Brand in Caritas-Spendenlager in Traiskirchen: Alle Bestände zerstört

“Wir sind traurig und können es immer noch nicht so recht fassen”, schrieb die Caritas auf ihrer Facebook-Seite “Wir helfen.” “Wir haben auf Krisenmodus umgestellt und arbeiten unter Hochdruck daran, die Spendenausgaben für die nächsten Tage aufrecht zu erhalten.”
UPDATE: BRAND IM SPENDENLAGER TRAISKIRCHENWir sind traurig und können es immer noch nicht so recht fassen. Bei dem…
Posted by Wir helfen. on Tuesday, March 1, 2016
Feuer im Spendenlager: Männerkleidung und Schuhe benötigt
“Überwältigt” zeigte sich die Caritas “von der großen Anteilnahme, den Hilfsangeboten und Unterstützungsbekundungen”. Die nächsten Spendenausgaben für Frauen und Kinder seien gesichert, “da wir hier auf andere Lagerbestände zurückgreifen können”. Ganz dringend benötigt würden jedoch wieder Männerkleidung und Schuhe in kleinen Größen, “damit auch die Ausgabe am Freitag wie geplant stattfinden kann”.
Caritas benötigt nach Brand in Traiskirchen neue Spenden
Spenden können in Wien-Floridsdorf im Carla Nord (Steinheilgasse 3) oder direkt in Traiskirchen abgegeben werden, wo am (heutigen) Mittwoch von 13.30 bis 18.00 Uhr der Omni.bus vor dem Haupteingang des Erstaufnahmezentrums in der Otto Glöckelstraße steht. Eine kleine Box, in der die Schlüssel für den Omni.bus und für die Garage, aus der die Spendenausgabe stattfindet, aufbewahrt waren, ist laut Caritas am Brandort sichergestellt worden.
Einsatz am Dienstagabend
Der Feuerwehreinsatz in dem Spenden-Lager dauerte am Dienstag bis in die Abendstunden. Erst gegen 18.00 Uhr rückten die meisten Helfer ab. In der Nacht auf Mittwoch wurde Brandwache gehalten, teilte das Bezirkskommando Baden mit. Nicht nur die starke Rauchentwicklung im Gewerbepark Traiskirchen habe die Löscharbeiten erschwert, auch die Hitze habe den Atemschutztrupps alles abverlangt.
Weil ein wirkliches Vorankommen zum eigentlichen Brandherd lange nicht möglich war, mussten von den Einsatzkräften – etwa 150 Mann waren aufgeboten – auch zwei Mauerdurchbrüche an Seitenwänden von angrenzenden Lagerhallen im Keller vorgenommen werden. Das Feuer vernichtete nach Caritas-Angaben 120 Paletten mit Kleidung und Hygieneartikeln für Flüchtlinge.
Ermittlungen nach Brand im Spenden-Lager
(apa/red)