AA

Wiener Pfadfinder-Führer: Vier Jahre Haft wegen Missbrauchs von Minderjährigen

22.01.2016 Ein sich mittlerweile im Ruhestand befindlicher Pfadfinder-Führer soll über einen Zeitraum von 20 Jahren drei Buben sexuell missbraucht.

Team Stronach überlegt noch Kandidatur für die Bundespräsidenten-Wahl

22.01.2016 Nach wie vor weiß das Team Stronach nicht, ob es einen Kandidaten für die Bundespräsidenten-Wahl ins Rennen schickt. Man werde die Entscheidung "in nächster Zeit" bekannt geben.

Wohnhaus in Rom eingestürzt - Evakuierung in letzter Minute

22.01.2016 Die Geistesgegenwart einer Frau hat in der Nacht auf Freitag in Rom mehreren Menschen das Leben gerettet. Die Bewohnerin des siebenstöckigen Hauses hörte knacksende Geräusche und verständigte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte entdeckten im siebenten Stock Risse und evakuierten das Gebäude. Als alle elf Familien in Sicherheit waren, stürzten die oberen drei Stockwerke ein.

Welt ohne Bargeld? Deutsche-Bank-Chef heizt Diskussion neu an

22.01.2016 Sollte man Bargeld ganz abschaffen? Dann wäre auch das Falschgeldproblem mit einem Schlag aus der Welt. Bargeld helfe nur noch Geldwäschern und anderen Kriminellen, ihre Geschäfte zu verschleiern, sagte Deutsche-Bank-Chef John Cryan in dieser Woche beim Weltwirtschaftsforum in Davos - und überraschte mit einer gewagten These: Bargeld werde in den nächsten zehn Jahren verschwinden.

Hundstorfer entschuldigt sich bei Hofer für "Krüppel"-Tweet

22.01.2016 SPÖ-Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer hat sich am Freitag für einen geschmacklosen Tweet eines Mitarbeiters der Parteizentrale entschuldigt. Ein SPÖ-Angestellter hatte dem nach einem Sportunfall behinderten FPÖ-Nationalratspräsidenten Norbert Hofer Helmut Qualtingers "Krüppellied" gewidmet. Wie Hundstorfers Sprecher der APA sagte, hat sich der Sozialminister dafür bei Hofer entschuldigt.

Quentin Tarantino: Ein Regisseur mit einem Faible für rohe Gewalt

22.01.2016 Von "Reservoir Dogs" zu "The Hateful Eight": Quentin Tarantino hat sich in den letzten Namen als Regisseur, der ein Faible für Gewalt hat, gemacht.

Serien-Autoknacker gefasst: 50-Jähriger gestand 20 Pkw-Einbrüche in NÖ

22.01.2016 Ein 50-jähriger Mann hat nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ vom Freitag zugegeben, in den vergangenen eineinhalb Jahren etwa 20 Pkw-Einbruchsdiebstähle auf einem Parkdeck in Schwechat-Mannswörth (Bezirk Wien-Umgebung) begangen zu haben.

Skigebiete in Niederösterreich bereit für Semesterferien

22.01.2016 In einer Woche beginnen in Niederösterreich und Wien die Semesterferien. Nach langen Schwierigkeiten wegen der Wetterbedingungen, zeigen sich die niederösterreichischen Skigebiete jetzt gerüstet. Täglich werden neue Pisten eröffnet und es herrschen "aktuell wirklich Top-Bedingungen", heißt es in einer Aussendung. Der Vollbetrieb soll gesichert sein.

Ball-Organisatorin Treichl-Stürgkh über Rücktritt, Untergriffe und Nachfolge

22.01.2016 Überraschend hat Organisatorin Desiree Treichl-Stürgkh bei der Pressekonferenz zum 60. Opernball ihren Rücktritt bekannt gegeben. Über ihren langjährigen Job und die Gründe für Ihr Aus sprach sie in einem Interview.

Sprengsatz explodiert in Schule in Diyarbakir

22.01.2016 Bei einer Explosion in einer Grundschule der südosttürkischen Kurdenmetropole Diyarbakir sind fünf Kinder verletzt worden. Ein selbst gebauter Sprengsatz sei im Hof detoniert, als die Kinder ihre Zeugnisse abholen wollten, berichtete die Nachrichtenagentur DHA am Freitag. Der Vorfall habe sich im Bezirk Baglar ereignet. Wer die Bombe platziert hatte, blieb zunächst unklar.

Bundeskriminalamt gibt Mädchen und Frauen Tipps zum Selbstschutz vor Gewalt

22.01.2016 Die Kriminalprävention des Bundeskriminalamtes hat "aus gegebenen Anlass" Tipps für einen besseren Selbstschutz bzw. eine bessere Selbstbehauptung von Mädchen und Frauen gegeben.

Myanmar wandelt 77 Todesurteile in Haftstrafen um

22.01.2016 Myanmars Präsident hat 77 zum Tode verurteilte Häftlinge begnadigt. Bei einer weitreichenden Amnestie wandelte er die Todesurteile in Haftstrafen um. Das berichtete sein Büro am Freitag in der Hauptstadt Naypyidaw. 101 Gefangene wurden entlassen.

Goldene Himbeere 2016: "Fifty Shades of Grey" mehrfach nominiert

22.01.2016 Hollywood begibt sich nicht nur auf die Suche nach den besten, sondern auch nach den schlechtesten Filmen des Vorjahres. Die Romanverfilmung "Fifty Shades of Grey" hat bei den Raspberry Awards die Chance mehrfach ausgezeichnet zu werden.

Verschweigt Schwedens Polizei Kriminalität von Flüchtlingen?

22.01.2016 Die schwedische Polizei hält Kriminalität im Zusammenhang mit Flüchtlingen angeblich geheim. Informationen über Straftaten, bei denen Täter oder Opfer Asylwerber sind, werden nach einem Bericht der Zeitung "Dagens Nyheter" mit einem Geheimhaltungscode versehen. In der internen Polizeianweisung, die der Zeitung nach eigenen Angaben vorliegt, heiße es unter anderem: "Nichts soll nach außen dringen."

Mit Stacheldraht gegen Flüchtlinge: wie sich Europa abschottet

22.01.2016 Im Ringen um eine europäische Lösung in der Flüchtlingsfrage wird es um Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einsamer. Auch für die Betroffenen wird die Lage schwieriger - vor allem auf der Balkanroute. Wie sich europäische Länder abschotten:

Angestellte in Wien-Brigittenau gefesselt: Bewaffnete raubten tausende Euro

22.01.2016 Am 22. Jänner wurde das Büro einer Baufirma in Wien-Brigittenau überfallen. Dabei wurden der Geschäftsführer und zwei Angestellte von zwei bewaffneten und maskierten Männern gefesselt.

Robert Redford eröffnete das Sundance Festival

22.01.2016 Hollywoodstar und Festivalgründer Robert Redford (79) hat am Donnerstag, den 22. Jänner  im US-Wintersportort Park City in Utah das Sundance Filmfestival eröffnet.

Dschungelcamp Tag 7: Helena quält sich durch die Dschungelprüfung

22.01.2016 Nach einem Tag mit Reis und Bohnen sollen am 7. Tag im Dschungelcamp wieder die Mägen gefüllt werden. Helena muss erneut zur Dschungelprüfung antreten.

Vierjährige in Wien-Hernals erstochen: Mutter wegen Mordes angeklagt

22.01.2016 Am 26. Jänner 2016 muss sich jene 38-jährige Frau vor dem Wiener Straflandesgericht verantworten, die beschuldigt wird, am 4. August 2015 in Wien-Hernals ihre vierjährige Tocher erstochen zu haben. Dem psychiatrischen Gutachten zufolge war die Mutter zum Tatzeitpunkt zwar in einem "akuten Belastungszustand", aber zurechnungsfähig.

Chihuahua-Welpen-Trio bei Badner-Bahn-Station in Vösendorf ausgesetzt

22.01.2016 Kurz nach dem "Fall Franzi", wo eine sehr junge Chihuahua-Hündin bei Eiseskälte ausgesetzt wurde, landeten nun erneut drei junge, allein zurückgelassene Chihuahua-Welpen im Wiener Tierschutzhaus.

Iggy Pop und Josh Homme veröffentlichen gemeinsames Album

22.01.2016 Punklegende Iggy Pop und JoshHomme, seines Zeichens umtriebiger Kopf der Queens Of The Stone Age, machen gemeinsame Sache.

Wirbel um "Weiße Oscars" geht weiter

22.01.2016 Nach Spike Lee und Jada Pinkett Smith, wird nun auch Will Smith die diesjährigen Oscars meiden. Der Grund für den Boykott ist die Nicht-Nominierung schwarzer Schauspieler bei den Academy Awards 2016.

Zwei Fahrgäste bei Notbremsung einer Straßenbahn in Wien-Favoriten verletzt

22.01.2016 In Wien-Favoriten wurden zwei Fahrgästen verletzt, als eine Straßenbahn durch Vorrangsverletzung eines Autofahrers eine Notbremsung einleiten musste.

Flüchtlings-Obergrenze für Mikl-Leitner "ein Notschrei"

22.01.2016 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat im deutschen Radiosender NDR Info den Beschluss, die Zahl der aufgenommenen Flüchtlinge von 90.000 auf 37.500 in diesem Jahr zu senken, verteidigt.

Unfall an Döblinger Kreuzung

22.01.2016 In Wien-Döbling ereignete sich am 21. Jänner gegen Mittag ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.

Mariahilfer Straße: Aggressive Diebin schlägt Polizist ins Gesicht

22.01.2016 Die 24-jährige wurde auf der Mariahilfer Straße wegen des Verdachts auf Ladendiebstahl festgenommen. Am Gumpendorfer Gürtel ging der Polizei ein 17-Jähriger, der in Graz und Wien gesucht wurde, ins Netz.

Häupl gegen offene Grenze, aber Asylanträge von Flüchtlingen legitim

22.01.2016 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) äußerte sich zu den Turbulenzen rund um die Asyllinie seiner Partei - sorgte damit jedoch nicht wirklich für Klarheit. Er sprach sich gegen eine offene Grenze, meinte allerdings, dass trotz Obergrenze jeder einen Asylantrag stellen dürfe.

Erste deutsch-türkische Regierungskonsultationen

22.01.2016 Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu und mehrere Mitglieder seines Kabinetts kommen am Freitagmittag zu den ersten deutsch-türkischen Regierungskonsultationen nach Berlin.

Wiener Philharmoniker Ball: Großbauer hält sich bedeckt zu Opernball-Nachfolge

22.01.2016 Maria Großbauer hielt sich beim 75. Ball der Wiener Philharmoniker am Donnerstagabend bedeckt zu Gerüchten, nach denen sie die Nachfolge der scheidenden Opernball-Organisatorin Desiree Treichl-Stürgkh antreten soll: "So ein Gerücht ist sicher ein Kompliment. Aber schauen wir einmal, es sind momentan viele Namen im Spiel", so Großbauer. Die Jubiläumsausgabe des Balls hatte einiges zu bieten.

Mindestens 19 Tote bei Angriff in Mogadischu

22.01.2016 Bei einem Angriff auf ein Lokal in Somalias Hauptstadt Mogadischu sind mindestens 19 Menschen getötet worden. Unter den Opfern seien Frauen und Kinder, teilte die Polizei am Freitag mit.

Doskozil erwägt Mitwirkung des Heeres bei Abschiebungen

22.01.2016 Der designierte Verteidigungsministers Hans Peter Doskozil (SPÖ) kann sich vorstellen, dass das Bundesheer künftig "auch bei Abschiebungen der Polizei unter die Arme greift".

Türkei: EU muss in Flüchtlingskrise höhere Finanzhilfe einkalkulieren

22.01.2016 In der Flüchtlingskrise muss die EU aus Sicht der türkischen Regierung mit einem höheren Finanzbedarf als den bisher versprochenen drei Milliarden Euro rechnen.

Erste deutsch-türkische Regierungskonsultationen

22.01.2016 Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu und mehrere Mitglieder seines Kabinetts kommen am Freitagmittag zu den ersten deutsch-türkischen Regierungskonsultationen nach Berlin. Bei den Gesprächen mit Kanzlerin Angela Merkel und deutschen Ministern stehen die Terrorbekämpfung und die Flüchtlingspolitik im Vordergrund.

Haitis Regierung hält an Präsidenten-Stichwahl fest

21.01.2016 Die Regierung Haitis hält trotz Protesten und Boykottdrohungen an dem für diesen Sonntag angesetzten Termin für die Präsidenten-Stichwahl fest. Die Wahlbehörden hätten bereits mit den Vorbereitungen begonnen, sagte Präsident Michel Martelly am Donnerstag in einem Interview des Senders Radio Metropole.

USA wollen NATO am Kampf gegen den IS beteiligen

21.01.2016 Die USA wollen die NATO an der internationalen Koalition gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) beteiligen. Die Amerikaner haben konkret um eine Verstärkung durch AWACS-Flugzeuge der NATO gebeten. Die mit Radar- und Kommunikationstechnik ausgestatteten Maschinen könnten als fliegende Gefechtsstände Luftangriffe auf Terroristen-Stellungen in Syrien und im Irak koordinieren.