AA

Lokal-Kontrollen in Wien 2011: 800 Anzeigen, 23 Betriebssperren

8.12.2011 Die Stadt Wien zieht Bilanz über Schwerpunktkontrollen von Lokalen im Jahr 2011: Insgesamt 22 Aktionen wurden von Polizei, WGKK und Finanzverwaltung zusammen durchgeführt. Die 233 kontrollierten Betriebe kamen nicht alle gut weg.

Wall-Street-Pleitier: "Ich weiß nicht, wo das Geld ist"

8.12.2011 Die Kunden des pleitegegangenen US-Wertpapierhändlers MF Global schauen weiter durch die Finger. "Ich weiß einfach nicht, wo das Geld ist", erklärte Ex-Chef Jon Corzine in einer Stellungnahme vor einem Ausschuss des US-Kongresses, der den spektakulären Bankrott unter die Lupe nimmt. "Es ist sehr schwierig, für mich nachzuvollziehen, was in den chaotischen Tagen und den letzten Stunden vor der Insolvenz passiert ist."

Athen besteht auf Bau eines Zauns an Grenze zur Türkei

8.12.2011 Trotz internationaler Kritik besteht Athen auf dem Bau eines knapp elf Kilometer langen Zauns entlang der Grenze zur Türkei. Nach Angaben des griechischen Ministers für Bürgerschutz, Christos Papoutsis, soll der Bau der Barriere gegen illegale Einwanderer "bald" beginnen.

Jahrelang Autos in der Josefstadt zerkratzt - Frau festgenommen

9.12.2011 Ein unbekannter Täter hatte in Wien-Josefstadt seit Anfang 2009 immer wieder Autos zerkratzt. Nun wurde eine Frau ausgeforscht, die für die jahrelange Sachbeschädigung verantwortlich sein soll.

EZB senkt Leitzins auf Rekordtief von 1,0 Prozent

8.12.2011 Die Zinsen im Euroraum fallen auf das Rekordtief von 1,0 Prozent. Zur Stützung der von Staatsschulden- und Finanzkrise schwer belasteten Wirtschaft verringerte die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag in Frankfurt den Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte.

Festnahme nach Einbruchsversuch in Wien-Donaustadt

8.12.2011 In der Nacht auf Donnerstag bemerkten Passanten einen Einbruchsversuch in Donaustadt. Die verständigte Polizei nahm den Täter fest.

Tödlicher Arbeitsunfall in Favoriten: Sturz von Dach

8.12.2011 Der tragische Arbeitsunfall geschah am Mittwoch in Favoriten. Ein Arbeiter stürzte von einem Dach rund 20 Meter in die Tiefe.

Kupferkabel-Diebe mit 200 Kilogramm Beute in Brigittenau festgenommen

8.12.2011 Mittwochfrüh wurden Polizeibeamte in Brigittenau bei einer Streife auf verdächtig agierende Männer aufmerksam. Es stellte sich heraus, dass diese in einem Auto eine große Menge gestohlene Kupferkabel versteckt hatten.

Schriftsteller Werner Kofler in Wien verstorben

8.12.2011 Im Alter von 64 Jahren ist der österreichische Schriftsteller Werner Kofler am Donnerstagvormittag nach langer, schwerer Krankheit in Wien verstorben.

Kottingbrunn: Schwerer Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

8.12.2011 In Kottingbrunn (Bezirk Baden) kam esam Montagabend zu einem Verkehrsunfall. Der Unfalllenker beging daraufhin Fahrerflucht. Nun sucht die Polizei nach seinem weiß lackierten Kombi.

Natalia Wesolowska ist Queen of the World 2011

8.12.2011 Beim Weltfinale am 3. Dezember in Berlin wurde die Polin Natalia Wesolowska zur Queen of the World 2011 gekürt.

Schmuckgeschäft in Wiener Neustadt überfallen

8.12.2011 Am Mittwochnachmitag war ein Schmuckgeschäft in Wiener Neustadt Schauplatz eines Raubüberfalls. Der Täter konnte Schmuck erbeuten und flüchten.

Fünf junge Männer nach U-Bahn-Fahrt in Favoriten beraubt - Fahndung läuft

8.12.2011 Bereits im Oktober kam es zu einem Raub an fünf jungen Männern in Wien-Favoriten. Nun fahndet die Polizei mittels Lichtbildern nach den Tätern - und bittet um Mithilfe.

Pressbaum: 26-Jähriger wegen mehrfacher sexueller Belästigung verhaftet

8.12.2011 Nach mehreren Anzeigen wegen Sittlichkeitsdelikten in Pressbaum hat das LKA Niederösterreich nun einen Verdächtigen gefasst. Der Mann soll mehrfach Frauen sexuell belästigt haben.

Red Hot Chili Peppers: Würziges Konzert in der Stadthalle

8.12.2011 Am Mittwoch gastierten die Red Hot Chili Peppers in der Wiener Stadthalle. Ein Kult-Band ohne Frage - doch wurden die scharfen Schoten ihrem Ruf auch gerecht?

Unfall auf der S1: LKW musste mit Kran geborgen werden

8.12.2011 Aus bisher unbekannter Ursache kam in den Abendstunden des 7. Dezember 2011 ein beladener LKW kurz vor dem Tunnel Vösendorf von der S1 ab. Erst eine Leitschiene konnte den Brummi stoppen.

Einkaufen am Feiertag in Wien: Gemischte Gefühle am 8. Dezember

8.12.2011 Der 8. Dezember spaltet Jahr für Jahr die Gemüter. Weihnachtsgeschenke besorgen oder doch lieber den freien Tag genießen, lautet die Frage. Nicht alle Geschäfte haben geöffnet - und einige Wiener haben durch den Fenstertag ein langes Wochenende, das sie lieber für einen Kurzurlaub nutzen.

Alec Baldwin flog wegen "extremer Unhöflichkeit" aus dem Flugzeug

8.12.2011 Nachdem Alec Baldwin am Dienstag aus einer 'American Airlines'-Maschine rausflog, meldete sich jetzt die Fluggesellschaft zu Wort und erklärte, wie rüpelhaft sich der Schauspieler aufgeführt hätte.

Feuerwehrmann bei Löscharbeiten in Wien-Fünfhaus schwer verletzt

8.12.2011 Beim Löschen eines Hausbrandes in Fünfhaus erlitt ein Feuerwehrmann am Mittwochabend schwere Verletzungen. Der Mann stürzte aus dem dritten Stock und erlitt mehrere Knochenbrüche.

Wil: 42-jährige Frau durch Hunde schwer verletzt

7.12.2011 Am Mittwochnachmittag ist auf einem Fußweg hinter dem Sportpark Bergholz eine 42-jährige Frau aus noch nicht geklärten Gründen von ihren zwei Hunden angefallen und schwer verletzt worden.

Schuldsprüche für Handel mit gefälschten Frequency-Tickets

7.12.2011 Im Prozess um den Handel mit gefälschten Tickets beim diesjährigen Frequency-Festival im August in St. Pölten sind am Mittwochnachmittag am Landesgericht der NÖ Landeshauptstadt die Urteile gefallen. Der Schöffensenat fällte neun Schuldsprüche im Sinne der Anklage. Die Angeklagten - davon acht aus England - erhielten wegen Betrugs teilbedingte Haftstrafen zwischen 13 und 20 Monaten.

Maroon 5 sagen Wien-Konzert ab

13.12.2011 Schlechte Nachrichten für Fans: Maroon 5 müssen das geplante Konzert am 13. Dezember im Wiener Gasometer leider absagen.

Manner in Wien: Produktion wird für 30 Mio. Euro ausgebaut

7.12.2011 Wenn es um Süßigkeiten aus Wien geht, ist die Firma Manner legendär. Nun will der international bekannte Süßwarenhersteller seine Produktion in Wien verstärken.

Japan zweigt Hilfsgelder für Erdbebenopfer für Walfang ab

7.12.2011 Die japanische Regierung zweigt Hilfsgelder für den Wiederaufbau des Landes nach der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe im März für den Walfang ab.

Russland verlegt Flugabwehrraketen nach Kaliningrad

7.12.2011 Als Reaktion auf die geplante US-Raketenabwehr in Europa stationiert Russland nach einem modernen Radarsystem nun auch Flugabwehrraketen in der Ostsee-Exklave Kaliningrad um das frühere Königsberg.

Riesenbetrug mit angeblichen Bio-Produkten in Italien aufgedeckt

7.12.2011 Die Finanzpolizei von Verona hat einen riesigen Betrug mit vermeintlichen Bio-Produkten aufgedeckt. Demnach wurden seit 2007 insgesamt 700.000 Tonnen als Lebensmittel im Wert von 220 Millionen Euro mit falscher Kennzeichnung verkauft.

ÖVP Wien: Manfred Juraczka als neuer Obmann so gut wie fix

7.12.2011 Endgültig steht die Entscheidung der Wiener ÖVP wohl erst am Montag fest. Doch hinter den Kulissen zeichnet sich schon relativ klar ab, wer der neue Obmann der ÖVP Wien wird: der nicht amtsführende VP-Stadtrat Manfred Juraczka.

Eltern nehmen Schulleiterin in Frankreich als "Geisel"

7.12.2011 An einer südfranzösischen Schule haben mehrere Eltern eine Schulleiterin und zwei Lehrerinnen stundenlang als "Geiseln" genommen und damit die Ablösung eines umstrittenen Junglehrers erzwungen.

Schuldenbremse: Die einfachgesetzliche Regelung

7.12.2011 Mangels Zustimmung einer Oppositionspartei beschließt die Koalition die "Schuldenbremse" am Mittwoch nicht als Verfassungsgesetz, sondern nur als einfachgesetzliche Regelung.

Caritas stellt Einkaufswagen auf Stephansplatz

15.12.2011 Ein leeres Einkaufswagerl und ein leerer Kühlschrank sind für viele Haushalte in Österreich traurige Realität. In Österreich sind laut aktueller Statistik rund 1 Million Menschen von Armut betroffen, in Wien sind es ca. 280.000 Menschen oder 17 Prozent der Bevölkerung.

Versicherungsbetrug: Wiener nach "Wohnungseinbruch" in Ottakring vor Gericht

7.12.2011 Ein 42-jähriger Wiener hatte Anzeige erstattet, weil angeblich in seiner Wohnung in Ottakring eingebrochen worden war. Doch der Einbruch war möglicherweise fingiert - und der Wiener musste sich wegen Versicherungsbetrug vor Gericht verantworten.

Syriens Präsident Assad bestreitet in US-Interview Brutalität

7.12.2011 Der syrische Staatschef Bashar al-Assad bestreitet, Unterdrückung und Gewalt gegen die Protestbewegung in seinem Land angeordnet zu haben. Die meisten Toten der vergangenen Monate seien seine Unterstützer und nicht Demonstranten gewesen, sagte Assad in einem am Mittwoch ausgestrahlten Interview des US-Senders ABC.

Gestohlener Wagen brennt aus

7.12.2011 Am Mittwoch, dem 7. Dezember wurde die Feuerwehr Markt Piesting zu einem Fahrzeugbrand in der Nähe der „Dreistettener Kreuzung“ an der LB21 alarmiert. 

"Prinzessin" Gina-Lisa Lohfink auf Fiaker-Tour in Wien

7.12.2011 Plötzlich Prinzessin: Die frisch gebackene Adoptiv-Prinzessin Gina-Lisa Lohfink hat sich am Dienstagabend erstmals dem Volk präsentiert.

Schwechater Polizei fasste Wirtshauseinbrecher von Wien-Simmering

7.12.2011 Von der Schwechater Polizei wurde ein 21-jähriger Mann ausgeforscht, der mehrfach Einbrüche begangen haben soll. Er gestand neun Taten, drei davon in Wien-Simmering.

Brasilianischer Senat billigte umstrittenes Waldgesetz

2.01.2012 Der Schutz des Regenwaldes in Brasilien könnte bald verringert werden. Der Senat stimmte in der Nacht auf Mittwoch mit 59 Ja- und sieben Nein-Stimmen einer heftig umstrittenen Novelle des Waldgesetzes zu.

Tödlicher Crash in Oed

7.12.2011 Die Feuerwehren Oed und Wopfing wurden am Mittwoch, 7. Dezember, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Oed gerufen.

Hasch-Verfolgungsjagd in Ternitz

7.12.2011 Aufgrund eines Hinweises wurde am 05.12.2011 an der Wohnadresse von Christian P, 53 Jahre, im Gemeindegebiet von Ternitz eine gerichtlich angeordnete Durchsuchung durchzuführen. P. stand im Verdacht, Cannabis-Pflanzen anzubauen. 

Billigtickets der Bahnbetreiber: Nach ÖBB nun Westbahn-Aktion

7.12.2011 Erst die Billigticket-Offensive der ÖBB, nun zieht auch die Westbahn nach, die am 11. Dezember den Fahrtbetrieb aufnimmt. Schnäppchen-Tickets um 7 Euro sollen dazu einladen, die Westbahn zu testen.

Schwerer Unfall in Perchtoldsdorf

7.12.2011 In Perchtoldsdorf ereignete sich mitten im Ortszentrum am Mittwoch, 7. Dezember, ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Fahrerin.