AA

Eisige Temperaturen in der Silvesternacht 2014/2015

31.12.2014 Eisige Temperaturen herrschen in Österreich zum Jahreswechsel. In der Silvesternacht sind bis zu -12 Grad möglich, prognostizieren Wetter-Experten.

Der erste Schnee für Schönbrunn-Liebling Panda Fu Bao

31.12.2014 Für den Pandanachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn war 2014 ein aufregendes Jahr: Im Jänner hat er zum ersten Mal seine Baumhöhle verlassen und sich den Besuchern gezeigt, Mitte März war er zum ersten Mal in der Freianlage und nun zum Jahresende erlebt Fu Bao den ersten Schnee.

Der Start in das neue Fahrrad-Jahr: Neujahrsradeln in Wien 2015

31.12.2014 Diese Veranstaltung beweist, dass Fahrradfahren nun wirklich nicht wetterabhängig ist: Am 1. Jänner findet in Wien das "Neujahrsradeln" statt.

2015 ist das Jahr des Schafes im Chinesischen Horoskop

31.12.2014 Auf das stürmische Pferd im Jahr 2014 folgt ein genügsamerer Zeitgenosse: 2015 steht im Zeichen des Schafes (manchmal auch als Ziege bezeichnet). Welche Bedeutung das für das neue Jahr hat und welche Eigenschaften Personen, die als "Schafe" geboren wurden, zugerechnet werden, erfahren Sie hier.

Neue Routen, Busse und Tickets: Neuerungen bei den Wiener Linien 2015

31.12.2014 Die U-Bahnlinie U1 wird weiter zur längsten Linie Wiens ausgebaut, die Linie U4 wird modernisiert, neue Gelenkbusse werden eingesetzt und eine Buslinie verlängert. Zudem gibt es eine neue Jahreskarte, mit der man auch im Parkhaus und im Taxi bezahlen können wird. Hier lesen Sie alles über die Neuerungen bei den Wiener Linien im Jahr 2015.

Welche Bedeutung der 31. Dezember in der Geschichte hat

17.12.2015 Am 31. Dezember sind einige geschichtliche Ereignisse verzeichnet. Wir haben einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten des Tages.

10 ungewöhnliche Neujahrsvorsätze

31.12.2015 Mit dem Rauchen aufhören, mehr sporteln, mal wieder richtig Urlaub machen - wir kennen sie alle, diese vertrauten Vorsätze, die sich eigentlich Jahr für Jahr wiederholen. Hier finden Sie Inspiration für etwas ungewöhnlichere Ziele, die Sie sich für das neue Jahr setzen könnten.

Italiens Präsident hält Neujahrsansprache

31.12.2014 Mit Spannung wird am Mittwoch (20.30 Uhr) die Neujahrsansprache des italienischen Staatspräsidenten Giorgio Napolitano erwartet. Spekuliert wird seit Wochen, dass der 89-Jährige dann seinen Rücktritt bekannt geben könnte. Napolitano hatte eigentlich schon vergangenes Jahr nicht mehr für das höchste Staatsamt antreten wollen.

Zwei Tonnen Feuerwerkskörper in Hamburg entdeckt

30.12.2014 Bei einem Schlag gegen Verkäufer illegaler Feuerwerkskörper in Deutschland haben Polizei und Zoll in einem Hamburger Wohnhaus etwa zwei Tonnen Pyrotechnik entdeckt. Die Feuerwerkskörper waren in einer Wohnung und im Keller eines mehrstöckigen Wohnhauses im Stadtteil Billstedt gelagert, wie die Polizei mitteilte.

UN-Sicherheitsrat setzt Nahost-Sondersitzung an

30.12.2014 Der UN-Sicherheitsrat will sich in einer kurzfristig einberufenen Sondersitzung mit dem Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern befassen. Das Treffen sei für 23.00 Uhr MEZ angesetzt, teilten die Vereinten Nationen am Dienstag in New York mit. Jordanien, das derzeit im Rat sitzt, hatte eine Resolution eingereicht, die Israel auffordert, sich aus dem besetzten Westjordanland zurückzuziehen.

Neue Atomverhandlungen am 15. Jänner in Genf

30.12.2014 Eine nächste Runde der Verhandlungen über das umstrittene iranische Atomprogramm ist für den 15. Jänner angesetzt. Die Gespräche seien in Genf geplant, sagte der iranische Außenminister Mohammed Javad Zarif am Dienstag. Der Iran werde dabei seine Position verteidigen und die Beendigung aller Strafmaßnahmen gegen Teheran auf einmal fordern.

Ex-US-Präsident George Bush aus Spital entlassen

30.12.2014 Nach einer Woche im Spital ist Ex-US-Präsident George Bush wieder daheim. Der 90-Jährige habe das Houston Methodist Hospital am Dienstag verlassen, erklärte sein Sprecher. "Er ruht sich jetzt zu Hause aus und bedankt sich bei den Ärzten und Krankenpflegern für die ausgezeichnete Behandlung."

Sechs Tote bei Absturz von Frachtflugzeug im Kongo

30.12.2014 Beim Absturz eines Frachtflugzeuges im Kongo sind mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Das Unglück habe sich aus noch ungeklärter Ursache in der Provinz Süd-Kivu nahe der Stadt Uvira ereignet, sagte ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung am Dienstag.

Putin-Kritiker Nawalny auf Weg zu Protesten in Moskau festgenommen

30.12.2014 Kurz nach seiner Verurteilung zu einer Bewährungsstrafe von dreieinhalb Jahren ist der führende russische Oppositionelle Alexej Nawalny auf dem Weg zu einer kremlkritischen Demonstration in Moskau festgenommen worden.

Schicksalsflug QZ8501: Nach Absturz von Air-Asia-Maschine keine Hoffnung auf Überlebende

30.12.2014 Die vor Indonesien entdeckten Wrackteile gehören zu der vermissten AirAsia-Maschine. Das Flugzeug ist abgestürzt, von den 162 Menschen an Bord hat wohl niemand überlebt. Für die Angehörigen sind es unerträgliche Bilder: Leichen und Wrackteile treiben an der Absturzstelle im Meer. Jetzt beginnt die Ursachenforschung. Wieso hat der Pilot nie einen Notruf abgesetzt?

Russland warnt USA vor Verschärfung der Sanktionen

30.12.2014 Russland hat die USA davor gewarnt, dass weitere Sanktionen die Zusammenarbeit bei anderen Themen gefährden könne wie dem iranischen Atomprogramm und der Krise in Syrien. Die Aussichten für eine weitere bilaterale Kooperation bei der Lösung dieser und anderer internationaler Probleme würden damit zweifelhaft, erklärte das russische Außenministerium am Dienstag.

Dutzende Flüchtlinge stürmten spanische Exklave

30.12.2014 Bei einem neuen Massenansturm von Flüchtlingen auf Melilla sind Dutzende Afrikaner in die spanische Nordafrika-Exklave gelangt. Mindestens 102 Menschen hätten am Dienstag vom Gebiet Marokkos aus die sechs Meter hohen Grenzzäune überklettert, teilte die Vertretung der spanischen Regierung mit. Die Zahl der Migranten, die illegal nach Melilla gelangten, sei damit 2014 auf 2.200 gestiegen.

Fünf Tote bei Anschlägen von Boko Haram in Kamerun

30.12.2014 Bei mehreren Anschlägen der nigerianischen Terrorgruppe Boko Haram sind im Nachbarland Kamerun seit Montag mindestens fünf Soldaten und Polizisten getötet worden. Die meisten Anschläge seien mit Sprengsätzen verübt worden, berichtete die Zeitung "L'Oeil du Sahel" am Dienstag. Zwei Soldaten seien zudem im Norden des zentralafrikanischen Landes in einem Hinterhalt der Islamisten erschossen worden.

Ehrengrab für Udo Jürgens am Zentralfriedhof in Wien

30.12.2014 Udo Jürgens bekommt ein Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof, heißt es aus dem Büro des Wiener Kulturstadtrats Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ). Einen Termin für die Beisetzung gebe es allerdings noch nicht.

Krise in Griechenland hat Schrecken verloren

30.12.2014 In Griechenland könnte die Regierungskrise sich bald wieder zu einer Finanzkrise ausweiten. Das hängt vom Ausgang der Neuwahl am 25. Jänner ab. Sollte das linksgerichtete Bündnis Syriza die Abstimmung gewinnen, will sein Chef Alexis Tsipras, "die Märkte nach der Musik Griechenlands tanzen lassen".

Miley Cyrus zeigt sich oben ohne

30.12.2014 Miley Cyrus sorgt mal wieder für Aufregung im Netz. Sie zeigt ihre Brüste für ihr aktuelles Instagram-Bild. Doch der Grund für das Pic ist eigentlich politischer Natur.

Udo Jürgens bekommt Ehrengrab am Zentralfriedhof

30.12.2014 Udo Jürgens erhält ein Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof. Eine entsprechende Meldung des ORF Kärnten unter Berufung auf Jürgens Bruder Manfred Bockelmann bestätigte man am Dienstag im Büro des Wiener Kulturstadtrats Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ). Einen Termin für die Beisetzung gebe es noch nicht.

Der Wiener Immobilienmarkt ist 2014 eingebrochen

30.12.2014 Im Jahr 2014 sei der Handel mit Immobilien in Wien deutlich zurückgegangen, heißt es im Marktbericht des Immobilientreuhänders Immo-Contract. Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Rückgang um rund 18 Prozent festgestellt.

Kurden entdeckten neun Massengräber von Yeziden

30.12.2014 Kurdische Peschmerga-Kämpfer haben im Nordirak neun Massengräber mit den sterblichen Überresten mehrerer Yeziden entdeckt. Bei den Toten handle es sich um Opfer der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS), berichtete das irakische Staatsfernsehen Al-Iraqi am Dienstag unter Berufung auf die kurdische Regierung. Vor rund einer Woche war bereits ein Grab mit 70 toten Yeziden entdeckt worden.

Umstrittenes Automatenverbot in Wien: Showdown zum Jahreswechsel

30.12.2014 Der Countdown für das Aus des Kleinen Glücksspiels läuft: Zum Jahreswechsel tritt das Verbot von Glücksspielautomaten in Wien in Kraft. Die Finanzpolizei bereitet sich bereits auf Razzien vor. Kostenpunkt für verbotenerweise aufgestellte Automaten: bis zu 22.000 Euro.

Fledermäuse könnten Ebola-Epidemie ausgelöst haben

30.12.2014 Eine Insekten fressende Fledermausart hat möglicherweise die aktuelle Ebola-Epidemie in Westafrika ausgelöst. Zu diesem Schluss kommt eine Forschergruppe, die unter Federführung des Berliner Robert-Koch-Instituts in Guinea nach dem Ursprung der Seuche gesucht hat.

Schneechaos in Bulgarien forderte drei Kältetote

30.12.2014 Eisige Kälte und heftiger Schneefall haben in Bulgarien drei Todesopfer gefordert. Am kritischsten war die Lage im Nordwesten des Balkanlandes, berichteten bulgarische Medien am Dienstag. Hunderte Autos blieben in Schneeverwehungen stecken. Zahlreiche Landstraßen waren unbefahrbar. Beim Zugverkehr gab es erhebliche Verzögerungen.

Wieder Listerien in dänischer Wurst gefunden

30.12.2014 In Dänemark ist erneut mit Bakterien verseuchte Wurst in Supermärkten aufgetaucht. Die Keime seien bei einer Probe in einer Charge der Spezialität "Rullepölse" entdeckt worden. Solche Wurst war im Spätsommer für einen Listerien-Ausbruch mit 17 Toten verantwortlich gewesen.

Schweine-Innereien vor Moschee in Wien-Floridsdorf drapiert

30.12.2014 Über Weihnachten ist es zu einem unappetitlichen Übergriff auf eine Moschee in Wien-Floridsdorf gekommen: Am Eingang des Gebäudes haben Unbekannte Schweine-Innereien drapiert. Die Polizei ermittelt.

Ermittlungen nach Attacken auf Wiener Moscheen

30.12.2014 Über Weihnachten hat sich in Wien bereits zum zweiten Mal innerhalb relativ kurzer Zeit ein unappetitlicher Übergriff auf eine muslimische Einrichtung ereignet. Am Eingang zur Kocatepe-Moschee in Floridsdorf waren Schweineinnereien drapiert worden. Ähnliches war vor einiger Zeit bei der Baustelle für eine Predigerschule in Simmering passiert. Die Täter sind unbekannt.

Schiff mit Hunderten Migranten vor Korfu in Seenot geraten

30.12.2014 Kein Ende des Schreckens in der südlichen Adria: Zwei Tage nach dem Unglück auf der Fähre "Norman Atlantic" sind jetzt Hunderte Migranten in Seenot. Die griechische Marine und Küstenwache sind im Einsatz.

Autofahren in Österreich ist 2014 etwas günstiger geworden

30.12.2014 Die Kosten für das Autofahren in Österreich sind heuer um 0,5 Prozent gestiegen. Damit liegen sie unter der allgemeinen Teuerungsrate und den Kollektivvertragsabschlüssen.