AA

Neuseeländerin überlebt 150 Wespenstiche

18.03.2014 Eine Neuseeländerin hat eine aggressive Wespenattacke mit mehr als 150 Stichen überlebt. Die Schafbäuerin reparierte nach eigenen Angaben am Montag auf ihrer Farm bei Taumarunui auf der Nordinsel einen Zaun, als sie in das Wespennest stach.

Gesundenuntersuchungen: Relativ hohe Beteiligung - aber der "Falschen"

18.03.2014 Bisher haben die Österreicher als wenig Vorsorge-affin in Gesundheitsfragen gegolten. Eine aktuelle Studie des Zentrums für Public Health der MedUni Wien deutet in eine andere Richtung. Zum Teil kommen aber "die Falschen", hieß es.

Bettwäsche im Gefängnis jahrelang nicht gewaschen

18.03.2014 In einem portugiesischen Gefängnis sind die Leintücher der Wachbeamten seit der Eröffnung der Anstalt vor zwölf Jahren noch nie gewaschen worden.

Italienische Marine rettete fast 600 Flüchtlinge im Mittelmeer

18.03.2014 Die italienische Marine hat in den letzten 24 Stunden 596 Flüchtlinge im Mittelmeer südlich der Insel Lampedusa gerettet. Hubschrauber entdeckten zwei völlig überladene und kaum seetüchtige Flüchtlingsboote, wie die Marine mitteilte. Mehrere Schiffe brachten die Menschen an Land. Unter den Geretteten, die mehrheitlich aus Syrien und Eritrea stammen, waren mehrere Kinder.

Sex sells - Japanische Airline lockt mit Mini-Kleidern der Stewardessen

18.03.2014 Gewagt kurze Minikleider einer japanischen Fluglinie erregen in dem fernöstlichen Land die Gemüter. Stewardessen der Fluggesellschaft Skymark Airlines sollen anlässlich der Einführung des Airbus A330 ab Mai ihren Dienst zu Werbezwecken in den figurbetonten Mini-Einteilern verrichten, doch dies stoße bei den Flugbegleitern auf Kritik, wie die Tageszeitung "Yomiuri Shimbun" am Dienstag meldete.

10. Girls Sports Day im Wiener Rathaus am 8. April 2014

18.03.2014 Bereits zum zehnten Mal findet heuer der "Girls Sports Day" im Wiener Rathaus statt. Bei freiem Eintritt gibt es am 8. April ein vielfältiges Programm für Mädchen im Alter von sechs bis 19 Jahren.

Atomgespräche mit dem Iran in Wien fortgesetzt: Umfassende Lösung als Ziel

18.03.2014 Am Dienstag gehen die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm in die zweite Runde. Das Ziel der Unterhändler beider Seiten: Man will weitere Hürden auf dem Weg zu einer umfassenden Lösung des Streits ausräumen.

Niederösterreich: Zwei leichte Erdbeben am Montagabend

18.03.2014 Am Montag, den 17 . März 2014, hat in Niederösterreich gleich zwei Mal die Erde gebebt. Mit einer Stärke von bis zu 3,2 auf der Richterskala waren diese deutlich spürbar, Schäden habe es jedoch vermutlich keine gegeben, heißt es.

Silent Faces - Seite Drei. Berühmt?

18.03.2014 Die Mädchen auf Seite Drei. Was wollen sie, und was wollen die Männer?

Umfrage: VIENNA.AT sucht die (un)beliebteste U-Bahnstation in Wien

17.03.2014 Tagtäglich sind tausende Fahrgäste mit der Wiener U-Bahn unterwegs. Den Stationsgebäuden wird, obwohl sie höchst unterschiedlich gestaltet und nicht alle gleich ausgestattet sind, nicht immer viel Aufmerksamkeit geschenkt. Anders in dieser Umfrage: VIENNA.AT sucht die beliebteste U-Bahnstation der Stadt.

Regierung erklärt dem Nationalrat die Hypo

18.03.2014 Das Schicksal der Hypo Alpe Adria beschäftigt am Dienstag einmal mehr den Nationalrat. Diesmal haben SPÖ und ÖVP eine Sondersitzung begehrt. Sie wollen den Mandataren - und der Öffentlichkeit - die Ende vergangene Woche fixierte Abbaulösung für die marode Bank darlegen. Geplant sind daher entsprechende Erklärungen von Bundeskanzler Faymann und Vizekanzler Spindelegger.

EU-Wahl-Auftakt der SPÖ mit "Star" Schulz

4.04.2014 Es war zwar bloß der Wahlkampfauftakt der SPÖ Wien, eine prominentere Besetzung wird aber auch die Bundespartei nicht aufbieten können. Nicht nur die SP-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Kanzler Faymann und Bürgermeister Häupl fanden sich Montagabend im großen Redoutensaal der Hofburg ein, sondern auch der Spitzenkandidat der europäischen Sozialdemokraten, Martin Schulz.

Kaution für ukrainischen Oligarchen Firtasch soll Dienstag bezahlt werden

17.03.2014 Am Dienstag könnte die Kaution für den in Österreich in Auslieferungshaft sitzenden ukrainischen Geschäftsmann und Oligarchen Dmitry Firtasch (Dmitri Firtash) am Landesgericht für Strafsachen Wien hinterlegt werden. Es handelt sich um 125 Millionen Euro.

Putin erkennt Krim als unabhängigen Staat an - Sanktionen gegen Russland

17.03.2014 Als Reaktion auf die von Russland vorangetriebene Abspaltung der ukrainischen Halbinsel Krim haben die EU und die USA ihre Sanktionen verschärft. Dessen ungeachtet hat Russland die Schwarzmeer-Halbinsel am Montagabend als souveränen und unabhängigen Staat anerkannt.

Burgtheater-Causa: Selbstanzeige Hartmanns - Schulden Stantejskys

17.03.2014 Offenbar hat der entlassene Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann nun offenbar Selbstanzeige bei den Finanzbehörden in Österreich und der Schweiz erstattet. Am Montagnachmittag hieß es seitens seiner Anwälte, Hartmann habe "nunmehr die Steuerbehörden der beiden Länder (...) befasst".

Graffiti-Sprayer "Puber" von Gutachten belastet: 88 weitere Delikte

17.03.2014 Mit seinem mäßig originellen Schriftzug dürfte Graffiti-Sprayer "Puber" in Wien Dutzende Hauswände besprüht haben. Er sitzt seit 9. März wegen schwerer Sachbeschädigung im Landesgericht in U-Haft und wird nun von einem grafologischen Gutachten belastet.

107-jährige Syrerin nach Flucht in Deutschland

17.03.2014 Nach monatelanger Flucht ist eine 107 Jahre alte Syrerin in Deutschland eingetroffen. Rund 20 Verwandte empfingen sie am Montag auf dem Düsseldorfer Flughafen. "Oma ist da", schrien ihre Enkel, als sie die im Rollstuhl sitzende Sabria Khalaf erblickten.

Verletzung bei "Schwanensee"- Premiere in Wien: Olga Esina fällt aus

17.03.2014 Nach einer Verletzung bei der Premiere von "Schwanensee" am Sonntagabend an der Wiener Staatsoper fällt Primaballerina Olga Esina bis auf Weiteres aus. Liudmila Konovalova, ebenfalls Erste Solotänzerin des Wiener Staatsballetts, wird einspringen.

Acht Angeklagte bei Schlepper-Prozess in Wiener Neustadt: Erster Tag

17.03.2014 Großes Medien- und Publikumsinteresse begleitete am Montag am Landesgericht Wiener Neustadt den Beginn eines Prozesses wegen Schlepperei. Unter den acht Angeklagten sind Asyl-Aktivisten, darunter vier ehemalige Servitenkloster-Flüchtlinge.

Mick Jaggers Freundin L'Wren Scott tot in New York aufgefunden

18.03.2014 Die Freundin von Rolling Stones-Sänger Mick Jagger, L'Wren Scott, ist nach Angaben von US-Medien tot.

Lewis Hamilton: Ja-Wort beim vierten Anlauf

18.03.2014 Drei Mal hat Sängerin Nicole Scherzinger (35) den Heiratsantrag ihres Freundes, Formel-1-Star Lewis Hamilton (29), bereits abgelehnt. Beim vierten Anlauf soll es nun geklappt haben.

CO-Austritt: Wohnhausanlage in Maria Lanzendorf evakuiert

17.03.2014 Zu einem folgenschweren Kohlenmonoxid-Austritt ist es am Sonntag in einer Wohnanlage in Maria Lanzendorf (Wien-Umgebung) gekommen. Sieben Personen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Kermit der Frosch läutete Börsenhandel in N.Y. ein

17.03.2014 "Applaus, Applaus, Applaus" und "Vorhang auf" für Milliardengeschäfte: Kermit der Frosch hat am Montag den Handel an der New Yorker Börse gestartet. Er läutete als Stargast die Eröffnungsglocke im Handelssaal an der Wall Street. Der Besuch kam nicht von ungefähr: Am 21. März startet in den US-Kinos der neue Muppet-Film "Muppets Most Wanted".

Mann betonierte Frau im Keller ein - Acht Jahre Haft

17.03.2014 Zu acht Jahren Haft wegen Totschlags hat das Bonner Landgericht einen 52-Jährigen verurteilt, der seine Frau im Streit erwürgt und dann im eigenen Keller einbetoniert hat. Damit folgte das Gericht am Montag der Forderung der Anklage. Über Jahre hatte der Mann aus Königswinter seinen Kindern und Bekannten weisgemacht, dass die Frau die Familie nach einem Streit verlassen habe.

Dieser blaue Hintern könnte den Playboy 500.000 Dollar kosten

17.03.2014 Klapse auf den Hintern mögen ja noch irgendwie zu klischeehaften Playboy-Fantasien passen. Aber was Model Liz Dickson passiert ist, tut schon beim Zusehen weh: Als Gag schlug ein Comedian einen Golfball von ihr ab - und traf voll. Nur leider nicht den Ball.

Aufregung um Lady Gaga-Auftritt: "Kotzkünstlerin" übergibt sich auf Sängerin

17.03.2014 Am Wochenende sorgte Lady Gaga mit ihrem Auftritt beim Multimedia-Festival "South By Southwest" (SXSW) in Texas für Aufregung. Während des Songs "Swine" bat sie ihre Freundin und bekannte "Kotzkünstlerin" Millie Brown auf die Bühne, die neongrüne Flüssigkeit auf das Dekolleté der Sängerin erbrach.

WKStA: 3,5 Jahre Haft für Strasser "angemessen"

17.03.2014 Die Zentrale Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen und Korruption (WKStA) wird das Urteil gegen den früheren Innenminister und EU-Abgeordneten Ernst Strasser nicht bekämpfen. "Wir haben einen ausdrücklichen Rechtsmittelverzicht abgegeben, weil wir die Strafe für angemessen halten", erklärte WKStA-Sprecher Ernst Mayer am Montagnachmittag auf APA-Anfrage.

Stauraum für den Tod: Zu Besuch im Bestattung Wien-Logistikcenter

17.03.2014 Der Tod soll sprichwörtlich ein Wiener sein - fix ist, dass auch er Stauraum braucht. Zig Paletten mit Hunderten Ober- und Unterteilen von Holzsärgen lagern - verteilt auf drei Etagen - in einem unscheinbaren Gebäude in Simmering: der Bestattung Wien.

Teil-Fahrverbot gegen Smog in Paris in Kraft

17.03.2014 Im Kampf gegen den unerträglichen Smog in Paris sind am Montag fast die Hälfte der Autofahrer dazu verdonnert worden, ihr Fahrzeug stehen zu lassen: Nur Autos mit einer ungeraden Endziffer auf dem Nummernschild durften fahren, die anderen mussten auf öffentliche Verkehrsmittel, Elektroautos oder Fahrgemeinschaften umsteigen. Die Maßnahme zeigte Wirkung: Die Luft wurde tatsächlich etwas besser.

Neu vermessen: Liechtenstein schrumpft um 1000 Quadratmeter

17.03.2014 Liechtenstein hat die Bemessungsgrundlagen zur Landesvermessung auf satellitengestützte Systeme umgestellt. Damit ist der Weg zu präziseren und schnelleren Methoden zur Vermessung geebnet, gleichzeitig wird das Fürstentum dadurch aber auch um 1000 Quadratmeter kleiner.

Style Up Your Life-Party: Das sind die Sommer-Trends

17.03.2014 Am Samstag wurde im Pannonia Tower Hotel Parndorf gefeiert: Die beiden Style Up Your Life-Herausgeber Adi Weiss und Michael Lameraner feierten gemeinsam mit Hotel-Direktor Christian Kühnelt in der Skybar Tower Lounge im 14. Stock bis in die frühen Morgenstunden.

Holi-Fest in Indien: Millionen Menschen im Farbenrausch

17.03.2014 Mit rotem, gelben und grünem Farbpulver haben Hunderte Millionen Menschen in Indien den Frühling begrüßt.

Ex-Guerillaführer Ceren Wahlsieger in El Salvador

17.03.2014 Der Regierungskandidat und Ex-Guerillakommandeur Salvador Sanchez Ceren ist der gewählte Präsident El Salvadors. Eine Woche nach der Stichwahl erklärte das Wahlamt Sanchez Ceren am Sonntagabend (Ortszeit) offiziell zum Wahlsieger. Zuvor war ein Antrag der rechtskonservativen Partei Arena auf Annullierung der Wahl abgelehnt worden.

Protest gegen Schließung von Polizeidienststelle in Wien-Floridsdorf

17.03.2014 16 Polizeidienststellen werden in Wien geschlossen oder zusammengelegt, sieben sind von Übersiedelungen betroffen. In Floridsdorf hat sich eine Bürgerinitiative gegen die geplante Schließung in ihrem Bezirk stark gemacht. Übersiedeln wird die Dienststelle in der Belagasse aber trotzdem. Wohin, steht noch nicht fest.

Tod eines Häftlings in Schubhaftzentrum in Hernals: Zwei Amtsärzte verurteilt

17.03.2014 Wegen fahrlässiger Tötung im Zusammenhang mit dem Tod eines tschetschenischen Asylwerbers im Polizeianhaltezentrum (PAZ) am Wiener Hernalser Gürtel sind am Montag im Bezirksgericht Josefstadt zwei Amtsärzteverurteilt worden.

Ruck und Bodenstein kämpfen um Nachfolge von Brigitte Jank

17.03.2014 Im Wiener Wirtschaftsbund kommt es bei der Wahl eines Nachfolgers von Brigitte Jank zur Kampfabstimmung: Auch der Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Walter Ruck, wird bei der Hauptversammlung des Wirtschaftsbunds am 24. März kandidieren. Er tritt damit gegen den Obmann der Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationstechnologie (UBIT), Robert Bodenstein, an.