AA

Homer Simpsons Synchronsprecher Norbert Gastell ist tot

28.11.2015 Norbert Gastell, Schauspieler und Synchronsprecher von Homer Simpson, ist tot. Wie seine Witwe der Deutschen Presse-Agentur am Samstag bestätigte, starb er am Donnerstag (26.11.) im Alter von 86 Jahren zu Hause im Münchner Stadtteil Ramersdorf.

Theaterregisseur Luc Bondy gestorben

28.11.2015 Luc Bondy, zuletzt Direktor des Pariser Odeon-Theaters und von 2001 bis 2013 Intendant der Wiener Festwochen, ist im Alter von 67 Jahren gestorben.

"Rapid InvesTOR": Ziel schon bald erreicht

28.11.2015 Der SK Rapid hat ein Crowdinvestment-Projekt ins Leben gerufen und dieses ist laut Verein sensationell angelaufen.

Opferstockdieb in Servitenkirche gefasst

28.11.2015 Ein Mann ist am Freitag, den 27. November beim Versuch, in der Wiener Servitenkirche einen Opferstock auszuräumen, erwischt worden.

Brand in Wohnhaus in Wien-Donaustadt: Matratze fing Feuer

28.11.2015 Passanten haben Samstag, den 28. November die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Mehrparteienwohnhaus in der Donaustadt gerufen, da sie Rauch bemerkten. Die Feuerwehr rettete einen Mann aus dem Haus.

Nach Zielpunkt-Pleite prüft die Gewerkschaft rechtliche Schritte

28.11.2015 Der Konkurs bei der Handelskette Zielpunkt könnte rechtliche Schritte gegen die Eigentümer nach sich ziehen. Gegen Georg Pfeiffer und die verantwortlichen Geschäftsführer und Aufsichtsräte soll eine Strafanzeige erstattet werden.

Wiener Polizei nahm bei Planquadrat 20 Personen den Führerschein ab

28.11.2015 Die Wiener Polizei musste bei einer Verkehrskontrolle in Wien-Meidling 20 Personen den Führerschein abnehmen, weil sie durch Drogen oder Alkohol beeinträchtigt am Steuer gesessen waren.

Alko-Lenker verursachte Unfall in Wien-Hernals: Mehrere Personen verletzt

28.11.2015 Einem Autofahrer, der alkoholisiert Freitag, den 27. November in Wien-Hernals in einen Verkehrsunfall verwickelt war, ist der Führerschein entzogen worden. Drei weitere Beteiligte sind bei dem Zusammenstoß verletzt worden, teilte die Polizei am Samstag mit.

Österreicher betreiben weniger Wintersport

27.11.2015 Immer mehr Österreicher verzichten auf Wintersport. Das Geld bestimmt das Verhältnis der Österreicher zum Erlebnis im Freien in der kalten Jahreszeit.

2.700 Zielpunkt-Beschäftigte zur Kündigung angemeldet

27.11.2015 2.700 Zielpunkt-Beschäftigte wurden von der im Konkurs stehende Handelskette beim AMS-Frühwarnsystem vorsorglich zur Kündigung angemeldet.

Frankreichs Syrien-Politik: Kehrtwende in einem Nebensatz

27.11.2015 Es war nur ein Nebensatz, den Frankreichs Außenminister Laurent Fabius in einem Radiointerview fallen ließ. Doch er könnte einen Wendepunkt in der französischen und sogar in der internationalen Syrien-Politik bedeuten.

"Spiel mit dem Feuer": Russland und Türkei sind weiter auf Konfrontationskurs

27.11.2015 Moskau/Ankara. Russland lässt die Türkei weiter seine Wut über den Abschuss eines Kampfjets im türkisch-syrischen Grenzgebiet spüren. Der türkische Präsident Erdogan hat Putin um ein persönliches Treffen am Rande des Klimagipfels kommende Woche in Paris gebeten. Ob Putin darauf eingeht, ist noch offen.

Bashar al-Assad: Vom Hoffnungsträger zum Despoten

27.11.2015 Eigentlich hätte Bashar al-Assad nie an die Macht kommen sollen. Für das höchste Amt in Syrien hatte sein Vater Hafis eigentlich Bashars älteren Bruder Bassil vorgesehen. Doch dieser starb im Frühjahr 1994 bei einem Autounfall - so fiel die Wahl auf Bashar, der eigentlich Mediziner werden wollte und sich Anfang der 1990er-Jahre in England zum Augenarzt ausbilden ließ.

Chipindustrie im Übernahmerausch

27.11.2015 In der Chipindustrie grassiert das Übernahmefieber: Infineon kauft Rectifier, NXP kauft Freescale, Avago kauft Broadcom - eine milliardenschwere Akquisition jagt die nächste. Weltweit gibt es kaum einen Konzern, der sich nicht schon einen anderen Anbieter geschnappt hat oder selbst ins Visier von Konkurrenten geraten ist.

Flüchtlinge: Demo der Identitären in Spielfeld angemeldet - ÖH-Demo untersagt

27.11.2015 Am Samstag wird es im Grenzraum Spielfeld wieder eine Demonstration geben: Um 13.00 Uhr ruft die Identitären Bewegung Steiermark zur Kundgebung "Grenzen dicht" auf. Eine weitere Demo der ÖH der Uni Wien war angemeldet, wurde aber von der BH Leibnitz untersagt. Die Identitären-Demo werde bis 17.00 Uhr dauern und auf kleinem Raum stattfinden, so Bezirkshauptmann Manfred Walch am Freitag.

Wien knipste die Weihnachtsbeleuchtung an

7.11.2016 Pünktlich zum ersten Adventwochenende hat Wien am Freitag wieder die Weihnachtslichter angeknipst. Premiere in Sachen festlicher Beleuchtung feiert heuer die Ringstraße, wobei allerdings nicht der gesamte Prachtboulevard festlichen Esprit versprüht.

Die 300 reichsten Schweizer sind noch reicher geworden

27.11.2015 Trotz schwacher Börsen und einer stockenden Konjunktur hat der Club der reichsten Schweizer in diesem Jahr noch mehr Vermögen angehäuft.

Lebender Igel als Fußball: keine Verurteilung in Augsburg

27.11.2015 Ein langwieriges Strafverfahren um ein Fußballspiel mit einem lebenden Igel als Ballersatz ist am Freitag in Augsburg ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Das Verfahren gegen den 49 Jahre alten Angeklagten sei eingestellt worden, berichtete ein Justizsprecher.

Experten gaben deutscher Moorleiche "Bernie" nach 108 Jahren ein Gesicht

27.11.2015 Nach 108 Jahren hat die einzige deutsche Moorleiche aus dem frühen Mittelalter ein Gesicht bekommen. Forscher haben den stark beschädigten Schädel der Leiche "Bernie" aus Ostfriesland rekonstruiert und mit Computerhilfe ein fast lebensechtes Abbild geschaffen. Das Modell und Zeichnungen in verschiedenen Variationen wurden am Freitag im Ostfriesischen Landesmuseum Emden vorgestellt.

Wien bekommt ein neues Wahlrecht

27.11.2015 Nach jahrelangen Streitigkeiten hat sich die rot-grüne Stadtregierung nun im Koalitionsübereinkommen fix verpflichtet, das Wiener Wahlrecht zu ändern.

Kauf-Nix-Tag 2015 mahnt zu bewussterem Konsum vor dem Weihnachtstrubel

27.11.2015 Knapp vier Wochen vor Weihnachten soll der Kauf-Nix-Tag am Samstag die Konsumenten zum Nachdenken in Sachen Shopping-Wahn anregen. Der 24-stündige Einkaufsboykott ist in Österreich zwar noch eher unbelannt, Umweltorganisationen wie Greenpeace sehen aber Erfolge.

Wien erwartet 42. Mio. Euro Umsatz zum Auftakt des Weihnachtsgeschäfts

27.11.2015 Die Wiener Einkaufsstraßen steht vor dem ersten weihnachtlichen Ansturm: 200.000 Menschen werden dort am Samstag unterwegs sein. Das geht aus einer Konsumentenumfrage der KMU Forschung Austria im Auftrag der Wiener Wirtschaftskammer hervor.

Frankreich trauert um Terroropfer: "Weder Angst noch Hass"

27.11.2015 Mit einer sehr bewegenden Trauerfeier hat Frankreich Abschied von den Opfern der Terroranschläge genommen. Während der offiziellen Zeremonie im Pariser Invalidendom wurden am Freitag, den  Fotos der 130 Getöteten gezeigt sowie ihre Namen und ihr Alter verlesen.

Drei öffentliche Defis auf Wiener Mariahilfer Straße in Betrieb genommen

27.11.2015 Die Gewista errichtet in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und "Puls - Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes" an zehn stark frequentierten Standorten im ersten, dritten, sechsten und siebenten Bezirk Vitrinen, in denen Defibrillatoren für den öffentlichen Gebrauch angebracht sind.

Deutsche Bahn warnt Wildpinkler: "Wand pinkelt zurück"

27.11.2015 Die Deutsche Bahn schreckt Wildpinkler am Kölner Hauptbahnhof neuerdings mit Schildern ab, auf denen steht: "Hier nicht pinkeln! Wand pinkelt zurück." Die Spezialwand sei mit einem besonders feuchtigkeitsabweisenden Lack beschichtet, teilte ein Bahnsprecher dazu am Freitag mit. Dies führe dazu, "dass der an die Wand gerichtete Strahl etwa im selben Winkel zurückkommt".

Linnerth bietet exklusive Herrenmode in der Wiener Innenstadt

27.11.2015 Ende Oktober fand das Grand-Opening des Linnerth Herrenausstatters in der Wiener Innenstadt statt.

Zielpunkt-Pleite: "Da ist Angst, aber vor allem ganz viel Wut da"

27.11.2015 Die Zielpunkt-Betriebsratschefin Snjezana Brajinovic hat die Stimmung bei den Mitarbeitern der insolventen Handelskette beschrieben und sie ist fassungslos über das Vorgehen der Zielpunkt-Muttergesellschaft Pfeiffer.

Security-Tochter des Flughafen Wien streitet mit Mitarbeitern um Geld

27.11.2015 VIAS, die Security-Tochter der börsennotierten Flughafen Wien AG, ficht laut einem Medienbericht einen Rechtsstreit mit ihren Mitarbeitern aus. Der Betriebsrat hat nun eine Feststellungsklage wegen des Feiertagsentgelts eingebracht.

Hollande bei Gedenkfeier in Paris: "Heute weint die ganze Nation"

27.11.2015 Mit einer bewegenden Trauerrede hat Frankreichs Staatschef Francois Hollande Abschied von den 130 Todesopfern der Anschläge von Paris genommen. "Heute weint die gesamte Nation um die Opfer", sagte Hollande am Freitag bei einer Gedenkzeremonie im Ehrenhof vor dem Pariser Invalidendom. Gleichzeitig versprach der Präsident die konsequente Bekämpfung der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS).

"Winterreise" im Haus der Musik: Gemälde zum Liederzyklus von Schubert

27.11.2015 Genau passend für die aktuellen Temperaturen: Das Haus der Musik präsentiert ab Samstag, den 28. November 2015, die Werkserie "Winterreise” mit 24 Bildern der Wiener Künstlerin Evelyn Grill, nach dem gleichnamigen Liederzyklus von Franz Schubert. Der Eintritt ist zur Kabinettausstellung ist frei.

Flüchtlingskrise in Europa: In Österreich kommen immer weniger Flüchtlinge an

27.11.2015 In Österreich kommen immer weniger Flüchtlinge an. In den vergangenen Tagen trafen erstmals seit Monatsbeginn weniger als 3.000 Menschen ein.

Frank Turner und seine Sleeping Souls bringen "positive Songs" nach Wien

2.12.2015 "Positive songs for negative people" - der Titel von Frank Turners aktuellem Album klingt vielversprechend. Mit der neuen Platte im Gepäck machen sich der britische Folkrock-Sänger und seine Sleeping Souls im Jänner auf nach Wien.

ÖVP macht Druck für Verschärfungen bei Mindestsicherung

27.11.2015 Die ÖVP macht weiter Druck für Verschärfungen bei der Mindestsicherung und hat dem Thema Soziales am Freitag eine eigene Enquete im Parlamentsklub gewidmet. Vorgeschlagen wird etwa eine Deckelung für Familien bei maximal 1.500 Euro oder Sachleistungen und Direktzahlungen. Gefordert wurde von Klubchef Reinhold Lopatka die Prüfung der Wiener Regelung durch den Bundesrechnungshof.

Wiener Budget: NEOS fordern Schuldenbremse in Stadtverfassung

27.11.2015 Den NEOS stößt der 2016 erneut und trotz Stabilitätspakts wachsende Schuldenberg in der Hauptstadt übel auf. Die Partei kündigt einen Antrag bei der Budgetdebatte an.

Gewerkschaft und Kunstsenat gegen ORF-Funkhaus-Verkauf

27.11.2015 Am Freitag sprach sich die Gewerkschaft der Privatangestellten Druck, Journalismus, Papier und der Österreichische Kunstsenat gegen den Verkauf des ORF-Funkhauses in der Argentinierstraße in Wien-Wieden aus. Die GPA droht vor einer "massiven Beeinträchtigung der journalistischen Vielfalt" und drohendem Personalabbau.

Wallner weist Kritik von Roma-Verein zurück

27.11.2015 Nach den Vorarlberger Städten weist auch Landeshauptmann Markus Wallner die Kritik des Vereins Romano Centro vehement zurück. Dem Land und den Städten Rassismus und Diskriminierung vorzuwerfen, sei falsch.

Kooperation mit Assad: Frankreich bricht nach Terroranschlägen Tabu

27.11.2015 Frankreich bricht im Kampf gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) mit seinen eigenen Tabus. Zwei Wochen nach den Anschlägen von Paris deutete Außenminister Laurent Fabius am Freitag die Möglichkeit an, auch die Truppen von Syriens Machthaber Bashar al-Assad an einem Anti-IS-Bündnis zu beteiligen. Dies war bisher kategorisch abgelehnt worden. Gegner des syrischen Regimes reagierten empört.

Sicherheitstipps: Auch ein Christbaum kann brandgefährlich sein

27.11.2015 Jedes Jahr gehen festlich geschmückte Weihnachtsbäume in Flammen auf. In Wien gaben am Freitag, den 27. November Brandexperten Sicherheitstipps, wie Feuer-Bescherungen vermieden werden können. 

Zum 75. Geburtstag: Bruce Lee gegen Chuck Norris

27.11.2015 Am Freitag, 27. November 2015, hätte Bruce Lee seinen 75.Geburtstag gefeiert. Mit nur 32 Jahren starb die "Todeskralle", doch die Legende lebt weiter.

Mit viel "Liebe" von Get Well Soon: Neues Album und Konzerte in Österreich

27.11.2015 Konstantin Groppers nächster Streich: Das neue Album von Get Well Soon wird den kurzen, aber klingenden Titel "Love" tragen und soll am 29. Jänner 2016 erscheinen. Konzerttermine in Wien und Graz folgen ebenso.