AA

Carla Bruni live in Wien: Französische Klänge im Konzerthaus

17.03.2014 Musikalischer Besuch aus Frankreich: Am Freitagabend gastierte die 46-Jährige mit ihrem vierten Album "Little French Songs" live im Wiener Konzerthaus.

Ulrike Haider zur BZÖ-Spitzenkandidatin für EU-Wahl ernannt

15.03.2014 Das BZÖ hat am Samstag Ulrike Haider-Quercia einstimmig zur Spitzenkandidatin gekürt. Bei einem Bundeskonvent in Wien stimmten mehr als 300 Delegierte für die Tochter des verstorbenen Kärntner Landeshauptmannes.

Steuer-Vorwürfe gegen Matthias Hartmann in der Schweiz erhoben

15.03.2014 Der entlassene Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann sieht sich nun auch mit steuerrechtlichen Vorwürfen konfrontiert. Der Schweizer "Tagesanzeiger" berichtet, dass Hartmann 2009 bei seinem Wechsel vom Zürcher Schauspielhaus an die Wiener Burg die Steuerbehörden in der Schweiz und in Österreich getäuscht haben könnte.

Hermann Beil laut Medienberichten als Interimsdirektor für das Burgtheater

15.03.2014 Hermann Beil, ehemaliger Burgtheater-Chefdramaturg und legendärer Weggefährte von Claus Peymann, soll laut Magazin "News" als Interimsintendant auf den am Dienstag entlassenen Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann folgen.

Mann in Wien-Landstraße bei Straßenraub schwer verletzt

15.03.2014 Am Freitag fand ein Passant einen schwer verletzten Mann in der Pfefferhofgasse am Boden liegen und verständigte die Polizei.

Passantinnen bei Verkehrsunfall in Meidling durch Mistkübel verletzt

15.03.2014 "Kettenreaktion": Am Freitag kam es im Kreuzungsbereich der Hetzendorfer Straße mit der Eckartsaugasse zu einem Unfall, bei dem zwei Passantinnen leicht verletzt wurden.

Polizei fand bei Personenkontrolle in Wien-Alsergrund Cannabis

15.03.2014 Bei Personenkontrollen im Bereich der U-Bahn-Station Spittelau in Wien-Alsergrund hat die Polizei am Freitagabend bei einem 19-Jährigen mehrere Gramm Cannabis gefunden.

Daryl Hannah und Claudia Cardinale als Gäste beim 5. Wiener Filmball

15.03.2014 Ein Hauch von Hollywood im Wiener Rathaus: Unter 500 Gästen des 5. Wiener Filmballs schritten am Freitag auch die Schauspielerinnen Claudia Cardinale und Daryl Hannah sowie ihr Kollege Michael Biehn ("Terminator") über den roten Teppich beim Rathaus.

Wien-Hernals: Brand am Balkon fordert acht Leichtverletzte

15.03.2014 In der Nacht von Freitag auf Samstag um 01:55 Uhr brach auf einem Balkon in einer Wohnhausanlage in Wien-Hernals aus unbekannter Ursache ein Feuer aus.

Viel Walzer und Cha-Cha-Cha: Die Promi-Damen tanzten auf

15.03.2014 Langsamer Walzer und Cha-Cha-Cha - mit ihren ersten Solotänzen wollten die "Dancing Stars"-Promidamen am Freitag, dem 14. März, bei Jury und Publikum punkten.

Nachhaltige und individuelle Feiern mit Hellbunt Eventmanagement

15.03.2014 Dass man schöne Anlässe im Leben ausgiebig und ökologisch feiern kann, beweist Tina Hinterleitner. Wir haben uns mit der Eventmanagerin über ihr Unternehmen, "Hellbunt Hochzeits- und Eventmanagement", sowie über Individualität und Nachhaltigkeit unterhalten.

Schweizerhaus und Wiener Prater starten in die neue Saison

15.03.2014 Bier und Stelze feiern Auftakt: Am Samstag öffnet das Schweizerhaus seine Türen für die heurige Saison. Denn die neue Prater-Zeit feiert ihren offiziellen Start.

Silent Faces - Lieben. Besinnungslos?

14.03.2014 Liebe als Erfahrung von Ohnmacht. Wer riskiert sich heute noch in Zeiten des Taktierens?

Oligarch Firtasch soll in Chicago angeklagt werden

14.03.2014 Die US-Regierung wird Österreich bitten, den am Mittwoch in Wien festgenommenen ukrainischen Oligarchen Dimitry Firtasch (Dimitri Firtash), auszuliefern. Er soll vor einem Bundesgericht in Chicago wegen Korruption bei Auslandsgeschäften angeklagt werden, teilten US-Staatsanwälte der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag mit.

Täter nach bewaffnetem Bankraub im Bezirk Neunkirchen gesucht

14.03.2014 Im Dezember 2013 ist es in Urschendorf (Bezirk Neunkirchen) zu einem Bankraub gekommen. Ein unbekannter Mann bedrohte die Bankangestellten mit einem Messer und konnte mit Bargeld unerkannt flüchten. Mittlerweile wurde ein Phantombild des Täters erstellt, die Polizei bittet um Hinweise.

Anwalt des Burgtheaters: "Hartmann war am System Stantejsky beteiligt"

14.03.2014 "Hartmann war am System Stantejsky beteiligt", so der Anwalt des Wiener Burgtheaters. Er kritisiert, dass der entlassene Direktor sich "immer als Opfer darstellt."

Dalai Lama im Talk mit Larry King: Gleichgeschlechtliche Ehe ist "okay"

14.03.2014 Der Dalai Lama zu Gast bei US-Talkshow-Legende Larry King: Die Aufregung über die Homo-Ehe versteht er nicht.

Altbaumieten steigen ab April 2014 im Schnitt um 4,6 Prozent

1.04.2014 Nun sind die ab dem 1. April 2014 geltenden Mietpreiserhöhungen amtlich. Am Freitag wurde vom Justizministerium das entsprechende Bundesgesetzblatt mit den neuen Richtwerten für die Bundesländer veröffentlicht. Medienberichten zufolge liegt die durchschnittliche Verteuerung bei 4,6 Prozent.

Das Media Quarter Marx in Wien-Landstraße wird verkauft

14.03.2014 Die Wiener Media Quarter Marx Errichtungs- und Verwertungsgesellschaft mbH (MQM) steht zum Verkauf, bis Ende 2014 wird mit einem Zuschlag gerechnet.

US-Teenager biss seinem Baby die Nase ab

15.03.2014 Aus Frust über sein weinendes Baby soll ein 18 Jahre alter Vater aus Kalifornien seinem ein Monat alten Buben einen Teil der Nase abgebissen haben. Der Teenager wurde verhaftet, wie die Polizei in Fairfield mitteilte. Das Kind verlor ein Drittel seiner Nase, erlitt einen Schädelbruch und Hirnblutungen, berichtete der Lokalsender KWTX am Freitag.

Dmitry Firtash in Auslieferungshaft: 125 Millionen Euro Kaution

14.03.2014 Wegen Fluchtgefahr wurde über den ukrainischen Oligarchen Dmitry Firtash die Auslieferungshaft verhängt. Gegen die Bezahlung einer Kaution von 125 Millionen Euro könnte die Auslieferungshaft aufgehoben werden, so das Wiener Landesgericht.

Themenschwerpunkte der ÖVP für EU-Wahl

14.03.2014 Die ÖVP liefert in ihrem 20-seitigen "Schwerpunktprogramm" für die EU-Wahl das erwartete Bekenntnis zur EU. Die Union wird als "historisch einzigartiges Friedensprojekt" beschrieben, die ÖVP als "Österreichs Europapartei". Vorgeschlagen werden eine Reihe von Anpassungen, ohne aber einen radikalen Kurswechsel zu fordern. Für die Weiterentwicklung der EU soll es einen "Wiener Konvent" geben.

Burgtheater-Affäre wird ein Fall für die Korruptionsstaatsanwaltschaft

14.03.2014 Die Zentrale Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftskriminalität und Korruption (WKStA) prüft im Zusammenhang mit der Finanzaffäre am Wiener Burgtheater die strafrechtliche Komponente. Die Affäre hatte zur Entlassung von Vizedirektorin Silvia Stantejsky und Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann geführt.

Betrügerischer Handwerker von Polizei gesucht: Wiener unter den Opfern

14.03.2014 Um mehrere tausend Euro soll ein Handwerker seine Opfer in mehreren Bundesländern betrogen haben. Der einschlägig vorbestrafte 47-Jährige bot seinen Opfern Material oder Dienstleistungen an, machte sich dann jedoch mit dem Geld aus dem Staub.

Sightseeing mit der Wiener U-Bahn: Attraktionen entlang der Linie U3

14.03.2014 Zahlreiche (Touristen-)Attraktionen in Wien sind bequem mit der U-Bahn zu erreichen. Entlang der Linie U3 sind unter anderem einer der größten Friedhöfe Europas, ein Museum in einer U-Bahnstation und eine Suppenschildkröte, die in einem Flakturm wohnt, zu finden.

Led Zeppelin bringen alle Studiowerke neu heraus

14.03.2014 Jimmy Page, Gitarrist und Nachlassverwalter von Led Zeppelin, hatte es bereits im vergangenen Jahr angekündigt: Sämtliche neun Studiowerke der britischen Rocklegende kommen mit Bonustracks angereichert neu in den Handel. Nun bestätigte die Plattenfirma Warner, dass es ab Ende Mai losgeht. Jede Platte wird es in mehreren Formaten geben, Fans dürften opulente und teure Box-Sets ansprechen.

Dreitägiger SOKO-Ost-Schwerpunkt: 58 Festnahmen

14.03.2014 58 Personen sind bei einem dreitägigen Schwerpunkt der "Soko-Ost" in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland festgenommen worden. Rund 850 Polizisten waren in der von Dienstag bis Freitag laufenden Aktion im Einsatz.

Lkw-Fahrer trank halbe Flasche Schnaps

14.03.2014 Eine halbe Flasche Schnaps hat ein Lastwagenfahrer auf der deutschen Autobahn A24 als Pausen-Getränk zu sich genommen und seinen Atemalkoholwert auf mehr als zwei Promille gebracht. Andere Fahrer hatten die Szene am Freitag auf dem Autobahnrastplatz Stolpe in Mecklenburg-Vorpommern beobachtet und die Polizei gerufen.

Frauen von Pussy Riot erneut attackiert

14.03.2014 Maria Aljochina und Nadeschda Tolokonnikowa, die beiden Wortführerinnen der kremlkritischen Punkband Pussy Riot, sind in Russland erneut von Unbekannten mit Farbe angegriffen worden. Die Gegnerinnen von Präsident Wladimir Putin seien bei der Attacke in der Teilrepublik Mordwinien rund 600 Kilometer südöstlich von Moskau in einem Cafe gesessen, teilte die Künstlergruppe Art Wojna am Freitag mit.

Sydney feiert Geburt von seltener Känguruart

14.03.2014 Es ist schon seit Monaten auf der Welt, doch erst jetzt reckt es seinen Kopf aus Mamas Beutel: Im Taronga Zoo in Sydney ist das erste Goodfellow-Baumkänguru-Junge seit mehr als 20 Jahren geboren worden, wie der Tiergarten am Freitag mitteilte.

SJ-Chef wegen Hitlergruß-Beschuldigung verurteilt

14.03.2014 Wegen Verleumdung und falscher Beweisaussage ist der Grazer Vorsitzende der Sozialistischen Jugend (SJ), Sebastian Pay, am Freitag verurteilt worden. Er hatte bei einer Wahlveranstaltung Fotos von jungen Männer angeblich beim Hitlergruß gemacht. Die Ermittlungen zeigten, dass die Beschuldigung falsch war. Pay wurde zu sechs Monaten bedingter Haft und 1.440 Euro Geldstrafe verurteilt.

Reaktionen auf Festnahme des ukrainischen Oligarchen Dmitry Firtash in Wien

14.03.2014 Dass der ukrainische Oligarche Dmitry Firtash in Wien festgenommen wurde, hat in seinem Heimatland für Aufregung gesorgt. Die Nachricht verbreitete sich in den Medien wie ein Lauffeuer, Firtashs eigener Sender sprach von einem "Missverständnis".