AA

Erstochene NÖ-Studentin: Ermittler werten Spuren erneut aus

17.03.2014 Nach der Einstellung des Verfahrens gegen einen 29-jährigen ehemals Verdächtigen gehen die Ermittlungen im Fall der im Jahr 2005 in Innsbruck erstochenen niederösterreichischen Studentin gegen unbekannte Täter weiter. Es würden gesicherte Spuren mit neuen, bessere Untersuchungsmethoden ausgewertet, erklärte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Innsbruck, Hansjörg Mayr, gegenüber der APA am Montag.

15. Wienerliedfestival "wean hean" von 24. April bis 17. Mai 2014

17.03.2014 Die Stadt Wien zum Klingen zu bringen - das ist das Ziel des Festivals "wean hean", bei dem man sich dem Wienerlied in all seinen Facetten widmet. Ein buntes Programm von Thronfolger Franz Ferdinand bis Schlagerkomponist Fritz Rotter wartet.

"Schwanensee" an der Staatsoper: Erfolgreicher Auftakt in Wien

17.03.2014 "Schwanensee" wird wieder an der Wiener Staatsoper aufgeführt. An Theatralik mangelt es Tschaikowskis "Schwanensee" dabei nicht.

Kundgebung gegen iranisches Regime vor dem Austria Center Vienna

17.03.2014 Am 18. März demonstriert das Bündnis "Stop the Bomb", die Israelitische Kultusgemeinde und einige mehr gegen das iranische Regime vor dem Austria Center Vienna.

Bilanz: Baukosten sind im Februar wieder leicht angestiegen

17.03.2014 Im Februar sind die Baukosten wieder leicht gestiegen - im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,8 Prozent.

Staatsanwaltschaft geht nicht in Revision gegen Hoeneß-Urteil

17.03.2014 Die Münchner Staatsanwaltschaft legt keine Rechtsmittel gegen das Urteil gegen Uli Hoeneß ein. Damit wird die Entscheidung des Landgerichts München demnächst rechtskräftig und es steht endgültig fest, dass der langjährige Präsident des FC Bayern München ins Gefängnis muss.

17. Diagonale startet mit Filmhighlights und stellt Dokus ins Zentrum

17.03.2014 Vom 18. bis 23. März findet das österreichische Filmfestival Diagonale in Graz statt. Der Dokumentarfilm "Das große Museum" ist dabei - ganz im Trend des vergangenen Produktionsjahres - der Eröffnungsfilm.

Gerngross bekommt einen neuen Betreiber

17.03.2014 Wiens Traditionskaufhaus Gerngross erhält ab April 2014 einen neuen Betreiber. Der Eigentümer, Deka Immobilien, hat die SES Spar European Shopping Centers mit dem Management des Einkaufszentrums beauftragt, wie SES am Montag in einer Aussendung bekannt gab.

Kylie Minogue kommt im Oktober 2014 für ein Konzert nach Wien

18.03.2014 Mit ihrem neuen Album "Kiss Me Once" und allen Hits kommt die Pop-Ikone Kylie Minogue am 23. Oktober 2014 live in der Wiener Stadthalle.

Kleiner großer Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Baby-Anakondas

17.03.2014 Im Tiergarten Schönbrunn gibt es wieder Nachwuchs: Die kleinen Großen Anakondas werden ihrem Namen dabei von Anfang an gerecht.

Schlepper-Prozess in NÖ: Asyl-Aktivisten unter Angeklagten

17.03.2014 Acht Beschuldigte werden wegen des Vorwurfs der Schlepperei am Landesgericht Wiener Neustadt die Anklagebank drücken.

"Wien 1914 - das Ende einer Ära" beim Tag der Wiener Bezirksmuseen 2014

18.03.2014 Am 23. März 2014 findet zum achten Mal der "Tag der Wiener Bezirksmuseen statt". Heuer widmet sich die Veranstaltung bei freiem Eintritt dem Schicksalsjahr 1914, unter dem Motto; "Wien 1914 - das Ende einer Ära."

VN-Online-Auktion: Heute fällt der Hammer

17.03.2014 Noch bis 17 Uhr können bei der VN-Online-Auktion günstige Produkte ersteigert werden. Heute fällt bei der großen VN-Online-Auktion der Hammer: Im 15-Sekunden-Takt werden die Artikel zugeschlagen. Die Produktpalette ist groß – es können fast tausend Schnäppchen ersteigert werden: von Flug, Essens- oder Fitnessgutscheinen bis hin zu Kaminöfen und Elektronikartikeln ist alles dabei.

Die Dummen dürfen zahlen!

17.03.2014 Gastkommentar von Silvia Jelincic: Der Journalisten-Beruf ist ein wahrlich undankbarer Job. Von uns wird erwartet, dass wir Skandale aufdecken oder zumindest heikle Causen thematisieren. Doch was passiert, wenn wir das tun? Nichts oder fast nichts. Die Hypo ist so ein Beispiel.

Silent Faces - Abgründe. Nähe?

17.03.2014 Er hat ein Leben lang über das Wesen der menschlichen Seele nachgedacht. Ist er sich selbst nähergekommen?

Privilegienburg Burgtheater

17.03.2014 Gastkommentar von Dr. Andreas Unterberger: Die Kultursubventionen des Bundes fließen überproportional nach Wien, obwohl die Steuern dafür aus ganz Österreich stammen. Das scheint dennoch logisch. Hat doch das Kaiserhaus fast alle renommierten Museen und Theater in Wien konzentriert, welche die Republik seither weiterfinanziert. Freilich muss man dazu spätestens nach Ausbruch der Burgtheater-Krise sehr peinliche Fragen stellen.

Mehr als 3.000 Läufer beim Wien Energie-Halbmarathon

17.03.2014 Über 3.000 Läufer nahmen am Wiener Halbmarathon teil und rannten die 21. 097 Meter langen Strecke durch die Hauptstadt.

1.000 Feuerwehrleute in NÖ wegen Sturm im Einsatz

16.03.2014 Ein Sturm mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100 Stundenkilometern ist am Wochenende über Niederösterreich hinweggefegt, der enorme Schäden verursacht und einen Großeinsatz der Feuerwehr erfordert hat, der bis spät am Sonntag dauerte.

Sturm: Bergrettung holte Wiener (27) von der Rax in NÖ

16.03.2014 Die Bergrettung von Reichenau hat am Sonntag einen sturmbedingten Einsatz absolviert: Ein 27-jähriger Wiener hatte einen Notruf abgesetzt, da er aufgrund orkanartiger Böen, die über die Hochfläche der Rax fegten, nicht absteigen konnte.

Sturm tobt in Wien: Rund 500 Feuerwehreinsätze, ein Todesopfer

16.03.2014 Die Wiener Feuerwehr zählte seit Samstag rund 500 Sturmeinsätze. Vor allem abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume und Baustellenteile mussten entfernt werden. Hinzu kam ein tödlicher Unfall: Eine 55-jährige Joggerin wurde von einem Ast erschlagen.

Halbinsel Krim stimmte für Russland-Beitritt

16.03.2014 Bei dem umstrittenen Referendum auf der Krim haben nach Auszählung der Hälfte der Stimmen der Wahlleitung zufolge etwa 95,5 Prozent für einen Beitritt der Halbinsel zu Russland votiert. Dieses vorläufige Ergebnis teilte der Wahlleiter der moskautreuen Führung, Michail Malyschew, am Sonntagabend in Simferopol mit.

So geht es bei "Wien -Tag & Nacht" in der fünften Woche weiter

16.03.2014 Chris und Theresa kommen sich beim Schwimmen näher, Vanessa versucht, Kaspar wieder für sich zu gewinnen und die WG muss um das Leben von Clubbesitzer Paul fürchten. VIENNA.AT verrät, was in der kommenden Woche bei "Wien - Tag & Nacht" passiert.

Tödlicher Sturm-Unfall in Donaustadt: Joggerin von Ast erschlagen

16.03.2014 Über weiten Teilen Österreichs tobte am Sonntag der Sturm. Am Nachmittag hat dieser in Wien-Donaustadt ein Menschenleben gefordert. Eine 55 Jahre alte Frau wurde beim Joggen von einem herabfallenden Ast erschlagen.

"Keine unberechtigten Zahlungen" an Burgtheater-Ex-Direktor Hartmann

16.03.2014 Die Anwälte des entlassenen Burgtheater-Direktors Matthias Hartmann weisen die Vorwürfe unberechtigter Zahlungen an ihren Mandanten "aufs schärfste" zurück. Dass er 363.00 Euro statt 233.000 Euro erhalten habe, stimme nicht.

Männer-Trio in Meidling mit Hockey- Schlägern attackiert: 7 Festnahmen

16.03.2014 Ein knappes Monat nach einer brutalen Attacke auf drei Männer in Wien-Meidling sitzen nun sieben Verdächtige in U-Haft. Das Trio war in den frühen Morgenstunden einer Februarnacht auf einem Parkplatz mit Holzpfeilern und Landhockeyschlägern verprügelt worden.

Wetter: Frühlingshafte Temperaturen und ein paar Regenschauer

16.03.2014 Die Wetter-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die nächsten Tage verspricht eine oft sonnige Woche mit frühlingshaften Temperaturen und oft sonnigen Stunden. Allerdings drohen zur Wochenmitte auch Regenschauer.

Bures will Zeitplan für Semmering-Basistunnel bis 2024 halten

16.03.2014 Trotz derzeit fehlender Baubewilligung werde der Semmering-Bahntunnel wie geplant bis 2024 fertig, bekräftigte Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) ihre diesbezügliche Zuversicht. Der Verwaltungsgerichtshof hatte den Bau im Februar wegen Verfahrensfehlern gestoppt.

Wegen Raub-Verdacht gesuchter Mann in Wien-Leopoldstadt gefasst

16.03.2014 Am Samstagabend gegen 21:30 Uhr führten mehrere Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei in Wien-Leopoldstadt Personenkontrollen durch. Dabei wurde auch ein 27-jähriger Mann überprüft, nach dem bereits eine Fahndung lief.

Burgtheater-Causa: Auch Regisseur David Bösch überließ Stantejsky Geld

16.03.2014 Wie nun bekannt wurde, war der fristlos entlassene Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann nicht der einzige, der sich von Ex-Vize-Direktorin Silvia Stantejsky Beträge in bar auszahlen ließ und ihr diese anschließend zur Verwahrung übergab.

Handtaschenraub: Frau am Heimweg in Favoriten brutal niedergestoßen

16.03.2014 Die Wiener Polizei fahndet nach einem Straßenräuber, der am 22. Jänner kurz vor 0:30 Uhr in Wien-Favoriten zuschlug. Er attackierte sein Opfer in dessen Wohnhausanlage von hinten, riss die Frau zu Boden und entkam mit ihrer Handtasche.

Zwei bewaffnete Überfälle auf Wiener Supermärkte am Samstag

16.03.2014 Kurz nach Geschäftsschluss kam es am Samstag sowohl in Währing als auch in Liesing zu Supermarkt-Überfällen. Die Täter waren mit Pistolen bewaffnet. Beim ersten Coup mussten sich Angestellte auf den Boden legen, beim zweiten griff einer der Täter in die Kassenlade.

Tankstellen-Sterben in Österreich wachsendes Problem

16.03.2014 300 Tankstellen haben in den vergangenen vier Jahren landesweit zugesperrt. Übrig geblieben sind 2.500, davon sind mittlerweile 550 Automatentankstellen. Immer weniger Tankstellenbetreiber können von ihrem Gewerbe leben.

Bildungskarenz: Kein Ende des "Auszeit für Bildung"-Booms

16.03.2014 Die Bildungskarenz boomt hierzulande: Das Sozialministerium verzeichnete mit knapp 21.900 Beziehern von Weiterbildungsgeld einen neuen Rekordwert. Die neue Bildungsteilzeit hat dagegen noch nicht so recht eingeschlagen.

Sperre der Laxenburger Straße: Baugerüst stürzt durch Sturm fast um

16.03.2014 Am Samstagnachmittag bemerkten einige Polizisten in Wien-Favoriten, dass ein Baustellengerüst auf der Laxenburger Straße im Wind gefährlich schwankte. Das Gerüst drohte auf die Straße hinunterzustürzen. Feuerwehr, Rettung und Polizei rückten aus.

Wien Energie-Halbmarathon am 16. März 2014: Straßensperren in Wien

16.03.2014 Rund 3.800 Sportfans gehen am Sonntag beim Wien Energie Halbmarathon in Wien an den Start. Auf einer der schönsten Laufstrecken des Landes entlang der Oberen Alten Donau wird ab 10 Uhr losgelaufen. Es kommt zu Sperren und Verkehrsbehinderungen.

Silent Faces - Hundert Jahre. Zeit?

15.03.2014 Der Altersdurchschnitt unserer Bevölkerung nimmt rapide zu. Was tun mit all der Zeit, die einem gegeben ist?

"Hypo: Es reicht!" - Demonstration gegen Hypo-Causa in Wien

18.03.2014 Unter dem Titel "Hypo: Es reicht!" ist für Dienstag, den 18. März, eine Protestkundgebung am Wiener Rathausplatz angekündigt.

Hartmann soll viel mehr Geld vorab bekommen haben

15.03.2014 Ex-Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann hat im Vorfeld seiner Amtszeit angeblich deutlich höhere Barauszahlungen bekommen als bisher bekannt.

Ukrainisches Militär wehrt russischen Vorstoß nahe der Krim ab

15.03.2014 Das ukrainische Militär hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Kiew einen Vorstoß russischer Truppen abgewehrt, in ein an die Krim angrenzendes Gebiet einzudringen. Russische Fallschirmjäger hätten in einen Landstreifen in der Region Cherson vorrücken wollen, teilte das Ministerium am Samstag in Kiew mit. Einheiten des ukrainischen Militärs hätten die russischen Kräfte daran gehindert.