AA

Die ersten drei ESC-Kandidaten für 2015 stehen schon fest

12.11.2014 Der Countdown läuft: Vom 19. bis zum 23. Mai 2015 findet der ESC in Wien statt. Schon jetzt haben drei Länder ihre Kandidaten vorgestellt. Montenegro, Belgien und die Niederlande haben bereits festgelegt, wer sie im kommenden Jahr beim Eurovision Song Contest in Österreich vertreten wird.

Unfall mit erheblichem Sachschaden in Floridsdorf: Zwei Verletzte

12.11.2014 Leserreporter Hannes K. beobachtete am Dienstag einen heftigen Unfall in Floridsdorf. An der Kreuzung Siemensstraße und Heinrich von Boul Gasse krachten zwei Fahrzeuge zusammen. Beide Lenker wurden bei dem Unfall verletzt, wie die Polizei auf Anfrage von VIENNA.AT bestätigte.

So ticken Österreichs Jugendliche bei Drogen, Sexualität und Werten

12.11.2014 Beim Thema Freigabe weicher Drogen sind Österreichs Jugendliche gespalten. Wie junge Erwachsene bei diesem Thema, aber auch in Sachen Sexualverhalten, Familie und Co. ticken, hat eine aktuelle Umfrage unter 14- bis 29-Jährigen ergeben.

Jack White live in Wien: Konzert tauchte Gasometer in Blue(s)töne

12.11.2014 Beim Konzert am Dienstag im Wiener Gasometer führte Jack White nicht nur seine Gitarren-Sammlung in aller Ausführlichkeit vor, er zersägte ganz nebenbei sein Klanguniversum. Ein Handwerker des Blues als Urgewalt.

Wiener Handgranatenmord: Verhandlung am Mittwoch eröffnet

12.11.2014 Am Mittwoch ist im Wiener Straflandesgericht unter enormen Interesse der Prozess um den sogenannten "Handgranatenmord" eröffnet worden. Der Prozess ist auf zwei Tage anberaumt.

Umfrage: 35 Prozent der Österreicher sind mit Nachbarn richtig glücklich

12.11.2014 Richtig glücklich mit ihren Nachbarn sind einer aktuellen Umfrage nach nur 35 Prozent der Österreicher. Wobei es hier bundesländerweise zu großen Unterschieden kommt - am wenigsten wird in Wien ein gutes Nachbarschaftsverhältnis erlebt.

"Rosetta": Erste Landung auf Komet geglückt - Zweifel an Verankerung

13.11.2014 Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt ist die Landung mit einem Mini-Labor auf einem Kometen gelungen. Zehn Jahre, acht Monate und zehn Tage nach dem Raketenstart setzte mehr als eine halbe Milliarde Kilometer von der Erde entfernt das Landegerät "Philae" auf "Tschuri" auf.

Forderung zum Leerstand in Wien: Leerstehende Wohnungen zählen lassen

12.11.2014 In Wien werden aktuell zahlreiche neue Wohnprojekte errichtet  - gleichzeitig stehen aber tausende Wohnungen in der Stadt leer. Die Junge Generation Wien (JG Wien) und auch Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) möchten nun eine  Bestandaufnahme des Leerstandes, um zu überprüfen, ob "am Bedarf vorbeiproduziert wird," so ein Bericht in der Mittwochsausgabe des Standard.

23. Wiener Weihnachtscircus: Circus Belly im Gewerbepark Stadlau

12.11.2014 Ab 19. Dezember gastiert der Donaustädter "Kult-Zirkus" wieder in Wien. Bereits zum 23. Mal veranstaltet Zirkusfamilie Klimond den Wiener Weihnachtscircus Belly und begeistert auch in diesem Winter mit erstklassiger Artistik, moderner Clownerie und domestizierten Tierdarbietungen die Zuschauer. VIENNA.AT verlost 10x2 Karten für die Premiere.

Laut Ostermayer Änderungen im Islamgesetz noch möglich

12.11.2014 Kanzleramtsminister Josef Ostermayer (SPÖ) zufolge könnte es noch Änderungen beim Islamgesetz geben - sowohl bei der Auslandsfinanzierung als auch bei der deutschsprachigen Darlegung der Glaubensquellen.

Gutachter für Schadenersatz-Ansprüche im Fall Bakary J. bleibt

12.11.2014 Bezüglich des bestellten Gutachters Norbert Loimer im Fall Bakary J. sieht das Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen (ZRS) keine Befangenheit. Loimer war im Vorfeld mit diesem Vorwurf abgelehnt worden.

Lenny Kravitz: Wien-Konzert wurde kurzfristig abgesagt

12.11.2014 Schlechte Nachrichten für Lenny Kravitz-Fans, die sich schon auf seinen Wien-Auftritt gefreut hatten: Das für Mittwoch angesetzte Konzert des US-Musikers in der Stadthalle fällt aus.

Wien-Wahl: ÖVP stellt Ursula Stenzel nicht mehr auf - Nachfolge fixiert

12.11.2014 Wie am Dienstagabend bekanntgegeben wurde, wird Ursula Stenzel, die Ex-EU-Abgeodnete und langjährige Bezirksvorsteherin der Wiener Innenstadt, 2015 nicht mehr für die ÖVP antreten. Ersatz ist bereits gefunden.

Mietrecht: Vermieter muss künftig Therme erhalten, Mieter nur warten

12.11.2014 Die langjährige leidige Diskussion, wer für die Erhaltung und Wartung von Thermen zuständig ist, sollte bald beendet sein. Der Ministerrat hat am Dienstag vereinbart, dass für die Reparatur der Vermieter aufkommen muss, für die Wartung dafür der Mieter.

Taxifahrer machen grenzübergreifend gegen Web-Konkurrenz mobil

12.11.2014 Die Taxifahrer tun sich zusamman und wehren sich gegen die Internet-Konkurrenz. Mehrere Betreiber, darunter Taxi 40100 in Österreich, haben ein Netzwerk gegründet, das den grenzübergreifenden Einsatz von Smartphone-Apps der Branche vorantreiben soll.

ASEAN-Gipfel beginnt in Myanmar

12.11.2014 In Myanmar beginnt am Mittwoch das Gipfeltreffen der Südostasiatischen Staatengemeinschaft ASEAN. Die zehn Staats- und Regierungschefs wollen unter anderem letzte Weichen für die Vollendung eines Binnenmarktes bis Ende 2015 stellen. Auf der Tagesordnung stehen auch die Zusammenarbeit im Kampf gegen Ebola und gemeinsame Strategien gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS).

Ramirez erhält Carlos-Fuentes-Literaturpreis

11.11.2014 Der nicaraguanische Schriftsteller Sergio Ramirez erhält den Carlos-Fuentes-Literaturpreis. Sein Werk zeichne sich durch großes Engagement und hohe Qualität aus, hieß es am Dienstag in der Begründung des mexikanischen Kulturrats. Zudem sei Ramirez ein freigeistiger und kritischer Intellektueller mit großem Bürgersinn. Der Preis ist mit 250.000 US-Dollar (rund 200.000 Euro) dotiert.

Inhaftierte Britin angeklagt wegen Propaganda gegen Iran

12.11.2014 Die im Iran inhaftierte Britin Ghoncheh Ghavami ist wegen Propaganda gegen das islamische Staatswesen angeklagt. "Sie hatte Kontakte mit iranischen Oppositionskreisen und wurde daher wegen Propaganda gegen das Establishment angeklagt", so Justizsprecher Hadi Sadeghi.

Ausschreitungen am polnischen Unabhängigkeitstag

11.11.2014 In Warschau haben sich am Rande einer Demonstration rechtsgerichteter und nationalistischer Gruppen zum polnischen Unabhängigkeitstag schwere Krawalle ereignet. Die Polizei setzte am Dienstag Wasserwerfer und Gummigeschoße gegen hunderte größtenteils vermummte Randalierer ein, die Pflastersteine, Brandbomben und Böller auf die Beamten schleuderten. Ein Polizist wurde schwer verletzt.

Juncker wegen Luxemburger Steuertricks unter Druck

11.11.2014 Der neue EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker steht wegen der Steuerpraktiken seines Herkunftslandes Luxemburg weiter unter Druck. Die Enthüllungen "stellen jetzt ein echtes Thema und vielleicht sogar ein Problem für die Kommission von Herrn Juncker dar", sagte Sloweniens Ministerpräsident Miro Cerar am Dienstag bei einem Besuch in Brüssel vor Journalisten.

Deutsche Fahnder nehmen Steuerhinterzieher in Österreich ins Visier

11.11.2014 Deutsche Steuerfahnder begehren laut einem Bericht des "Standard" (Mittwoch-Ausgabe) tiefe Einblicke in österreichische Konten und Finanzdepots von Deutschen. Es geht um sogenannte Gruppenanfragen ausländischer Steuerbehörden, die hierzulande seit Juli erlaubt sind, so die Zeitung.

Türkischer Arzt erlitt vor Millionen TV-Zuschauern Herzanfall

11.11.2014 Ausgerechnet in einer Gesundheitssendung vor Millionen TV-Zuschauern hat ein türkischer Arzt einen Herzanfall erlitten. Der Orthopädie-Professor Ugur Yansel war gerade dabei, dem Publikum der Sendung Saglikli Yasam (Gesundes Leben) Plattfüße zu erklären, als er von einem heftigen Brustschmerz geschüttelt aus dem Sofa hochschnellte.

Vorerst kein neuer Anlauf zu Vorratsdaten

11.11.2014 Infrastrukturminister Alois Stöger (SPÖ) plant vorerst keinen neuen Anlauf zur Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung. Die Sprecherin des Ministers bestätigte der APA am Dienstag eine entsprechende Meldung der Parlamentskorrespondenz. Sollten Justiz- und Innenministerium Bedarf für eine Nachfolgeregelung sehen, werde er sich den Gesprächen aber nicht verschließen, so die Sprecherin.

Liechtensteiner Fürst: Mehr der Manager als der Landesvater

12.11.2014 Vom Typ her sei er weniger der Landesvater, sondern der Manager. Das sagt der Liechtensteiner Fürst Hans-Adam II. Der Monarch feiert sein 25. Jahr als Liechtensteiner Staatsoberhaupt. Und der Jubilar sieht die Monarchie durchaus als Staatsform mit Zukunft.

Streit zwischen Ungarn und USA weiter verschärft

11.11.2014 Die Fronten zwischen Ungarn und den Vereinigten Staaten verhärten sich weiter. Der Grund ist das wegen Korruptionsvorwürfen von den USA gegen ungarische Staatsbürger verhängte Einreiseverbot, das auch die Chefin der ungarischen Steuer- und Zollbehörde (NAV), Ildiko Vida, betrifft.

Staatsanwalt will Kataloniens Premier verklagen

11.11.2014 Trotz gerichtlichen Verbots hatten über zwei Millionen Katalanen bei einer Volksbefragung ihre Stimme abgegeben. Madrid will die Regierung der Region daher vor Gericht zur Rechenschaft ziehen. Das angestrebte Selbstbestimmungsrecht sei "unmöglich". Doch Katalonien strebt nun ein vollwertiges Unabhängigkeitsreferendum an.

Was sind die Folgen des EU-Urteils zu Sozialleistungen?

11.11.2014 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) sorgt für Rechtssicherheit: Bürger aus anderen EU-Staaten können von bestimmten Sozialleistungen ausgeschlossen werden. Sind damit Befürchtungen hinfällig, wonach Deutschland zu einer Oase beim Missbrauch von Sozialleistungen werden könnte?

SPÖ zu EuGH-Hartz-IV-Urteil: Keinerlei Auswirkungen für Österreich

11.11.2014 Nach Angaben der SPÖ hat das EuGH-Urteil zu Harz IV in Deutschland keine Auswirkungen auf Österreich. Die sogenannte Anmeldebescheinigung dokumentiere den rechtmäßigen Aufenthalt, werde aber nur ausgestellt, wenn EU-Bürgerinnen und -Bürger einen Arbeitsplatz hätten oder über ausreichende Finanzmittel verfügten, betonte SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch am Dienstag in einer Aussendung.

Neues Denkmal zu Erstem Weltkrieg in Frankreich

11.11.2014 Ein Denkmal zum Ersten Weltkrieg mit den eingravierten Namen von 580.000 getöteten Soldaten ist am Dienstag in Nordfrankreich eingeweiht worden. Der französische Präsident Francois Hollande eröffnete den "Ring der Erinnerung" am Soldatenfriedhof Notre-Dame-de-Lorette im Beisein der deutschen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen.

Fall Bakary J. - Verteidiger: "Polizisten nicht durch Geständnisse überführt"

12.11.2014 Jene Polizisten, die im Fall Bakary J. im Jahr 2006 wegen Quälens eines Gefangenen zu bedingten Haftstrafen verurteilt worden waren und nun ihre Geständnisse widerrufen haben, seien damals durch Sachbeweise überführt worden und nicht durch ihre Geständnisse.

Zwei Tote bei Busunfall in der Schweiz

11.11.2014 Beim einem Zusammenstoß zwischen einem Linienbus und einem Lastwagen im Karton Aargau sind Dienstag früh zwei Buspassagiere ums Leben gekommen. Fünf Personen erlitten Verletzungen, davon drei Personen, die im Bus saßen.

Atommüllendlager: Tschechien informiert Österreich

11.11.2014 Tschechien wird Österreich Zugriff auf alle verfügbaren Informationen hinsichtlich des geplanten Atommüllendlagers gewähren. Dies erklärte der tschechische Außenminister Lubomir Zaoralek bei einem Treffen mit dem Außenminister Sebastian Kurz am Dienstag im südmährischen Mikulov (Nikolsburg).

Drittes Motel One in Wien bei der Staatsoper wurde eröffnet

11.11.2014 Ein weiteres Haus der deutschen Low-Budget-Hotelkette Motel One hat in Wien eröffnet, und zwar erstmals in der City: In einem Joint Venture mit Österreichs größtem Touristikkonzern Verkehrsbüro wurde bei der Staatsoper nun das insgesamt 54. Motel One seiner Bestimmung übergeben.