AA

Ruby-Prozess: Sechs Jahre Haft für Berlusconi beantragt

13.05.2013 Die Mailänder Staatsanwältin Ilda Boccassini hat am Montag im Rahmen des sogenannten "Ruby"-Prozesses gegen Silvio Berlusconi eine sechsjährige Haftstrafe für den Medienzar gefordert. Sie verlangte auch einen lebenslangen Ausschluss Berlusconis aus allen öffentlichen Ämter.

Kates und Williams Baby soll am 13. Juli zur Welt kommen

13.05.2013 Ein Freund von Prinz William und Herzogin Kate soll auf einer Grillparty ausgeplaudert haben, dass ihr Baby am 13. Juli zur Welt kommen wird - ausgerechnet während des 60-jährigen Krönungsjubiläums von Queen Elizabeth.

Neue Postzentrale für den Rochusmarkt in Wien-Landstraße

13.05.2013 Die Österreichische Post AG zieht wieder um: Die neue Unternehmenszentrale wird am Rochusmarkt im dritten Wiener Gemeindebezirk (Landstraße) entstehen.

Arbeiter trennte sich Arm ab: Unglaubliche Odyssee in Eisenstadt

13.05.2013 Ein schwerer Arbeitsunfall geschah am Samstag in einer Bauschuttdeponie im Burgenland: Einem 37-jährigen Ungarn wurde der rechte Unterarm abgetrennt, woraufhin er noch selbstständig ins Krankenhaus fuhr - die abgetrennte Gliedmaße im Kofferraum. Nach einer wahren Odyssee befindet er sich jetzt im Wiener AKH und erzählte seine unglaubliche Geschichte.

Drei Rot-Kreuz-Mitarbeiter im Jemen entführt

13.05.2013 Bewaffnete Stammesangehörige haben im Jemen einen Schweizer Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz entführt. Wie ein Anführer der regierungstreuen Volkswiderstands-Miliz am Montag sagte, wurde der IKRK-Mitarbeiter in der Stadt Jaar in der Provinz Abjan von Angehörigen des Al-Marakisha-Stammes verschleppt.

Unfall auf der A1: Sattelschlepper stürzte acht Meter ab

13.05.2013 Auf der A1 in FAhrtrichtung Wien ist ein Sattelschlepper von der Fahrbahn abgekommen und acht Meter tief auf eine Straße gestürzt.

"Arm bitte wieder annähen" – Ungar nach Operation wohlauf

13.05.2013 Zwei Tage nach dem schweren Arbeitsunfall in einer Siebanlage in Purbach (Bezirk Eisenstadt-Umgebung), bei welchem dem Ungarn Tibor A. der rechte Unterarm abgetrennt wurde, darf der 37-Jährige auf seine Genesung hoffen: "Die Operation ist ideal verlaufen", berichtete Montagnachmittag der Plastische Chirurg Oskar Aßmann im Wiener AKH.

Beeasy Festival 2013 mit Grandmaster Flash

13.05.2013 Am 29. Juni werden beim Beeasy Festival 2013 in der Wiener Rinderhalle Mobb Deep und Grandmaster Flash auftreten.

Cleveland: Entführungsopfer Michelle Knight litt schon früher Qualen

13.05.2013 Schon vor ihrer elfjährigen Gefangenschaft in der Gewalt ihres mutmaßlichen Entführers ist eines der Opfer von Cleveland laut Medienberichten durch ein Martyrium gegangen.

Song Contest - Halbfinale: Es wird ernst für Natalia Kelly

13.05.2013 Malmö präsentiert sich dem internationalen Song-Contest-Tross als sonnige, entspannte Ausrichterstadt des größten Musikevents der Welt. Für die Wienerin Natalia Kelly wird es am Dienstag ernst.

Fall Julia Kührer: Verteidigung legte Einspruch gegen Anklage ein

13.05.2013 Ein Gerichtsverfahren gegen den in U-Haft sitzenden Wiener Michael K., der als Hauptverdächtiger im Fall Julia Kührer gilt, dürfte sich verzögern: Farid Rifaat, der Verteidiger des Verdächtigen, hat Einspruch gegen die Anklage der Staatsanwaltschaft Korneuburg erhoben. Das Oberlandesgericht Wien muss nun die Einwände prüfen.

SPÖ für Totalverbot von Neonicotinoiden

13.05.2013 Die SPÖ ist für ein Gesamtverbot von Neonicotinoiden, sofern dies in der kommenden EU-Verordnung umgesetzt werden kann, sagte Landwirtschaftssprecher Gaßner am Rande der SPÖ-Enquete "Bienen schützen - Pestizide verbieten" am Montag im Parlament. Wie sie ihren Koalitionspartner ÖVP überzeugen will, der sich bisher gegen ein Gesamtverbot ausgesprochen hat, ließ Gaßner offen.

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten kurz vor dem Verfall? Wiener ÖVP warnt

13.05.2013 Die Wiener ÖVP schlägt Alarm: Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten sei dem Verfall preisgegeben und die Stadt unternehme nichts dagegen.

Der Countdown zur ÖH-Wahl 2013 läuft

13.05.2013 Die ÖH-Wahl steht kurz bevor: Am Tag vor Beginn der Wahlen gibt es zahllose Aufrufe an die Studenten, ihr Wahlrecht zu nutzen - aus ganz unterschiedlichen Motiven.

Kulturpreis Deutsche Sprache an Ulrich Tukur

13.05.2013 Der Schauspieler und Autor Ulrich Tukur erhält den mit 30.000 Euro dotierten Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache 2013. Er sei einer der vielseitigsten und begabtesten deutschen Schauspieler der Gegenwart, begründete die Jury am Montag ihre Entscheidung. Tukur (55) beweise auf Theaterbühnen und in Filmproduktionen, "dass man wunderbar mit der deutschen Sprache spielen kann".

Saisoneröffnung an der Alten Donau: Häupl und Jank posieren bei Sturmböen

13.05.2013 Rauer Wind wehte Bürgermeister Michael Häupl (S) und Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank beim Fotoshooting an der Alten Donau um die Nase: Da es die Tradition so will, posierten die beiden am Montag pflichtbewusst auf einem Steg, um damit die Saison des Wiener Naherholungsgebietes offiziell einzuläuten. Wobei es beim heurigen "Anrudern" durchaus stürmisch zuging.

Österreichischer Musiktheaterpreis in Wien: Alle Nominierten

13.05.2013 Am 5. Juni 2013 um 19.30 Uhr findet im MuTh, dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben im Augarten die Verleihung des ersten österreichischen Musiktheaterpreises statt. VIENNA.AT hat alle Nominierten auf einem Blick.

Zweiter Mann nach Spitzhacke-Attacke gestorben

13.05.2013 Mailand. Ein zweiter Mann, der durch einen Angriff mit einer Spitzhacke schwer verletzt worden war, ist am Montag in einem Krankenhaus in Mailand gestorben. Dies berichteten italienische Medien.

Wiener Philharmoniker: Programmschwerpunkt zu Erstem Weltkrieg geplant

13.05.2013 100 Jahre nach 1914 will sich das Orchester dem "Schlüsselereignis für alle Folgekatastrophen des 20. Jahrhunderts" intensiv widmen, so Philharmoniker-Vorstand Clemens Hellsberg. Geplant sind u.a. ein Konzert in Sarajevo zum 100. Todestag von Thronfolger Franz Ferdinand und eine thematisch gestaltete "Wien-Woche" in New York.

Athen verpflichtet Gymnasiallehrer zum Dienst

13.05.2013 Um Streiks zu verhindern, hat die griechische Regierung alle Gymnasiallehrer des Landes zum Dienst verpflichtet. Entsprechende Schreiben wurden am Montag an jeden Lehrer verschickt. Wer nicht erscheint, muss mit Festnahme, Gefängnisstrafe sowie der fristlosen Entlassung rechnen. Der griechische Regierungschef Samaras hatte dazu am Samstag einen Erlass unterzeichnet.

Österreichischer Musiktheaterpreis: Auszeichung heimischer Künstler in Wien

13.05.2013 Ein Musikpreis ohne Namen und ein Event der heimischen Theaterszene ohne Staatsoper: Der österreichische Musiktheaterpreis wird heuer am 5. Juni zum ersten Mal im Wiener MuTh-Konzertsaal verliehen und kämpft mit ein paar Startschwierigkeiten.

Die Finalisten des "Rock The Island Contest" stehen fest

13.05.2013 Am Sonntag, 24 Uhr, endete das Voting zum Rock The Island Contest presented by Puls4. Nun stehen die Finalisten fest.

30 bis 40 Jugendliche begehen pro Jahr Selbstmord

13.05.2013 In Österreich begehen pro Jahr 30 bis 40 Jugendliche Suizid, die Zahl der Versuche ist zehn bis 30 Mal so groß. Menschen, die Suizidgedanken mit sich tragen, brauchen aktiv Hilfe.

Tödliche Messerattacke in Wien-Floridsdorf: Beteiligte in Haft

13.05.2013 Ungewöhnliche Situation für die Wiener Kriminalisten: Obwohl alle Beteiligten eines blutigen Streits in Wien-Floridsdorf, bei dem in der Nacht auf Samstag ein 25-Jähriger getötet worden war, in Haft sind, weiß man im Endeffekt nicht, wer die Angreifer und wer die Opfer waren. Alle darin Verwickelten wollen sich "nur verteidigt" haben.

Willi-Erbin führte Grüne in Landesregierung

13.05.2013 Tirol steht vor einer schwarz-grünen Regierung. Wesentlichen Anteil daran hat die Grüne Spitzenkandidatin und wohl künftige LHStv. Ingrid Felipe.

Tathergang bei Messerattacke in Wien unklar

13.05.2013 Damit haben Kriminalisten auch nicht jeden Tag zu kämpfen: Obwohl alle Beteiligten eines blutigen Streits, bei dem in der Nacht auf Samstag ein 25-Jähriger getötet worden war, in Haft sind, weiß man im Endeffekt nicht, wer die Angreifer und wer die Opfer waren. Alle wollen sich nur verteidigt haben, hieß es am Montag vonseiten der Polizei.

Mann nach Lokalbesuch in Schwadorf bei Wien beraubt: Festnahmen

13.05.2013 Zwei mutmaßliche Räuber sind am Freitag gegen Mitternacht in Kleinneusiedl (Bezirk Wien-Umgebung) gestellt worden. Die Brüder (33 und 36 Jahre) sollen kurz davor im nahen Schwadorf einen 43-Jährigen mit Fäusten geschlagen und Füßen getreten und ihm mehrere 100 Euro entrissen haben.

Einspruch gegen Anklage im Fall Kührer eingelegt

13.05.2013 Im Fall Kührer dürfte sich ein Gerichtsverfahren gegen den in U-Haft sitzenden Wiener Michael K. verzögern. Farid Rifaat, Verteidiger des Verdächtigen, hat Einspruch gegen die Anklage der Staatsanwaltschaft Korneuburg erhoben, berichtete das ORF-Radio Niederösterreich. Er vermisse Ermittlungsergebnisse in den Akten, hieß es. Nun müsse das Oberlandesgericht Wien die Einwände prüfen.

Großeinsatz bei Brand in Natschbach: Häuser, Carport und Pkw brannten

13.05.2013 105 Feuerwehrleute forderte am Sonntag ein folgenschwerer Brand in Natschbach-Loipersbach (Bezirk Neunkirchen). Zunächst hatte ein Pkw in einem Carport Feuer gefangen, dann griffen die Flammen auf zwei angrenzende Wohnhäuser über. Carport und Pkw wurden von dem Feuer praktisch vernichtet.

"The Great Gatsby"-Soundtrack besticht mit hochkarätiger Besetzung

13.05.2013 Vor dem Fimstart der Literaturverfilmung "The Great Gatsby" ist die Vorfreude auf den Soundtrack zum Film groß. Dieser glänzt mit einigen hochkarätigen Namen der Musikbranche.

Justin Biebers Affe soll in Deutschland bleiben

13.05.2013 Justin Biebers Kapuzineräffchen Mally soll in einem Zoo in Deutschland bleiben.

Prozess gegen mutmaßlichen Wiener Rotlichtboss: Heftige Kritik an Anklage und Polizei

13.05.2013 Am Montag früh ist im Wiener Landesgericht der Schöffenprozess gegen den mutmaßlichen Rotlichtboss Richard St. und fünf Mitangeklagte eröffnet worden. Die Anklagepunkte: Sie sollen eine kriminelle Vereinigung gebildet haben, mit dem Ziel, finanziellen Einfluss auf Rotlicht- und andere Lokale der Szene am Wiener Gürtel auszuüben. Dazu kommen laut Anklage schwere Nötigung, absichtliche schwere Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Feuerwehr rettete in Wien-Favoriten Krähennest mit zwei Jungtieren

13.05.2013 Ein Krähen-Paar suchte sich in Favoriten einen äußerst ungünstigen Platz für sein Nest: ausgerechnet auf einem Turmdrehkran in einer Höhe von etwa 25 Metern. Als die Kranfirma diesen Montagfrüh abbauen wollte, wurden die Monteure von zwei ausgewachsenen Krähen attackiert. Eine Demontage war vorerst nicht möglich - die Feuerwehr schritt zur Tierrettung.

Lange Nacht der Kirchen: Schwerpunkt ist das Thema Asyl

13.05.2013 Während der Langen Nacht der Kirchen am 24. Mai öffnen mehr als 730 Gotteshäuser ihre Türen. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung ist - nach der Besetzung der Votivkirche durch Flüchtlinge Anfang dieses Jahres - das Thema Asyl. Aber auch das Verhältnis von Wissenschaft und Religion, Seelsorge im Strafvollzug und Missbrauchsprävention werden bei der Langen Nacht der Kirche beleuchtet.

Wiener Diagonale: Neue Ampelsysteme für Radfahrer in Wien?

13.05.2013 Verkehrswissenschafter der Technischen Universität (TU) Wien plädieren nun für die Einführung einer dritten Ampelphase, in der Radfahrer legal diagonal kreuzen dürfen.

Mutmaßlicher Dealer attackierte in der Wiener Innenstadt Polizisten

13.05.2013 Früh am Sonntagmorgen führten Polizeibeamte in der Wiener Innenstadt eine Personenkontrolle durch. Dabei kontrollierten sie einen 28-jährigen Mann, der sich offenbar illegal in Österreich aufhielt. Dieser hatte auch Kokain bei sich - und wurde den Beamten gegenüber in der folge höchst aggressiv.

20,8 Mio Strafe wegen Preisabsprachen für Rewe

13.05.2013 Wien. Das Kartellgericht hat den Lebensmittelhändler Rewe (u.a. Billa, Merkur) wegen Preisabsprachen zu einem Bußgeld in der Höhe von 20,8 Mio. Euro verdonnert und verhängte damit die zweithöchste jemals ausgesprochene Kartellstrafe in Österreich.