AA

Lotto: Dreifachjackpot mit 5,4 Mio. Euro am 11. Jänner 2015

8.01.2015 Im Jahr 2015 hat noch kein Lotto-Spieler die  "sechs Richtige" getippt. Aus diesem Grund wartet bei der Ziehung am 11. Jänner ein Dreifachjackpot mit 5,4 Millionen Euro.

Kolosseum mit Rekordbesucherzahl im Jahr 2014

8.01.2015 Das Kolosseum in Rom verzeichnet trotz seit Monaten andauernden Restaurierungsarbeiten einen Besucherrekord. 6,262 Millionen Menschen besichtigten 2014 das Wahrzeichen der italienischen Hauptstadt. Das sind 12,2 Prozent mehr als im Vorjahr.

Nordkorea droht USA wegen Sanktionen mit Krieg

8.01.2015 Nordkorea hat den USA mit Angriffen gedroht, sollten sie ihre Sanktionen nicht zurücknehmen. Die Vereinigten Staaten sollten ihre "feindliche Politik" zurückfahren, wenn sie die "Katastrophe eines Krieges" vermeiden wollten, zitierte die Nachrichtenagentur KCNA am Donnerstag die von Machthaber Kim Jong-un geführte Nationale Verteidigungskommission.

Komponist Larcher erhält Elise L. Stoeger Preis

8.01.2015 Der gebürtige Innsbrucker Komponist Thomas Larcher wird mit dem Elise L. Stoeger Preis 2014/15 ausgezeichnet. Die mit 25.000 US-Dollar (rund 21.000 Euro) dotierte Auszeichnung wird von der Chamber Music Society des Lincoln Center New York alle zwei Jahre "als Würdigung bedeutender Leistungen im Bereich der Kammermusik-Komposition" vergeben, wie es in einer Aussendung heißt.

Automatenverbot: Weitere Razzien der Finanzpolizei geplant

8.01.2015 Seit dem 1. Jänner gilt in Wien das Glücksspielautomatenverbot. Nach dem Großeinsatz am Mittwoch, bei der 50 geräte beschlagnahmt wurden, plant die Wiener Finanzpolizei weitere Razzien.

Sternsinger statteten Bürgermeister Häupl einen Besuch ab

8.01.2015 Wiens Bürgermeister, Michael Häupl, wurde von den Sternsingern besucht. Dabei sammelten sie Geld für den guten Zweck.

Festnahme von zwei Personen nach versuchtem Wohnungseinbruch

8.01.2015 Am Mittwoch kam es in Wien-Liesing zu einem versuchten Wohnungseinbruch. Der Besitzer war jedoch zu Hause, die beiden Einbrecher flüchteten.

Pegida-Kundgebung in Wien auf Facebook angekündigt

8.01.2015 In Wien werden offenbar erste Vorbereitungen für eine Pegida-Kundgebung getroffen: Der Wiener Ableger der deutschen Bewegung gegen die "Islamisierung des Abendlandes" plant für Ende Jänner bzw. Anfang Februar eine Veranstaltung durchzuführen.

Baumaschinen aus Werkstatt in Wien-Brigittenau gestohlen

8.01.2015 Ein Mann hat in Wien-Brigittenau Baumaschinen aus einer Werkstatt gestohlen. Dabei wurde er von Zeugen überrascht.

DieTagespresse veröffentlicht "Drohung" nach Anschlag in Paris

8.01.2015 Das österreichische Satire-Portal "DieTagespresse.com" hat nach dem Anschlag auf die Redaktion des französischen Satire-Magazins "Charlie Hebdo" am Donnerstag eine "Drohung" veröffentlicht. Der satirische Beitrag trägt den Titel "Satiremagazin droht Islamisten mit Vergeltungsschlag - Bis zu null Opfer befürchtet".

Deutscher Krankenpfleger hat Tötung von rund 30 Patienten zugegeben

8.01.2015 Ein wegen einer Serie von Patientenmorden angeklagter ehemaliger Krankenpfleger aus Niedersachsen hat nach Angaben eines psychiatrischen Gutachters rund 30 Tötungen eingeräumt.

Kanada nimmt 13.000 Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak auf

8.01.2015 Kanada hat sich zur Aufnahme von tausenden weiteren Flüchtlingen aus Syrien und dem Irak bereit erklärt.

Drei Verletzte bei Auffahrunfall in Wien-Donaustadt

8.01.2015 Dass ein 34-Jähriger in Wien-Donaustadt mit seinem Fuß vom Bremspedal abrutschte, hat am Mittwoch einen Auffahrunfall verursacht, bei dem drei Personen verletzt wurden.

Frau bei Verkehrsunfall in Wien-Innere Stadt leicht verletzt

8.01.2015 Am Mittwochnachmittag kam es im Bezirk Wien-Innere Stadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Autolenkerin leicht verletzt wurde.

Ladendetektiv beobachtet Parfumdieb in Wien-Favoriten: Festnahme

8.01.2015 Am Mittwochvormittag wurde in Wien-Favoriten ein Parfumdieb festgenommen. Die Waren konnten bei einer Personenkontrolle des Mannes sichergestellt werden.

Bluttat im Bezirk Baden: 61-Jährige wurde erschlagen

8.01.2015 In einer kleinen Gemeinde im Bezirk Baden (Niederösterreich) ist am 6. Jänner eine Frauenleiche gefunden worden. Laut Obduktionsbericht wurde die 61-Jährige erschlagen, ihr Sohn (42) gilt als tatverdächtig.

"Keine Skandalnudel" als Gast von Richard Lugner beim Opernball 2015

8.01.2015 "Mein heuriger Gast ist keine Skandalnudel", so Baumeister Richard Lugner am Donnerstag. Details wollte er jedoch noch nicht bekannt geben, denn seine Begleitung wird in einer Woche bei einer Pressekonferenz in der Lugner City vorgestellt.

2015 soll in Wien das Jahr der Fußgänger werden

8.01.2015 Geht es nach der Mobilitätsagentur Wien, so steht das Jahr 2015 ganz im Zeichen des Zu-Fuß-Gehens. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen will man dazu einladen, die Stadt zu Fuß zu entdecken. 

Kuba ließ erste Polit-Häftlinge gemäß US-Deal frei

8.01.2015 Nach der diplomatischen Annäherung mit den USA hat die kubanische Regierung laut Menschenrechtlern mindestens drei politische Gefangene auf freien Fuß gesetzt.

Verabschiedung von Udo Jürgens Ende Jänner im Wiener Rathaus geplant

8.01.2015 Am 22. und 23. Jänner haben Fans und Freunde von Udo Jürgens im Wiener Rathaus die Möglichkeit, sich von dem Verstorbenen zu verabschieden.

Verkehrsprobleme in Wien sollen durch Baustellenmanagement gelöst werden

8.01.2015 Nach dem pannenreichen Baustellensommer des vergangenen Jahres will die Stadt Wien nun vorbeugen: Ähnliche Verkehrsprobleme sollen durch neues Baustellenmanagement verhindert werden.

Pressestimmen zu den Anschlägen in Paris

8.01.2015 Französische und internationale Zeitungen kommentieren am Donnerstag den Terroranschlag in Paris gegen die Satirezeitschrift "Charlie Hebdo":

People's Choice Awards: Taylor Swift räumt ab

8.01.2015 In der Nacht auf Donnerstag wurden in Los Angeles die "People's Choce Awards" vergeben. Die Gewinnerin des Abends war Pop-Sternchen Taylor Swift - sie durfte drei Auszeichnungen mit nach Hause nehmen.

"Wir sind Charlie" - Aber wohin treibt Frankreich nach dem Terror?

8.01.2015 Die aktuelle Ausgabe des französischen Satireblatts "Charlie Hebdo" ist vergriffen. Ob die Pariser Kultzeitschrift jemals wieder erscheint, scheint nach der blutigen Katastrophe in den Räumen der Redaktion jedoch fraglich. Allein acht Journalisten starben im Kugelhagel von kaltblütigen Terroristen. Unter den Opfern ist auch Redaktionsleiter Stephane Charbonnier (47) alias Charb.

Celina Ann will Österreich beim Song Contest 2015 vertreten

8.01.2015 Ohne einen eigenen Song, dafür aber mit einer beeindruckenden Stimme und familiärer Unterstützung tritt Celina Ann Seilinger beim österreichischen ESC-Vorentscheid an. Die 23-jährige Wienerin steht gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Freund auf der Bühne.

Wiener SPÖ tagt vom 26. bis 28. Februar 2015 in Rust

8.01.2015 Mit der Tagung der Wiener SPÖ im burgenländischen Rust vom 26. bis 28. Februar ist einer der ersten wichtigen Termine im Wien-Wahl-Jahr 2015 fixiert worden.

Schneller als mit dem Flugzeug: So kommen Sie von Wien nach Bratislava

8.01.2015 Mit dem Schiff, mit der Bahn, mit dem Bus und ab dem 1. April 2015 auch mit dem Flugzeug: Die Hauptstädte Wien und Bratislava sind gut miteinander verbunden. Hier lesen Sie, welche Reisemöglichkeiten bestehen und vor allem, welches die schnellste und die günstigste ist.

Zweijährige aus Wien verschwunden: Interpol fahndet

8.01.2015 Rosalie Marlene K. (2) aus Wien ist seit Anfang November 2014 verschwunden. Interpol sucht europaweit nach dem Mädchen.

Anschlag in Paris: Trauerkundgebung vor französischer Botschaft in Wien

8.01.2015 In Wien haben sich am Mittwochabend hunderte Menschen vor der französischen Botschaft versammelt, um den Opfern des bewaffneten Angriffs auf die Redaktion der Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" zu gedenken.

5 Fragen zu TTIP gegen Vorarlberger Käse

8.01.2015 Schwarzach. Das Freihandelsabkommen TTIP würde für die EU einige Änderungen bringen. Von einer könnte auch geschützter Vorarlberger Käse betroffen sein. Wie genau, das klären wir mit fünf Fragen und Antworten zum Ursprungsschutz von heimischen Spezialitäten.

Christbaumbrand in Wien-Hernals: Familie im Spital

8.01.2015 Im 17. Bezirk ist es am Mittwochabend wegen eines brennenden Christbaums zu einem größeren Feuerwehreinsatz gekommen. Vier Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins Spital gebracht.

Terroranschlag auf ''Charlie Hebdo'': Terror-Brüder auf der Flucht

8.01.2015 Das französische Innenministerium hat am Donnerstagnachmittag Gerüchte dementiert, wonach sich die beiden flüchtigen Tatverdächtigen in einem Haus in Crepy-en-Valois, nahe von Villiers-Coterets - wo sie zuvor eine Tankstelle überfallen haben sollen - verschanzt hätten. Lokale Medien hatten die Information zuvor verbreitet. Paris.

Automatenverbot in Wien: 50 Geräte bei ersten Razzien beschlagnahmt

7.01.2015 Am Mittwoch hat es in Wien erste Razzien gegen Betreiber von Glücksspielautomaten gegeben. Rund 50 illegale Spielautomaten seien dabei beschlagnahmt worden, berichtet die ORF-Sendung "Wien heute" am Mittwochabend.

Lettland sieht Chance für Ukraine-Verhandlungen

7.01.2015 Der lettische Außenminister Edgars Rinkevics sieht eine wachsende Bereitschaft Russlands, über einen Abbau der Spannungen in der Ukraine zu verhandeln. "Es gibt so etwas wie eine Öffnung, die wir nutzen können", sagte der Minister, dessen Land zu Jahresbeginn die EU-Ratspräsidentschaft übernommen hat, am Mittwoch.

50 Spielautomaten bei ersten Razzien beschlagnahmt

8.01.2015 Am Mittwoch hat es in Wien erste Razzien gegen Betreiber von Glücksspielautomaten gegeben. Rund 50 illegale Spielautomaten seien dabei beschlagnahmt worden, berichtet die ORF-Sendung "Wien heute" am Mittwochabend. Seit dem 1. Jänner 2015 sind Glücksspielautomaten in der Bundeshauptstadt verboten.

ÖVP startet Mitgliederbefragung, Parteitag in Wien am 12. und 13. Mai

7.01.2015 Die ÖVP hat am Mittwoch ihre Mitgliederbefragung zur Parteireform gestartet. Die 39 Ja/Nein-Fragen reichen von einem verbindlichen Vorzugsstimmenmodell bis zur Ablehnung der Vermögensteuer. Details (etwa zum ebenfalls abgefragten Mehrheitswahlrecht) bleiben oft offen.

EU-Austrittsvolksbegehren kommt Ende Juni

7.01.2015 Das an Wahlen ohnehin nicht arme Jahr 2015 wird nun auch noch mit einem Volksbegehren beglückt. Das Innenministerium hat am Mittwoch eine entsprechende Initiative mit dem Begehr eines EU-Austritts zugelassen.

Mediziner wollen eigene Gewerkschaft gründen

7.01.2015 Im Fahrwasser der Diskussion um das neue Arbeitszeitgesetz für Spitalsärzte will sich nun eine neue eigene Ärztegewerkschaft formieren. Unter dem Arbeitstitel "Asklepios-Gewerkschaft für angestellte Ärztinnen und Ärzte in Österreich" sammelt Initiator Gernot Rainer derzeit Unterstützer - auf Facebook hatten am Mittwochnachmittag rund 1.400 Nutzer auf "Gefällt mir" geklickt.