AA

Leichtathletikzentrum im Prater soll bis September fertig sein

9.05.2013 Präsentiert wurde das Wiener Leichtathletik-Zentrum nach der abgelehnten Olympia-Bewerbung - realisiert soll das Sport-Zentrum im Prater bis September werden. Der Gemeinderat beschloss den Um- und Ausbau der vorhandenen Cricket-Anlage im Prater am Mittwoch.

Matter Auftakt zu den Wiener Festwochen: Satireversuch "Join!"

9.05.2013 Verhaltenen Zuspruch gab es für die Uraufführung des Musiktheaters "Join!" von Franz Koglmann und Librettist Alfred Zellinger am Mittwochabend im Rahmen der Wiener Festwochen 2013. Das Publikum wurde bei der Aufführung "eingesperrt".

Wetter zu den "Eisheiligen": Ab Samstag wird es wieder deutlich kälter

9.05.2013 Die Eisheiligen regieren laut Kalender vom 12. bis 15. Mai - und sorgen zuverlässig auch heuer wieder für einen Kälteeinbruch. Nach zuletzt recht angenehmem Wetter wird es ab Samstag deutlich kälter. Die Schneefallgrenze sinkt teilweise unter 1.500 Meter. Das prognostizierte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Donnerstag.

Countdown zum Song Contest: Malmö und Natalia Kelly laufen sich warm

9.05.2013 Die Vorbereitungen zum Mega-Musik-Event laufen auf Hochtouren: In wenigen Tagen, am kommenden Dienstag, startet der 58. Eurovision Song Contest mit dem 1. Halbfinale im schwedischen Malmö. Eröffnet wird das Event von Österreichs Vertreterin Natalia Kelly mit ihrer Nummer "Shine". Sie probt bereits fleißig vor Ort.

Pkw stieß in Traiskirchen gegen Badner Bahn: Lenker (74) leicht verletzt

9.05.2013 Am Donnerstag hatte ein Pkw-Lenker eine Kollision mit einem Triebwagen der Badner Bahn. Der 74-jährige Mann wollte eine Eisenbahnkreuzung im Bezirk Baden überqueren und übersah dabei den herannahenden Zug.

Pkw-Vollbrand im Bezirk Neunkirchen: Fahrzeug in Otterthal in Flammen

9.05.2013 Am frühen Mittwochabend wurden mehrere Feuerwehren aus der Umgebung zu einem Fahrzeugbrand nach Otterthal alarmiert. Im Bereich des Feuerwehrhauses hatte ein Pkw aus unbekannter Ursache Feuer gefangen und stand bereits in Vollbrand.

Polizist in Oberösterreich soll Hymne verunglimpft haben

9.05.2013 Ein Polizist in Oberösterreich soll die österreichische Bundeshymne via Facebook-Posting verunglimpft haben. Mit ausländerfeindlichen Neudichtungen dürfte der Mann einem seiner "Freunde" in dem sozialen Netzwerk negativ aufgefallen sein. Dieser erstattete Anzeige, die zuständige Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen unter anderem wegen Verhetzung gegen den Exekutivbeamten aufgenommen, berichtete der "Kurier" in seiner Donnerstag-Ausgabe.

Verkehrsunfall im Bezirk Neunkirchen: Pkw-Lenkerin fuhr gegen Zaun

9.05.2013 Am Mittwochabend kam es im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen zu einem Unfall. Eine Lenkerin geriet von der Straße ab und stieß mit ihrem Fahrzeug gegen einen Zaun. 

Unfallserie mit 17 Pkws und drei Lkws auf der A1 bei Amstetten

9.05.2013 Nicht weniger als 17 Pkws und drei Lkws waren am Mittwochabend auf der Westautobahn (A1) im Bezirk Amstetten in eine Unfallserie verwickelt. Es gab drei Verletzte. Infolge der Zusammenstöße bildete sich ein neun Kilometer langer Stau in Fahrtrichtung Wien.

Trafik-Überfall in Favoriten: Beamte überwältigen Räuber-Duo

9.05.2013 Mittwochmittag kam es in Wien-Favoriten zu einem Überfall auf eine Trafik. Zwei bewaffnete Unbekannte erbeuteten Bargeld und flüchteten - doch sie hatten nicht mit dem couragierten Einsatz zweier Zivil-Beamten gerechnet.

Präventionsbus der Kriminalpolizei macht in Wien-Donaustadt Station

9.05.2013 Diesen Freitag und Samstag kann man sich am Schüttauplatz in der Donaustadt von Profis darüber informieren lassen, wie man vermeidet, einem Verbrechen zum Opfer zu fallen: Der Präventionsbus der Kriminalpolizei macht dort Halt.

Diebstahl in Wien-Donaustadt: 27-Jährige hatte Trolley präpariert

9.05.2013 Am Mittwochnachmittag kurz nach 15:15 Uhr wurde eine Angestellte eines Lebensmittelgeschäftes in der Erzherzog-Karl-Straße in Donaustadt auf eine Frau aufmerksam, die sich verdächtig verhielt. Die Mitarbeiterin sollte recht behalten.

Festnahme am Praterstern: 17-Jähriger Bursche wurde bereits gesucht

9.05.2013 Bei einer Polizeikontrolle am Mittwochvormittag am Wiener Praterstern kam es zu einer Festnahme. Wie sich herausstellte, wurde ein 17-Jähriger, der einer Personenkontrolle unterzogen wurde, bereits polizeilich gesucht - wegen Delikten wie Diebstahl und Einbruchsversuch.

Beziehungsstreit in Brigittenau: Frau stach Mann mit Messer ins Gesäß

9.05.2013 Zu einem Beziehungsstreit, der mit Handgreiflichkeiten und einem Messerstich an einer besonders empfindlichen Stelle endete, kam es am Mittwochabend in Wien-Brigittenau. Nachdem der Mann seine Lebensgefährtin körperlich attackiert hatte, griff diese zur Waffe.

Nächtlicher schwerer Brand in Favoriten: Wohnung stand in Flammen

9.05.2013 Zu einem schweren Brand kam es in der Nacht auf Donnerstag in Wien-Favoriten. Beim Eintreffen der der Feuerwehr stand die betroffene Wohnung in der Buchengasse bereits in Vollbrand - das Feuer drohte, auf die darübergelegene Wohnung überzugreifen. 27 Feuerwehrleute waren im Einsatz.

Schwerer Unfall in Wien-Favoriten: Auto stieß 5-jähriges Kind nieder

9.05.2013 Am Mittwochabend kam es in Wien-Favoriten zu einem schweren Unfall mit vier Verletzten, darunter ein 5-jähriges Mädchen und ein einjähriger Bub in einem Kinderwagen. Eine Auto hatte beim Abbiegen nicht mehr bremsen können und fuhr mitten in eine Personengruppe, die eben die Straße überquerte.

Österreicher bei Springer-Preis für Jungjournalisten ausgezeichnet

9.05.2013 Bei der Verleihung der renommierten Axel Springer-Preise für junge Journalisten wurden Mittwochabend in Berlin auch eine Reihe österreichischer Nachwuchsreporter ausgezeichnet. So gewann "Spiegel"-Multimedia-Redakteur Bernhard Riedmann gemeinsam mit Amrai Coen in der Kategorie Internet.

Das menschliche Gehirn muss jedes Lachen interpretieren

9.05.2013 Ein fröhliches Lachen wird im menschlichen Gehirn ganz anders verarbeitet als ein höhnisches Gelächter oder das Gekichere von jemandem, der gerade gekitzelt wird. Tübinger Wissenschafter haben nun gezeigt, wie genau das Gehirn solche Lachsignale verarbeitet.

Bilanz nach "Fest der Freude" am 8. Mai 2013: Keine Zwischenfälle, keine Burschenschafter

9.05.2013 Positive Bilanz: Ohne Zwischenfälle ist das "Fest der Freude" zum Jahrestag des Endes des 2. Weltkriegs am 8. Mai auf dem Wiener Heldenplatz verlaufen. Mitglieder des Wiener Korporationsringes hatten auf demonstratives Erscheinen verzichtet. Nach Angaben der Polizei kamen rund 7.000 Menschen zu der Veranstaltung.

Life Ball: T-Mobile verlost 676 Tickets für Eröffnungsshow

9.05.2013 Bereits zum vierten Mal fungiert T-Mobile als Sponsor für den Life Ball, der großen Benefizveranstaltungen zugunsten Betroffener von HIV und AIDS. Der Ball wird am 25. Mai 2013 mit einer traditionell opulenten Show am Wiener Rathausplatz eröffnet. Dazu gibt es vorab eine besondere Gewinn-Aktion.

CDU distanziert sich in "Verwandtenaffäre" von CSU

9.05.2013 Angesichts der "Verwandtenaffäre" der CSU ist der stellvertretende CDU-Vorsitzende Thomas Strobl auf Distanz zur Schwesterpartei gegangen. "Diese Debatte ist nicht hilfreich für uns", sagte Strobl der Tageszeitung "Die Welt". "Das Ganze hat ein Geschmäckle", fügte er hinzu. Es sei daher notwendig gewesen, dass der CSU-Fraktionschef Georg Schmid von allen Ämtern zurückgetreten sei.

Ahmadinejad angeblich vorübergehend festgenommen

8.05.2013 Die angebliche Verhaftung des scheidenden iranischen Präsidenten Ahmadinejad am 29. April schlägt hohe Wellen. Verschiedenen Medienberichten zufolge soll er für sieben Stunden festgehalten und verhört worden sein. Das berichten unter anderem türkische Medien, FOX-News und die Jerusalem Post. Der anerkannte Iran- Experte Bahman Nirumand hält die Berichte im Gespräch mit der APA für glaubwürdig.

Weiterhin keine Einigung bei Lehrerdienstrecht

8.05.2013 Eine Einigung zur Reform des Lehrerdienstrechts ist auch nach der am Mittwochabend zu Ende gegangenen Verhandlungsrunde zwischen Regierung und Gewerkschaft nicht in Sicht. "Wir liegen in vielen Bereichen noch relativ weit auseinander", so Lehrer-Chefverhandler Paul Kimberger (FCG) nach den Gesprächen mit Unterrichtsministerin Schmied, Beamtenministerin Heinisch-Hosek und Finanzministerin Fekter.

Versöhnliche Töne von Südkoreas Präsidentin

8.05.2013 Südkoreas Präsidentin Park hat im Konflikt mit dem Norden versöhnlichere Töne angeschlagen. Bei ihrem Besuch in Washington sprach sie sich am Mittwoch für die Schaffung eines "internationalen Parks" zur Friedensförderung im Grenzgebiet zwischen Nord- und Südkorea aus. Der Park solle "eine Botschaft des Friedens an die gesamte Menschheit schicken", sagte Park in einer Rede vor dem US-Kongress.

Mehr als 10.000 Besucher am Fest der Freude am Wiener Heldenplatz

9.05.2013 Das Gedenkfest zur Befreiung vom Nationalsozialismus wurde erstmals in großem Rahmen am Heldenplatz begangen. Mehr als 10.000 Besucher kamen, um das Konzert der Wiener Symphoniker zu hören und den Tag der Befreiung von der nationalsozialistischen Herrschaft zu feiern.

"Fest der Freude" zum 8. Mai ohne Zwischenfälle

8.05.2013 Ohne Zwischenfälle ist das "Fest der Freude" zum Jahrestag des Endes des 2. Weltkriegs am 8. Mai auf dem Heldenplatz verlaufen. Mitglieder des Wiener Korporationsringes hatten auf demonstratives Erscheinen verzichtet. Auch laut Polizei gab es keine Zwischenfälle. Rund 4.000 Besucher hatten sich zum Konzert der Wiener Symphoniker auf dem Heldenplatz eingefunden.

UNO: Soldaten im Kongo vergewaltigten 130 Frauen

8.05.2013 Soldaten aus dem zentralafrikanischen Kongo haben einem UN-Bericht zufolge im vergangenen November an zwei Tagen mehr als 130 Frauen und Mädchen vergewaltigt. Einige Opfer seien erst sechs Jahre alt gewesen, heißt es in dem am Mittwoch in New York veröffentlichten Bericht.

Mutter erzwingt Kreuzverbot in Schule: "Das ist religiöse Bevormundung"

8.05.2013 Eine Mutter hat durchgesetzt, dass die Kreuze in allen Klassenzimmern einer Wiener Volksschule entfernt werden müssen. Sie hatte das Kreuz als religiöse Bevormundung empfunden.

Kapperltausch mit Papst

8.05.2013 Der Papst genießt den engen Kontakt mit den Menschen: Vor seiner wöchentlichen Generalaudienz hat er am Mittwoch auf dem Petersplatz mit einem Mädchen das Kapperl getauscht. Franziskus lächelte und scherzte mit dem Kind.

Wiener Eislauf-Verein nicht verkauft

8.05.2013 Medienberichten zufolge steht der Wiener Eislauf-Verein zu Verkauf, dies wurde jetzt in einem Bericht des Rechnungshofs dementiert.

Neues Album von HIM: "Tears On Tape"

1.07.2013 Die Finnen mit dem melancholisch-düsteren Rocksound sind zurück: HIM verstehen sich nicht nur als Schöpfer des eigens ins Leben gerufenen Musikgenres Love Metal, sondern auch als dessen größte Supporter. Mit ihrem mittlerweile achten Studioalbum „Tears On Tape“ verhexen HIM erneut die Welt.

Interkulturalität beim Südwind Straßenfest in Wien

8.05.2013 Am Samstag, 8. Juni 2013, von 14 – 23 Uhr findet in Wien wieder das Südwind Straßenfest statt. Das Fest widmet sich dem interkulturellen Begegnen und Feiern mit Weltmusik, in Verbindung mit Mitmach-Aktionen, einem Kinderprogramm und vielem mehr.

Der See ruft wieder: 32. GTI-Treffen am Wörthersee

8.05.2013 Vom heutigen Mittwoch bis 11. Mai findet in der kleinen Wörthersee-Ortschaft Reifnitz (Gemeinde Maria Wörth, Bezirk Klagenfurt-Land) das bereits 32. GTI-Treffen statt.

2.000 Gläser Nutella bei Razzia in Hessen sichergestellt

8.05.2013 Mehr als 2.000 Gläser Nutella sind nach einem Diebstahl in Hessen wieder aufgetaucht.

Pferdeflüstern: Workshops zur Pferde-Sprache im Tiergarten Schönbrunn

8.05.2013 Diese Nachricht wird die Herzen von Pferdefreunden garantiert höher schlagen lassen: Der Tiergarten Schönbrunn bietet wieder Workshops zum Pferdeflüstern an. Ausgebildete Pferdetrainerinnen zeigen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei, wie sie mit Pferden in ihrer "Sprache" reden können.

Surfer vor La Reunion von Hai getötet

8.05.2013 Vor der französischen Insel La Reunion im Indischen Ozean ist ein Surfer bei einer Hai-Attacke getötet worden. Der 36 Jahre alte Mann wurde nach Berichten regionaler Medien bei Saint-Gilles an der Westküste der Insel angegriffen.

Neue Fünf-Euro-Scheine: Probleme bei ÖBB- und Zigaretten-Automaten

8.05.2013 Sie sind seit Anfang Mai in Umlauf - und nun gibt es Probleme: Die fälschungssicheren Fünf-Euro-Scheine der zweiten Generation sind so neu, dass sie von vielen Zigaretten- oder ÖBB-Fahrscheinautomaten nicht als gültige Geldscheine akzeptiert werden.

Rihanna lässt Fans stundenlang auf Auftritt warten

8.05.2013 Medienberichten zufolge wurde der Popstar Rihanna bei ihrem Boston-Konzert mit Buhrufen, anstatt mit lautem Jubel, empfangen. Grund dafür war die lange Verspätung, mit der Rihanna ihr Konzert begann.

Deutschland-Chef von Amazon gesteht Fehler in Bad Hersfeld ein

8.05.2013 Der Deutschland-Chef des Online-Kaufhauses Amazon, Ralf Kleber, hat Fehler bei der Unterbringung von Leiharbeitern am Logistikzentrum Bad Hersfeld eingeräumt.