AA

Kurz und Darabos betonen Wichtigkeit von Wertekursen

27.01.2016 Integrationsminister Sebastian Kurz (ÖVP) und Burgenlands Soziallandesrat Norbert Darabos (SPÖ) haben am Mittwoch die Wichtigkeit der Werte - und Orientierungskurse für Flüchtlinge betont, die im Februar auch im Burgenland starten. Es sei entscheidend, "diejenigen, die in Österreich bleiben dürfen und auch bleiben werden, bestmöglich zu integrieren", sagte Kurz.

Bund und Stadt Wien steuern AKH künftig gemeinsam

27.01.2016 Bund und Land machen bei der Steuerung des größten Spitals des Landes - des Wiener Allgemeinen Krankenhauses (AKH) - nun gemeinsame Sache: Spitzenvertreter der Bundes- und Stadtregierung sowie der Medizinischen Universität Wien und des AKH haben am Mittwoch entsprechende Verträge unterfertigt.

Aufführung von Zirkusakrobaten für den Papst am Petersplatz

27.01.2016 Am Ende der Generalaudienz auf dem Petersplatz hat am Mittwoch eine Gruppe von Zirkuskünstlern eine Aufführung für den Papst veranstaltet. Die Artisten traten in bunten Kostümen auf, waren unter anderem als Matrosen, Krebse und Meerjungfrauen verkleidet und jonglierten mit Bällen und begeisterten mit ihren Salti. An der Veranstaltung beteiligten sich über 100 Artisten aus Roms Zirkuswelt.

Diskussion um türkischen Verein in Linz erneut entflammt

27.01.2016 Die Diskussion um einen türkischen Verein in Linz, dem ein Naheverhältnis zu den rechtsextremen Grauen Wölfen in der Türkei nachgesagt wird, geht weiter. Nunmehr sorgt laut Medienberichten eine geplante Feier des Vereins anlässlich einer blutigen Schlacht im Jahr 1915 in einem städtischen Volkshaus für Aufregung.

Keine Unterstützung für EU-Austrittsvolksbegehren

27.01.2016 Der Nationalrat hat am Mittwoch das EU-Austrittsvolksbegehren vom Juni/Juli 2015 behandelt. Die Forderung nach dem Ende der EU-Mitgliedschaft war damals von 261.065 Österreicherinnen und Österreichern unterstützt worden. Von den Abgeordneten gab es dafür, bei allem Verständnis für Kritik am Zustand der Union, keine Unterstützung. Die FPÖ drohte allerdings mit Austritt, sollte die Türkei beitreten.

Spielautomaten in Liesing aufgebrochen: Suche nach Tätern seit 2014

27.01.2016 Bereits am 23. Dezember 2014 brachen in einer Wettkabine in Wien-Liesing zwei bislang unbekannte Personen die Geldlade eines Spielautomaten auf, entnahmen das gesamte Bargeld und flüchteten mit der Beute. Finden konnte die Polizei sie bislang nicht.

USA uneins mit China über Sanktionen gegen Nordkorea

27.01.2016 China und die USA sind sich uneins über die Schärfe neuer Sanktionen gegen Nordkorea. Nach Gesprächen mit seinem Amtskollegen Wang Yi forderte US-Außenminister John Kerry am Mittwoch in Peking mehr Druck Chinas auf seinen Nachbarn. Nach dem vierten Atomtest Nordkoreas müsse eine "starke" UN-Resolution "bedeutende neue Maßnahmen" enthalten, sagte Kerry auf einer Pressekonferenz.

14-jähriger Raser lieferte sich wilde Verfolgungsjagd mit sieben Polizeiwagen

27.01.2016 In der Nacht auf Dienstag gegen 03:45 Uhr Früh wollte die Polizei in Leopoldstadt einen Pkw zur Kontrolle anhalten. Der blutjunge Lenker des Wagens stieg jedoch aufs Gas und raste davon - die Polizei hinterher.

Herrenloser Koffer löst Polizei-Einsatz in Wiener U3-Station aus

27.01.2016 Erneut gab es am Mittwoch in der Wiener U3-Station Zippererstraße Aufregung um einen herrenlosen Koffer. Er wurde gegen Mittag in Wien-Simmering entdeckt, woraufhin die U-Bahn-Station und die naheliegende Station der Straßenbahnlinie 71 geräumt wurde.

"The Birth of a Nation" bekommt Millionenangebot beim Sundance Festival

27.01.2016 Das Regiedebüt von Schauspieler Nate Parker "The Birth of Nation" wurde beim diesjährigen Sundance Festival vom Publikum mit Ovationen gefeiert.

Super Bowl Party im Vienna Marriott Hotel

27.01.2016 In der Nacht auf den 8. Februar 2016 findet in den USA das wichtigste Sportereignis des Jahres statt. Auch heuer lädt das Vienna Marriott Hotel mit einer All You Can Eat-Super Bowl Party zum Feiern ein.

Kölns Polizei nimmt vor Karneval Silvester-Täter ins Visier

27.01.2016 Im Vorfeld des Karnevals hat die Kölner Polizei Sicherheitsmaßnahmen angekündigt, die sich auch gegen mutmaßliche Täter aus der Silvesternacht richten. "Wir werden präventivpolizeiliche Maßnahmen in Form von Bereichsbetretungsverboten und Gefährderansprachen aussprechen", sagte der Leitende Polizeidirektor Michael Temme am Mittwoch dem Portal "Focus Online".

SPÖ-Kandidat Hundstorfer startet in den Wahlkampf: Video

27.01.2016 SPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer hat sich am Mittwoch offiziell in den Wahlkampf gestürzt. Sein erster Termin führte in den Lehrbetrieb "Jugend am Werk" in Wien. Auch hat der rote Anwärter auf die Hofburg nun ein Wahlvideo veröffentlicht.

Britische Schuldirektorin mahnte Eltern: Nicht im Pyjama auftauchen

27.01.2016 Britische Schüler tragen in aller Regel Schuluniform - ihre Eltern dagegen schon mal Schlafanzug. Die Direktorin einer Volksschule hat Erziehungsberechtigte in einem Brief ermahnt, sich doch bitte anzuziehen, bevor sie ihre Kinder bringen oder abholen. Ihr sei aufgefallen, dass immer mehr Eltern im Pyjama und sogar in Hausschuhen am Schultor auftauchten, schrieb Kate Chisholm in einem Rundbrief.

Israel publizierte Eichmanns Gnadengesuch

27.01.2016 Mehr als ein halbes Jahrhundert lang lag ein Gnadengesuch des deutschen NS-Verbrechers Adolf Eichmann in den Archiven des israelischen Präsidialamtes in Jerusalem. Juristische Experten seien nun im Zuge einer Digitalisierung von Archivmaterial überraschend auf das wichtige Zeitdokument gestoßen, sagte ein Sprecher des Staatspräsidenten Reuven Rivlin am Mittwoch.

Zivilpolizisten beobachteten Opferstockdiebstahl in Wien-Alsergrund

27.01.2016 In zivil agierende Polizeibeamte beobachteten am Dienstagvormittag gegen 11.30 Uhr einen Mann bei dem Versuch, Bargeld aus einem Opferstock einer Kirche in Alsergrund zu stehlen.

Flüchtlinge: AMS-Wien-Chefin plädiert für Qualifizierung bereits in Asylwerberphase

27.01.2016 AMS-Wien-Chefin Petra Draxl fordert dem deutschen Beispiel zu folgen und bereits bei Asylwerbern mit der Qualifizierung zu beginnen. Von Deutschland "können wir viel lernen", sagte Draxl, denn das Land kümmere sich in der Asylwerberphase "viel mehr" um die beruflichen Fähigkeiten und Deutschkenntnisse der Flüchtlinge.

Klangkünstlerin Susan Philipsz stellt in Bregenz aus

27.01.2016 Die Melancholie spielt im Werk der Turner-Preisträgerin Susan Philipsz eine bedeutende Rolle. Erfahrbar wird sie auch in der ersten österreichischen Einzelausstellung der schottischen Klangkünstlerin im Kunsthaus Bregenz (bis 3. April). Sie basiert auf Hanns Eislers Filmmusik zu Alain Resnais Dokumentarfilm über den Holocaust, "Night and Fog", der auch Namensgeber der Ausstellung ist.

EU gibt Griechenland drei Monate Frist in Flüchtlingskrise

27.01.2016 Die EU-Kommission gibt Griechenland drei Monate Zeit, um die Mängel im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise zu beheben. Der CDU-Europaabgeordnete Herbert Reul sagte am Mittwoch in Brüssel, bei einer Weigerung Athens "muss Griechenland raus aus dem Schengen-Raum".

"Hymns": Bloc Party definieren sich neu

27.01.2016 Vor einem Jahrzehnt gingen sie mit "Silent Alarm" durch die Decke: Die britische Band Bloc Party erklomm die Spitze des Postpunk-Revivals und hielt sich im Rampenlicht. Mittlerweile geht die Gruppe um Sänger Kele Okereke andere Wege - wie man auch auf ihrem neuen Album "Hymns" hören kann.

Designmarkt Edelstoff am 12. und 13. März 2016 in der Marx Halle Wien

27.01.2016 Der Designmarkt Edelstoff öffnet wieder seine Pforten: am 12. und 13. März findet das Design-Highlight rund um Mode, Accessoires, Schmuck, Möbel und Co. zum allerersten Mal in der Marx Halle in Wien-Landstraße statt.

Der letzte Schrei: Edvard Munch zog über 270.000 Besucher in die Albertina

27.01.2016 Die bis Sonntag in der Albertina gezeigte Edvard Munch Ausstellung lockte insgesamt rund 272.000 Besucher an. Die Schau war damit eine der bestbesuchten Ausstellungen der letzten Jahre.

Jahreskarten: Neuer Rekord für die Wiener Linien im Jahr 2015

27.01.2016 Man freut sich über eine neue Rekordzahl: Das Jahr 2015 hat in Sachen Jahreskarten eine Bestmarke für die Wiener Linien gebracht.

Offensive gegen Rechts ruft zum Akademikerball-Protest auf

27.01.2016 Die "Offensive gegen Rechts" hat am Mittwoch, zwei Tage vor dem Akademikerball, zum Protest gegen diese "FPÖ-Burschenschafter"-Veranstaltung in der Hofburg aufgerufen. Von den angekündigten Video-Teams der Polizei zeigte sich die Offensive ebenso unbeeindruckt wie von einer Anzeige des Ballveranstalters wegen Verhetzung.

Gratis-Krapfen am 9. Februar 2016 im Vinzimarkt in Wien-Simmering

27.01.2016 Kostenlose Krapfen am Faschingsdienstag: Erstmals spendiert die Backfirma Ströck 400 Krapfen für den Wiener VinziMarkt. Diese Aktion soll allen Kunden des Sozialmarkts den Tag versüßen.

"Wohnungskatastrophe" in Wien befürchtet: Flüchtlingsstrom erhöht Mangel an Wohnungen

27.01.2016 Am Mittwoch warten die Wiener Immobilientreuhänder vor einer bevorstehenden "Wohnungskatastrophe" in Wien. In den kommenden 20 Jahren würde ein Mangel von 100.000 Wohnungen drohen - der Flüchtlingsstrom sei dabei noch nicht miteingerechnet.

Heiße Asyldebatte im Nationalrat

27.01.2016 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat am Mittwoch die "Aktuelle Europastunde" des Nationalrats genutzt, um neuerlich die freiheitlichen Positionen in der Flüchtlingspolitik kundzutun.

Saudi-arabischer Blogger Badawi laut Grünen in Lebensgefahr

27.01.2016 Der saudi-arabische Blogger Raif Badawi schwebt nach Angaben der Grün-Politikerinnen Tanja Windbüchler und Alev Korun in Lebensgefahr. Die Abgeordneten stehen in telefonischem Kontakt mit Badawis Ehefrau Ensaf Haidar.

Felix Neureuthers lustigste Interviews

20.02.2017 Der deutsche Skirennfahrer Felix Neureuther ist bekannt für seine flotten Sprüche bei Interviews. VIENNA.at hat aus aktuellem Anlass ein Best-of-Felix-Sager zusammengestellt. Enjoy!

Jobaussichten in Wien: Diese Berufe sind aktuell gefragter

27.01.2016 Wie sieht es aus am Wiener Jobmarkt? Eine von der Wirtschaftskammer in Auftrag gegebene Bildungsbedarfsanalyse unter 1.500 Unternehmen hat ergeben, dass auch künftig gut ausgebildetes Personal stark nachgefragt wird.

Sperren zum Akademikerball: Das müssen Anrainer und Öffi-Nutzer beachten

28.01.2016 Straßensperren und ein Platzverbot stehen rund um den umstrittenen Akademikerball auch heuer wieder an. Worauf alle achten müssen, die mit den Öffis oder zu Fuß am Freitag unterwegs sind, haben wir bei Polizei und Wiener Linien erfragt. Auch für Autofahrer gibt es Infos.

Gewalt in der Südosttürkei - Kampf sogar um die Toten

27.01.2016 Siyasin Buruntekin hat gerade das erste Mal das Grab ihrer Tante in der Stadt Silopi besucht, jetzt ringt die 34-jährige Kurdin mit den Tränen. Sie erzählt, ihre Tante Ayse Buruntekin sei zu Nachbarn gegangen, weil ihr während der Ausgangssperre die Milch für ihr Baby ausgegangen sei. Türkische Sicherheitskräfte hätten der 40-Jährigen in den Hals geschossen.

Wahl-Termin wurde vom Hauptausschuss offiziell fixiert

27.01.2016 Jetzt ist es aber fix: Der 24. April 2016 steht nun offiziell als Tag der Bundespräsidentenwahl im Kalender. Der Hauptausschuss des Nationalrats hat am Mittwoch die Verordnung der Regierung genehmigt. Auch die Stichwahl ist zeitlich unter Dach und Fach.

2017 sollen 2 Museen zu Ehren von Yves Saint Laurent öffnen

27.01.2016 2017 kommt der französische Modemacher Yves Saint Laurent (1936-2008) zu musealen Ehren - nicht mit einem, sondern gleich zwei Museen. In Paris und Marrakesch sollen die Institutionen eröffnen, wie die Laurent-Bergé-Stiftung am Mittwoch mitteilte. Die Häuser sollen 40 Jahre kreativen Arbeitens des Couturiers und einen Teil der allein 5.000 Kleidungsstücke umfassenden Kollektion zeigen.

Super Bowl Partys in den Phoenix Bowling Parks

27.01.2016 Die Phoenix Bowling Parks Hernals und Prater laden am 7. Februar zur All You Can Eat-Super Bowl Party Night.

Neue Arbeitsplätze durch Simmeringer Shopping Center "huma eleven"

27.01.2016 Am 3. März eröffnet in Wien-Simmering das neue Shopping-Center "huma eleven". Gemeinsam mit den über 90 Betrieben, die im Center eröffnet werden, werden, unterstützt vom AMS Wien, 800 Arbeitsplätze geschaffen.

Regenbogenball 2016: Wiens buntester Ball bittet wieder zum Tanz

27.01.2016 Der Wiener Regenbogenball, das Ball-Ereignis für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender-Personen, intersexuelle Menschen aber auch Heterosexuelle, findet heuer bereits zum 19. Mal statt im Parkhotel Schönbrunn statt.

Kritik an Nacktstatuen-Verhüllung während Rohanis Rom-Besuch

27.01.2016 In Italien ist eine heftige Polemik um den Beschluss der römischen Behörden entbrannt, in Roms Kapitolinischen Museen mehrere Nacktstatuen als Zeichen des Respekts für den muslimischen Glauben des iranischen Präsidenten Hassan Rohani zu verhüllen. Mitte-Rechts-Parteien klagten über eine "lächerliche Unterwerfung" gegenüber dem Islam.

Wiener Stadtplan mit Ton: Österreichische Mediathek bringt ihn zum Klingen

27.01.2016 Sieht gut aus und klingt auch gut: Mehr als 300 Tonaufnahmen aus dem Bestand des audiovisuellen Archivs der Mediathek wurden ihren Spiel- bzw. Entstehungsorten im Stadtgebiet zugeordnet und in einem Stadtplan mit Bild und Text versehen.