AA

Palästina akzeptiert Gerichtsbarkeit von IStGH

6.01.2015 Die palästinensische Autonomiebehörde hat die Zuständigkeit des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) für mögliche Verbrechen auf dem von ihr kontrollierten Gebiet anerkannt. Damit sei theoretisch der Weg für Ermittlungsverfahren gegen Israelis frei, bestätigte ein Gerichtssprecher am Dienstag in Den Haag.

Nordkorea stockte Hacker auf 6.000 Soldaten auf

6.01.2015 Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärgeheimdienstes seine Spezialtruppen für Angriffe über das Internet binnen Jahresfrist auf 6.000 Soldaten verdoppelt. Aufgabe der "Büro 121" genannten Einheit seien Attacken, die in Südkorea zum Stillstand von Maschinen und zu "psychologischen Schocks" führen sollen, teilte das südkoreanische Verteidigungsministerium am Dienstag mit.

Arianespace plant 2015 zumindest elf Raketenstarts

6.01.2015 Der europäische Raketenbetreiber Arianespace will die starke Konkurrenz weiterhin auf Distanz halten. Arianespace bereite nach dem abgelaufenen Rekordjahr auch für 2015 mindestens elf, vielleicht sogar zwölf Starts mit den drei Trägerraketen Ariane 5, Sojus und Vega vor, sagte Arianespace-Chef Stephane Israel am Dienstag in Paris.

Sting ging mit seinem Musical am Broadway unter

6.01.2015 Trotz eines ungewöhnlichen Einsatzes des Stars selbst ist Stings Musical "The Last Ship" am Broadway gescheitert. Nach vier Monaten werde am 24. Jänner zum letzten Mal der Vorhang für das Stück an der New Yorker Theatermeile hinaufgehen, berichteten die "New York Times" am Montag unter Berufung auf das Management.

Schnee- und Verkehrschaos in der Türkei

6.01.2015 Heftige Schneefälle haben in weiten Teilen der Türkei am Dienstag zu Problemen im Auto-, Schiffs- und Flugverkehr geführt. In der Provinz Karabuk im Norden des Landes kam ein Schüler ums Leben, als ein Schulbus von der verschneiten Fahrbahn abkam und umkippte, wie die Nachrichtenagentur Dogan meldete. 18 Schüler seien verletzt worden.

Nordkorea präsentiert sich auf Berner Ferienmesse

6.01.2015 Ungewohnter Gast auf der Berner Ferienmesse: Mit Nordkorea präsentiert sich ab Mitte Jänner dort eines der am meisten abgeschotteten Länder der Welt als Tourismusdestination.

Nawalny entledigte sich elektronischer Fußfessel

6.01.2015 Der prominente Kreml-Kritiker Alexej Nawalny hat sich seiner Fußfessel entledigt und widersetzt sich dem Hausarrest. Nachdem der Anwalt die Fußfessel am Montag mit einer Küchenschere durchgeschnitten habe, habe er am Dienstag seine Wohnung verlassen um Milch zu kaufen, schrieb Nawalny auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.

Gewaltverbrecher bekommt doch keine Sterbehilfe

6.01.2015 Der belgische Sexualstraftäter Frank Van Den Bleeken bekommt doch keine Sterbehilfe. Stattdessen wird er aus dem Gefängnis in Brügge in ein psychiatrisches Behandlungszentrum verlegt, wie Justizminister Koen Geens am Dienstag überraschend in Brüssel mitteilte. Zuvor hatte es heftige Diskussionen über die für Sonntag erwartete aktive Sterbehilfe gegeben, die Van Den Bleeken selbst beantragt hatte.

Nahostkonflikt gerät in gefährliche Phase

6.01.2015 Mit der Eskalation auf diplomatischem und juristischem Feld ist die Konfrontation zwischen Israelis und Palästinensern in eine besonders gefährliche Phase geraten. Wohin dies führen wird, hängt nach Expertenansicht vor allem von der Härte der israelischen Strafmaßnahmen ab.

Großer Andrang von freiwilligen Helfern beim Song Contest

7.01.2015 Für den in Wien ausgetragenen Eurovision Song Contest (ESC) hat der ORF freiwillige Helfer gesucht. Es haben sich bereits mehr als 900 Volunteers beworben.

68-jährige Frau aus brennender Wohnung in Wien-Ottakring gerettet

6.01.2015 Eine 68-jährige Frau wurde in der Nacht auf Dienstag, dem 6. Jänner von der Feuerwehr mit einer Drehleiter aus ihrer brennenden Wohnung in Wien-Ottakring gerettet.

Niki fliegt in 20 Minuten von Wien nach Bratislava

6.01.2015 Die Air-Berlin-Tochter Niki bietet ab 1. April den weltweit kürzesten Linienflug zwischen zwei Länder an: Die Flugzeit zwischen Wien und Bratislava beträgt 20 Minuten.

Bewaffneter Überfall in der Donaustadt: Räubern gelang die Flucht

6.01.2015 In Wien-Donaustadt haben zwei bewaffnete und maskierte Männer ein Geldinstitut überfallen. Da den Räubern die Flucht gelungen ist, hat die Polizei die Fahndung eingeleitet.

Dieb in Wien-Favoriten ergriff die Flucht

6.01.2015 Ohne zu zahlen verließ ein Kunde ein Geschäft in Favoriten. Als der Detektiv des Hauses ihn zur Rede stellen wollte, ergriff der Dieb die Flucht.

Kontrolle bei U6-Station: Burschen versteckten Gegenstände im Mund

6.01.2015 Die Polizei hat bei der U6-Station "Jägerstraße" Personenkontrollen durchgeführt. Dabei sind den Beamten zwei Burschen aufgefallen, die Gegenstände im Mund versteckten.

Dresden bleibt Pegida-Hochburg - Tausende Deutsche demonstieren dagegen

6.01.2015 Dresden/Berlin. Die Zahl der Pegida-Demonstranten in Dresden wächst und wächst. Doch in ganz Deutschland formiert sich langsam Widerstand. Am Kölner Dom und am Brandenburger Tor in Berlin gingen aus Protest gegen die islamfeindliche Bewegung die Lichter aus.

Verletzter Schwan von Fahrbahn in Wien-Brigittenau gerettet

6.01.2015 Zeugen beobachteten einen Schwan, der im Flug gegen einen Teil der Brigittenauerbrücke stieß und dann verletzt auf der Fahrbahn zurück blieb.

Caritas-Präsident fordert "Steuerreform, von der die Ärmsten profitieren"

6.01.2015 "Reichtum ist wie Mist: Auf einem Haufen stinkt er, gut verteilt wird er Österreich zum Blühen bringen", findet der Caritas-Präsident. Michael Landau wünscht sich nicht nur einen leichteren Zugang zur Staatsbürgerschaft, sondern auch Steuerreform-Verhandler in die "Gruft".

Lemo hofft auf ein Heimspiel in der Wiener Stadthalle

5.01.2015 "Ich brauch zu Fuß eine Viertelstunde zur Stadthalle", lacht Lemo. Der Wahl-Wiener möchte Österreich beim Eurovision Song Contest 2015 in der Wiener Stadthalle vertreten und hofft, dass ihm der Vorentscheid zu diesem "Heimspiel" verhilft. Am 20. Februar tritt er gegen 15 weitere Acts in der Show "Wer singt für Österreich?" an.

Tausende bei Protesten gegen Pegida in Deutschland

5.01.2015 Die anti-islamische Pegida-Bewegung stößt deutschlandweit auf wachsenden Widerstand, bekommt aber in Dresden immer mehr Zulauf. Hier demonstrierten am Montagabend laut Polizei rund 18.000 Pegida-Anhänger gegen eine angebliche "Überfremdung" - so viele wie nie zuvor. In zahlreichen Städten gingen aber mehrere zehntausend Menschen für ein weltoffenes Deutschland auf die Straße.

Ein Verletzter bei Überfall auf Postfiliale in Wien-Donaustadt

5.01.2015 Am Montag, den 5. Jänner 2015, ist eine Postfiliale in der Wagramer Straße überfallen worden. Zwei bewaffnete Täter konnten nach dem Überfall unerkannt mit Bargeld flüchten, ein Angestellter der Post wurde verletzt.

18.000 verdorbene Torten von serbischer Mülldeponie gestohlen

5.01.2015 Ausgerechnet vor dem serbisch-orthodoxen Weihnachtsfest am 7. Jänner: Von der Mülldeponie der Stadt Kragujevac in Serbien sollen genau 18.432 verdorbene Torten gestohlen und illegal in den Verkauf gebracht worden sein.

Zweijährige starb nach Strafdusche in Wien: Gutachten im Fall Leonie erwartet

5.01.2015 Die zweijährige Leonie ist nach einer Erziehungsmaßnahme im November 2014 ums Leben gekommen: Sie wurde zur Strafe unter die Dusche gestellt und hat dabei schwere Verbrennungen erlitten. Nun wird untersucht, ob ein technischer Defekt beim Wasserboiler der Familie vorlag.

Streetworker der Caritas sind in der Nacht am Wiener Hauptbahnhof

5.01.2015 Sechs Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind seit Weihnachten jede Nacht am Wiener Hauptbahnhof anzutreffen. Die Streetworker sind noch bis März jeweils zwischen 20.00 und 01.00 Uhr vor Ort. Sie versorgen Obdachlose mit Schlafsäcken und warmer Kleidung. Außerdem informieren sie über freie Schlafplätze in Notquartieren.

Grexit: Faymann und Schelling gegen Diskussion über Euro-Austritt

5.01.2015 Deutsche Politiker haben am Wochenende eine Debatte über einen möglichen Euro-Austritt Griechenlands angeheizt. In Österreich lehnen Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) hingegen eine Diskussion darüber ab. Beide gehen laut ZiB um 13 Uhr davon aus, dass Griechenland seine Verpflichtungen gegenüber den internationalen Geldgebern einhalten wird.

Deckname Kidon: Der Wiener Tatort hatte 940.000 Zuschauer

5.01.2015 Der Austro-Tatort mit dem Titel "Deckname Kidon" lockte am Sonntag, den 4. Jänner 2015, 940.000 Seher vor die Bildschirme.

Verfahren um dritte Piste am Wiener Flughafen startet: Bescheid noch 2015

5.01.2015 Am 7. Jänner findet die Berufungsverhandlung im Genehmigungsverfahren für eine dritte Piste am Wiener Flughafen statt. Ein Bescheid zweiter Instanz wird noch in diesem Jahr erwartet.

Vier Tote wegen "Superman Ecstasy"

5.01.2015 Seit einigen Tagen ist vor allem in Großbritannien "Superman Ecstasy" im Umlauf. Vier Männer fielen der Droge bereits zum Opfer, doch die Gefahr ist noch nicht gebannt.

Euro-Schwäche: Schlecht für den USA-Urlaub und gut für den Export

5.01.2015 Der Wert des Euro sinkt: Die Händler an den weltweiten Märkten befürchten für die europäische Gemeinschaftswährung durch die politische Unsicherheit in Griechenland und den geplanten Kauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) offenbar Nachteile.

Mann mit zwei Penissen schreibt Biographie

5.01.2015 Vor etwa einem Jahr sorgte ein Mann mit zwei Penissen für Aufsehen - jetzt hat er seine Erlebnisse niedergeschrieben und klärt offene Fragen über sein einzigartiges Leben.

Mitterlehner tritt für rauchfreie Lokale ein

5.01.2015 Der Tod von Kurt Kuch hat in Österreich eine Diskussion rund um ein Rauchverbot in der Gastronomie aufgeworfen. Auch Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) hat sich zu Wort gemeldet

In Wien entdeckte Komödie von Heinz Erhardt kommt am 8.1. im Fernsehen

5.01.2015 In einem Pappkarton in einer Wiener Wohnung standen die Filmrollen jahrelang unentdeckt. Nun wird der bis dato unbekannte Kurzfilm des Komikers Heinz Erhardt "Geld sofort" zum ersten Mal im Fernsehen ausgestrahlt.

Über 50.000 illegale Böller wurden in Österreich vor Silvester konfisziert

5.01.2015 Mehr als 50.000 illegale Böller hat der Entschärfungsdienst des Innenministeriums vor Silvester in Österreich konfisziert.

Lotto: Doppeljackpot am 7. Jänner 2015 mit 3,5 Millionen Euro

5.01.2015 Der Lotto-Jackpot ist am Sonntag, den 4. Jänner 2014, nicht gefallen. Entsprechend wartet bei der kommenden Ziehung der "6 aus 45" ein Doppeljackpot mit rund 3,5 Millionen Euro auf die Spielteilnehmer.