AA

Flugzeug aus Dubai musste wegen medizinischen Notfalls in Wien landen

30.12.2014 Am Dienstag, den 30. Dezember 2014, musste eine Emirates-Maschine, die von Dubai nach Birmingham unterwegs war, wegen eines medizinischen Notfalls in Wien zwischenlanden.

Faymann würdigt EU als Friedensprojekt

30.12.2014 Für Bundeskanzler Werner Faymann steht zum 20-Jahr-Jubiläum des österreichischen EU-Beitritts fest, dass "Österreich stark vom gemeinsamen Europa profitiert hat, aber noch viele Herausforderungen zu bewältigen sind". In einer Aussendung erinnerte Faymann am Dienstag an den Ursprung des europäischen Projekts: "Es war der Frieden, und dieser Gedanke ist auch heute noch Kern der Europäischen Union."

Busunfall in Osthessen: mindestens vier Tote und über 40 Verletzte

30.12.2014 Bei einem Busunfall auf der Autobahn 4 in Osthessen sind nach Polizeiangaben mindestens vier Menschen getötet und mehr als 40 verletzt worden.

Reicher Chinese verspeiste drei Tiger

31.12.2014 Wegen des Verzehrs von drei Tigern ist ein reicher Chinese zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der Immobilienhändler namens Xu habe gemeinsam mit Freunden Trips in die südliche Provinz Guangdong unternommen, wo er lebendige Tiger gekauft habe..

Feinstaub in Wien: 2014 wurden EU-Grenzwerte nicht überschritten

30.12.2014 Die Luft in Wien wird besser: An allen Luftmessstellen in der Bundeshauptstadt sind 2014 die EU-Grenzwerte für Feinstaub nicht überschritten worden - und das bereits zum dritten Jahr in Folge. "Beim Feinstaub sind wir alle Verursacher und Betroffene zugleich. Wir sind deshalb alle aufgerufen, einen Beitrag zu leisten. Insgesamt zeigt der Trend aber in die richtige Richtung - die Wiener Anti-Feinstaub-Pakete zeigen Wirkung," so Umweltstadträtin Ulli Sima.

Sozialminister Hundstorfer nach Skiunfall im Wiener AKH

30.12.2014 Sozialminister Rudolf Hundstorfer hat sich bei einem Skiunfall schwer verletzt. Der 63-jährige hat sich einen Beckenbruch zugezogen und befindet sich in Spitalsbehandlung.

Gefährliche Schlittenfahrt: Münchner lässt sich von Bus über Autobahn ziehen

30.12.2014 Ein 21-jähriger Münchner hat sich mit seinem Schlitten hinter einem Fernreisebus über die Autobahn ziehen lassen.

Schnee und Eis sorgen für Flugausfälle: Auch Flüge von und nach Wien betroffen

30.12.2014 Schnee und Eis sind der Grund dafür, dass 45 Flüge von und nach München am Dienstag entfallen. Hauptsächlich seien Inlandsflüge betroffen, so Flughafensprecher Robert Wilhelm, aber auch Flüge nach Österreich wurden gestrichen.

Zweifache Oscar-Gewinnerin Luise Rainer (104) gestorben

30.12.2014 Den Beinamen "Wiener Träne" erarbeitete sich Luise Rainer in Hollywood, nachdem sie ihre Schauspielkarriere in der Wiener Josefstadt begann. Nun starb die gebürtige Deutsche in London im Alter von 104 Jahren.

Schnee und Eis: 45 Flüge von und nach München entfallen

30.12.2014 Andauernder Schneefall hat am Flughafen München den Flugplan durcheinandergebracht. 45 Starts und Landungen sind am Dienstag wetterbedingt gestrichen worden, wie Airportsprecher Robert Wilhelm sagte. Betroffen seien hauptsächlich Inlandsflüge, aber auch einige Europaflüge. Am Flughafen Wien in Schwechat und in Graz entfiel je ein Flug nach und von München.

Gesundheitsgefahr: Extreme Feinstaubbelastung durch Feuerwerke

30.12.2014 Zu Silvester wird traditionell, farbenfroh und laut mit Raketen und Böller das Neue Jahr begrüßt. Dabei bedenkt kaum jemand, dass ein Feuerwerk eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit darstellt - und dies nicht nur durch Unfälle beim Zünden der Explosionskörper.

Birgit Minichmayr kritisiert Komödien: Meist zu "verklemmt"

30.12.2014 Schauspielerin Birgit Minichmayr (37) vermisst gute Filmkomödien. "Ich warte die ganze Zeit auf eine gute Komödie", sagte sie der dpa in Berlin. "Die Komödiendrehbücher, die ich bekomme, sind mir immer zu einfach gestrickt".

Bürgerdienst Wien verzeichnete 2014 2,5 Millionen BürgerInnenkontakte

30.12.2014 Auch 2014 ist die Inanspruchnahme der Bürgerdienstserviceleistungen weiter kontinuierlich gestiegen: Über 270.000 Mal wandten sich Wiener und Wienerinnen wegen Verkehrsfragen, Gebrechen oder Verschmutzungen in ihren Grätzeln an den Bürgerdienst. Insgesamt wurden in diesem Jahr 2,5 Millionen Bürgerkontakte verzeichnet.

ORF-Funkhaus in Wien soll bis 2016 verkauft werden - Interview mit Richard Grasl

30.12.2014 100 Millionen Euro spart der ORF durch Restrukturierung und einen neuen Kollektivvertrag ein, berichtet Finanzdirektor Richard Grasl im Interview. Zudem soll 2015 der Verkaufsprozess für das ORF-Funkhaus starten und 2016 der Verkauf abgeschlossen werden. Die Rundfunkgebühren hingegen werden vorerst nicht erhöht.

Flug QZ8501: Trümmerfeld im Meer entdeckt - drei Leichen geborgen

30.12.2014 Zwei Tage nach dem Verschwinden von Flug QZ8051 haben sich die schlimmsten Befürchtungen der Angehörigen der 162 Insassen bewahrheitet: Einsatzkräfte bargen am Dienstag vor der indonesischen Insel Borneo drei Leichen aus dem Meer, die Suchflugzeuge hatten zuvor Trümmerteile und den Umriss eines Flugzeugs am Meeresboden gesichtet. In Surabaya brachen Angehörige in Tränen aus. Was ist passiert? Die letzten Worte des Piloten legen keinen Alarm nahe.

Planquadrate in der Vorweihnachtszeit: Mehr als 1.000 Anzeigen

30.12.2014 In den vergangenen Tagen wurden durch die Wiener Polizei rund um die Wiener Adventmärkte zahlreiche Verkehrskontrollen und Planquadrate durchgeführt. Dabei wurden mehr als 1.000 Anzeigen wegen Verkehrsdelikten erstattet.

700 Kilo Kath-Pflanzen aus Äthiopien am Flughafen Wien sichergestellt

30.12.2014 Über 700 Kilo eingeschmuggelte Kath-Pflanzen sind am Flughafen Wien in Schwechat sichergestellt worden. Zwei Verdächtige sind in Haft, elf weitere wurden angezeigt, berichtete die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Dienstag.

Sicherheits-Tipps der Wiener Polizei im Umgang mit Silvester-Feuerwerk

30.12.2014 Im gesamten Wiener Stadtgebiet werden zum Jahreswechsel alle Jahre wieder Knallkörper, Feuerwerksraketen und andere Pyrotechnik-Gegenstände gezündet. Die Wiener Polizei warnt vor illegalen und gefährlichen Waren und weist auf erlaubte Pyrotechnik hin.

Frau versuchte Handy-Raub am Wiener Hauptbahnhof: Festnahme in S-Bahn

30.12.2014 Am Montag kurz vor 13 Uhr versuchte eine unbekannte junge Frau einem Passanten am Wiener Hauptbahnhof sein Mobiltelefon zu entreißen. Nachdem ihr dies nicht gelungen war, attackierte sie ihr Opfer.

150 Jahre Wiener Ringstraße: Wenige Kaffeehäuser überlebten goldene Ära

30.12.2014 Die Wiener Ringstraße feiert bekanntlich heuer ihr 150-jähriges Bestehen. Gerne wird im Zusammenhang mit dem Prachtboulevard auch von der Ära der dort beheimateten Kaffeehäuser geschwärmt. Doch nur wenige davon überlebten bis heute.

Polizeihund erschnüffelte 1,5 Kilo Cannabis in Wohnung in Wien-Hernals

30.12.2014 Mit Unterstützung eines Spürhundes führten Polizisten des Stadtpolizeikommandos Ottakring nach einem anonymen Hinweis auf Suchtgift eine Durchsuchung einer Wohnung in Wien-Hernals durch. Der Hund „Van Helsing Duivelsbos“ wurde fündig.

Flüchtender Räuber sprang aus Fenster und verletzte sich

30.12.2014 Am Montag wurde eine Polizeistreife auf einen verletzten, am Boden liegenden Mann aufmerksam und verständigte die Rettung. Wie sich später herausstellte, dürfte es sich bei dem Mann um einen Räuber handeln, der auf der Flucht aus dem Fenster sprang.

Fünf Verletzte bei Unfall auf der A1: Pkw-Lenkerin rammte Streifenwagen

30.12.2014 Fünf Verletzte hat ein Verkehrsunfall auf der Westautobahn (A1) in Niederösterreich am Montagnachmittag gefordert. Unter den Unfallopfern waren zwei Polizisten.

Kriminalitätsbekämpfung 2.0: BKA-Chef über Kieberer und Cyberexperten

30.12.2014 Cyberkriminalität ist auf dem Vormarsch. Der gute alte "Kieberer" hat zwar nicht ausgedient, aber Kriminalitätsbekämpfung spielt sich zunehmend digital ab. Das machte jetzt der Direktor des Bundeskriminalamts, Franz Lang, deutlich.

Feuerwehr-Einsätze auf der A1: Kollision von vier Pkws und Lkw-Brand

30.12.2014 Zu zwei Zwischenfällen, die teils erhebliche Verkehrsbehinderungen nach sich zogen, kam es in der Nacht auf Dienstag auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien. Zunächst brannte ein Lkw, wenige Stunden später kollidierten vier Pkws.

Welche Bedeutung der 30. Dezember in der Geschichte hat

17.12.2015 Am 30. Dezember sind einige geschichtliche Ereignisse verzeichnet. Wir haben einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten des Tages.

Richter beschloss Ausweisung von Papst-Attentäter aus Italien

29.12.2014 Ein italienischer Richter hat am Montag die Ausweisung des Papst-Attentäters Mehmet Ali Agca beschlossen. Dieser hatte am Freitag mehr als 33 Jahre nach seinem Anschlag auf Johannes Paul II. Blumen auf dessen Grab im Vatikan niedergelegt und um ein Treffen mit Papst Franziskus gebeten. Der 56-jährige Türke soll am Montagabend nach Istanbul zurückfliegen.

Spitalsärzte: Keine Einigung im Wiener AKH erzielt

29.12.2014 Die Gesprächsrunde im Wiener AKH, die am Montag zu den Arbeitszeiten für Spitalsärzte absolviert wurde, hat keine Einigung gebracht. "Es wird weiter verhandelt", berichtete Betriebsrat Martin Andreas.

"Streif" verzeichnete erfolgreichsten Start eines österreichischen Films 2014

29.12.2014 Sieg auf der Zielgeraden: Am 25. Dezember ist der neue Skifilm "Streif - One Hell Of A Ride" in den heimischen Kinos angelaufen und sorgte am ersten Wochenende gleich für einen Rekord.

Wasserrohrbruch in Wien-Hernals behinderte Verkehr: Einsatz vor Ort

29.12.2014 Zwischenfall in Wien-Hernals: Ein Wasserrohrbruch hat am Montag für Behinderungen für Autofahrer sowie Benützer der Straßenbahnlinien 9 und 43 geführt und die Versorgung von drei Liegenschaften gekappt.

"Verantwortung übernehmen": Heinz Fischer empfing die Sternsinger

29.12.2014 Am Montag wurden Bundespräsident Heinz Fischer von rund 35 Sternsingerinnen und Sternsinger aus ganz Österreich und eine Gruppe aus der Slowakei die Friedensbotschaft und Segenswünsche gebracht.

Schwere Vorwürfe: Panik und Schlägereien an Bord der "Norman Atlantic"

29.12.2014 Panikartige Szene haben sich laut Aussagen von Überlebenden an Bord der in Brand geratenen Adria-Fähre "Norman Atlantic" abgespielt. Drängeln zu den Rettungsbooten und keine Alarmierung durch die Besatzung lauten die schweren Vorwürfe.

170 seltene Schildkrötenbabys an Pariser Flughafen entdeckt

29.12.2014 Versteckt in Seegurken-Kisten sind am Flughafen von Paris 170 Schildkrötenbabys einer vom Aussterben bedrohten Art aus Madagaskar entdeckt worden. Die seltenen Strahlenschildkröten sollten von Madagaskar aus nach Laos geschmuggelt werden, wie der französische Zoll am Montag mitteilte.

Kartellgericht bestraft Vorarlberger Lebensmittelkette Sutterlüty

29.12.2014 Egg - Der Lebensmittelhändler Sutterlüty Handels GmbH ist vom Kartellgericht mit einer Geldstrafe in der Höhe von 78.750 Euro wegen Preisabstimmungen mit Lieferanten belegt worden.

Google bringt Conchita Wurst an den Times Square in New York

29.12.2014 Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst mausert sich immer mehr zum globalen Star: Bei der weltweiten Jahresstatistik des Suchmaschinenanbieters Google schaffte es Österreichs berühmteste Bartträgerin auf Platz 7 - noch vor den Bartträgern der ISIS auf Platz 8.

Strafmaßnahmen nach Nuss-Skandal bei koreanischer Fluggesellschaft

29.12.2014 Der Skandal um Nüsse an Bord eines Linienflugzeugs von Korean Air zieht weitere Kreise. Das südkoreanische Verkehrsministerium verkündete am Montag Strafmaßnahmen gegen acht seiner Mitarbeiter. Diese sollen bei den Ermittlungen zu dem Vorfall, bei dem die Tochter des Airline-Chefs wegen eines Päckchens Macadamia-Nüsse ein ganzes Flugzeug aufhielt, nicht unparteiisch vorgegangen sein.

Flug QZ8501 vermisst: Zehnköpfige Familie verpasste Abflug

29.12.2014 Eine zehnköpfige Familie aus Indonesien hat es durch eine Reihe von Zufällen nicht pünktlich zum AirAsia-Flug QZ8501 geschafft, der nach Einschätzung der Behörden wahrscheinlich ins Meer gestürzt ist. "Vielleicht war das eine göttliche Fügung", sagte die 36-jährige Christianawati am Montag. "Gott hat gewollt, dass meine Familie und ich nicht in diesem Flugzeug sitzen."