AA

Missglückter Einbruch in Baucontainer in Wien-Landstraße

1.07.2014 Gestern um 07.00 Uhr bemerkten die Mitarbeiter einer Baufirma den Diebstahl diverser Arbeitsmaschinen aus einem aufgebrochenen Container in der Arsenalstraße.

WEGA-Einsatz nach Einbruch in Fischerhütte am Freudenauer Hafen

1.07.2014 Am Montagnachmittag trieb am Freudenauer Hafen in Wien-Leopoldstadt ein Einbrecher sein Unwesen. Der Täter wurde vom Besitzer einer Fischerhütte dabei überrascht, wie er die Hütte nach Wertgegenständen durchwühlte. 

espressofilm 2014: Programm des Kurzfilm-Festivals in Wien-Josefstadt

1.07.2014 Der kleine, aber umso stärkere Kaffee steht auch heuer wieder Namenspate für das Open Air Kurzfilmfestival espressofilm. Kurze, knackige Film-Kost von bester Qualität steht jeden Donnerstag und Freitag von 10. Juli bis 29. August 2014 auf dem Programm.

Panne bei der FH Wien: Zu- statt Absagen verschickt

1.07.2014 Die Fachhochschule der Wirtschaftskammer Wien (FHWien der WKW) hat am Montag wegen einer technischen Panne falsche Aufnahmetest-Ergebnisse an ihre Studienwerber verschickt.

Schulz zum EU-Parlamentspräsidenten wiedergewählt

1.07.2014 Straßburg. Das Europäische Parlament hat den deutschen Sozialdemokraten Martin Schulz für eine zweite Amtszeit von zweieinhalb Jahren zu seinem Präsidenten gewählt.

Die besten Beiträge der Leserreporter im Juni 2014

1.07.2014 Ein Bus-Unfall bei einer Burschenschafter-Veranstaltung, Polizisten, die von Party-Gästen eingekesselt wurden, um eine Festnahme zu verhindern und Dreharbeiten mit Hollywood-Stars in Wien: Das waren die besten Beiträge der Leserreporter im Monat Juni.

Wohnung in Wiener Innenstadt ausgebrannt: Ein Toter

1.07.2014 Beim Brand einer Wohnung in der Innenstadt ist am Dienstag eine Person ums Leben gekommen. Auch ein Hund ist offenbar bei dem Brand verendet.

Ottakringer Braukultur-Wochen 2014 von 3. Juli bis 3. September

19.07.2014 Neun Wochen lang wird das Gelände um die Ottakringer Brauerei erneut zu einer der größten Summer-Eventlocations der Stadt - jede Menge erfrischende Biere, Schmankerln und ein umfassendes Programm inklusive.

Vermisste Schüler tot: Massive Luftangriffe Israels auf Gazastreifen

1.07.2014 Die Zeichen in Nahost stehen wieder auf Sturm. Israelische Soldaten fanden die Leichen von drei vermissten Jugendlichen bei Hebron im Westjordanland. Israel reagiert mit massiven Luftschlägen im Gazastreifen.

AKP erklärt Erdogan zum Präsidentschaftskandidaten in der Türkei

1.07.2014 Der derzeitige türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan will sich bei der Präsidentenwahl in knapp sechs Wochen zum Staatsoberhaupt wählen lassen.

Österreich nominiert wieder Johannes Hahn als EU-Kommissar

1.07.2014 Wien/Brüssel. Die Regierung wird den ÖVP-Politiker Johannes "Gio" Hahn neuerlich als österreichischen EU-Kommissar nominieren. Welches Ressort ihm zufallen könnte, ist noch offen.

Steuerabkommen mit der Schweiz: 735 Mio. Euro für Österreich

1.07.2014 Die im Vorjahr abgeschlossenen Steuerabkommen der Schweiz mit Österreich und Großbritannien brachten insgesamt 1,2 Milliarden Euro ein, wobei 735 Millionen Euro von Österreichs Steuersündern in die Heimat gespült wurden.

Ukraine-Krise - Kiew verkündet neuen Armee-Einsatz im Osten

1.07.2014 Die ukrainische Armee will ihren "Anti-Terror-Einsatz" gegen pro-russische Separatisten im Osten des Landes am heutigen Dienstag wieder aufnehmen. Der Armee-Einsatz werde zu Mittag beginnen, teilte Parlamentspräsident Alexander Turtschinow in Kiew mit. Man trete in eine "aktive Phase" ein und wolle die Stützpunkte der "Terroristen" angreifen.

"Keine Conchita-Wurst-Hymne" - Schweiz sucht neue Nationalhymne

1.07.2014 Die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft wünscht sich eine neue Nationalhymne – zeitgemäß soll sie sein, denn der jetzige Text sei „sprachlich sperrig und nicht mehr der Realität entsprechend“. Darüber hinaus würden nur wenige Schweizerinnen und Schweizer die Hymne auswendig singen können.

DJ-Festival Electric Love mit 100.00 Besuchern komplett ausverkauft

1.07.2014 Das Electric Love ist komplett ausverkauft, meldeten die Veranstalter des Festivals elektronischer Musik am Montagnachmittag. Von 10. bis 12. Juli 2014 werden auf dem Gelände des Salzburg Rings rund 100.000 Besucher erwartet.

Französischer Ex-Präsident Sarkozy in Polizeigewahrsam

1.07.2014 In der Affäre um die mutmaßliche Bestechung eines Top-Juristen ist der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy am Dienstag in Polizeigewahrsam genommen worden.

T&N: In Folge 62 steht die Beziehung zwischen Vicky und Jürgen auf der Kippe

1.07.2014 In dieser Woche tut sich bei den Akteuren der Serie "Wien - Tag & Nacht" vor allem beruflich einiges: Jürgen nimmt eine neue Herausforderung an, die jedoch seine Beziehung bedroht, und Vanessa nimmt an einem dubiosen Casting teil. Hier lesen Sie, was in der 62. Folge passiert.

Wiener Extremsegler Harald Sedlacek kurz vor dem Ziel in Frankreich

30.06.2014 Kurz vor seinem Ziel in Frankreich steht Extremsegler Harald Sedlacek bei seiner doppelten Atlantik-Überquerung. Wenige Meilen trennen den Wiener von Les Sables d'Olonne.

Bilanz zum Donauinselfest 2014: Mehr Anzeigen und Festnahmen

30.06.2014 Vorläufige Bilanz zum diesjährigen Donauinselfest: Das 31. Insel-Spektakel hat gegenüber 2013 mehr Festnahmen und Anzeigen gebracht. Laut Polizei vom Montag sind heuer 74 Personen festgenommen worden, davon 33 wegen strafrechtlicher Delikte.

Kein bisschen Spaß mehr: Haftbefehl gegen Roberto Blanco

30.06.2014 Für Roberto Blanco hat sich der Spaß aufgehört: Nachdem der Schlagersänger nicht bei einem Termin bei Gericht erschienen ist, haben die Behörden Haftbefehl gegen ihn erlassen. In Salzburg, wo der 77-Jährige wohnt, wurde man von den deutschen Ermittlern noch nicht kontaktiert.

Gabalier-Bundeshymne-Causa: Prüfung von Heinisch-Hoseks Facebook-Seite

30.06.2014 Der "Shitstorm" auf der Facebook-Seite von Frauen- und Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) wird nun ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Der Fall wird nun geprüft, da ein "Anfangsverdacht der gefährlichen Drohung" besteht.

Transformers 4-Premiere: Mark Wahlberg sieht Kritiken gelassen

30.06.2014 Am Montag fand die Europapremiere zu "Transformers: Äres des Untergangs" in Berlin statt. Fans zeigten sich begeistert, Kritiker jedoch weniger, was Hauptdarsteller Mark Wahlberg aber gelassen sieht.

Supermarkt-Diebstahl in Landstraße: Täter schwamm durch Donaukanal weg

30.06.2014 Am Montagnachmittag kam es in Wien-Landstraße zu einem Supermarkt-Diebstahl. Nachdem er in die Kasse gegriffen hatte, ergriff der Dieb die Flucht - und zwar schwimmend durch den Donaukanal.

Pkw-Unfall in Wien-Döbling: Zwei Verletzte und drei beschädigte Pkw

30.06.2014 Bei einem Verkehrsunfall in der Billrothstraße wurden am Montagmorgen zwei Lenker verletzt und drei Fahrzeuge beschädigt. Ein Lenker kam ins Schleudern und kollidierte mit einem zweiten Pkw, dieser beschädigte durch die Kollision ein weiteres parkendes Fahrzeug.

Budget: WIFO rechnet nicht mit dramatischer Verschlechterung

30.06.2014 Das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) rechnet trotz eingetrübter Konjunktur nicht mit einer dramatischen Verschlechterung der Budgetlage. Natürlich sei die schwächere Konjunktur für das Budget nicht erfreulich. "Aber dass man in eine dramatische Budgetsituation reinkommen würde, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen", so der WIFO-Experte Hans Pitlik am Montag gegenüber der APA.

Automatenspiel in Wien: Wirtschaftskammer gegen Verbot

30.06.2014 Ab 2015 will die rot-grüne Stadtregierung das Automatenspiel in Wien verbieten. Die Wiener Wirtschaftskammer stellt sich dagegen: Josef Bitzinger, Obmann der Tourismussparte, fordert nach Auslaufen des sogenannten kleinen Glücksspiels Ende 2014 weiterhin einarmige Banditen in Gasthäusern und Spielsalons, wie auch in Oberösterreich.

Wiener Stadthallenbad: Die Chronologie einer Sanierungsmisere

30.06.2014 Nach einer jahrelanger Renovierungs-Odyssee hat das Wiener Stadthallenbad nun wieder ganz offiziell seine Tore geöffnet. Wir haben die Chronologie der Sanierung im Überblick.

ISIS ruft "Islamisches Kalifat" aus - Audiobotschaft auch auf Deutsch

30.06.2014 In Sachen Propaganda versteht die radikal-sunnitische, extremistische Terrorgruppe "Islamischer Staat im Irak und in der Levante" (ISIS/ISIL) ihr Handwerk nahezu perfekt. Die Audiobotschaft, die am Sonntagabend im Internet auftauchte, muss von langer Hand vorbereitet worden sein. Die 34-minütige Erklärung des ISIS-Sprechers Abu Mohammed al-Adnani besticht durch eine klare Qualität der Aufnahme.

Warum Seepferdchen klicken und brummen

30.06.2014 Seepferdchen sind anders: Nicht nur bei der Fortpflanzung gehen die Tiere eigene Wege, auch die Kommunikation ist eigen. Ein Forscherteam mit Wiener Beteiligung konnte erstmals beobachten, dass die seltsamen Fische in Stresssituationen brummen. Bei Balz und Jagd setzen sie Klicklaute ein.

Drei Jahre Haft für Drahtzieher in Justizdaten-Affäre

30.06.2014 Der Drahtzieher in der Justizdaten-Affäre ist am Montag, dem 30. Juni im Wiener Straflandesgericht wegen Amtsmissbrauchs, Bestechung und Verletzung des Amtsgeheimnisses zu einer dreijährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

WC-Anlagen in U-Bahn-Stationen könnten kostenpflichtig werden

1.07.2014 Den kostenlosen WC-Anlagen in den Wiener U-Bahnen dürfte das Aus drohen. Angeblich überlegen die Wiener Linien, die Toiletten künftig kostenpflichtig zu machen.

Busunglück im Wallis: Schweizer Justiz stellte Untersuchung ein

30.06.2014 Die Walliser Staatsanwaltschaft hat die Untersuchung zum Busdrama in Siders, bei dem 28 Menschen ums Leben kamen, eingestellt.

Weltuntergang blieb aus: Sekte muss 688.00 Euro Steuern nachzahlen

30.06.2014 Der Weltuntergang blieb aus und jetzt muss eine australische Weltuntergangssekte laut Gerichtsbeschluss rund 688.000 Euro Steuern nachzahlen, nachdem sie ihren abgabefreien Status im Jahr 2011 verlor.

Post verkauft alte Unternehmens- zentrale in der Wiener Innenstadt

30.06.2014 Ende 2017 plant die Österreichische Post AG, ihre neue Unternehmenszentrale am Wiener Rochusmarkt zu beziehen - dies ist schon seit längerem bekannt. Nun steht allerdings auch fest, was mit dem alten Konzernsitz in der Postgasse geschehen wird.

Roaming-Preise in EU seit 2007 um bis zu 90 Prozent gefallen

30.06.2014 Die Roaming-Preise in der EU sind seit 2007 um bis zu 90 Prozent gefallen, erklärte die für die Digitale Agenda zuständige EU-Kommissarin Nellie Kroes am Montag in Brüssel. Sie hoffe, dass bis Jahresende eine Einigung über die vollständige Abschaffung der Roaming-Aufschläge erzielt werden kann.

"Dort pulst unsere Stadt": Erstes Streetlife Festival in Wien

30.06.2014 Die Babenbergerstraße zwischen Ring und Mariahilfer Straße wird am 13. und 14. September zum Festivalgelände - mit Live-Acts, Workshops, Straßenkunst und Sport auf 6.000 Quadratmetern Fläche.

Sanierungsarbeiten auf der Altmannsdorfer Straße in Wien

30.06.2014 Aufgrund von Zeitschäden muss die Straßenoberfläche des Kreuzungsplateaus Altmannsdorfer Straße/Anton-Baumgartner-Straße im 23. Bezirk saniert werden.

Richard Lugner verlobt sich mit "Spatzi" - Kinder auch schon angedacht

14.07.2014 "Mörtel" im Liebesglück: Richard Lugner (81) und sein "Spatzi", die 24-jährige Cathy Schmitz, wollen sich verloben. Einem Medienbericht zufolge sind sogar Kinder nicht ausgeschlossen. Allzu bald geheiratet soll aber nicht werden - dazu kenne man sich nicht gut genug.

Bauarbeiten im 14. Bezirk: Umleitung bei Kreuzung Bergmillergasse/Keißlergasse

30.06.2014 Am Dienstag, dem 1. Juli 2014, beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit der Neugestaltung der Kreuzung Bergmillergasse/Keißlergasse im 14. Bezirk.