AA

Votivkirche: Ex-Aktivist nach zweieinhalb Jahren als Flüchtling anerkannt

Ein Ex-Refuge-Aktivist bekam nun Asyl in Österreich zugesprochen.
Ein Ex-Refuge-Aktivist bekam nun Asyl in Österreich zugesprochen. ©APA
Asalat Khan, früherer Refugee-Aktivist und Besetzer der Votivkirche, bekam nun nach zweieinhalbjährigem Warten Asyl in Österreich.
Flüchtlinge in Schubhaft
Flüchtlinge in der Votivkirche
Demo in Wien
Flüchtlinge im Hungerstreik

Der in Pakistan geborene Mann halte seit Mittwoch den positiven Bescheid des Bundesverwaltungsgerichts in Händen, sagte Caritas-Wien-Generalsekretär Klaus Schwertner am Donnerstag zur APA.

Fünf Ex-Aktivisten haben bereits Asyl

Insgesamt fünf der Aktivisten, die Ende 2012 die Votivkirche in Wien besetzt hatten und danach im Servitenkloster unterkamen, haben inzwischen Asylstatus erhalten. Ein weiterer gilt als subsidiär schutzberechtigt, was bedeutet, dass er zwar nicht als Flüchtling anerkannt, wegen der Gefährdung in seinem Heimatland aber nicht abgeschoben wird. Auch Khan stand die vergangenen Monate bereits unter diesem Schutz. Seinen Asylantrag hatte er im Mai 2012 gestellt.

Schwertner erinnerte daran, wie sehr die Votivkirchen-Flüchtlinge als Scheinasylanten und Asylbetrüger verunglimpft worden seien. In Wirklichkeit gehe es aber um verzweifelt schutzsuchende Menschen mit traumatischen Erfahrungen in ihren Herkunftsländern und auf der Flucht, die für ihr Recht auf Asyl eingetreten seien.

Adalat Khan arbeite inzwischen in einer Behindertenbetreuungseinrichtung, berichtete der Caritas-Generalsekretär. Er sei froh, nun endlich für sich selbst sorgen und ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Votivkirche: Ex-Aktivist nach zweieinhalb Jahren als Flüchtling anerkannt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen