AA

Bundespräsident Heinz Fischer feiert Jubiläum: Zehn Jahre im Amt

2.07.2014 Am kommenden Dienstag ist für Bundespräsident Heinz Fischer ein Jubiläum fällig - auch wenn er es nicht groß feiern will. Am 8. Juli 2004 wurde Fischer als neuer und insgesamt achter Bundespräsident der Zweiten Republik angelobt.

9. Saison der Bühne im Wiener Donaupark: Das Programm im Überblick

2.07.2014 Bereits zum neunten Mal bietet die "Bühne Donaupark" heuer im Sommer bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel ein bunt gemischtes Programm von Kinderschminken über Kabarett bis zu Live-Konzerten.

Yetis, Almastys, Bigfoots - und welche Tiere es wirklich waren

2.07.2014 Yetis, Almastys, Bigfoots: Geheimnisvolle Wesen werden immer wieder gesichtet. Was sich dahinter aber eigentlich verbirgt, ist weniger sagenumwoben. Das zeigen Haarproben, die ein internationales Wissenschafterteam um den britischen Humangenetiker Bryan Sykes von der Universität Oxford untersucht hat.

Dialoge aus dem Wiener AKH: O-Töne aus Österreichs größtem Krankenhaus

23.01.2015 Krankenhäuser sind Orte der Begegnung, an denen Emotionen aller Art hochkochen - über die man sich natürlich auch lautstark austauscht. Wie sich das im AKH auf gut Wienerisch über 24 Stunden verteilt anhört, hat Dialektautorin El Awadalla in ihrem aktuellen Buch aufgezeichnet.

Auf Schleichwegen durch Vorarlberg: Wenn Urlauber die Maut umgehen

2.07.2014 Um Maut zu sparen, fahren viele Urlauber auf Umwegen zu ihrem Ziel. Besonders gerne werden die Fernstraßengebühren in Österreich und der Schweiz umkurvt - zum Ärger der betroffenen Gemeinden. Das Problem kennt man in Vorarlberg besonders gut.

Frau auf U1-Gleise gestoßen: Prozess gegen Wiener U-Bahn-Schubser

2.07.2014 Er soll am 20. September 2013 in der U1-Station Nestroyplatz eine 43 Jahre alte Frau ohne ersichtlichen Grund auf die Geleise gestoßen haben - deshalb muss sich ein 40-Jähriger am Mittwoch vor einem Wiener Schwurgericht verantworten.

Lunacek neue Vizepräsidentin des EU-Parlaments

1.07.2014 Die österreichische Abgeordnete Ulrike Lunacek von den Grünen ist zur Vizepräsidentin des Europaparlaments gewählt worden.

Nicolas Sarkozy: Im Dickicht neuer und alter Affären

1.07.2014 Wegen des Verdachts der Bestechung eines Staatsanwalts ist Frankreichs Ex-Staatschef Nicolas Sarkozy in Polizeigewahrsam verhört worden. Es ist nur eine von zahlreichen Affären, die dem 59-Jährigen ein mögliches Comeback in die Politik erschweren könnten:

Causa Aliyev: Übergriffe in der U-Haft angezeigt

1.07.2014 Rakhat Aliyev, der frühere Vizegeheimdienstchef Kasachstans und Ex-Botschafter in Österreich, sitzt in Wien wegen Mordverdachts in U-Haft. Es soll laut seines Anwalts Manfred Ainedter zu Übergriffen durch Mithäftlinge gekommen sein.

Aufregung um "Echte Frauen"-Flyer der Jungen Freiheitlichlichen im Burgenland

1.07.2014 "Lass dich nicht Linken - Echte Frauen sehen so aus", titelt der Ring Freiheitlicher Jugend Burgenland (RFJ) auf den neuesten Flyern, um dem "Gender-Wahnsinn" entgegenzuwirken.

Open Air St. Gallen - Aufräumarbeiten werden von Medien abgeschirmt

1.07.2014 An vier Tagen im Jahr verwandelt sich das Sittertobel in St. Gallen in eine knallbunte und sehr laute Zeltstadt. Rund 30.000 Besucher wurden am vergangenen Wochenende zum OpenAir St. Gallen erwartet und die Veranstalter wurden auch dieses Jahr nicht enttäuscht. Neben unvergesslichen Erinnerungen an ausgelassene Parties und großartige Konzerte bleiben aber auch weniger positive Eindrücke zurück: Unmengen an Abfall und Schlammberge.

"Walk of Stars" in Wien: Christina Stürmer verewigt sich für Madame Tussauds in Beton

1.07.2014 Wachsfiguren allein reichen dem Wiener Madame Tussauds nicht mehr: Neuerdings verewigen sich die Stars auch ganz à la Hollywood auf dem "Walk of Stars" vor der Prater-Filiale. Sängerin Christina Stürmer drückte am Dienstag als Erste ihre Hände in Beton.

Altes Koala-Männchen Bilyarra im Tiergarten Schönbrunn eingeschläfert

1.07.2014 Traurige Nachrichten kamen am Dienstag aus dem Tiergarten Schönbrunn: Das Koala-Männchen Bilyarra musste leider eingeschläfert werden. Der Bär erreichte das hohe Alter von 16 Jahren und litt bereits an diversen Alterserscheinungen.

Song Contest und Bauvorhaben beschäftigen den ORF-Stiftungsrat

1.07.2014 Nicht nur ein Statusbericht zum Medienstandort Küniglberg steht für den ORF-Stiftungrat bei einer Sitzung am Donnerstag auf der Tagesordnung, sondern auch der Song Contest: Für die Austragung sind 25 Millionen Euro veranschlagt, mit Einnahmen von zehn Millionen Euro wird gerechnet.

Bislang wenig Andrang auf das Wiener Stadthallenbad

1.07.2014 Die Wiedereröffnung des Wiener Stadthallenbades nach jahrelangen Sanierungsarbeiten kam am Montag ziemlich überraschend. Der Andrang auf das Schwimmbad ist seitdem aber eher gering.

Wiener in syrischem Terror-Camp ausgebildet: 21-Jähriger "unglaubhaft"

1.07.2014 Jener 21-jähriger Wiener, der am Dienstagnachmittag in einem reinen Indizienprozess wegen Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung schuldig gesprochen wurde, wurde bereits 2013 festgenommen und präsentierte sich vor Gericht "absolut unglaubhaft".

Türkisch als Maturafach: Wien offen für Vorhaben von SOS Mitmensch

1.07.2014 Neuer Appell an Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ): SOS Mitmensch wünscht Türkisch als Maturafach und hat nun auch die Landesregierungen aller neun Bundesländer dazu befragt. Der Wiener Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) betont den Wert von Mehrsprachigkeit und plädiert für die Einführung eines Lehramtsstudiums Türkisch.

Wien Energie baut Windpark um 66 Millionen Euro in NÖ

1.07.2014 Strom für rund 28.600 Haushalte soll der Windpark Pottendorf, den sich die Wien Energie 66 Millionen Euro kosten lässt, ab Herbst 2015 produzieren. Anfang des kommenden Jahres sollen in Niederösterreich die ersten Windräder errichtet werden.

WC-Anlagen in Stationen könnten kostenpflichtig werden: So denkt Wien

1.07.2014 Die WC-Anlagen in den Wiener U-Bahn-Stationen könnten bald kostenpflichtig werden. VIENNA.AT hat bei den Lesern nachgefragt, ob sie bereit wären für die Toiletten zu zahlen.

Konzert-Highlights in Wien im Juli

1.07.2014 Der Sommer regiert die Stadt und bietet neben Badetemperaturen auch viel Abwechslung in Sachen Live-Musik. Wir haben wieder einige Highlights des Monats zusammengefasst - eine besonders bunte Mischung diesmal, die sich sehen lassen kann.

Wiener Stadträtinnen Sima und Wehsely seit zehn Jahren im Amt

1.07.2014 Am Dienstag haben die Wiener Umweltstadträtin Ulli Sima und Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely gemeinsam ihr zehnjähriges Amtsjubiläum gefeiert.

Wienerin nach U1-Fahrt überfallen: Sechs Jahre Haft für Sex-Täter

1.07.2014 Im Herbst 2011 soll ein 33-jähriger Arbeiter eine damals 27 Jahre alte Frau in Wien-Leopoldstadt auf offener Straße überfallen und zu vergewaltigen versucht haben. Am Dienstag ist er im Straflandesgericht zu einer sechsjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Mieten in Wien sind im ersten Halbjahr 2014 leicht gesunken

1.07.2014 Nach jahrelangen Preissteigerungen hat sich der Wiener Immobilienmarkt heuer im ersten Halbjahr stabilisiert. Die Mieten seien leicht gesunken und Eigentumspreise wuchsen nur marginal, sagen die Experten von FindMyHome.at. 

Gerüchte: Verbot für Spielautomaten in Wien könnte verzögert werden

1.07.2014 Bereits am Montag stellte sich die Wiener Wirtschaftskammer gegen ein Verbot des Automatenspiels in Wien, nun tauchen neue Gerüchte auf: In der Bundes-ÖVP gebe es Bestrebungen, das Gesetz aufzuweichen, um das Aus für die Geräte zu verzögern. Der Grüne Abgeordnete Peter Pilz schäumt.

Einnahmen- und Besucherrekord an der Wiener Staatsoper

1.07.2014 Die Wiener Staatsoper hat in der Spielzeit 2013/2014 einen Rekord bei den Einnahmen und den Besuchern verzeichnet. Die Auslastung aber ist gesunken.

Wiener in syrischem Terror-Camp ausgebildet: 21-Jähriger verurteilt

1.07.2014 Ein 21-jähriger Wiener ist am Dienstagnachmittag in einem reinen Indizienprozess wegen Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung schuldig gesprochen und zu 21 Monaten unbedingter Haft verurteilt worden.

Migrantische Unternehmer in Wien haben wenig Einkommen

1.07.2014 30 Prozent aller Selbstständigen in Wien haben Migrationshintergrund. Wie eine aktuelle Studie der Arbeiterkammer zeigt, haben sie ein hohes Ausbildungsniveau, aber dennoch oft ein niedriges Einkommen. 

Jungbauernkalender 2015: Vor Ort beim Shooting am Tirolerhof

1.07.2014 Die 15. Auflage des Kultkalenders steht ganz im Zeichen der "sinnlichen Natürlichkeit". Wir waren beim Pressefotoshooting am Tirolerhof beim Tiergarten Schönbrunn vor Ort.

Neue Leitungen für das Schauspielhaus Wien und brut

1.07.2014 Die neuen künstlerischen Leitungen für das Schauspielhaus Wien und brut wien ab der Saison 2015/16 stehen fest. Die Nachfolger wurden in Wien vorgestellt.

Erdogan kann bei Türkei-Wahl auf viele Stimmen aus Österreich hoffen

1.07.2014 Jüngst besuchte der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan bekanntlich Wien - am 10. August tritt er nun für die Wahl zum Staatsoberhaupt seines Landes an. Dabei kann er auch auf viele Wählerstimmen aus der großen türkischen Community in Österreich rechnen.

Austrian Trickline Cup 2014 beim Donauinselfest Wien

1.07.2014 Das Wiener Donauinselfest bot am vergangenen Wochenende die Bühne für die Wiener Station des Austrian Trickline Cups 2014, veranstaltet von den Vienna Slackliners.

14-Jährige vor den Augen des Vaters missbraucht: Prozess in Wien

1.07.2014 Am Dienstag musste sich ein 34-jähriger Bauarbeiter vor Gericht wegen den Missbrauchs einer Minderjährigen verantworten. Der Mann soll eine 14-Jährige vor den Augen ihres Vaters missbraucht haben.

US-Teenie-Jägerin prahlt mit erlegtem Großwild auf Facebook

4.07.2014 Kendall Jones hat ein ungewöhnliches Hobby und prahlt gerne mit ihren Erfolgen auf Facebook. Die 19-jährige Texanerin, die mit einem großen, unschuldigen Lächeln in die Kamera strahlt, ist Jägerin aus Leidenschaft und posiert mit den von ihr erlegten Tieren für ihre Fans.

Arbeitslosigkeit im Juni 2014 in Wien um 15 Prozent gestiegen

1.07.2014 99.442 Menschen waren im Juni beim Wiener AMS als arbeitssuchend gemeldet - im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Anstieg um 21,3 Prozent. Gleichzeitig ist die Zahl der Schulungsteilnehmer um zwei Prozent auf 30.096 gesunken. Unterm Strich waren somit per Ende Juni um 15 Prozent mehr Personen ohne Job als noch vor einem Jahr.

Wiener Taxilenker wegen Missbrauchs in Haft: Weitere Opfer gesucht

1.07.2014 Ein Wiener Taxilenker, der wegen Missbrauchs junger weiblicher Fahrgäste bereits verurteilt wurde, steht im Verdacht, in den vergangenen Jahren während seines Dienstes mehrere Vergewaltigungen begangen zu haben. Die Polizei bittet etwaige weitere Opfer, sich zu melden.

Mann versuchte Schuhe in Geschäft in Wien – Favoriten zu stehlen

1.07.2014 Ein Mann versuchte in einem Geschäft in Favoriten Schuhe zu stehlen. Als der Ladendetiktiv ihn aufhalten wollte, kam es zu einem Handgemenge.

Menschenrechts-Gericht bestätigte Burka-Verbot in Frankreich

1.07.2014 Das umstrittene Burka-Verbot in Frankriech wurde am Dienstag vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg abgesegnet. Per Gesetz wird jede Art der Vermummung in der Öffentlichkeit, also auch die muslimische Vollverschleierung, verboten.

Neue Karte aufgetaucht - ISIS peilt auch Österreich an

1.07.2014 Die radikalen sunnitischen Gotteskrieger der ISIS verbreiten derzeit im Nahen Osten Angst und Schrecken, und setzen ihren Vormarsch fast ungehindert fort. Jetzt haben sie sogar ein Kalifat ausgerufen. Wie weit dieses im Endeffekt reichen soll, zeigt eine Karte, die derzeit im Netz kursiert.

Pensionist in Wien-Hernals von Straßenbahn schwer verletzt

1.07.2014 Ein 63-Jähriger ist am Montag in Wien-Hernals von einer Straßenbahn schwer verletzt worden: Der Pensionist soll Zeugenaussagen zufolge beim Aussteigen gestürzt und durch die anfahrende Bim schwer verletzt worden sein.