AA

17-jährige Einbrecherin in Wien- Favoriten auf der Flucht gestoppt

1.01.2015 Am Silvesternachmittag gegen 14:30 Uhr bemerkte eine 53-jährige Frau zwei Einbrecherinnen in ihrem Wohnhaus in Wien-Favoriten. Sie rief ihren erwachsenen Sohn zur Hilfe.

Präsident Ghani begrüßt NATO-Abzug aus Afghanistan

1.01.2015 Der afghanische Präsident Ashraf Ghani hat das Ende des 13-jährigen NATO-Kampfeinsatzes am 31. Dezember im Land als historisch bezeichnet. "Ich gratuliere den Afghanen zu diesem historischen Tag", sagte er am Donnerstag in Kabul.

Alko-Lenker krachte in Simmering mit 1,6 Promille in anderen Pkw

1.01.2015 Am Nachmittag des Silvestertages ist ein 56-Jähriger Alko-Lenker in Wien-Simmering mit 1,6 Promille in einen entgegenkommenden Pkw gekracht.

Papst Franziskus ruft zu Neujahr zum Frieden auf

1.01.2015 Papst Franziskus hat zu Neujahr einen Friedensappell an die Welt gerichtet. "Frieden ist immer möglich. Wir müssen ihn suchen."

Sozialphilosoph Norbert Leser gestorben

1.01.2015 Der Sozialphilosoph Norbert Leser ist tot. Der vor allem durch seine kritische Auseinandersetzung mit der SPÖ bekannt gewordene Wissenschafter starb am Mittwoch in Eisenstadt, erfuhr die APA am Donnerstag aus seinem persönlichen Umfeld. Der oft als ehemaliger "SPÖ-Ideologe" bezeichnete Universitätsprofessor hatte am 31. Mai seinen 81. Geburtstag gefeiert.

40 Verletzte bei Feuer in Stuttgarter Tiefgarage

1.01.2015 Bei einem Feuer in einer Tiefgarage in Stuttgart sind am Neujahrsmorgen etwa 40 Menschen verletzt worden, neun von ihnen schwer. Zwei Motorräder waren nach ersten Ermittlungen in Flammen aufgegangen und hatten Autos in Brand gesetzt, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Dichter Qualm stieg durch geöffnete Türen und verteilte sich über Treppenhäuser.

Silvester-Zwischenfälle in Wien: 13 Körperverletzungen am Silvesterpfad

1.01.2015 Wegen 13 Körperverletzungen hat die Polizei am Wiener Silvesterpfad ermittelt, zudem gab es Sachbeschädigungen und Attacken auf Beamte. Weiters sprengte ein Jugendlicher eine Telefonzelle. Auch mehrere Brände ereigneten sich. Alle Infos zu den Zwischenfällen in der Silvesternacht hier.

Wiener Neujahrsbaby: Bub in Privatklinik um 0.10 Uhr geboren

1.01.2015 Das österreichische Neujahrbaby ist der kleine Luis aus dem Burgenland. Das erste Kind, das im noch taufrischen Jahr in Wien geboren wurde, ist jedoch nicht wie zunächst kolportiert ein in Währing geborenes Mädchen, sondern ein in Alsergrund geborener Bub.

Silvesterball 2014 in der Hofburg: 2.500 Gäste tanzten ins neue Jahr

2.01.2015 Während der Jahreswechsel am Heldenplatz laustark und mit buntem Feuerwerk zelebriert wurde, ging es nebenan in der Wiener Hofburg zwar gemäßigter, aber nicht minder festlich zu: Tausende Ballgäste feierten dort den Beginn des Jahres 2015 und den Auftakt in die neue Wiener Ballsaison.

Neues Jahr beginnt mit Lotto-Jackpot: 2,2 Millionen warten

1.01.2015 Das Jahr 2015 beginnt mit einem Lotto-Jackpot, nachdem am Silvesterabend niemand die sechs Richtigen erraten hatte. Für die nächste Ziehung werden nun 2,2 Millionen Euro erwartet, so die Österreichischen Lotterien.

Tödlicher Verkehrsunfall am Silvestertag in NÖ: 78-Jähriger starb

1.01.2015 Ein 78-jähriger Mann ist am Mittwochnachmittag im Ortsgebiet von Himberg-Velm (Bezirk Wien-Umgebung) bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Neujahrsbaby 2015: Luis aus dem Burgenland kam vor Mädchen aus Wien

1.01.2015 Das Neujahrsbaby 2015 kommt aus dem Burgenland. Exakt um Mitternacht erblickte der kleine Luis im Krankenhaus Oberpullendorf das Licht der Welt. Um 0:16 Uhr wurde in Wien ein kleines Mädchen geboren.

620.000 Besucher trotzten am Wiener Silvesterpfad der Kälte

1.01.2015 Jahreswechsel auf Wiens Partymeile: Frierend, aber friedlich feierten die Besucher des 25. Silvesterpfades. Insgesamt sind 620.000 Menschen in der Nacht auf Donnerstag auf der innerstädtischen Partymeile gezählt worden, wie das Stadt Wien Marketing mitteilte.

Die besten Leserreporter-Beiträge im Dezember 2014

1.01.2015 Impressionen von einem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt, ein schwerer Verkehrsunfall in Wien-Favoriten und der erste Schnee in Wien: Das waren die besten Beiträge der Leserreporter von VIENNA.at im Dezember 2014.

Welche Bedeutung der 1. Jänner in der Geschichte hat

1.01.2015 Am 1. Jänner sind einige geschichtliche Ereignisse verzeichnet. Wir haben einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten des Tages.

35 Tote und Verletzte bei Massenpanik in Shanghai

1.01.2015 Bei einer Massenpanik am Silvesterabend in Shanghai sind 35 Menschen ums Leben gekommen. 42 weitere wurden verletzt, wie die Nachrichtenagentur China News in der Nacht auf Donnerstag unter Berufung auf die Regierung der ostchinesischen Hafenstadt berichtete.

Bodypainting: Der Körper im Einsatz der Kunst

31.12.2014 Kunst liegt im Auge des Betrachters, sagt der Volksmund. Wenn der Betrachter selbst allerdings Objekt der Kunst wird, ist es besser, dass ein Bild mehr sagt als tausend Worte. Es lässt uns nämlich sprachlos. Ein "Best of" farbgewaltiger Körperkunst:

Merkels Neujahrsrede: Hilfe für Flüchtlinge "ist selbstverständlich"

31.12.2014 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat angesichts zahlreicher Kriege und Konflikte in der Welt Flüchtlingen die Hilfe Deutschlands zugesagt. "Es ist selbstverständlich, dass wir ihnen helfen und Menschen aufnehmen, die bei uns Zuflucht suchen", sagte Merkel in ihrer vorab veröffentlichten Neujahrsansprache vom Mittwoch.

Glücksspiel: Novomatic-Spielautomaten wird der Stecker gezogen

31.12.2014 In der Nacht auf den 1. Jänner 2015 werden den Novomatic-Spielautomaten in Wien der Stecker gezogen.

AirAsia-Wrack gefunden?

31.12.2014 Bergungsmannschaften haben nach dem Absturz der AirAsia-Maschine in Indonesien die ersten sieben Opfer geborgen. Die Leichen trieben vor der Küste Borneos im Meer, unweit der Stelle, wo der Radarkontakt zu dem Airbus A320 abgebrochen war.

Silvester-Partys rund um den Globus

31.12.2014 Lange bevor in Österreich um Mitternacht die Feuerwerksraketen in den Himmel geschossen werden, beginnt das Jahr 2015 im Zentralpazifik - und zwar 13 Stunden vorher. Als erste auf dem Globus können alljährlich die Bewohner von Samoa und der Weihnachtsinsel Kiritimati das neue Jahr begrüßen.

Drei Dealer festgenommen: Polizei stellte Kokain und Heroin sicher

31.12.2014 Mit Kokain und Heroin bzw. Marihuana haben drei am Dienstag in Wien festgenommene Dealer gehandelt. Zahlreiche Säckchen mit Drogen wurden sichergestellt.

Illegales Feuerwerksdepot in Wien-Donaustadt sichergestellt

31.12.2014 Am Dienstag erhielten Polizisten einen Hinweis zu einem angeblich illegalen Feuerwerksdept in einer Wohnung in Wien-Donaustadt. Vor Ort wurde ein 45-jähriger Mann festgenommen.

Wasserrohrbruch auf der Krottenbachstraße in Wien-Döbling

31.12.2014 Am Mittwoch ist es auf der Krottenbachstraße in Wien-Döbling zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Mit vorübergehenden Behinderungen müsse gerechnet werden, heißt es am Vormittag des Silvestertags.

Eine Schwerverletzte nach Pkw-Überschlag auf der A 21

31.12.2014 Am Dienstagabend ist eine 31-Jährige bei einem Unfall auf der A 21 (Wiener Außenringautobahn) schwer verletzt worden. Die Frau musste von der Feuerwehr mittels Bergegerät aus dem Wrack befreit werden. Der Fahrer (25) des Wagens, konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen. Er erlitt leichte Verletzungen, aber einen schweren Schock, so die Polizei.

Eisige Temperaturen in der Silvesternacht 2014/2015

31.12.2014 Eisige Temperaturen herrschen in Österreich zum Jahreswechsel. In der Silvesternacht sind bis zu -12 Grad möglich, prognostizieren Wetter-Experten.

Der erste Schnee für Schönbrunn-Liebling Panda Fu Bao

31.12.2014 Für den Pandanachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn war 2014 ein aufregendes Jahr: Im Jänner hat er zum ersten Mal seine Baumhöhle verlassen und sich den Besuchern gezeigt, Mitte März war er zum ersten Mal in der Freianlage und nun zum Jahresende erlebt Fu Bao den ersten Schnee.

Der Start in das neue Fahrrad-Jahr: Neujahrsradeln in Wien 2015

31.12.2014 Diese Veranstaltung beweist, dass Fahrradfahren nun wirklich nicht wetterabhängig ist: Am 1. Jänner findet in Wien das "Neujahrsradeln" statt.

2015 ist das Jahr des Schafes im Chinesischen Horoskop

31.12.2014 Auf das stürmische Pferd im Jahr 2014 folgt ein genügsamerer Zeitgenosse: 2015 steht im Zeichen des Schafes (manchmal auch als Ziege bezeichnet). Welche Bedeutung das für das neue Jahr hat und welche Eigenschaften Personen, die als "Schafe" geboren wurden, zugerechnet werden, erfahren Sie hier.

Neue Routen, Busse und Tickets: Neuerungen bei den Wiener Linien 2015

31.12.2014 Die U-Bahnlinie U1 wird weiter zur längsten Linie Wiens ausgebaut, die Linie U4 wird modernisiert, neue Gelenkbusse werden eingesetzt und eine Buslinie verlängert. Zudem gibt es eine neue Jahreskarte, mit der man auch im Parkhaus und im Taxi bezahlen können wird. Hier lesen Sie alles über die Neuerungen bei den Wiener Linien im Jahr 2015.

Welche Bedeutung der 31. Dezember in der Geschichte hat

17.12.2015 Am 31. Dezember sind einige geschichtliche Ereignisse verzeichnet. Wir haben einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten des Tages.

10 ungewöhnliche Neujahrsvorsätze

31.12.2015 Mit dem Rauchen aufhören, mehr sporteln, mal wieder richtig Urlaub machen - wir kennen sie alle, diese vertrauten Vorsätze, die sich eigentlich Jahr für Jahr wiederholen. Hier finden Sie Inspiration für etwas ungewöhnlichere Ziele, die Sie sich für das neue Jahr setzen könnten.

Italiens Präsident hält Neujahrsansprache

31.12.2014 Mit Spannung wird am Mittwoch (20.30 Uhr) die Neujahrsansprache des italienischen Staatspräsidenten Giorgio Napolitano erwartet. Spekuliert wird seit Wochen, dass der 89-Jährige dann seinen Rücktritt bekannt geben könnte. Napolitano hatte eigentlich schon vergangenes Jahr nicht mehr für das höchste Staatsamt antreten wollen.

Zwei Tonnen Feuerwerkskörper in Hamburg entdeckt

30.12.2014 Bei einem Schlag gegen Verkäufer illegaler Feuerwerkskörper in Deutschland haben Polizei und Zoll in einem Hamburger Wohnhaus etwa zwei Tonnen Pyrotechnik entdeckt. Die Feuerwerkskörper waren in einer Wohnung und im Keller eines mehrstöckigen Wohnhauses im Stadtteil Billstedt gelagert, wie die Polizei mitteilte.

Neue Atomverhandlungen am 15. Jänner in Genf

30.12.2014 Eine nächste Runde der Verhandlungen über das umstrittene iranische Atomprogramm ist für den 15. Jänner angesetzt. Die Gespräche seien in Genf geplant, sagte der iranische Außenminister Mohammed Javad Zarif am Dienstag. Der Iran werde dabei seine Position verteidigen und die Beendigung aller Strafmaßnahmen gegen Teheran auf einmal fordern.

Ex-US-Präsident George Bush aus Spital entlassen

30.12.2014 Nach einer Woche im Spital ist Ex-US-Präsident George Bush wieder daheim. Der 90-Jährige habe das Houston Methodist Hospital am Dienstag verlassen, erklärte sein Sprecher. "Er ruht sich jetzt zu Hause aus und bedankt sich bei den Ärzten und Krankenpflegern für die ausgezeichnete Behandlung."