AA

IG-Nobelpreis: Sex mit Bierflaschen

30.09.2011 Australische Käfermännchen fliegen auf bestimmte Bierflaschen, weil sie deren Vorwölbungen zum Sex reizen. Scharfen Kren kann man auch zum Wecken bei Feueralarm nutzen. Für diese und andere mehr oder weniger wichtigen Erkenntnisse wurden an der amerikanischen Harvard-Universität am Donnerstagabend zehn Ig-Nobelpreise verliehen.

Sniper gefasst: Mikl-Leitner dankt Wien für Zivilcourage

30.09.2011 "Die Stadt kann wieder aufatmen", verkündete Innenministerin Johanna Mikl-Leitner am Freitag nicht ohne Stolz bei der Pressekonferenz zur gelungenen Festnahme der Wiener Heckenschützen. Beide Täter sollen geständig sein.

Geburtstag feiern und Diamanten gewinnen!

30.09.2011 Das Freeport International Outlet am österreichisch-tschechischen Grenzübergang feiert am 2. Oktober 2011 sein achtjähriges Bestehen.

16-jährige Niederösterreicherin vermisst

30.09.2011 Ein junges Mädchen aus Niederösterreich ist seit Montag verschwunden und soll sich im Raum Wien aufhalten. Wer weiß etwas über ihren Verbleib?

Viennale 2011 startet mit "Le Havre"

30.09.2011 Mit Aki Kaurismäkis politischer Parabel "Le Havre", die im Mai in Cannes ihre Uraufführung gefeiert hat, startet die diesjährige Viennale am 20. Oktober im Wiener Gartenbaukino.

Verletzte Frau in Sollenau - Zeugen gesucht

6.10.2011 In NÖ gibt eine lebensgefährlich verletzte Frau Rätsel auf. Die 45-Jährige war am Donnerstag Nachmittag in Sollenau dabei gesehen worden, wie sie stürzte und auf den Kopf fiel.

Schwerer Unfall bei Neunkirchen

30.09.2011 Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagabend gegen 19 Uhr auf der L141 zwischen der Steintaldeponie und Natschbach gekommen.

85 Rapid-Anhänger ab Montag vor Gericht

3.10.2011 In einer ersten Tranche wird zunächst gegen 32 Angeklagte verhandelt, darunter auch gegen den Chef der Hütteldorfer "Ultras", einer gleichermaßen populären wie besonders eingefleischten Fan-Gruppe.

Stadt verkauft alte Fahrzeuge

30.09.2011 Die Stadt Wien mustert mehrmals im Jahr alte Fahrzeuge und Geräte, die auf grund des technischen Zustandes für den städtischen Intensivbetrieb nicht mehr geeignet sind, aus.

Kippender Mast - Johanniter evakuiert

30.09.2011 Am Freitag musste die Zentrale des Johanniter Rettungsdienstes in Wien 18 evakuiert werden - ein kippender Antennenmast drohte, auf das Gebäude zu stürzen. Verletzt wurde niemand.

Unfall in Kotting

30.09.2011 AmFreitagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall in Kotting. Beim Abbiegen krachten zwei Autos ineinander, verletzt wurde niemand.

Opposition stürzt sich auf SP-Inserate

30.09.2011 Die Wiener Opposition hat am Freitag im Landtag die Inserate -Ausgaben der Stadt ins Visier genommen. Die SPÖ verteidigte die Schaltung von Inseraten mit dem Hinweis darauf, dass die Wiener ein Recht auf Information hätten.

Bauarbeiten auf der Wollzeile

30.09.2011 Nächste Woche starten auf der Wiener Wollzeile umfassende Bauarbeiten, die zu Behinderungen führen.

Jackson-Prozess: Frühere Angestellte belasten Murray schwer

30.09.2011 Michael Jacksons früherer Leibwächter als auch seine frühere Köchin haben am dritten Prozesstag den wegen fahrlässiger Tötung angeklagten Arzt Conrad Murray schwer belastet.

Mutmaßlicher Vergewaltiger aus Wien in St. Pölten verhaftet

17.04.2012 H. (44 Jahre alt) steht im dringenden Verdacht, am 7. Mai 2011, gegen 02.45 Uhr, in 3400 Klosterneuburg bei seiner Tätigkeit als Taxilenker einen 17-jährigen, weiblichen Fahrgast vergewaltigt zu haben. 

Alsergrund: 2.500 Haushalte ohne Strom

30.09.2011 Ein schadhaftes Kabel im Umspannwerk Michelbeuern hat am Freitagvormittag in Teilen von Wien-Alsergrund, im Umfeld der Nußdorfer Straße sowie der Althanstraße für einen Stromausfall gesorgt.

Uni Wien: Abschied von Rektor Winckler

30.09.2011 Rektor Georg Winckler schied am Donnerstag aus dem Amt. Bei der Abschiedsfeier zog er Bilanz über die letzten 12 Jahre an der Uni Wien.

Frische Top Models bei Hoteleröffnung in Margareten

30.09.2011 Tolles Hotel, tolle Party! Das Pentahotel im 5. Bezirk (Margareten) eröffnete nach längerer Umbauphase gestern mit einem großen Fest für geladene Gäste seine Pforten.

Medientage mit Rekord-Ergebnis

30.09.2011 Die 18. Österreichischen Medientage resultieren in einer Forderung nach Fortsetzung des dualen Mediensystems, öffentlicher Unterstützung für die Digitalisierung von Medien sowie

Wiener Sniper: Zwei Tatverdächtige gefasst

30.09.2011 Im Fall des Heckenschützen, der Wien seit einem Monat in Atem hielt und über 20 Mal zuschlug, wurden am Donnerstag zwei 20-jährige Männer festgenommen. Details zur Festnahme der Sniper folgen in Kürze.

Wiener Tierretter wieder im Zoo von Tripolis

30.09.2011 Anfang September war Vier Pfoten als erste internationale Tierschutzorganisation in Tripolis, um den dortigen Zootieren zu helfen. Die Versorgung stellt eine Herausforderung dar.

Chronologie der Sniper-Attacken in Wien

30.12.2011 Zwei Männer im Alter von 20 Jahren sind am Donnerstagabend festgenommen worden. Bei den beiden Männern handelt es sich um die Sniper von Wien.  In den letzten Wochen sollen die beiden in acht Bezirken mit einem Luftdruckgewehr auf Menschen geschossen haben. 21 Fälle sind bekannt.

Fahndung: Wer hat diese Räuber gesehen?

30.09.2011 Ein brutaler Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus ist seiner Klärung ein Stück näher gerückt. Wie die Polizei am Freitag berichtete, wurden von einem der beiden Täter Phantombilder angefertigt sowie exakte Personenbeschreibungen herausgegeben.

Schwere Messerstecherei in Wien-Rudolfsheim

30.09.2011 Am Donnerstagabend ereignete sich in Wien-Rudolfsheim ein schwerer Raufhandel unter sechs Männern. Es gab Verletzte.

Kabeldieb wurde gefasst

30.09.2011 Am Mittwoch gegen 05.05 Uhr morgens bemerkten Polizeibeamte einen Mann auf den Zuggleisen in der Oberlaaer Straße.

Einführung von E10 Biosprit steht bevor

30.09.2011 In Deutschland hat die Einführung des Treibstoffes E10 (Benzin mit 10 Prozent "Biosprit"-Beimischung) zu einem Chaos und einer Verbraucherblockade geführt, in Österreich will Landwirtschafts- und Umweltminister Nikki Berlakovich E10 trotzdem im kommenden Jahr einführen.

Barroso fordert mehr Macht für Brüssel

30.09.2011 EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat mehr Macht für Brüssel gefordert.

Kardinal Schönborn feiert sein Jubiläum als Bischof

30.09.2011 In der Pfarrkirche Altlerchenfeld in Wien hat Kardinal Christoph Schönborn sein 20-jähriges Amtsjubiläum als Bischof gefeiert. Zu diesem Anlass wurde am Donnerstagabend ein Festgottesdienst gefeiert.

Nach Sturz in Teich wird Kleinkind in SMZ Ost betreut

30.09.2011 Ein erst 15 Monate alter Bub ist am Donnerstag samt seinem Kinderwagen in einen Teich in Geras/NÖ gestürzt. Nach der Reanimierung durch seinen geschockten Vater wurde der Kleine mit dem Rettungsheli ins SMZ Ost nach Wien gebracht.

Überfahren: Fußgänger liegt auf Straße im Bezirk Neunkirchen

30.09.2011 Wie die Polizei am Freitag berichtete, war das Unfallopfer vermutlich alkoholisiert. Der Mann war auf der rechten Fahrbahn zu Fuß in Richtung Neunkirchen unterwegs gewesen und dürfte dabei zu Sturz gekommen und auf dem rechten Fahrstreifen zum Liegen gekommen sein.

41-Jährige liebt 14-Jährigen: Ungewöhnliche Liebe als Buch

30.09.2011 Dass es Unrecht war, wird von der Kroatin konsequent ausgeblendet, dafür ist die Rede von Doppelmoral und Heuchelei - und dass es keine "moralischere Liebe als unsere gibt". Und dass die Medien soviel Falsches berichtet hätten, und man die Wahrheit schreiben wollte.

Hilti: Franken frisst Umsatzsteigerung

30.09.2011 Währungseffekte belasten Zwischenbilanz der Hilti-Gruppe.

Hervis legt im Land zu

30.09.2011 Salzburg - Die Sportartikel-Handelskette Hervis wird heuer in Vorarlberg zweistellig wachsen. Das Unternehmen profitiert stark von Schweizer Kunden.

Zug im Weinviertel entgleist: Strecke gesperrt

29.09.2011 [caption id="attachment_2971117" align="alignnone" width="238" caption="apa"][/caption] Ein Zugunfall hat sich am Donnerstag im Weinviertel ereignet. Drei Waggons eines von Laa a.d. Thaya (Bezirk Mistelbach) nach Wien fahrenden Güterzugs entgleisten bzw. kippten um, aus zwei der Wagen rann Gips aus.

Euro-Rettungsfonds: Österreich am Freitag am Zug

29.09.2011 Aufatmen in der Eurozone: Der Deutsche Bundestag hat heute, Donnerstag, die Erweiterung des Euro-Rettungsfonds EFSF mit breiter Mehrheit abgesegnet. Damit steht die Zustimmung noch in sieben der 17 Euro-Länder aus, in Österreich wird am Freitag, abgestimmt.

Rotes Kreuz kritisiert Österreichs "Mickey Maus"-Hilfe für Ostafrika

29.09.2011 Massive Kritik an dem geringen Ausmaß der österreichischen Hilfe bei der Hungerkatastrophe in Ostafrika hat Max Santner vom Roten Kreuz anlässlich der Veröffentlichung des "World Disaster Report" am Donnerstag bei einer Pressekonferenz geübt. Die Summe von 1,3 Millionen Euro sei im internationalen Vergleich "nur mehr peinlich" und ein "Mickey Maus-Betrag".

Mega-Untersuchungsausschuss steht vor der Türe

29.09.2011 Österreich steht ein riesiger Untersuchungsausschuss ins Haus. Nach anfänglichem Zögern sind nun auch die Koalitionsparteien bereit, eine ganze Reihe von Affären im staatsnahen Bereich in einem gemeinsamen Ausschuss zu betrachten.

Wien freut sich auf kultige "Cats"

29.12.2011 Das Kult-Musical der 80er Jahre kehrt Anfang 2012 nach Wien zurück: "Cats" verspricht, mindestens so erfolgreich wie vor gut 30 Jahren zu werden.

Al-Kaida kontert Ahmadinejad

29.09.2011 Viele Plätze waren bereits leer, als der Präsident des Irans, Mahmoud Ahmadinejad, seine Thesen vortrug. Unter anderem benannte er die Anschläge vom 11. September wären "mysteriös". Das war zwar schon eine merkliche Abschwächung zum Vorjahr, als er mehr oder weniger offen die Annahme aufwarf, die USA steckten selbst hinter den Anschlägen. Nun rührt sich Kritik von unerwarteter Seite: Die Al-Kaida sieht sich um ihren Ruhm gebracht.