AA

13-Jährige in Wien-Floridsdorf von Pkw erfasst

29.06.2014 Am Samstagnachmittag wurde ein 13-jähriges Mädchen am Floridsdorfer Markt von einem Auto erfasst und verletzt.

Streit am DIF eskalierte: Drei Polizisten im Spital

29.06.2014 Bei einer Auseinandersetzung am Wiener Donauinselfest wurden am Samstagabend drei Polizisten verletzt.

Balkon stand in Flammen: Unfall mit Ethanolofen in Wien-Hernals

29.06.2014 Am Samstagabend gegen 23.30 Uhr kam es zu einem Wohnungsbrand in Wien-Hernals, wobei ein Balkon am Rebenweg im Flammen stand. Ursache war ein Unfall beim Nachfüllen eines Ethanolofens, wobei zwei Personen verletzt wurden.

Bob Dylan lieferte bei Wien-Konzert Lehrstunde der Musik

29.06.2014 Am Samstagabend durften sich Bob Dylan-Fans über Hits und ein endloses Repertoire großartiger Songs des Jahrhundert-Songwriters freuen.

Gewitter und Regen: Donauinselfest könnte am Sonntagabend ins Wasser fallen

29.06.2014 Donauinselfest-Besucher 2014 konnten sich an den ersten beiden Tagen über das Wetter kaum beklagen. Für Sonntagabend sehen die Prognosen jedoch schlechter aus: Gewitter und Regen könnten den Abschluss des Festes ins Wasser fallen lassen.

Neuer James Bond-Film für 2015 geplant

29.06.2014 Der 24. James Bond-Film soll im Jahr 2015 in den Kinos kommen, bereits zum sechsten Mal werden sich die Drehbuchautoren Neal Purvis und Robert Wade ein passendes Abenteuer für den Agenten ausdenken.

Die 100 reichsten Österreicher: Vermögen von 160 Milliarden Euro

29.06.2014 Das Wirtschaftsmagazin "trend" veröffentlichte das alljährliche Ranking der "100 reichsten Österreicher". Das Gesamtvermögen liegt bei rund 160 Milliarden Euro.

1,1 Millionen Insel-Besucher am Samstag: Weniger als im Vorjahr

29.06.2014 Am zweiten Festivaltag kamen 1,1 Millionen Besucher auf die Donauinsel, die Bilanz fiel jedoch schwächer aus als im Vorjahr (1,2 Millionen Besucher). Zu sehen gab es Acts wie Macy Gray, The Commodores, Kreisky, Digitalism und 3 Feet Smaller.

Ukraine-Krise: Zweites OSZE-Beobachterteam wieder frei

28.06.2014 Auch das zweite in der Ostukraine entführte Team aus vier OSZE-Beobachtern ist wieder frei.

Ein (fast) WM-freies Festival auf der Wiener Donauinsel

28.06.2014 Zwar bietet das DIF ein umfassendes Unterhaltungsprogramm, die Fußballfans kommen auf dem Open Air jedoch nicht auf ihre Kosten.

Sonnenschein auch am Samstag: Großes Gewusel auf der Insel

29.06.2014 Dank Sonnenschein und - teils drückender - Hitze dürfte der Besucheransturm auch am zweiten Tag des DIF nicht ausbleiben. Schon in den Nachmittagsstunden strömten die Massen wieder auf den Partystreifen zwischen Nord- und Reichsbrücke. Live zu sehen gibt es am Samstag unter anderem 3 Feet Smaller, The Commodores und Macy Gray.

Fest auf der Insel laut Bürgermeister Häupl ein Besuchermagnet

28.06.2014 Das Donauinselfest in Wien wirkt laut Bürgermeister Michael Häupl wie ein Magnet: Tausende Besucher aus dem In- und Ausland nehmen an dem Freiluftevent bei freiem Eintritt teil. Am Samstagnachmittag standen Sport und Spaß im Mittelpunkt.

Festivals im Juli in Österreich: Pop, Jazz und Rock

28.06.2014 Bei steigenden Temperaturen zieht es auch die Musik-Fans nach draußen. Im Juli packt das Festival-Fieber auch den Westen Österreichs. Hier finden Sie einen Überblick über alle Veranstaltungen.

Nächtliche Schlägerei in einem Lokal in Wien-Josefstadt

28.06.2014 Ein 18-Jähriger hat in der Nacht auf Samstag in einem Lokal in Wien-Josefstadt zwei Männer attackiert. Neben zwei Verletzten gebe es auch einen beträchtlichen Sachschaden, heißt es von der Polizei, denn auch ein Teil der Bareinrichtung wurde beschädigt.

Ingo Mayr: Gewerkschafter übernimmt Ruder in Tiroler SPÖ

28.06.2014 Die Tiroler SPÖ hat einen neuen Kapitän: Der 49-jährige Ingo Mayr wurde am Samstag auf einem ordentlichen Parteitag mit 90,7 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Parteivorsitzenden gewählt.

Kärntner ÖVP wählt Christian Benger zum neuen Obmann

28.06.2014 Christian Benger ist am Samstag auf einem offenen Parteitag der Kärntner ÖVP mit rund 850 Anhängern in Feldkirchen mit 96,8 Prozent der abgegebenen Funktionärsstimmen zum neuen Landesparteiobmann gewählt worden.

Casinolizenzen in Wien und NÖ: "Wurden nicht zurückgepfiffen"

28.06.2014 Bei der Vergabe der drei Casinolizenzen in Wien und Niederösterreich habe es keine politische Intervention gegeben, betonte am Samstag Wolfgang Nolz, Vorsitzender des Glücksspielbeirates. "Es ist unrichtig, dass wir zurückgepfiffen wurden", sagte Nolz.

28.6.1914 - Die Schüsse von Sarajevo: Das folgenschwerste Attentat der Geschichte

28.06.2014 Es war nicht zwangsläufig, auch nicht außergewöhnlich, nicht einmal spektakulär. Und doch ist die Ermordung des österreichisch-ungarischen Thronfolgers Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo das folgenschwerste Attentat der Weltgeschichte. Die Schüsse von Sarajevo lösten den Ersten Weltkrieg aus, der Millionen Menschenleben forderte und eine ganz neue politische Ordnung entstehen ließ.

1914 - Das Attentat von Sarajevo: eine Chronologie

28.06.2014 Der 28. Juni 1914 war ein heißer Sommertag in Sarajevo. Kurz nach 10.00 Uhr traf der österreichisch-ungarische Thronfolger Franz Ferdinand vom nahe gelegenen Kurort Ilidza kommend am Bahnhof Sarajevo ein. Eine Stunde später war er tot, nachdem er zuvor einen Anschlagsversuch überlebt hatte.

1914/2014 - Gavrilo Princip: Ein untauglicher Nationalheld

28.06.2014 Der Mann, der einen Weltkrieg auslöste, war untauglich. Gavrilo Princip wollte im Balkankrieg 1912 in die serbische Armee eintreten, doch wurde der schmächtige Jüngling abgewiesen. Princip sei "zu schwach und zu klein", befand der Offizier Voja Tankosic damals. Zwei Jahre später verschaffte er ihm und seinen Mitverschwörern die Waffen jenes Attentats, das den 19-Jährigen zum Nationalhelden machte.

1914/2014 - Franz Ferdinand: Der Sargnagel der Monarchie

28.06.2014 Sein Tod ließ eine Welt einstürzen. Und er machte aus einem menschenfeindlichen Aristokraten einen Hoffnungsträger. Es spricht nur wenig dafür, dass Franz Ferdinand seiner posthumen Zuschreibung als tatkräftiger Retter des Habsburger-Reiches hätte gerecht werden können. Starrsinnig und autoritär, wäre er als Regent wohl das geworden, was er im Tode war: Der Sargnagel der Monarchie.

Der Filmmonat Juli punktet mit Blockbustern und Freiluftkinos in Wien

28.06.2014 Das klassische Kino hat es im Filmmonat Juli nicht leicht: Die Blockbuster, die ihren Kinostart im Juli haben, konkurrieren mit dem ausgezeichneten Programm der Wiener Sommerkinos.

Hypo: Bayern droht Österreich mit Sammelklage

28.06.2014 Der bayerische Finanzminister Markus Söder hat am Samstag in der "Süddeutschen Zeitung" bekräftigt, dass sich Bayern vehement wehren werde, wenn die österreichische Regierung die Gläubiger der Hypo Alpe Adria per Gesetz finanziell in Anspruch nehme.

Zeugen beobachteten Pkw-Einbruch in Wien-Leopoldstadt

28.06.2014 Als Zeugen am Freitagabend einen Pkw-Einbruch in der Ausstellungsstraße im 2. Bezirk beobachteten, zögerten sie nicht lange: Sie packten den mutmaßlichen Einbrecher und zogen ihn aus dem Fahrzeug. Der Mann ergriff ohne Beute die Flucht, wurde jedoch kurze Zeit später festgenommen.

Alkoholisierter Radfahrer bei Unfall in der Wiener Innenstadt verletzt

28.06.2014 Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Samstag ist in der Wiener Innenstadt ein Fahrradfahrer verletzt worden. Wie sich herausstellte, war der Mann, der mit einem fahrenden Pkw zusammenstieß, alkoholisiert.

Wien-Landstraße: Raub in Wohnung eines 19-Jährigen geklärt

28.06.2014 Ende Mai ist ein 19-Jähriger in seiner Wohnung in Wien-Landstraße brutal zusammengeschlagen und ausgeraubt worden. Mittlerweile konnte die Polizei den Fall klären und drei Verdächtige festnehmen.

Wiener Gastronom und Schauspieler Hanno Pöschl wird 65

28.06.2014 Hanno Pöschl arbeitete im Circus Roncalli, war eines der bekannten Fernsehgesichter der 1980er Jahre und ist einer der Aushängeschilder der Gastronomie in Wien. Am 2. Juli feiert er seinen 65. Geburtstag.

Wienerin schwer verletzt: Im Urlaub von fünf Hunden attackiert

1.07.2014 Im Griechenland-Urlaub ist eine 49-jährige Wienerin von fünf Hund angefallen worden. Sie wurde bei der Attacke schwer verletzt und soll nun vom ÖAMTC-Ambulanzjet nach Hause gebracht werden.

Am Freitag wurden in Wien bei zwei Unfällen Kinder verletzt

28.06.2014 Am Freitag ereigneten sich in Wien zwei Verkehrsunfälle, bei denen Kinder verletzt wurden: Im 20. Bezirk wurde eine Achtjährige, die mit einem Scooter unterwegs war, von einem Pkw erfasst, im 14. Bezirk lief ein fünfjähriges Kind gegen ein fahrendes Auto.

Das war der Freitag am Donauinselfest: 900.000 Besucher und viel Musik

28.06.2014 Viel Gedränge am ersten Tag des diesjährigen DIF: Rund 900.000 Menschen - und damit so viele wie zum Auftakt des vergangenen Jahres - fanden sich im Laufe des Freitags auf dem Eiland ein. Erst um Mitternacht kehrte langsam wieder Ruhe auf der Insel ein.

Das war die fünfte Fête Impériale in Wien

28.06.2014 Ein Abend zum Wohl der Pferde war der fünfte Sommerball in der Spanischen Hofreitschule in Wien. Es waren jedoch zwei kleine Schweinchen, die bei der Eröffnung der Fête Impériale die Herzen der Ballgäste eroberten.

Drei Feuerwehrleute bei Dachbrand in Wien-Leopoldstadt verletzt

28.06.2014 Alarmstufe Zwei musste die Wiener Feuerwehr in der Nacht auf Samstag wegen eines Dachstuhlbrandes im 2. Bezirk ausrufen. Drei Feuerwehrleute wurden bei den Löscharbeiten verletzt, es entstand ein erheblicher Sachschaden.

Ukraine: Poroschenko verlängert Waffenruhe - EU droht Russland

28.06.2014 Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat laut einem Medienbericht die Waffenruhe im Osten des Landes bis Montagabend verlängert.

Revolverheld rockten die Donauinsel

28.06.2014 Am frühen Abend erwies sich die deutsche Rockgruppe Revolverheld als wahrer Publikumsmagnet des ersten Festivaltages auf der Donauinsel.

Wienerin bei Kletterunfall in Tirol tödlich verunglückt

27.06.2014 Eine 45-jährige Wienerin hat am Freitag bei einem Kletterunfall an der Martinswand in Zirl (Bezirk Innsbruck-Land) tödliche Verletzungen erlitten.

Der Juncker-Effekt: EU-Chefs kämpfen gegen Machtverlust

27.06.2014 Im Machtkampf zwischen Europäischem Parlament (EP) und den EU-Staaten steht es 1:0. Denn die 28 EU-Staats- und Regierungschefs nominierten am Freitag den Luxemburger Jean-Claude Juncker als neuen EU-Kommissionspräsidenten - und folgten damit einer Forderung des Parlaments.

Putztrupps der MA 48 im Dauereinsatz am DIF

27.06.2014 Der Festivalreigen auf der Wiener Donauinsel bedeutet viel Arbeit für die MA 48: Neben aktiver Müllvermeidung und Müllltrennung steht beim größten Gratis-Open-Air Europas natürlich auch die Reinigung des Geländes im Zentrum - und da gibt es einiges zu tun.

Erster Abschnitt der "neuen" Mariahilfer Straße vor der Adventzeit fertig

27.06.2014 Rechtzeitig zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts soll der erste Abschnitt der Wiener Mariahilfer Straße fertig umgebaut sein. Versprochen werden ein durchgängiges Straßenpflaster, neue Beleuchtung und Sitzgelegenheiten, sowie kostenloses W-Lan.

Häupl zum DIF-Start: "Vergleichbar mit Neujahrskonzert oder Life Ball"

27.06.2014 Die 31. Auflage des Donauinselfestes ist am Freitag gemächlich angelaufen. Am Nachmittag war das Partygelände erwartungsgemäß noch recht spärlich gefüllt. Als einer der ersten Besucher setzte Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) bereits um 14.00 Uhr seinen Fuß auf das Eiland. Um 18.00 Uhr wird er via Videobotschaft offiziell das dreitägige Event eröffnen.

Burgtheater-Prozess: Zweites Verfahren gegen Hartmann vorläufig geschlossen

27.06.2014 Am Wiener Arbeits- und Sozialgericht fand am Freitag die erste Tagsatzung des zweiten Prozesses in der Causa Burgtheater statt. Das Verfahren wurde von Richter Wilfried Schwimmer jedoch bereits nach 30 Minuten vorläufig geschlossen. Erst nach Einreichung weiterer Schriftsätze wird über den weiteren Verlauf entschieden.