AA

ORF brettl't auch die nächsten fünf Jahre

12.12.2011 Gute Nachricht für alle Wintersportfans im ORF: Der ORF hat sich die exklusiven Rechte für die TV-Live-Verwertung an allen alpinen und nordischen Skiweltcup-Bewerben in Österreich bis inklusive der Saison 2016/17 gesichert.

Trau Dich: Österreichs größte Hochzeitsmesse in Wien

21.01.2012 Die Trau Dich Hochzeitsmesse auf dem Wiener Messegelände lässt auch dieses Jahr heiratswillige Herzen höher schlagen. Mehr als 200 nahmhafte Hochzeitsspezialisten sind für die Besucher vor Ort.

Wünsch' dir was zur Sonnenwende

12.12.2011 Zur Wintersonnenwende – der längsten Nacht im Jahr – lädt die Therme Wien kurz vor Weihnachten am 21. Dezember bis Mitternacht zu einem Entspannungsprogramm.

Venedig rebelliert gegen "Invasion" von Kreuzfahrtschiffen

12.12.2011 Venedig rebelliert gegen die "Invasion" von Kreuzfahrtschiffen. 1,6 Millionen Kreuzfahrtpassagiere besuchen jährlich die Lagunenstadt. Im vergangenen Jahr ist ihre Zahl gegenüber 2009 um 13,8 Prozent gewachsen.

Rebecca Mir ist frisch verliebt

12.12.2011 Das Model Rebacca Mir ist verliebt. Nach zahlreichen Spekulationen ist jetzt auch endlich klar in wen: Das Model liebt einen Serienhelden.

Monumentale Festwochen zum 200. Geburtstag

12.12.2011 Die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien feiert im kommenden Jahr ihren 200. Geburtstag. Zugleich ist der Musikverein auch wieder Austragungsort der Festwochenkonzerte.

Albertinapassage: Dinnerclub eröffnet

12.12.2011 Nach fast sieben Monaten Bauzeit eröffnet am Dienstag der Wiener Dinnerclub "Albertinapassage" in einer ehemaligen Fußgängerunterführung bei der Staatsoper.

Einbruchsserie in NÖ geklärt

12.12.2011 Eine Einbruchsserie in Wohnhäuser im Bezirk WienerNeustadt ist nach Monaten geklärt worden, berichtete die NÖ Sicherheitsdirektion am Montag.

Nächste Runde im Streit um's AKH

12.12.2011 Zwei wichtige Player in Sachen Wiener AKH reden miteinander: Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle (V) und die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (S) treffen sich am Montagnachmittag zu einem Gespräch.

Neue Regelungen für Wiener Taxis ab 2012

29.12.2011 Mit Jahreswechsel treten zahlreiche neue Regelungen für die Taxis in Kraft, die auf Wiens Straßen unterwegs sind. Unter anderem gilt in Wiener Taxis ab 31. Dezember 2011 ein generelles Rauchverbot - und höhere Qualitätstandards wurden festgelegt.

Wiener Schuldnerberatung warnt vor Ratenzahlung beim Geschenkekauf

12.12.2011 Die Wiener Schuldnerberatung warnte am Montag bei einer Pressekonferenz vor Ratenzahlung beim Geschenkekauf: "Es zahlt sich nicht aus zu schenken, wenn man dadurch in die Pleite schlittert".

Lotto macht Niederösterreicher zum Doppelmillionär

12.12.2011 Ein Spielteilnehmer aus dem Waldviertel holte sich im Alleingang den Lotto Jackpot und wurde damit zum Doppelmillionär.

Israel: Gesetzesvorlage gegen "Lärm" muslimischer Gebetsrufe

12.12.2011 Mit Lautsprechern verstärkte muslimische Gebetsrufe sollten in Israel wegen unerträglicher Lärmbelästigung zum Schweigen gebracht werden. Das fordert die Abgeordnete Anastasia Michaelis von der Partei Yisrael Beiteinu (Unser Haus Israel) in einer Gesetzesvorlage. In einem vorbeugenden Entschuldigungsschreiben erklärt sie: "Ich will keine religiös-kulturelle-nationalistische Debatte auslösen. Es handelt sich um ein grünes Problem, um Umweltschutz pur."

Termin- und Zeitdruck nimmt weiter zu

12.12.2011 Wenn das Vorarlberger Arbeitsinspektorat meldet, dass es noch nie so viele Klagen wegen Arbeitsüberlastung gegeben hat, kann AK-Präsident Hubert Hämmerle das durchaus nachvollziehen: „Diese Ergebnisse decken sich mit den Fakten unserer Betriebsräteumfrage, die wir im Krisenjahr 2009 unter dem Titel Krisen-Stimmungen durchgeführt haben“.

Planetarium: Weihnachten unter den Sternen genießen

12.12.2011 Die Kuffner Sternwarte (16., Johann-Staud-Straße 10) und die Urania Sternwarte (1., Uraniastraße 1) bieten in der Vorweihnachtszeit viele Gelegenheiten, Blicke ins All zu wagen.

Webcams A23 und aktueller Verkehr auf der Südost-Tangente in Wien

7.12.2012 Gibt es Probleme auf der A23 in Wien? Staut es oder gab es gar einen Unfall? Die ASFINAG gibt neue Webcams der A23 frei, die einen Blick auf den Verkehr in Echtzeit ermöglichen. Diesen Service finden Sie natürlich auch auf Vienna.at.

Nur ein Triebwerk: US-Maschine mit 125 Passagieren notgelandet

12.12.2011 Eine Maschine der US-Fluggesellschaft United Airlines ist am Sonntag im US-Staat Colorado mit nur einem funktionierenden Triebwerk notgelandet.

Bundesheer - 260 Mio. Euro für Kasernen bis 2015

12.12.2011 Das Bundesheer investiert bis zum Jahr 2015 260 Mio. Euro in die Kasernen. Bauvorhaben hätten Priorität, immerhin handle es sich hierbei um die Arbeitsstätten der Soldaten, erklärte Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) am Montag in einer Aussendung. Von 2012 bis 2015 sind jährlich rund 65 Mio. Euro an Infrastruktur-Investitionen vorgesehen. Im kommenden Jahr könnte das Baubudget auf über 80 Mio. ansteigen, so sich geplante Liegenschaftsverkäufe umsetzen lassen.

Drogenlenker verursachte Unfall auf A6: Wiener verletzt

12.12.2011 Ein 25-jähriger Burgenländer hat Sonntagabend auf der Nordostautobahn A6 im Burgenland einen Verkehrsunfall verursacht. Der Beifahrer des Drogenlenkers wurde bei dem Unfall verletzt.

modernmale: Erster Beauty-Salon für Männer in Wien

12.12.2011 Das Studio "modernmale" im ersten Bezirk bietet Services zu den Schwerpunkten „hair, face und body“ mit ausschließlichem Fokus auf Männer an.

Georgischer Milliardär will Saakaschwilis Macht brechen

12.12.2011 Mit einer neuen Partei namens Georgischer Traum will der Milliardär Bidsina Iwanischwili in der Kaukasus-Republik die Ära von Präsident Michail Saakaschwili beenden. "Zusammen müssen wir eine Zukunft für Georgien bauen", sagte Iwanischwili nach Angaben der Agentur Interpressnews bei der Gründung der Bewegung. Er machte die Regierung für "schwere Fehler" verantwortlich, etwa in der Bildungspolitik, wie Medien am Montag berichteten.

ÖBB schmeißen 100 Fahrgäste aus dem Zug

12.12.2011 Wegen eines völlig überfüllten Zuges hat ein ÖBB-Schaffner am Sonntagnachmittag zu einer drastischen Maßnahme gegriffen.

Aufregung um nicht zahlenden Chef

12.12.2011 Beinahe unglaublich: Der Chef einer Wiener Immobilien- und Finanzierungs Ges.m.b.H bleibt seinen Lehrlingen das Gehalt schuldig. Das beklagt die Gewerkschaft GPA-djp in einer Aussendung

Platz 1 für das neue Album von Amy Winehouse

13.12.2011 Amy Winehouse landete in der ersten Woche mit ihrem posthum veröffentlichten Album auf Platz 1 der britischen Charts.

VCÖ fordert einen Autobahnbaustopp bis ins Jahr 2020

12.12.2011 Rund 12 Milliarden Euro betragen die Schulden der Asfinag. Laut aktuellen Plänen sollen bis zum Jahr 2015 Neubauprojekte im Umfang von mehr als 4,5 Milliarden Euro gestartet werden. Der VCÖ weist darauf hin, dass aus Verkehrssicht kein Bedarf für neue Autobahnen und Schnellstraßen besteht. Zudem schafft der Bau von Autobahnen wenig Arbeitsplätze: Pro Milliarde Euro bringt sogar der Radwegebau um 56 Prozent mehr Jobs als der Bau von Autobahnen. Der VCÖ fordert daher einen Autobahnbaustopp zumindest bis zum Jahr 2020.

89-Jähriger wurde Handtasche in Wien-Hietzing entrissen

12.12.2011 Am Sonntag wurde einer 89-jährigen Dame in Wien-Hietzing auf dreiste Art die Handtasche gestohlen. Die Polizei ist nun auf der Suche nach dem Täter.

Widerstand gegen die Staatsgewalt - Festnahme

12.12.2011 Gestern gegen 06.10 Uhr verweigerte ein Taxifahrgast die Bezahlung des Fuhrlohns in der Höhe von 20,- Euro, worauf der Taxifahrer die Polizei um Hilfe rief.

Australischer Radiomoderator führte 24-stündiges Interview

12.12.2011 Der australische Radiomoderator Richard Glover hat ein 24 Stunden langes Rekordinterview geführt.

Mann mit Machete attackierte Lokalgäste in Wien-Favoriten

12.12.2011  Am Sonntag musste ein 55-Jähriger in Wien-Favoriten von WEGA-Einsatzkräften festgenommen werden. Eine Person wurde bei der Macheten-Attacke am Kopf verletzt.

Tscheche bei Skiunfall 20 Meter über felsiges Gelände gestürzt

12.12.2011 Bei einem Skiunfall ist am Sonntag in Sölden im Tiroler Bezirk Imst ein Tscheche schwer verletzt worden.

Schiffbrüchige Fischer überlebten 33 Tage im Pazifik

12.12.2011 Zwei schiffbrüchige Fischer sind 33 Tage lang auf einem Boot im Pazifik getrieben, bis sie 560 Kilometer von ihrer Heimat entfernt an Land gespült wurden.

Brooke Mueller geht in Entzug

12.12.2011 Brooke Mueller soll schon bald in eine Reha-Klinik einchecken. Nachdem die Ex-Frau von Charlie Sheen Anfang Dezember mit einer großen Menge Kokain festgenommen wurde, ist das auch sicher die beste Entscheidung.

Hochmoderner Kindergarten im Wiener Stadtpark entsteht

12.12.2011 In den nächsten Montag wird im Wiener Stadtpark ein neuer und hochmoderner Kindergarten entstehen. Für Herbst 2012 ist die Inbetriebnahme geplant.

Frau lebt in Singapur mit 165 Katzen und Hunden im Reihenhaus

12.12.2011 Phyllis Aw lebt mit 165 Katzen und Hunden in einem Reihenhaus in Singapur.

Alter Lindauer Bahnhof bleibt

12.12.2011 Lindau (VN) - 61 Prozent der Bürger entschieden sich für Erhalt des alten und Bau eines neuen Bahnhofs.

Winter spannt uns auf die Folter

11.12.2011 Nur stellenweise soll es schneien in den nächsten Tagen.  1000 Meter beträgt die Schnefallgrenze am Montag Abend in Vorarlberg. Nach Föhn am Dienstag  fällt der Schnee am Mittwoch endlich bis auf 500 Meter, sagt die ZAMG.

Heißer Charity-Punsch im Volksgarten!

11.12.2011 Nina 'Bambi' Bruckner hat nur im Vorbeigehen gelesen, dass es da um Kinder gehen soll. Das hat sie in ihrem Stress von einer Kamera zur nächsten völlig richtig gesehen, denn die Reinerlöse der Miss Earth XMas Charity gingen an die Ronald McDonald Kinderhilfe. 

Rund 2.000 Menschen randalierten in Münchner S-Bahn

11.12.2011 Rund 2.000 zum Teil stark betrunkene Menschen haben in der Nacht zu Sonntag in der Münchner S-Bahn randaliert.

2.000 Pfadfinder holten Friedenslicht aus Neuottakringer Kirche

11.12.2011 Bei einem ökumenischen Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Neuottakring wurde das Friedenslicht am Samstagnachmittag an über 2000 Pfadfinder übergeben.