AA

15 Jahre Raumstation ISS: Nun wollen Russland und die ESA zum Mond

26.10.2015 Dunkel, einsam, bitterkalt: Der kraterübersäte Südpol des Mondes ist ein lebensfeindlicher Platz. Für Russland und die europäische Raumfahrtagentur ESA gilt er dagegen als Sehnsuchtsort, an dem Raumfahrtgeschichte geschrieben werden soll. Schon in fünf Jahren, so der ehrgeizige Plan, wollen beide gemeinsam auf dem Erdtrabanten nach Wasser suchen.

"Wir saufen ab" - Lage in Bayern immer dramatischer

26.10.2015 Die große Zahl von Flüchtlingen an der Grenze von Österreich zu Bayern bereitet der deutschen Bundespolizei im Freistaat zunehmend Probleme. "Wir saufen heute ab", sagte Behördensprecher Frank Koller am Sonntagabend. Österreich schicke deutlich mehr Menschen als vereinbart nach Deutschland.

1.360 Rekruten am Nationalfeiertag angelobt: Imam hielt erstmals Rede

26.10.2015 Am Nationalfeiertag wurden rund 1.360 Rekruten traditionsgemäß am Wiener Heldenplatz angelobt. Während die Reden der heimischen Politik wie erwartet im Zeichen der Flüchtlingskrise standen, kam auch erstmals ein Imam als religiöser Sprecher zu Wort.

Nationalfeiertag 2015: FPÖ pocht auf Neutralität, Grüne auf Friedenspolitik

26.10.2015 Die Freiheitlichen haben am Nationalfeiertag die Bedeutung der Neutralität und Souveränität Österreichs betont. Die Souveränität sieht Parteiobmann Heinz-Christian Strache allerdings derzeit "massiv gefährdet". Kardinal Christoph Schönborn hofft wiederum, dass die Republik auch Wertschätzung durch Migranten und deren Kinder erfährt.

Traditionelle Kranzniederlegung am Nationalfeiertag in Wien

26.10.2015 Gedenken der toten Soldaten und Opfer des Widerstandes: Mit den traditionellen Kranzniederlegung bei der Krypta und beim Weiheraum am Burgtor in Wien wurde der Auftakt für den Nationalfeiertag begangen.

Freundin eingesperrt: Gesuchter 21-Jähriger in Simmering gefasst

26.10.2015 Erfolg für die Wiener Polizei: Ein 21-Jähriger, der bereits seit März 2014 gesucht wurde, ist am Sonntag in einem Park in Simmering festgenommen worden.

Streit ums Handy in Währing endete mit Messerstich

26.10.2015 Wegen eines eher unwichtigen Streit um ein Handy ist es Sonntagabend in einer Wohnung in Wien-Währing zu einer Messerstecherei gekommen.

Alko-Unfalllenker gab sich in Wien-Wieden als Beifahrer aus

26.10.2015 Dreiste Lüge: Ein alkoholisierter Unfalllenker hat sich Sonntag früh bei einem Crash in Wien-Wieden mit hohem Sachschaden vor Zeugen und der Polizei als Beifahrer ausgegeben. Er sprach von einem Unbekannten, der sein Fahrzeuge gelenkt haben sollte.

Viennale-Auftaktswoche 2015: Die Highlights im Überblick

26.10.2015 Die Viennale startet nach dem verlängerten Wochenende ab Dienstag in ihre offizielle Auftaktswoche. Hier finden Film-Fans die Highlights der kommenden Festival-Tage im Überblick.

Viennale-Stargast Tippi Hedren für "Marnie" in Wien

26.10.2015 Sie ist der Stargast der 53. Viennale: Das Film-Festival präsentiert mit "Marnie" einen der größten Hitchcock-Klassiker in Anwesenheit der Hauptdarstellerin (und leidenschaftlichen Tierschutz-Aktivistin) Tippi Hedren. Sie galt als Muse des großen Regisseurs.

Erstmals spricht ein Imam bei Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz

26.10.2015 Überschattet wird der Nationalfeiertag, an dem Österreich auch seine Neutralität feiert, von der Flüchtlingskrise, auf die wohl die diversen Reden eingehen werden. Bei der Rekruten-Angelobung am Heldenplatz wird zudem erstmals ein Imam sprechen.

LIVE zur Flüchtlingskrise: EU-Sondergipfel brachte Einigung in drei Hauptpunkte

26.10.2015 Das Sonderspitzentreffen zur Flüchtlingskrise auf der Balkanroute hat Einigungen in drei Hauptpunkten gebracht, so EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker: Auf der Route werden insgesamt 100.000 Unterkünfte geschaffen, zur besseren Information über die Flüchtlingsströme werden alle Staaten eine Kontaktperson nennen und das Grenzmanagement wird verstärkt.

Krisentreffen zu Flüchtlingen hat begonnen - Slowenien warnt vor "Zerfall"

25.10.2015 Zur dramatischen Lage auf der Balkanroute hat am Sonntag in Brüssel ein Sondertreffen zur Flüchtlingskrise begonnen. Daran nehmen Politiker aus zehn EU-Staaten sowie die Nicht-EU-Länder Mazedonien, Serbien und Albanien teil. Besonders unter Druck stehen Serbien und Kroatien, die sich in der Flüchtlingskrise seit Wochen gegenseitig Vorhaltungen machen.

Woche bringt ruhiges Herbstwetter: Nebel in Niederungen, Sonne auf Bergen

25.10.2015 Kommende Woche zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Zwar hält sich in den Niederungen hartnäckig der Nebel, doch ist laut ZAMG auch mit sonnigen Phasen vor allem in den Bergen zu rechnen. Die Temperaturen gehen auf bis zu 20 Grad hoch.

Wien leuchtet 2015: Die schönsten Bilder vom Maria-Theresien-Platz

25.10.2015 "Wien leuchtet" - Dinosaurierskelette, überdimensionale Ameisen und kunterbunte Ampelmännchen inklusive: Eine Flut von Licht und Farben ergoss sich am Samstag auf die Fassaden der beiden Museen am Maria-Theresien-Platz. Wir haben die besten Bilder vom Licht-Spektakel.

Unfälle in Meidling und Penzing fordern am Samstag betagte Verletzte

25.10.2015 Am Samstag kam es in Wien innerhalb einer halben Stunde zu gleich zwei Unfällen, die Verletzte forderten. Der Lkw einer 70-Jährigen wurde in Meidling von einem Lkw gerammt, kurz darauf wurde ein 75-jähriger Fußgänger am Schutzweg in Penzing angefahren.

Brennende Zigarette auf Stoffsessel in Simmering: Mann bewusstlos gefunden

25.10.2015 Einen stark rauchenden Kleinbrand hat Samstagabend eine brennende Zigarette auf einem Stoffsessel in einer Wohnung in Wien-Simmering ausgelöst. Ein 63-Jähriger lag bewusstlos in seiner Wohnung.

Betrunkener Fußgänger in Wien-Döbling angefahren: Lenker beging Fahrerflucht

25.10.2015 Ein betrunkener 27-jähriger Mann, der zu Fuß unterwegs war, ist Samstag früh in Wien-Döbling von einem Auto angefahren und von dem Lenker liegen gelassen worden.

Tödlicher Unfall bei Wiener U2: Mann bei Station Rathaus von U-Bahn eingeklemmt

25.10.2015 Am Sonntag hat sich zeitig in der Früh ein tödlicher Unfall bei der Wiener U-Bahnlinie U2 ereignet. Ein 25-jähriger Mann stürzte bei der Station Rathaus auf die Gleise. Beim Hochklettern wurde er von einer einfahrenden Garnitur zwischen Bahnsteig und Zug eingeklemmt.

Betrunkener bedroht Sanitäter am Wiener Flötzersteig mit Messer

25.10.2015 Samstagfrüh wurde die Wiener Berufsrettung zum Flötzersteig in Wien-Ottakring gerufen, da ein Mann dort gestürzt war. Als die Einsatzkräfte vor Ort Erste Hilfe leisteten, zeigte sich das Opfer davon jedoch wenig angetan.

Wiener Sicherheitsfest 2015 am Rathausplatz: Das Programm

25.10.2015 Das Wiener Sicherheitsfest findet heuer bereits zum zehnten Mal statt. Am Rathausplatz dreht sich am Sonntag und Montag alles um das Thema Sicherheit - spannende Vorführungen des Könnens der Einsatzorganisationen von Feuerwehr bis WEGA inklusive. 

Live zur Flüchtlingskrise: 2.500 Menschen verbrachten Nacht in Zelten in Spielfeld

25.10.2015 Der Flüchtlingsstrom ist ungebrochen: Rund 2.500 Flüchtlinge haben die Nacht im Zeltlager in Spielfeld verbracht. Am Sonntag wird weiterer Zustrom aus Slowenien erwartet. Wir berichten auch am Sonntag wieder live von den Geschehnissen in der Flüchtlingskrise.

Auto rast bei US-Parade in Zuschauermenge: Mindestens drei Tote

24.10.2015 Bei einer Universitätsparade im US-Staat Oklahoma ist ein Auto in eine Zuschauermenge gerast.

Flüchtlingskrise in Europa: FPÖ fordert "echten Grenzschutz" mit Zaun

24.10.2015 Während die FPÖ nach einem Schutz der Grenze verlangt, warnt Josef Pühringer (ÖVP) dem vor "Sammelplatz" Österreich und Josef Ostermayer (SPÖ) lehnt den Begriff "Festung Europa" ab.

Hunger trieb Jugendliche zu Einbruch in Bäckerei in Wien-Leopoldstadt

24.10.2015 Zwei Burschen sind, weil sie großen Hunger verspürten, in der Nacht auf Samstag, den 24. Oktober in eine Wiener Bäckerei in der Leopoldstadt eingebrochen.

Flüchtlinge: Steirischer LH Schützenhöfer warnt vor "dramatischer Lage"

24.10.2015 "Wenn Europa nicht sofort erkennt, wie dramatisch die Lage ist und sich alle Mitgliedsstaaten aus der Verantwortung ziehen, wird das Friedensprojekt Europa scheitern," sagte der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) am Samstag auf APA-Anfrage, nachdem sich die Lage in Spielfeld bis Mittag wieder zuspitzte. Er forderte von der Bundesregierung "dringend notwendige Maßnahmen".

Österreich beteiligt sich mit drei Millionen Euro am EU-Syrien-Fonds

24.10.2015 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) erklärte am Samstag, den 24. Oktober in einer Aussendung: "Angesichts der fortgesetzten militärischen Eskalation des Syrien-Konflikts ist rasche Hilfe für die Menschen vor Ort parallel zu den momentan laufenden Friedensbemühungen das Gebot der Stunde."

EZB will Geldschleusen weiter öffnen: Ökonomen skeptisch

24.10.2015 Ökonomen sind überzeugt: Die Europäische Zentralbank (EZB) wird im Kampf gegen die Mini-Inflation schon bald noch mehr Geld in den Markt pumpen. Ob zusätzliche Maßnahmen aber die gewünschte Wirkung erzielen können, wird von vielen Beobachtern bezweifelt.

Bei der Kinderbetreuung fehlen 17.000 Plätze

24.10.2015 Für die unter-dreijährigen Kinder fehlen in Österreuch noch rund 17.000 Betreuungsplätze. Diese sollen mit der aktuellen Ausbauinitiative bis Ende 2017 geschaffen und das Barcelona-Ziel von 33 Prozent damit erreicht werden, hieß es in einer Unterlage des Familienministeriums am Samstag.

Aggressiver Dieb schlug Verkäuferin in Wien-Favoriten nieder

24.10.2015 Ein auf frischer Tat ertappter Ladendieb hat Freitag, den 23. Oktober in einem Geschäft in Wien-Favoriten eine Verkäuferin niedergeschlagen und wollte die Flucht antreten.

Erste Bank Open: Frau bei Gedränge in Wiener Stadthalle verletzt

24.10.2015 Beim ATP Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle wurde eine Frau verletzt, als ein Sportler Autogramme geben wollte. Aufgrund des Andrangs fiel eine Leuchtreklame auf das Bein des Unfallopfers.

Liveticker zur Flüchtlingskrise: Weitere tausende Menschen in Österreich angekommen

24.10.2015 Rund 2.000 Flüchtlinge haben die Nacht auf Samstag, den 24. Oktober im Zeltlager in Spielfeld verbracht. Wir berichten weiter über die aktuellen Geschehnisse in der Flüchtlingskrise in unserem Liveticker.

Syrien-Konferenz in Wien: Kerry sieht Fortschritte, Proteste gegen Russland

23.10.2015 US-Außenminister John Kerry zeigt sich "überzeugt, dass das heutige Treffen konstruktiv und produktiv war". Vor der russischen Botschaft in Wien kam es zu Protesten über Putins Militäreinsatz in Syrien.

Syrien-Konferenz: Kerry sieht Fortschritte - Treffen in einer Woche

23.10.2015 Die Wiener Syrien-Konferenz hat es offenbar Fortschritte bei den Bemühungen zur Konfliktlösung gebracht. Beim Vierer-Treffen seien einige Ideen vorgebracht worden, "die letztlich die Dynamik in Syrien verändern könnten", sagte US-Außenminister John Kerry am Freitagnachmittag in Wien. Schon nächste Woche könnte ein Folgetreffen in größerem Kreise stattfinden, kündigte er an.

Langes Wochenende: Kilometerlange Staus in Wien

23.10.2015 Die Bundeshauptstadt begibt sich ins lange Wochenende, mit Folgen für den Straßenverkehr. Im Stadtgebiet gibt es Freitagnachmittag zahlreiche Staus, der ÖAMTC rät, erst später aus Wien raus zu fahren.

Anna Fenninger meldet sich über Facebook zu Wort

23.10.2015 Der Sturz von Anna Fenninger kurz vor dem Weltcup in Sölden hat viele Ski-Stars schwer schockiert. Nach ihrer Operation am Knie bedankt sich die 26-Jährige per Facebook bei ihren Unterstützern.

Syrische Aktivisten warnen vor Massenflucht Richtung Türkei

23.10.2015 Syrische Aktivisten warnen vor einer neuen Fluchtwelle in Richtung Türkei, sollten die russischen Luftangriffe und Kämpfe im Norden des Landes weitergehen.

Hurrikan bedroht mexikanische Westküste

23.10.2015 Hurrikan "Patricia" hat sich zum stärksten jemals registrierten Wirbelsturm in der westlichen Hemisphäre entwickelt und nahm am Freitag weiter Kurs auf die mexikanische Pazifikküste.

Mutter mit 36 Messerstichen getötet: Sechs Jahre Haft wegen Todschlags

23.10.2015 Der Angeklagte erstach seine Mutter Anfang September 2014 nach einem Streit in der gemeinsamen Wohnung in Strasshof (NÖ). Die Mordanklage wurde von den Geschworenen verworfen, er wurde wegen Todschlags verurteilt.

Ewald Stadler rechtskräftig wegen Strache-Nötigung vorbestraft

23.10.2015 Der ehemalige FPÖ- und BZÖ-Politiker Ewald Stadler ist rechtskräftig wegen schwerer Nötigung zulasten von FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache vorbestraft. Wie Behördensprecher Leo Levnaic-Iwanski am Freitag mitteilte, hat das Wiener Oberlandesgericht (OLG) Stadlers Rechtsmittel gegen seine erstinstanzliche Verurteilung verworfen. Die Strafe wurde jedoch von 14 auf zwölf Monate bedingt reduziert.