AA

Mikl-Leitner kündigt bauliche Maßnahmen an

27.10.2015 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat sich unterdessen Dienstagnachmittag persönlich ein Bild von der Flüchtlingssituation am steirisch-slowenischen Grenzübergang in Spielfeld gemacht. "Ich habe Planungen für besondere bauliche Maßnahmen in Auftrag gegeben", so die Ministerin bei einer improvisierten PK im Beisein des Generaldirektors für öffentliche Sicherheit, Konrad Kogler, in Spielfeld.

Auto brennt in Buchs (SG) aus

27.10.2015 Buchs (SG). Schrecken kurz nach Mitternacht: Der Wagen eines 22-Jährigen im schweizerischen Buchs geriet auf der St. Gallerstraße während der Fahrt plötzlich in Brand.

Assads desolate Armee bringt Putin in die Klemme

27.10.2015 Seit dem 30. September läuft die russische Militärintervention in Syrien. Doch die Armee von Syriens Präsident Bashar Al-Assad kann kaum Geländegewinne verzeichnen. Mehr noch - die Rebellen und der IS gehen in die Offensive. Ein Desaster bahnt sich an.

Österreich digitaler Nachzügler - Klassische Medien weiterhin dominant

27.10.2015 Österreich ist ein digitaler Nachzügler: Klassische Medien wie Fernsehen und Zeitungen sind deutlich populärer als in anderen Ländern, und klassische Print- und Rundfunk-Marken dominieren hierzulande den Online-Markt.

Die teuersten Immobilien in Wien: Zinshäuser an der Spitze

27.10.2015 Sie sind die absoluten Spitzenreiter; Die Preise für Zinshäuser sind in Wien zuletzt wieder deutlich gestiegen - und zwar in fast allen Bezirken, wobei das Gefälle nach wie vor sehr stark ist.

Passagierin attackierte Niki-Crew: Notlandung bei Flug von Wien nach Abu Dhabi

27.10.2015 Weil man ihr den Zutritt zur Business-Toilette verweigerte, attackierte und biss eine Passagierin der Fluglinie Niki am vergangenen Mittwoch auf einem Flug von Wien nach Abu Dhabi die Crew.

"Ich seh Ich seh" beim Europäischen Filmpreis prämiert

27.10.2015 Der österreichische Film "Ich seh Ich seh" kann den ersten Erfolg beim Europäischen Filmpreis verbuchen: Martin Gschlacht erhält für die Kameraarbeit den "Prix Carlo di Palma", wie die European Film Academy am Dienstag mitteilte.

"King of Queens"-Star spricht offen über Scientology

27.10.2015 Vor zwei Jahren stieg die Schauspielerin Leah Remini bei Scientology aus. Nun will sich der US-Serienstar der Aufklärung über die Sekte widmen.

Zalando verschickte versehentlich Mettwurst an Kundin

27.10.2015 In einer beim Online-Versandhändler Zalando bestellten Handtasche hat eine Kundin eine Mettwurst gefunden. Sie beschwerte sich auf der Facebook-Seite des Unternehmens und veröffentlichte ein Bild der schwarzen Tasche inklusive der Zwiebel-Mettwurst.

Zahlen und Fakten zur Flüchtlingskrise für Österreich und Deutschland

27.10.2015 Österreich gehört zu den EU-Ländern, die die meisten Flüchtlinge aufnehmen. In Deutschland stellten von Anfang Jänner bis Ende September mehr als 300.000 Menschen einen Asylantrag, allein im September waren es etwa 43. 000.

Aus für Roaming-Gebühren ab 2017 - Netzneutralität wird eingeschränkt

27.10.2015 Das EU-Parlament hat am Dienstag in Straßburg die endgültige Abschaffung der Roaming-Gebühren ab Juni 2017 mit breiter Mehrheit beschlossen.

Video von brutaler Festnahme an US-Schule sorgt für Empörung

27.10.2015 Ein Video über das brutale Vorgehen eines Schulpolizisten gegen eine Schülerin im Klassenraum einer High School im US-Bundesstaat South Carolina sorgt für Schlagzeilen. Die mit einem Handy gefilmten Aufnahmen zeigen nach Medienberichten vom Montag (Ortszeit), wie der weiße Beamte die junge schwarze Frau an ihrem Tisch packt, zu Boden wirft und durch den Raum schleift.

Flüchtlingskrise: FPÖ fordert Neuwahlen und eine Volksbefragung

27.10.2015 Die FPÖ fordert von der Regierung die Abhaltung eines "Runden Tisches" zur aktuellen Flüchtlingsproblematik. Auch verlangt man Neuwahlen und droht mit einer härteren Gangart.

Voice Mania 2015: Das A Cappella-Festival geht in Wien an den Start

6.11.2015 Auch heuer wieder bringt das Festival Voice Mania so manchen Ohrenschmaus in die Bundeshauptstadt. Ein besonderes Highlight jedes Jahr: Der Auftakt am 6. November, wenn Künstlerinnen und Künstler von Balkonen und Kirchen-Emporen in der Wiener City singen werden.

23. Bezirk: Umbau auf der Atzgersdorfer Straße

27.10.2015 Ab Mittwoch wird die Atzgersdorfer Straße im Kreuzungsbereich mit der Tullnertalgasse und der Pflaumengasse in Wien-Liesing umgebaut. Der Verkehr wird wechselweise durchgeschleust, für Fußgänger soll es keine Behinderungen geben.

Betty O: Steirische Mundwerk-Musikerin feiert Wien-Premiere

27.10.2015 Die südsteirische Mundwerkliedermacherin Betty O kommt im Rahmen ihres zehnjährigen Bühnenjubiläums am 16. November erstmals nach Wien.

"Viel Glück!" - Vorarlberger Stefan Sagmeister zeigt "The Happy Show" im MAK in Wien

27.10.2015 Wien, Bregenz. Das Glück ist ein Vogerl, heißt es. In Stefan Sagmeisters Ausstellung "The Happy Show" ist es eher eine Zeitlupe, eine überraschende Text-Bild-Kombination, ein unerwartetes Lächeln oder ein mit Luft oder Wasser gefüllter Ballon. Dass dieser platzt, gehört dazu. "Dauerhaftes Glück ist wahrscheinlich nicht machbar", sagte Sagmeister heute, Dienstag, bei der Presseführung im Wiener MAK.

Verseuchtes Trinkwasser im Wiener Juridicum: Leitungen nun durchgespült

27.10.2015 Vergangenen Freitag wurden Wasserhähne im Juridicum in Wien mit dem Hinweis "kein Trinkwasser" versehen. Denn: Bei einer Routineüberprüfung waren auffällige Werte festgestellt worden, wie schließlich bekannt wurde.

Noch mehr Niederflurstraßenbahnen in Wien unterwegs

27.10.2015 Schrittweise werden die älteren Wiener Straßenbahnen durch moderne Niederflurstraßenbahnen ersetzt, berichten die Wiener Linien. Aktuell umfasst der Straßenbahnfuhrpark über 500 Fahrzeuge, gut 300 - oder knapp 60 Prozent - davon sind Niederflurstraßenbahnen. Pro Jahr kommen rund 20 hinzu - kürzlich erst wieder.

Transsexuelle zu "Holland's Next Topmodel" gekürt

27.10.2015 Eine Frau, die früher ein Mann war, hat in der Fernsehshow "Holland's Next Top Model" (HNTM) gewonnen. Die 20-jährige Loiza Lamers holte sich als erster Transgender den Siegertitel beim Finale der niederländischen Ausgabe des Model-Wettbewerbs am Montagabend.

Macklemore & Ryan Lewis geben Konzert in der Wiener Stadthalle

27.10.2015 Erst hat das Erfolgsduo Macklemore & Ryan Lewis für das Video zu ihrer neuen Single “Downtown“ den MTV Europe Music Award in der Kategorie “Best Video” abgeräumt, schon verkünden sie ihre erste Europa-Tournee in fast zwei Jahren. Stopps in Österreich sind dabei ebenfalls eingeplant.

Österreicher verwenden Bausparvertrag kaum für den Hausbau

27.10.2015 Mehr als die Hälfte der Österreicher findet die aktuelle staatliche Bausparprämie von 1,5 Prozent unattraktiv - kein Wunder, gibt es derzeit nur maximal 18 Euro pro Jahr dazu. Die angesparten Gelder werden aber nur zu 9 Prozent für den Kauf von Immobilien verwendet.

In ganz Österreich steigen Arbeitslosenzahlen: Wien bei 13,5 Prozent

27.10.2015 In allen österreichischen Bundesländern wird in diesem Jahr eine höhere Arbeitslosenquote als voriges Jahr gerechnet. Im Osten steigt die Zahl dabei am stärksten an.

USA schickten Kriegsschiff zu Spratly-Inseln

27.10.2015 China hat die Entsendung eines US-Kriegsschiffes in das strategisch wichtige Südchinesische Meer verurteilt. Dass der Zerstörer "USS Lassen" in der Nähe der künstlichen chinesischen Inseln kreuze, stelle eine "Gefahr für Chinas Souveränität" dar, erklärte ein Sprecher des Außenministeriums in Peking am Dienstag.

Mann raubte Wettbüro in Wien-Landstraße aus: Hinweise erbeten

27.10.2015 Bereits am 18. April 2015 gegen 07.45 Uhr betrat ein bislang unbekannter Mann ein Wettlokal in Landstraße, bedrohte den Angestellten mit einer Pistole und zwang ihn, den Tresor zu öffnen.

Passanten verfolgten 16-jährigen Straßenräuber am Lerchenfelder Gürtel

27.10.2015 Ein betrunkener Jugendluicher hat in der Nacht auf den Nationalfeiertag erst Fußgänger bedroht und dann einer Frau die Handtasche geraubt. Passanten ließen ihn jedoch nicht entwischen.

Feueralarm bei der Wiener Hofburg: Laub in Lüftungsschacht brannte

27.10.2015 Feueralarm hat es am Sonntag, den 25. Oktober in der Hofburg in der Wiener Innenstadt gegeben: In einem Lüftungsschacht für die Zuluft des Tiefspeichers unterhalb der österreichischen Nationalbibliothek hatten Müll und Laub gebrannt.

Schönbrunn-Panda Fu Bao übersiedelt nach China

6.11.2015 Zwei Jahre nach seiner Geburt im Tiergarten Schönbrunn geht es für den Großen Panda Fu Bao in die Pandastation Du Jiangyan. Es wird alles getan, um ihm die Reise und Eingewöhnung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Alkoholisierter Mann bedrohte Ehefrau in Wien-Döbling mit Messer

27.10.2015 Ein 58-Jähriger hat am Montagabend in Wien-Döbling seine Ehefrau mit einem Messer bedroht. Die 56-Jährige flüchtete schließlich aus der Wohnung und rief die Polizei.

Christbaum wird illuminiert: Das Programm des Weihnachtsmarkts Schönbrunn

21.11.2015 Am 21. November öffnet der traditionelle Christkindlmarkt vor dem Schloss Schönbrunn wieder seine Pforten. Am Nachmittag wird der Baum illuminiert

LIVE-Ticker zur Flüchtlingskrise: Mühevoller Fußmarsch nach Europa

28.10.2015 Mehr als 76.000 Flüchtlinge strömten innerhalb von zehn Tagen aus Kroatien nach Slowenien. Fast alle kamen im Südosten des Landes über die grüne Grenze, wofür sie unter anderem einen kilometerlangen Fußmarsch absolvieren müssten. Wir berichten weiter live über die Flüchtlingskrise in Europa.

"Spectre"-Weltpremiere in London: "Ich liebe es, James Bond zu spielen"

27.10.2015 Stars und Royals geben sich für "Spectre" die Ehre - Weltweit haben Millionen Fans dem neuen Abenteuer des britischen Geheimagenten James Bond entgegengefiebert, am Montag war es endlich soweit. Mitten unter all den Stars fand sich auch Wiener Christoph Waltz, der im neuen Bond in die Rolle des Bösewichts springt.

"Walking Dead"-Fan in den USA tötet "Zombie"-Freund

27.10.2015 Ein Fan der US-Zombieserie "The Walking Dead" hat einen Freund getötet, weil dieser seiner Überzeugung nach dabei war "zum Zombie zu werden". Der 23-Jährige aus Prewitt im US-Staat New Mexico traktierte sein Opfer laut Polizeiangaben vom Montag mit Küchenmessern, einer E-Gitarre und einer Mikrowelle. Anschließend sei er auf Mieter einer Apartmentanlage losgegangen.

Netzneutralität: Europaparlament stimmt über umstrittenes Gesetz ab

27.10.2015 Schafft das Europaparlament ein Zweiklasseninternet? In Straßburg wird am Dienstag, den 27. Oktober über über das umstrittene Gesetz zur Netzneutralität entschieden. Für Internetnutzer dürfte sich dabei einiges ändern.

Niki-Airbus von Zypern nach Wien legte Zwischenlandung ein

26.10.2015 Ein Niki-Airbus, der am Weg von Zypern nach Wien, hat am Nationalfeiertag eine Zwischenlandung in Antalya einlegen müssen. Wegen einer unklaren Cockpitanzeige entschied sich die Crew, in die Türkei auszuweichen.

Fischer bat in Nationalfeiertags-Rede um Verständnis für Flüchtlinge

26.10.2015 Auch Bundespräsident Heinz Fischer stellte die aktuelle Flüchtlingsbewegung ins Zentrum seiner Ansprache zum Nationalfeiertag. Bei der österreichischen Bevölkerung bat er um "Verständnis für die Asylsuchenden".

Erdbeben nahe Wiener Neustadt am Nationalfeiertag

26.10.2015 Zum Nationalfeiertag am Montag hat in Ostösterreich auch die Erde gebebt, berichtet die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Leistungsschau des Bundesheeres lockte die Massen auf den Heldenplatz

26.10.2015 Rekordbesucherzahl: Auch bei der 20. und vorerst letzten Ausgabe am Wiener Heldenplatz schoben sich am Montag die Massen zwischen Helikoptern, Panzerfahrzeugen und Brezelstand. Auch Panzer, Hubschrauber, Eurofighter oder Flugsimulator konnten live begutachtet werden.

Heinz Fischers letzter Nationalfeiertag als Bundespräsident

26.10.2015 Es gab naturgemäß viele Hände zu schütteln am Tag der offenen Tür: Bundespräsident Heinz Fischer öffnete im Rahmen des Nationalfeiertags ein letztes Mal in dieser Funktion die Türen seines Amtssitzes, bevor dies sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin übernehmen wird.

Freie Syrische Armee schließt Zusammenarbeit mit Moskau nicht aus

26.10.2015 In Syrien bröckelt unter den pro-westlichen Gegnern von Präsident Bashar al Assad der Widerstand gegen eine militärische Zusammenarbeit mit Russland. Die Freie Syrische Armee (FSA) habe das russische Kooperations-Angebot nicht ausgeschlagen, widersprach am Montag ihr Sprecher, Major Issam al Reis, im Sender BBC Äußerungen der Kommandeure von zwei FSA-Gruppen.