AA

CO-Austritt: Wohnhausanlage in Maria Lanzendorf evakuiert

17.03.2014 Zu einem folgenschweren Kohlenmonoxid-Austritt ist es am Sonntag in einer Wohnanlage in Maria Lanzendorf (Wien-Umgebung) gekommen. Sieben Personen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Kermit der Frosch läutete Börsenhandel in N.Y. ein

17.03.2014 "Applaus, Applaus, Applaus" und "Vorhang auf" für Milliardengeschäfte: Kermit der Frosch hat am Montag den Handel an der New Yorker Börse gestartet. Er läutete als Stargast die Eröffnungsglocke im Handelssaal an der Wall Street. Der Besuch kam nicht von ungefähr: Am 21. März startet in den US-Kinos der neue Muppet-Film "Muppets Most Wanted".

Mann betonierte Frau im Keller ein - Acht Jahre Haft

17.03.2014 Zu acht Jahren Haft wegen Totschlags hat das Bonner Landgericht einen 52-Jährigen verurteilt, der seine Frau im Streit erwürgt und dann im eigenen Keller einbetoniert hat. Damit folgte das Gericht am Montag der Forderung der Anklage. Über Jahre hatte der Mann aus Königswinter seinen Kindern und Bekannten weisgemacht, dass die Frau die Familie nach einem Streit verlassen habe.

Dieser blaue Hintern könnte den Playboy 500.000 Dollar kosten

17.03.2014 Klapse auf den Hintern mögen ja noch irgendwie zu klischeehaften Playboy-Fantasien passen. Aber was Model Liz Dickson passiert ist, tut schon beim Zusehen weh: Als Gag schlug ein Comedian einen Golfball von ihr ab - und traf voll. Nur leider nicht den Ball.

Aufregung um Lady Gaga-Auftritt: "Kotzkünstlerin" übergibt sich auf Sängerin

17.03.2014 Am Wochenende sorgte Lady Gaga mit ihrem Auftritt beim Multimedia-Festival "South By Southwest" (SXSW) in Texas für Aufregung. Während des Songs "Swine" bat sie ihre Freundin und bekannte "Kotzkünstlerin" Millie Brown auf die Bühne, die neongrüne Flüssigkeit auf das Dekolleté der Sängerin erbrach.

WKStA: 3,5 Jahre Haft für Strasser "angemessen"

17.03.2014 Die Zentrale Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen und Korruption (WKStA) wird das Urteil gegen den früheren Innenminister und EU-Abgeordneten Ernst Strasser nicht bekämpfen. "Wir haben einen ausdrücklichen Rechtsmittelverzicht abgegeben, weil wir die Strafe für angemessen halten", erklärte WKStA-Sprecher Ernst Mayer am Montagnachmittag auf APA-Anfrage.

Stauraum für den Tod: Zu Besuch im Bestattung Wien-Logistikcenter

17.03.2014 Der Tod soll sprichwörtlich ein Wiener sein - fix ist, dass auch er Stauraum braucht. Zig Paletten mit Hunderten Ober- und Unterteilen von Holzsärgen lagern - verteilt auf drei Etagen - in einem unscheinbaren Gebäude in Simmering: der Bestattung Wien.

Teil-Fahrverbot gegen Smog in Paris in Kraft

17.03.2014 Im Kampf gegen den unerträglichen Smog in Paris sind am Montag fast die Hälfte der Autofahrer dazu verdonnert worden, ihr Fahrzeug stehen zu lassen: Nur Autos mit einer ungeraden Endziffer auf dem Nummernschild durften fahren, die anderen mussten auf öffentliche Verkehrsmittel, Elektroautos oder Fahrgemeinschaften umsteigen. Die Maßnahme zeigte Wirkung: Die Luft wurde tatsächlich etwas besser.

Neu vermessen: Liechtenstein schrumpft um 1000 Quadratmeter

17.03.2014 Liechtenstein hat die Bemessungsgrundlagen zur Landesvermessung auf satellitengestützte Systeme umgestellt. Damit ist der Weg zu präziseren und schnelleren Methoden zur Vermessung geebnet, gleichzeitig wird das Fürstentum dadurch aber auch um 1000 Quadratmeter kleiner.

Style Up Your Life-Party: Das sind die Sommer-Trends

17.03.2014 Am Samstag wurde im Pannonia Tower Hotel Parndorf gefeiert: Die beiden Style Up Your Life-Herausgeber Adi Weiss und Michael Lameraner feierten gemeinsam mit Hotel-Direktor Christian Kühnelt in der Skybar Tower Lounge im 14. Stock bis in die frühen Morgenstunden.

Holi-Fest in Indien: Millionen Menschen im Farbenrausch

17.03.2014 Mit rotem, gelben und grünem Farbpulver haben Hunderte Millionen Menschen in Indien den Frühling begrüßt.

Ex-Guerillaführer Ceren Wahlsieger in El Salvador

17.03.2014 Der Regierungskandidat und Ex-Guerillakommandeur Salvador Sanchez Ceren ist der gewählte Präsident El Salvadors. Eine Woche nach der Stichwahl erklärte das Wahlamt Sanchez Ceren am Sonntagabend (Ortszeit) offiziell zum Wahlsieger. Zuvor war ein Antrag der rechtskonservativen Partei Arena auf Annullierung der Wahl abgelehnt worden.

Protest gegen Schließung von Polizeidienststelle in Wien-Floridsdorf

17.03.2014 16 Polizeidienststellen werden in Wien geschlossen oder zusammengelegt, sieben sind von Übersiedelungen betroffen. In Floridsdorf hat sich eine Bürgerinitiative gegen die geplante Schließung in ihrem Bezirk stark gemacht. Übersiedeln wird die Dienststelle in der Belagasse aber trotzdem. Wohin, steht noch nicht fest.

Tod eines Häftlings in Schubhaftzentrum in Hernals: Zwei Amtsärzte verurteilt

17.03.2014 Wegen fahrlässiger Tötung im Zusammenhang mit dem Tod eines tschetschenischen Asylwerbers im Polizeianhaltezentrum (PAZ) am Wiener Hernalser Gürtel sind am Montag im Bezirksgericht Josefstadt zwei Amtsärzteverurteilt worden.

Ruck und Bodenstein kämpfen um Nachfolge von Brigitte Jank

17.03.2014 Im Wiener Wirtschaftsbund kommt es bei der Wahl eines Nachfolgers von Brigitte Jank zur Kampfabstimmung: Auch der Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Walter Ruck, wird bei der Hauptversammlung des Wirtschaftsbunds am 24. März kandidieren. Er tritt damit gegen den Obmann der Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationstechnologie (UBIT), Robert Bodenstein, an.

Angebliche Manipulationen bei Salzburg-Wahl

17.03.2014 Die Gemeinderatswahl in der Stadt Salzburg vom 9. März sorgt auch eine Woche danach noch für Aufregung. Im Raum steht der Vorwurf von Manipulationen mit Wahlkarten. Konkret wird dem künftigen SPÖ-Gemeinderat Osman Günes und dessen Helfern vorgeworfen, systematisch Wahlkarten für Mitglieder der türkischen Gemeinde angefordert und beim Ausfüllen geholfen zu haben. Günes dementiert.

Leitern zur Gipfelbesteigung am Mount Everest

17.03.2014 Die nepalesische Regierung erwägt die Installation von Leitern am Gipfel des Mount Everest. "Es gibt einen Stau am Hillary Step in der Hauptsaison von April bis Juni, und daher ziehen wir in Betracht, dort Leitern anzubringen", sagte am Montag der Sprecher des Tourismusministeriums, Mohan Krishna Sapkota. Wann dies geschehen solle, sei noch unklar.

Atomgespräche in Wien sollen der "Vertrauensbildung" dienen

17.03.2014 Die bevorstehenden Atomgespräche mit dem Iran in Wien sollen vor allem der Vertrauensbildung dienen, sagte der iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif.

Tod in Schubhaftzentrum in Hernals: Amtsärzte und Psychiater vor Gericht

17.03.2014 Nach dem Tod eines tschetschenischen Asylwerbers im Jahr 2012 im Polizeianhaltezentrum (PAZ) am Wiener Hernalser Gürtel fand am Montag im Bezirksgericht Wien-Josefstadt ein Prozess statt. Der 35-Jährige hatte einen Herzinfarkt erlitten.

Österreichs Justiz viertschnellste im EU-Vergleich

17.03.2014 Österreich liegt im am Montag von der EU-Kommission präsentierten Justizbarometer an vierter Stelle bei der Prozessdauer. EU-Justizkommissarin Viviane Reding betonte, verzögerte Gerechtigkeit bedeute eine Art von Verweigerung.

Styling und Kostüme für den Life Ball in Wien: Pop-Up-Store

17.03.2014 Auch 2014 sollen die Kostüme beim Life Ball extravagant werden. Inspiration zum heurigen Motto "Garten der Lüste" bekommt man nicht nur in der Style Bible, sondern ab dem 27. März auch in einem Pop-Up-Store in der Wiener Innenstadt.

Graffiti in der Stadt: Wien müsse Stockholm werden, meint die ÖVP

17.03.2014 Nach der Festnahme des berüchtigten Sprayers "Puber", sowie weiterer Sprayer in Wien, wird vermehrt über das Thema Graffiti in der Stadt diskutiert. Die ÖVP meint, dass Wien sich ein Vorbild an Stockholm nehmen solle. Die Stadtschwarzen loben den Einsatz der Polizei und kritisieren zugleich, dass die rot-grüne Stadtregierung "nicht einmal Problembewusstsein" zeige.

Karas für "Wiener Konvent" über EU-Reform

17.03.2014 Der ÖVP-Europaabgeordnete Karas hat sich für einen "Wiener Konvent" über die Reform der Europäischen Union ausgesprochen. Österreich solle diesbezüglich "Motor sein", sagte Karas am Montag im Hauptausschuss des Nationalrates in Wien im Beisein von EU-Parlamentspräsident Martin Schulz. Dieser hatte zuvor gesagt, ihm sei "angst und bange um die Zukunft des europäischen Projekts".

Künstler Donhofer übte vor Burgtheater plakative Kritik an der Holding

17.03.2014 Für die Passanten am Ring war die Anklage weiß auf schwarz zu lesen: Anstelle der üblichen Stückankündigung vor dem Burgtheater stand da zu lesen "Wir sind noch einmal davon gekommen - von Bundestheater-Holding GmbH". Es handelte sich um die Kritik eines Künstlers.

"The Stooges"-Schlagzeuger Scott Asheton gestorben

17.03.2014 Scott Asheton, Schlagzeuger der Rockband "The Stooges" ist im Alter von 64 Jahren verstorben. Bandkollege Iggy Pop zeigt seine Trauer auf Facebook.

Handy einer Frau fällt in Station Kagran auf U1-Gleise - Räuber schlägt zu

22.03.2014 Doppeltes Pech hatte eine junge Frau Anfang Februar, als sie in der U1-Station Kagran auf die U-Bahn wartete. Zuerst fiel ihr das Handy auf die Gleise hinunter, und als sie dieses von den Schienen holte, attackierte sie ein Mann, um ihr dieses abzunehmen.

Flitzer machen Ärger in Machu Picchu

17.03.2014 Ein neuer Internet-Trend macht den peruanischen Behörden zu schaffen: Nackte Touristen posieren in der Inka-Stadt Machu Picchu und veröffentlichen die Fotos im Internet. Peru hat die Kontrollen verschärft, was manche aber nicht vom Flitzen abhält.

Fußball: Vienna geht wegen Fehlpfiff juristisch gegen Rene Eisner vor

17.03.2014 Wegen eines nicht gegebenen Tores gegen Liefering geht der Fußball-Erste-Liga-Club Vienna juristisch gegen Schiedsrichter Rene Eisner vor. Es geht um den umstrittenen Pfiff des Steirers beim Match gegen Liefering am Freitag.

Dieb stahl Leergut aus Supermarkt-Hof in Wien-Ottakring

17.03.2014 Auf Getränkekisten und Pfandflaschen hatte es scheinbar ein mutmaßlicher Dieb abgesehen, der in Wien-Ottakring sein Unwesen trieb. ein Ladendetektiv beobachtete sein Treiben und schaltete die Polizei ein.

Jugendliche haben Zeitungskassen mit Hammer und Meißel aufgebrochen

17.03.2014 Ein Zeuge hatte am frühen Sonntagabend beobachtet, wie zwei Jugendliche mehrere Zeitungskassen aufbrachen und alarmierte die Polizei. Die beiden Verdächtigen wurden festgenommen.

Sturmtief zog mit über 130 km/h über Wien und den Osten Österreichs

17.03.2014 Mit Werten über 130 Stundenkilometern ist am Wochenende ein Sturmtief über Ost-Österreich hinweggefegt und hat Schäden gefordert. In Wien kam eine Frau ums Leben.

Igor Levit als Ersatz für Helene Grimaud im Wiener Musikverein

17.03.2014 Helene Grimaud musste ihren Auftritt heute Abend im Wiener Musikverein kurzfristig absagen. Ein Ersatz wurde schnell gefunden.

Wiener Pensionistin von Unbekannten niedergeschlagen

17.03.2014 In der Josefstadt wurde eine Pensionistin von einem Unbekannten niedergeschlagen und ausgeraubt.

Lily Allen live am Frequency Festival 2014

17.03.2014 Das Line-Up für das Frequency Festival nimmt langsam Formen an: Neben Lily Allen haben nun auch The Kooks ihren Auftritt in St. Pölten bestätigt.

Ärztekammer befürchtet zukünftigen Mangel an Turnusärzten in Wien

17.03.2014 Laut Ärztekammer droht Wien ein Mangel an Turnusärzten. Tatsächlich sind die Wartelisten derzeit aber leer.