AA

Margareten: Neville-Brücke wird nach Sanierung autofrei

13.03.2012 Wien entwickelt sich mehr und mehr zur Stadt der Radfahrer und besonders im Bezirk Margareten hat man sich auf die Fahnen geschrieben, das Radfahren für die Anrainer attraktiver zu gestalten. Neben dem kontinuierlichem Ausbau der Radwege und dem Bau der Fahrradgarage soll nun ein neues Projekt umgesetzt werden: Die Neville-Brücke wird autofrei. Zuerst muss sie aber saniert werden.

Zwei Männer versuchten Bankomat-Einbruch mit Winkelschleifer im Bezirk Wiener Neustadt

10.09.2012 In der Nacht auf Freitag statteten zwei unbekannte Täter mit einem Winkelschleifer einem Geldinstitut in Theresienfeld (Bezirk Wiener Neustadt) einen Besuch ab. Die beiden versuchten, in einen Bankomat "einzubrechen".

Vorarlberger Grüne demonstrieren in Schweiz gegen AKW Mühleberg

9.03.2012 An der Großkundgebung gegen das Schweizer Atomkraftwerk Mühleberg bei Bern am kommenden Sonntag nehmen auch die Vorarlberger Grünen teil.

Mitarbeiter der Kunsthalle sprechen Matt das Misstrauen aus

9.03.2012 Ein sehr deutliches Votum von 47:7 setzte es unter den Mitarbeitern der Kunsthalle für den beurlaubten Noch-Chef Gerald Matt. Gleichzeitig wird die Stadt Wien als Eigentümerin aufgefordert, für klare Verhältnisse zu sorgen.

Trickdiebin "umarmte" Passanten: Gelddiebstahl

9.03.2012 Keine "Free Hugs", sondern Straßenraub: Am Donnerstag wurden zwei Frauen verhaftet, die bereits mehrfach Geld von Passanten gestohlen haben sollen - mit unterschiedlichsten Methoden. Die Polizei warnt verstärkt vor Trickdiebstahl in Wien.

Tag der Wiener Bezirksmuseen 2012 beleuchtet Geschichte der Märkte

15.03.2012 Am 18. März findet in allen 23 Wiener Bezirken der traditionelle Tag der Bezirksmuseen statt. Von 10.00 bis 18.00 Uhr widmen sich die Museen dem diesjährigen Thema, den "Wiener Märkten". Mit Sonderausstellungen und Foto-Dokumentationen wird ein detaillierter Blick auf die Markthistorie des jeweiligen Bezirks geworfen. Aktionen wie Bücherflohmarkt, Weinverkostung und interaktiver Workshop runden das Programm ab. Der Eintritt zu den Ausstellungen ist frei.

"Bild"-Zeitung schafft "Seite-1-Girl" ab

20.03.2012 Nach 28 Jahren schafft die "Bild"-Zeitung das nackte "Seite-1-Girl" ab - und dem Boulevardblatt ist diese Entscheidung gleich die Titelstory wert.

Nächtliche Messerstecherei zwischen Eheleuten in Donaustadt

9.03.2012 Am späten Donnerstagabend geriet in Wien-Donaustadt ein Ehepaar in Streit, der bald darauf eskalierte. Es kam zu einem Raufhandel, bei dem die 53-jährige Frau ein Messer gegen ihren Ehegatten richtete.

Wanderwege Wien: Die Grünoasen in der Großstadt

9.03.2012 Ah, die ersten echten Sonnenstrahlen - Grund genug, sich die 500 Kilometer Wanderwege in Wien wieder einmal genauer anzusehen. Also, Fernseher aus, bequeme Schuhe an: Wir haben die besten Routen für alle, die nicht aus der Stadt heraus wollen!

Musiklehrer wurde wegen Missbrauchs einer 11-jährigen Schülerin verurteilt

9.03.2012 In Niederösterreich wurde jetzt ein Musiklehrer zu neun Monaten bedingter Haft und einer Geldstrafe verurteilt, weil er seine erst elfjährige Schülerin mehrfach unsittlich berührt hatte.

Vergabechaos im AKH Wien geht weiter - Ausschreibungsgewinner bewirbt sich wieder

9.03.2012 Das AKH Wien kommt einfach nicht zur Ruhe. Jetzt geht - neben Ärzteproteste  - auch der Streit um die angeblich korrupte Vergabe des Putzauftrages in die nächste Runde.

Schenkung: Zwei neue Gemälde von Gustav Klimt im Belvedere

9.03.2012 Die Klimt-Sammlung des Belvederes ist um zwei Gemälde reicher: Ab Freitag können die Werke "Sonnenblume" und "Familie" besichtigt werden - vorerst aber nur bis zum 18. März.

Robert Pattinson und Katy Perry: Geht da was?

9.03.2012 Die Gerüchteküche brodelt, aber angeblich war es nur ein Freundschaftsdienst: Robert Pattinson (25) hat sich als Freund täglich um Katy Perry (27) gekümmert, als sie in einer Scheidungskrise steckte.

Fahrschule Karlsplatz setzt bei ihrer Flotte auf Erdgasautos

9.03.2012 Mit gutem Beispiel in Sachen Umweltschutz geht die Fahrschule Karlsplatz voran. Das Unternehmen setzt bei der Erweiterung seiner Flotte auf Erdgasautos. Der sichere, saubere und sparsame Treibstoff überzeugt im intensiven Fahrschulbetrieb.

Landstraße: Brandopfer verursachte das Feuer selbst

9.03.2012 Der Brand in der Betreuungseinrichtung "Lighthouse" in der Nacht auf Donnerstag wurde durch eine Zigarette oder eine Kerze verursacht. Ein 22-jähriger Bewohner der Einrichtung kam bei dem Feuer ums Leben, fünf weitere Personen erlitten Rauchgasvergiftungen.

Eine Stadt. Ein Film: Riesiger Run auf Gratis-Kino-Karten

21.03.2012 Am 22. März findet die neue Gratis-Film-Aktion "Eine Stadt. Ein Film" in Wien statt - und schon jetzt ist der Andrang auf die Karten riesengroß. Einige Kinos sind sogar schon ausgebucht. Zahlreiche Wienerinnen und Wiener wollen dabei sein und mitlachen, wenn 15 Wiener Kinos die österreichische Erfolgskomödie "Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott" zeigen.

Raub in Meidling: Polizei sucht Täter

9.03.2012 Eine 38-jährige Frau wurde im Dezember 2011 in einem Meidlinger Wettlokal von einem unbekannten Täter ausgeraubt. Die Polizei sucht den etwa 25 bis 30 Jahre alten Mann und bittet um Hinweise.

Sternwarte: Weltuntergang 2012 wird nicht stattfinden

9.03.2012 Viele Menschen haben Angst vor dem Weltuntergang, der mit dem vermeintlichen Ende des Maya-Kalenders am 21. Dezember 2012 vorhergesagt wird. Die Kuffner-Sternwarte bereitet diesem modernen Mythos ein Ende.

Auto-Service: Bei Quietschen und Klappern rasch zur Fahrwerksüberprüfung

9.03.2012 Wenn ihr Auto seltsame Geräusche von sich gibt, will es Ihnen damit höchstwahrscheinlich etwas sagen - nämlich, dass es Zeit für eine professionelle Fahrwerksüberprüfung sein könnte. Hier sollten Sie auf Nummer sicher gehen und reagieren, bevor größerer Schaden an Ihrem Wagen entsteht.

"Shame" der Film - Die Scham und Not eines Sexsüchtigen

9.03.2012 Brandon hat eigentlich alles, was der hippe New Yorker braucht: Der in den Dreißigern stehende Yuppie sieht gut aus, hat einen gesellschaftlich angesehenen Job und genießt die Freiheiten eines Singlelebens in der Millionenmetropole New York. Doch der Film "Shame" zeigt, wie sehr es hinter der perfekten Fassade brodelt.

Tirol muss laut Experten erneut mit starkem Erdbeben rechnen

9.03.2012 Tirol muss offenbar wieder mit einem ähnlich starken Erdbeben wie im 16. und 17. Jahrhundert rechnen.

Schnitzelparty für Obdachlose

9.03.2012 Auf rund 300 Obdachlose wartet dieses Jahr ein besonderes Osterfest: In der Oase Vösendorf wird am 5. April für sie eine "Schnitzelparty" mit Live-Musik veranstaltet. Bei der Veranstaltung haben sich zahlreiche Promis zum Kellnern angekündigt.

Cannabisplantage in Karlstetten ausgehoben

9.03.2012 Nach intensiven Ermittlungen im Suchtgift-Milieu führte die Polizei in Karlstetten schon am 25. Februar eine Hausdruchsuchung bei einem 25-Jährigen durch - und fand eine Cannabisplantage.

Reisebus krachte in Tirol gegen Felsen

9.03.2012 In Tirol hat sich ein Verkehrsunfall ereignet:  Die Geistesgegenwart eines Busfahrers hat am Freitag in den frühen Morgenstunden am Zirlerberg westlich von Innsbruck offenbar ein schlimmeres Unglück verhindert.

Hilti verliert deutlich wegen Frankenstärke

9.03.2012 Der Liechtensteiner Baugerätehersteller Hilti hat den starken Franken deutlich zu spüren bekommen. Der Reingewinn der Gruppe schrumpfte 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 32 Prozent auf 97 Mio. Franken (80,5 Mio. Euro).

Zündelei im Stiegenhaus führt zu Brand in der Leopoldstadt

9.03.2012 Bei dem Brand in der Wohlmutstraße handelte es sich um angezündete Kabel und Papier im Keller des Stiegenhauses. Aufgrund der massiven Verauchung des Stiegenhauses und der angrezenden Wohnungen wurde der Katastrophenzug der Rettung nachalamiert.

Ballet Revolucion: Kuba im Museumsquartier

9.03.2012 Beim Ballet Revolucion im Wiener Museumsquartier treffen sich kubanisches Feuer und karibische Grazie zu einem atemberaubenden Ballet-Spektakel der Sonderklasse.

Vier weitere Offiziere Assads zu Rebellen übergelaufen

9.03.2012 Vier weitere hochrangige Offiziere der syrischen Armee sind nach Angaben von Rebellengruppen zu den Aufständischen übergelaufen.

Großer Zapfenstreich für Wulff - draußen Proteste

9.03.2012 Mit einem Großen Zapfenstreich hat sich der bisherige deutsche Bundespräsident Christian Wulff endgültig in den Ruhestand verabschiedet. Drei Wochen nach dem Rücktritt äußerte der 52-Jährige am Donnerstagabend "Bedauern" darüber, dass er seine Amtszeit nicht zu Ende bringen konnte.

NS-Posts auf Facebook: Mann in Niederösterreich verurteilt

9.03.2012 In Niederösterreich wurde ein 32-jähriger Mann wegen nationalsozialistische Äußerungen auf der Internetplattform Facebook nach dem Verbotsgesetz zu 18 Monate bedingter Haft verurteilt.

Überfall auf Geldtransport in Favoriten: Räuber wurden angeschossen

9.03.2012 Wildwest-Szenen spielten sich am frühen Freitag Morgen in Favoriten ab. Nach einem Überfall auf einen Geldtransporter kam es zu einer Schießerei.

Sonnensturm über Erde flaute ohne größere Störungen ab

9.03.2012 Nach Warnungen von Weltraum-Experten vor dem mächtigsten Sonnensturm seit Jahren sind die befürchteten Störungen ausgeblieben. Die Wolke aus geladenen Teilchen, die am Donnerstag gegen 11.45 Uhr MEZ die Erde traf, war am Ende deutlich harmloser als vorhergesagt.

Überwältigende Beteiligung an Griechenland-Schuldenschnitt

9.03.2012 Die privaten Gläubiger Griechenlands haben mit großer Mehrheit der historischen Umschuldung zugestimmt und damit den Weg für das zweite Rettungspaket geebnet. Wie die Regierung am Freitag in Athen mitteilte, lag die Annahmequote bei dem Anleihetausch bei 85,8 Prozent.

Schuldenschnitt-Szenarien in Athen

8.03.2012 Der griechische Schuldenschnitt gilt als größte staatliche Umschuldung aller Zeiten - und als eine der kompliziertesten. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu möglichen Szenarien.

Angeschossene Frau: Polizeipräsident verteidigt Vorgehen beim Einsatz in Fünfhaus

8.03.2012 Am Donnerstagabend kam der Wiener Polizeipräsident Gerhard Pürstl in der ORF-Sendung "Wien Heute" zu Wort. Er verteidigte den Einsatz seiner Beamten, die am Mittwoch eine tobende Frau in Rudolfsheim-Fünfhaus durch neun Schüsse lebensgefährlich verletzt hatten. Ein Messer sei "als Waffe in der Hand eines Attentäters absolut gefährlich."

Wulff nimmt Abschied mit "Gefühl der Neugier"

8.03.2012 Der zurückgetretene deutsche Bundespräsident Christian Wulff hat sich anlässlich seiner Verabschiedung für eine Gesellschaft ausgesprochen, in der auch Platz für andere Kulturen ist.

Strache zum Frauentag: "Zwangsquoten sind absurd"

8.03.2012 FPÖ-Parteichef Heinz-Christian Strache hält verpflichtende Frauenquoten für die Privatwirtschaft für "absurd". Dies erklärte er bei einer Veranstaltung des FPÖ Klubs und der Initiative Freiheitliche Frauen am Donnerstag im Palais Epstein anlässlich des 101. Frauentags.

Anonymous hackt Seite der FPÖ-Vorarlberg

9.03.2012 Bregenz - Seit Mittwoch Nachmittag gegen 16 Uhr waren die Server der Vorarlberger Freiheitlichen nicht mehr erreichbar.

Parkpickerl: Auch in Ottakring fiel Grundsatzbeschluss dafür

13.03.2012 Die Bezirksvertretung von Ottakring votierte am Donnerstag mit den Stimmen von SPÖ und den Grünen dafür, dass im 16. Wiener Gemeindebezirk ebenfalls das Parkpickerl kommen soll.