalrat hat Freitagnachmittag in einer Sondersitzung der Aufstockung des Euro-Haftungsschirms (EFSF) mit der Mehrheit von Koalition und Grünen zugestimmt.

Axel Springer will WAZ-Gruppe kaufen

30.09.2011 Axel Springer will einem Magazinbericht zufolge die auch in Österreich stark vertretene deutsche WAZ-Gruppe (Mediaprint) kaufen. Springer-Chef Mathias Döpfner habe den Inhabern des Zeitungskonzerns vor wenigen Tagen eine schriftliche Übernahmeofferte unterbreitet, berichtete das "Manager Magazin" am Freitag in seiner Online-Ausgabe.

A-Tec wird vermutlich zerschlagen

30.09.2011 Die Einzelteile der A-Tec werden separat verkauft. Der Plan, die Reste des börsenotierten Mischkonzerns A-Tec gemeinsam zu verkaufen, ist offenbar gescheitert.

Firstfeier für Neubau des "Vorarlberg Museums"

30.09.2011 Bregenz – Der Rohbau für das neue "Vorarlberg Museum" steht. Ende 2012 soll das durch den Neubau erweiterte Haus fertiggestellt sein.

Am Himmel: Ein Fest für Bienenfreunde

30.09.2011 Ein vielseitiges Programm erwartet Naturfreunde und Gourmets am 1. und 2. Oktober 2011 beim großen Bienenfest am Himmel in Wien-Döbling.

ÖBB-Inserate: Faymann mit kargen Antworten

30.09.2011 Bundeskanzler Werner Faymann (S) hat Freitagnachmittag im Nationalrat bei der Beantwortung der "Dringlichen Anfrage" der Freiheitlichen jedes persönliches Fehlverhalten bezüglich der Schaltung von Inseraten in seiner Zeit als Infrastrukturminister zurückgewiesen.