AA

Obama versprach mehr Kooperation mit ASEAN-Staaten

13.11.2014 US-Präsident Barack Obama hat eine stärkere Zusammenarbeit mit Südostasien angekündigt. Er wolle mehr in die Beziehung seines Landes zur Südostasiatischen Staatengemeinschaft (ASEAN) investieren, sagte Obama am Donnerstag in Naypyidaw, der Hauptstadt von Myanmar.

Fast jeder zweite Wiener hat Migrationshintergrund

13.11.2014 Fast die Hälfte aller Wiener - genau genommen 49 Prozent - hat Migrationshintergrund, das geht aus dem aktuellen Integrations- und Diversitätsmonitor hervor.

Team Stronach für öffentliche Bundesspitäler

13.11.2014 Das Team Stronach fordert radikale Strukturänderungen im Gesundheitswesen. Sämtliche öffentlichen Spitäler sollten den "Landesfürsten und Bezirkskaisern" entzogen und in die Trägerschaft des Bundes übertragen werden, sagte Gesundheitssprecher Marcus Franz am Donnerstag. Auch die Zusammenlegung der Krankenkassen verlangte er.

Einsatz bei der "Pizzeria Anarchia" in Wien: 31 Festnahmen und 55 Anzeigen

13.11.2014 Nach einer von den NEOS eingebrachten parlamentarischen Anfrage zur Räumung der von Punks besetzten "Pizzeria Anarchia" in Wien sind nun von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sämtliche Zahlen genannt worden.

Klug bietet Magdeburg-Kaserne als Asylquartier an

13.11.2014 Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) bietet die Magdeburg-Kaserne in Klosterneuburg als Quartier für Asylwerber an. Die zum Verkauf stehende Kaserne bietet Platz für bis zu 100 Asylwerbern und könnte nach kleinen Adaptierungsarbeiten rasch als Unterkunft für sechs Monate dienen. Noch heute findet vor Ort eine Begehung zwischen Vertretern von Innen- und Verteidigungsressort statt.

Vier Jugendliche begingen in Wien-Meidling Einbruch in Lkw

13.11.2014 Mittwochnacht kurz nach 22 Uhr beobachtete ein Zeuge in Wien-Meidling vier Jugendliche bei einem Einbruch in einen geparkten Lkw. Er verständigte die Polizei.

Mann bei Sturz in Wien-Favoriten schwer verletzt

13.11.2014 Am Mittwoch hat ein Zeuge in Wien-Favoriten die Polizei gerufen, nachdem er die Schreie, bzw. das Wimmern eines Verletzten gehört hatte. Die Polizisten leisteten einem Schwerverletzten, der offenbar gestürzt war, Erste Hilfe. Der Mann (17) liegt nun auf der Intensivstation.

Haftstrafen in deutschem Al-Kaida-Prozess

13.11.2014 In einem deutschen Al-Kaida-Prozess sind die vier Angeklagten am Donnerstag schuldig gesprochen worden. Der Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts in Düsseldorf verurteilte die Männer nach mehr als zwei Jahren Prozessdauer zu Strafen zwischen viereinhalb und neun Jahren Haft.

Kellnerin in Wien-Alsergrund von Unbekanntem beraubt

13.11.2014 In einem "günstigen Moment" hat ein bislang Unbekannter in einem Café in Wien-Alsergrund nach der Brieftasche gegriffen, die die Kellnerin eines Cafés in Wien-Alsergrund am Gürtel trug, berichtet die Polizei. Um Hinweise wird gebeten.

Bei Einbruch überrascht: 3 Verdächtige in Penzing festgenommen

13.11.2014 Am Mittwoch wurden drei Männer während eines Einbruchs in ein Einfamilienhaus in Wien-Hietzing von den Hausbewohnern überrascht. Der Hausbesitzer versperrte daraufhin mit seinem Auto den Fluchtweg der mutmaßlichen Täter, die kurzer Zeit später von der Polizei aufgegriffen wurden.

Deutsche Fahnder stellen Stoff für 2,3 Tonnen Crystal sicher

13.11.2014 Fahnder aus mehreren Bundesländern und Tschechien haben einen Suchtgiftring in Leipzig und Prag zerschlagen.

Mutter in Strasshof erstochen: Sohn aus USA nach Österreich überstellt

13.11.2014 Jener junge Niederösterreicher, der des Mordes an seiner Mutter verdächtig ist, wurde aus den USA nach Österreich überstellt. Der 22-Jährige kam Donnerstagfrüh am Flughafen Schwechat an, teilte das Bundeskriminalamt in einer Aussendung mit.

Millionenregen für deutsche Warhols in New York

13.11.2014 Nach kaum zehn Minuten war alles vorbei und über 150 Millionen Dollar wechselten ihren Besitzer.

Länderspiel Österreich gegen Russland: ÖAMTC warnt vor erheblichen Staus

13.11.2014 Im Vorfeld des EM-Qualifikationsspiel zwischen Österreich und Russland am Samstag ist vor allem im Bereich der Zu- und Abfahrten des Ernst Happel-Stadions ist mit erheblichen Verzögerung zu rechnen, warnt der ÖAMTC. Der Club empfiehlt, auf die verstärkt geführten U-Bahn-Linien auszuweichen.

Schwede gewinnt bei Poker-WM in Las Vegas 10 Millionen Dollar

13.11.2014 Martin Jacobson ist neuer Poker-Weltmeister. Der Schwede räumte bei der World Series of Poker 2014 im Texas Hold’em-Spielmodus ab und gewann 10 Millionen Dollar.

Kim Kardashian bekommt für Nacktfotos Lob und Kritik

13.11.2014 Das für ihre Selbstdarstellungen bekannte Promi-Sternchen Kim Kardashian (34) sorgt mit Nacktfotos für Gesprächsstoff im Internet.

Leserreporter berichtet von Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt

13.11.2014 Vermutlich beim Kochen ist am Mittwochabend in Wien-Leopoldstadt ein Brand entstanden. Leserreporter Lukas K. war vor Ort und hat Fotos an VIENNA.at geschickt.

"Evolution Volkspartei": Franziskus und Django reiten parallel

13.11.2014 Mitgliederschwund, Überalterung, Entfremdung von der Basis: Die Parallelen zwischen katholischer Kirche und ÖVP waren Mittwochabend Thema einer Diskussion im Rahmen von "Evolution Volkspartei". Der Abend mit Wiens Dompfarrer Toni Faber war dennoch von Optimismus geprägt. "Wenn die Kirche einen Franziskus-Effekt hat, haben wir gerade einen 'Django'-Effekt", meinte ÖVP-Generalsekretär Gernot Blümel.

Hausbüffel "Egon" im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

13.11.2014 Stattliche 20 Kilogramm wiegt der jüngste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn. Ist der Hausbüffel erst einmal ausgewachsen, wird er bis zu eine Tonne auf die Waage bringen.

Schämen Sie sich für Österreich?

13.11.2014 Gastkommentar der Gebrüder Moped: Es muss sich für die heimische Gemeinde der Tischerlrücker und Geisterbeschwörer anfühlen wie ein tiefer Schlag in die Magengrube. Österreich setzt ein Zeichen gegen esoterische Träumereien. Die Republik bekennt sich unmissverständlich zur Zusammenhangslosigkeit und sagt Ja zum Zufall. Die Devise: Es gibt Zufälle und - wir sind außerdem noch stolz auf sie.

Angeblich Streit bei Lugner und Spatzi: Droht die Scheidung?

13.11.2014 Medienberichten zufolge gibt es im Hause Lugner nur zwei Monate nach der pompösen Hochzeit in Wien eine erste "Ehekrise". Richard Lugner hat angeblich zu wenig Zeit für seine Cathy. Nach der Hochzeit seien die beiden "in ein tiefes Loch gefallen", berichtet ein gemeinsamer Freund des Paares.

"Rosetta": Nach Zwangspause wieder Kontakt zum Kometen-Lander "Philae"

13.11.2014 Einen Tag nach der spektakulären Landung mit einem Mini-Labor auf einem Kometen hat man Donnerstagfrüh wieder Kontakt zu dem Landegerät "Philae" bekommen. Das teilte die Europäische Weltraumorganisation ESA mit. In der Nacht hatte es eine Zwangspause gegeben, da sich der Komet "67P/Tschurjumow-Gerassimenko" sowie die Raumsonde "Rosetta" in seiner Nähe bewegen.

Italiens Premier Matteo Renzi am 24. November in Wien

13.11.2014 Am 24. November 2014 wird der italienische Premier Matteo Renzi zu Besuch in Wien sein. Er nimmt dort am Treffen der Ministerpräsidenten der Zentraleuropäischen Initiative (CEI) teil. Österreich führt dieses Jahr den Vorsitz der CEI.

Adventmärkte in Wien: Das ist im Jahr 2014 neu

19.11.2014 Auch heuer finden die traditionellen Klassiker der Wiener Weihnachtsmärkte statt: Man kann Ponyreiten am Rathausplatz, Punsch trinken am Spittelberg oder Kunsthandwerk am Karlsplatz erwerben. Aber es gibt 2014 auch etwas Neues: Am Michaelerplatz hält Sisi Hof - zu verkosten gibt es kaiserliche Produkte.

Buch Wien 2014 wurde von Juri Andruchowytsch eröffnet

13.11.2014 Am Mittwochabend wurde in Wien die internationale Buchmesse "Buch Wien" eröffnet. Der ukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch hat in seiner Eröffnungsrede der EU gehörig die Leviten gelesen. Er vermisse in der aktuellen Situation Verständnis und Unterstützung für die Ukraine, sagte er in seiner "Der Preis der Werte oder unsere Dissonanzen" betitelten Eröffnungsrede. Sein Fazit: "Ganz ungewollt sind wir zu Ihren Gewissensbissen geworden."

Russische Kriegsschiffe kreuzen vor Australien

13.11.2014 Muskelspiele vor dem G20-Gipfel: In einer neuen Machtdemonstration hat Russland vier Kriegsschiffe seiner Pazifikflotte vor die Küste Australiens verlegt. Die Royal Australian Navy beobachte die Lage, teilte das Verteidigungsministerium in Canberra mit. Auch der russische Präsident Wladimir Putin wird bei dem zweitägigen Gipfel in Brisbane erwartet.

Polizist aus Wien soll Unternehmer angespuckt und verletzt haben

13.11.2014 Während einer Amtshandlung in Wien-Neubau soll ein Unternehmer von einem Polizeibeamten bespuckt worden sein. Der Mann soll zudem Verletzungen am Arm erlitten haben. Auslöser für diesen Vorfall war Medienberichten zufolge ein Strafzettel.

Die Wiener Straßenbahnlinie 5 ist am 15. und 16. November geteilt unterwegs

12.11.2014 Auf der Linie 5 werden am kommenden Wochenende Bauarbeiten durchgeführt: Neue Gleise werden verlegt, die Straßenbahn ist deshalb geteilt unterwegs. Die Wiener Linien empfehlen, den betroffenen Bereich großräumig zu umfahren.

Andruchowytsch eröffnete "Buch Wien"

12.11.2014 Der ukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch hat am Mittwochabend zur Eröffnung der Buchmesse "Buch Wien" der EU gehörig die Leviten gelesen. Er vermisse in der aktuellen Situation Verständnis und Unterstützung für die Ukraine, sagte er in seiner "Der Preis der Werte oder unsere Dissonanzen" betitelten Eröffnungsrede. Sein Fazit: "Ganz ungewollt sind wir zu Ihren Gewissensbissen geworden."

"Content Awards Vienna" vergeben

12.11.2014 Die sechste Vergabe der "Content Awards Vienna" brachte am Mittwochabend spielerischen Sumpflichtern, einem Reisetagebuch sowie der etwas anderen Version von "Habanera" Auszeichnungen ein. Die sieben von der Wirtschaftsagentur Wien ausgelobten und mit insgesamt 35.000 Euro dotierten Hauptpreise gingen u.a. an das Zeppelin Studio (Game), Journi GmbH (App) und Daniel Moshel (Shorts).

USA gaben vor UN-Ausschuss Folter nach 9/11 zu

12.11.2014 Die USA haben sich vor den Vereinten Nationen zum Einsatz von Folter nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 bekannt. "Wir haben eine Grenze überschritten und übernehmen die Verantwortung", sagte US-Regierungsberaterin Mary McLeod am Mittwoch vor dem UNO-Ausschuss gegen Folter in Genf.

Crystal Meth-Labor in der Wiener Innenstadt ausgehoben

12.11.2014 Crystal Meth mit besonders hohem Reinheitsgrad soll ein 51-Jähriger in einer Wohnung in der Wiener Innenstadt hergestellt haben. Die Anleitung dafür hatte er aus dem Internet.

Netzwerk 2014: Klug wirbt mit Bundesheer-Übung für Investitionen

12.11.2014 Die aktuelle Bundesheer-Übung "Netzwerk 2104" wurde von Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) dafür genutzt, Werbung für die von ihm gewünschte Stärkung der Miliz zu machen. Mindestens 26 Millionen Euro müsse man dafür zusätzlich investieren, so Klug.

Schnee und Kälte überziehen die USA

12.11.2014 Nach dem harten Wintereinbruch im Norden der USA müssen sich nun auch der Osten und zentral gelegenere Bundesstaaten auf eisige Temperaturen gefasst machen.

Mehrere Tote nach schweren Explosionen in Libyen

12.11.2014 Bei zwei schweren Anschlägen in Libyen sind am Mittwoch nach Medienangaben mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Mindestens zwei Soldaten seien bei der Explosion zweier Autobomben in der ostlibyschen Stadt Tobruk getötet worden, berichte die Nachrichtenseite Libya Herald unter Berufung auf einen Armeesprecher.

Das Wiener KHM hat 150.000 Jahreskarten in fünf Jahren verkauft

12.11.2014 in den vergangenen fünf Jahren hat das Kunsthistorische Museum in Wien insgesamt 150.000 Jahreskarten verkauft.

Bundespräsident Fischer bei Roms Bürgermeister

12.11.2014 Bundespräsident Heinz Fischer hat am zweiten Tag seines dreitägigen Staatsbesuchs in Italien Roms Bürgermeister Ignazio Marino getroffen. Er besuchte den Bürgermeister im Rathaussitz, dem Kapitol. Vom Büro Marinos konnte Fischer einen Blick auf die Ruinen des Forum Romanum werfen. Fischer traf auch einige Spitzenpolitiker der Demokratischen Partei (PD), der Gruppierung von Premier Matteo Renzi.

Wer fordert was im Tarifkonflikt bei Deutscher Bahn

12.11.2014 Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaften GDL und EVG wollen sich zur Lösung des Tarifkonflikts gemeinsam an einen Tisch setzen. Die Forderungen im Überblick.