Lkw-Brand auf der A21 in Niederösterreich
Bereits bei der Anfahrt konnte von den Einsatzkräften der Feuerwehr eine riesige Rauchsäule wahrgenommen werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr Gießhübl an der Einsatzstelle standen die Zugmaschine sowie Teile des Anhängers inklusive der darauf befindlichen landwirtschaftlichen Maschine (Maisgebläsetester) eines Lastwagens in Vollbrand. Der 46-jährige Lenker konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Löscharbeiten nach Lkw-Brand
Der Brand hatte bereits auf Teile der trockenen Böschung übergegriffen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten die Löscharbeiten teilweise unter umluftunabhängigem Atemschutz erfolgen. Während der Löscharbeiten war die gesamte Autobahn in Fahrtrichtung Westen für eine Stunde gesperrt.
Zur Bergung des ausgebrannten Zugfahrzeuges wurden das Kranfahrzeug Mödling und eine Abschleppfirma alarmiert. Nach Ankunft des Kranfahrzeuges wurde mit der Bergung begonnen. Der teilweise abgebrannte Tieflader wurde durch eine Fachfirma von der Autobahn gebracht.