AA

Feierliche eröffnung des IHS-Forschungszentrums in Wien

17.11.2015 Gemeinsam mit Bundespräsident Heinz Fischer, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Notenbank-Gouverneur Ewald Nowotny und zahlreichen prominenten Gästen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wurde am Dienstag das neue Forschungszentrum des Instituts für Höhere Studien (IHS) im Wiener Palais Strozzi eröffnet.

Sperre des Kaisermühlen-Tunnels wieder aufgehoben

17.11.2015 Am Dienstag Abend wurde der Tunnel Kaisermühlen (A22) in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Sperre konnte kurz vor 19 Uhr wieder aufgehoben werden.

Paris-Terror: Gerüchte über IS-Terroristen in Wien

18.11.2015 Nachdem Gerüchte auftauchten, nach denen sich der angebliche Chef der IS-Geheimpolizei in Wien aufhält, spricht Innenministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck von "wiederkehrenden und einander teils widersprechenden Gerüchten".

Frankreich und Russland schmieden Allianz im Kampf gegen Islamisten

17.11.2015 Vor dem Hintergrund der Anschläge in Paris und des Absturzes eines russischen Flugzeugs über dem Sinai schmieden Frankreich und Russland eine Allianz gegen den islamistischen Extremismus. Wie der Kreml am Dienstag mitteilte, vereinbarten Präsident Wladimir Putin und sein französischer Kollege François Hollande, in Syrien militärisch und geheimdienstlich enger zusammenzuarbeiten. Moskau stufte den Sinai-Absturz als "Terroranschlag" ein und flog ebenso wie Frankreich neue Angriffe auf die Jihadistenmiliz IS in Syrien.

"Ein kleines Lied" wird nach Anschlägen von Paris zum Facebook-Hit

17.11.2015 Mit seinem nach den Anschlägen von Paris geschriebenen Song "Ein kleines Lied" hat der Deutsche Alex Diehl einen Facebook-Hit gelandet. Die pazifistische Hymne wurde bis zum Dienstag mehr als vier Millionen Mal angesehen. Der 27-Jährige hatte das Lied nach eigenen Angaben direkt nach den Anschlägen am Freitagabend geschrieben und den Clip dann auf Facebook veröffentlicht.

"Meatcakes": Wursttorten als neuer kulinarischer Trend

17.11.2015 Show me the meat: Unter dem Hashtag "meatcake" hat die WKÖ NÖ einen neuen Online-Kulinarik-Trend vermeldet. Die Wursttorten als fleischige Alternative zur zuckerhaltigen Torte, sind nicht nur im Netz, sondern auch in einer Melker Fleischerei zu finden.

Rot-Grün in Wien: Frankenkredite-Ausstieg wird kolportiert

17.11.2015 Rot-Grün wurde am Wochenende fixiert und besiegelt - es wird jedoch kolportiert, dass nicht alle Vereinbarungen publik gemacht wurden. Es soll Nebenabsprachen zum Thema Frankenkredite geben. Ein Ausstieg soll fixiert worden sein, das Wiener Rauthaus bestreitet dies jedoch.

Streitigkeiten um Wiener Stadthallenbad: Generalplaner will Umsatzrückgänge einklagen

17.11.2015 Die Streitigkeiten rund um das Wiener Stadthallenbad gehen in die nächste Runde: Der ehemalige Generalplaner Georg Driendl will nun Umsatzrückgänge infolge der inzwischen jahrelangen Causa einklagen.

Paris-Terror: Festnahmen in Aachen - Flüchtiger (26) war in Österreich

17.11.2015 Im Zusammenhang mit den Anschlägen in Paris vom Freitagabend hat die Polizei bei Aachen sieben Verdächtige festgenommen. Sie wurden am Dienstag von Spezialeinsatzkräften in Alsdorf gefasst. Zudem wurde bekannt, dass der gesuchte 26-jährige Salah Abdeslam, Bruder eines der Selbstmordattentäter, vor rund zwei Monaten in Österreich war.

EU plant schärfere Vorschriften zu Kalaschnikows und Co.

17.11.2015 Die EU-Kommission will am Mittwoch, den 18. November im Gefolge der verheerenden Pariser Anschläge schärfere Anti-Terror-Maßnahmen vorlegen.

61. Song Contest in Stockholm: Australien darf erneut teilnehmen

17.11.2015 Nach vielen Spekulationen ist es jetzt fix: Australien wird beim kommenden Eurovision Song Contest in Stockholm wieder mit dabei sein. Allerdings muss man sich - anders als 2015 in Wien - den Finalplatz erst in einem Halbfinale verdienen.

Charlie Sheen: Sein wildes Leben

17.11.2015 Der US-amerikanische Schauspieler der mit der TV-Serie „Two and a Half Men“ weltberühmt wurde, ist mit dem HIV-Virus infiziert. Er fiel nach dem Ausstieg aus der TV-Produktion, eher durch Sex- und Drogenskandale auf, als durch seine schauspielerischen Leistungen. Die Gerüchte geisterten zuvor schon durch sämtliche Klatschspalten und hinter vorgehaltener Hand erzählten sich Hollywood-Insider von einer HIV Erkrankung des Stars.

Wiener Rotes Kreuz und Grünes Kreuz fusionieren

17.11.2015 Das Wiener Rote Kreuz (WRK/Landesverband) kann endgültig an die Übernahme des Rettungs- und Krankentransportunternehmens Grünes Kreuz gehen. Es gibt allerdings Auflagen für die Fusion.

Bildungsreform: Faymann sieht "erfreuliche Einigung"

17.11.2015 Mit der am Dienstag im Ministerrat beschlossenen Punktuation zur Bildungsreform liege eine "erfreuliche Einigung" auf dem Tisch, das erklärte Bundeskanzler Werner Faymann im Pressefoyer nach dem Ministerrat. Das Thema habe die politische Lager lange "auseinanderdividiert". Die Regierung und die Bundesländer befänden sich nun aber auf einem gemeinsamen Weg.

Wiener Servitenkloster bietet jungen Flüchtlingen Unterkunft

17.11.2015 Das leer stehende Servitenkloster in Wien-Alsergrund hat eine neue (aber auch bekannte) Funktion: In den kommenden Tagen ziehen 58 unbegleitete junge Flüchtlinge ein. Es wird drei Wohngemeinschaften für 14- bis 18-Jährige und eine für junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 20 Jahren geben.

"Woman of the Year"-Awards im Wiener Rathaus

17.11.2015 Eigentlich sollten die Leistungen prominenter Frauen und Charity das Thema bei den "Women of the Year"-Awards sein, doch Sir Roger Moore, britischer Schauspieler und Unicef-Botschafter, schaffte es im Alter von 88 Jahren, die Damen bei der Pressekonferenz im Vorfeld der Überreichung der Awards in den Schatten zu stellen.

Konstanzer Pianist gibt Menschen in Paris mit Musik Hoffnung

17.11.2015 Mit seiner Musik will er den Menschen Hoffnung geben: Der Konstanzer Pianist Davide Martello spielt nach den Terror-Anschlägen derzeit auf öffentlichen Plätzen in Paris. "Ich glaube, dass Musik ein Hoffnungsträger ist", sagte Martello am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. "Musik kann begleiten." Er spiele u.a. das Lied "Imagine" von John Lennon. "Das beinhaltet alles, was diese Welt braucht."

Mordprozess nach Bluttat in Wohnheim: Mann die Kehle aufgeschlitzt

17.11.2015 Der 26-Jährige, der sich am Dienstag im Wiener Straflandesgericht wegen Mordes verantworten muss, gab an, keine andere Wahl als das Messer gehabt zu haben. "Dass ich das Messer genommen habe, war notwendig. Ich hatte Angst, dass er mich vergewaltigt, mich packt und umbringt."

Aids: Charlie Sheen ist HIV positiv

17.11.2015 In einem groß angekündigten Enthüllungs-Interview auf NBC hat Charlie Sheen bekanntgegeben, dass er HIV positiv ist.

"The Ineffable Me": Casady, Bernholz und Wagner im Wiener brut

17.11.2015 Im Rahmen der Konzertreihe "The Ineffable Me" ist Musikerin Bianca Casady am Donnerstag mit ihrem Soloprojekt im Wiener brut live zu erleben. "Ich war immer die dunkle Seite von CocoRosie", so die Musikerin. Auch Elizabeth Bernholz und Mirel Wagner werden auftreten.

Zwei gesuchte Männer in Wien-Favoriten und der Leopoldstadt festgenommen

17.11.2015 Der Polizei gelangen am 16. und 17. November zwei Festnahmen gesuchter Männer in Wien-Favoriten und der Leopoldstadt.

Entstellter Feuerwehrmann bekommt neues Gesicht

17.11.2015 Patrick Hardison hat wieder ein Gesicht: Die Operation ist nach Angaben der Ärzte ein medizinischer Meilenstein.

Mann bedrohte Passanten in Wien-Ottakring mit Messer

17.11.2015 Am Montagnachmittag verständigten Passanten die Polizei, nachdem sie von einem Mann auf der Straße mit einem Messer bedroht worden waren.

Polizei sucht mutmaßlichen Fernsehdieb

17.11.2015 Der bisher unbekannte Mann soll Ende Oktober und Anfang November Fernsehgeräte aus Supermärkten in Landstraße und Favoriten gestohlen haben. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Männer wollten Tankrechnung begleichen - Diebe brachen in Autos ein

17.11.2015 Am Dienstag, gegen 4 Uhr morgens, wollten zwei Fahrzeuglenker ihre Tankrechnung begleichen, als sie drei Männer dabei beobachteten, wie sie auf den unversperrten Fahrzeugen Handys stahlen.

Munition aus Zweitem Weltkrieg in Donaustadt entdeckt

17.11.2015 Am Sonntag stießen Bauarbeiter in der Johann-Kutschera-Gasse bei Baggerarbeiten auf einen ungewöhnlichen Fund.

Kompetenz-Kompromiss bei Bildungsreform gefunden

17.11.2015 Die Kompetenzfrage bei der Bildungsreform ist von der Bund-Länder-Arbeitsgruppe mit einem Kompromiss gelöst worden. Die neuen Bildungsdirektionen werden als "gemeinsame Bund-Länderbehörde" eingerichtet. Der Bildungsdirektor wird ein Bundesbediensteter sein, der auf Vorschlag des Landeshauptmanns bestellt wird. In Sachen gemeinsamer Schule dürfen die Länder eingeschränkt Modellregionen einrichten.

Unterstützung im französischen Anti-Terror-Kampf: Österreich sagt Hilfe zu

17.11.2015 Alle EU-Partner haben Frankreich nach den Anschlägen von Paris einstimmig ihren Beistand zugesagt. Dies erklärte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini während eine Treffens der Verteidigungsminister der Gemeinschaft am Dienstag in Brüssel. Auch Österreich möchte sich am Anti-Terror-Kampf beteiligen.

Polizeieinsatz in U3-Station Neubaugasse führte zu Verkehrs-Chaos

17.11.2015 Wegen eines Polizeieinsatzes in der U-Bahn-Station Neubaugasse kam es am Montag Abend zu einer Behinderungen der Bus-Linie 13A, welcher in weiterer Folge den Autoverkehr behinderte.

Der Feuersalamander ist der Lurch des Jahres 2016

17.11.2015 Giftig, but fabulous: Mit seinen leuchtend gelben Flecken auf der glänzend schwarzen Haut ist der Feuersalamander unverwechselbar. Leider gilt das bekannte Tier bereits als "potenziell gefährdet".

Nach Paris-Anschlägen: Mutmaßlicher Mittäter vor zwei Monaten in Österreich

17.11.2015 Einer der mutmaßlichen Mittäter der Anschläge von Paris hat sich nach Angaben des Innenministeriums vor rund zwei Monaten in Österreich aufgehalten.

Syrischer Schriftsteller im Pariser Exil: "In der arabischen Kultur kennen wir keine Demokratie"

17.11.2015 Ali Ahmad Said Esber, ein syrischer Schriftsteller der seit 1986 in Paris lebt, lässt kein gutes Haar an der arabischen Welt und zeigt gleichzeitig Verständnis für die Probleme der muslimischen Einwanderer in Frankreich und Europa.

Jordaniens König Abdullah kommt nach Wien: Flüchtlingskrise als Thema

17.11.2015 Jordaniens König Abdullah trifft Dienstagabend in Wien ein. Empfangen wird der Monarch am Mittwoch durch die Staatsspitzen: Geplant ist ein Vier-Augen-Gespräch und ein Festbankett mit Bundespräsident Heinz Fischer, sowie ein Treffen mit Kanzler Werner Faymann (SPÖ).

Baby in Sammelstelle Spielfeld geboren - 3.800 Flüchtlinge warten auf Weiterreise

17.11.2015 Dienstagfrüh kam in der Sanitätshilfe Spielfeld ein Mädchen zur Welt. Gegen 5 Uhr erblickte das Baby einer Afghanin das Licht der Welt. Nachdem das Rote Kreuz Geburtshilfe gab, brachte ein Notarztwagen aus Leibnitz Mutter und Tochter zur Versorgung in das LKH Graz. Beiden geht es gut. Indes steigt die Zahl der Ankünfte in Spielfeld weiter. Faymann und Mitterlehner sprechen sich gegen einen Zaun aus.

Angst vor Terror-Anschlägen in Rom - Touristen stornieren Urlaube

17.11.2015 Die Anschläge auf Paris wirken sich in Italien negativ auf den Tourismus aus. Die Stadt Rom, die sich auf den für den 8. Dezember geplanten Beginn des "Jubiläumsjahres der Barmherzigkeit" vorbereitet, sieht sich mit Stornos von Urlaubern aus dem Ausland konfrontiert.

Veranstalter Marek Lieberberg: Konzerte für Terror-Angriffe "nicht gewappnet"

17.11.2015 Über ein mögliches Terror-Gefahrenrisiko bei Großveranstaltungen wie Konzerten wird wohl so mancher in den letzten Tagen nach den verheerenden Angriffen in Paris nachgedacht haben. Konzertveranstalter Marek Lieberberg betont, dass "Konzerte die Fans nicht schützen können."

Park Hyatt Vienna wurde zu Österreichs "Best City Hotel" gekürt

18.11.2015 Das Park Hyatt Vienna durfte den Connoisseur Circle’s Hospitality Award 2016 in der Kategorie "Best City Hotel" entgegennehmen.

Länderspiel im Ernst Happel Stadion: Keine Terror-Bedrohung - Verstärkte Sicherheit

1.06.2016 Am Dienstagabend trifft die österreichische Nationalmannschaft auf die Nationalelf der Schweiz. Eine konkete Terror-Bedrohung gibt es im Wiener Ernst Happel Stadion nicht, allerdings wird die Wiener Polizei mit verstärktem Aufgebot und Zusatzmaßnahmen zur Sicherheit vor Ort bereitstehen.

Mann die Kehle durchgeschnitten, Leiche versteckt: Prozess in Wien

17.11.2015 Weil er in einem vom Arbeiter-Samariter-Bund betriebenen Wohnheim in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus einem Bekannten mit einem Küchenmesser die Kehle durchgeschnitten haben soll, muss sich ein 26-jähriger Mann am Dienstag wegen Mordes im Landesgericht verantworten.