AA

Haselnüsse "Goldpack" werden zurückgerufen

1.12.2015 Ausgerechnet in der Adventzeit muss ein wichtiges Utensil für Weihnachtsbäckerei zurückgerufen werden. Die Goldpack Frisch geriebenen Haselnüsse 200g sind wegen des erhöhten Aflatoxinwertes nicht zum Verzehr geeignet.

Wiener Haas-Haus wird verkauft

1.12.2015 Das Haas-Haus wechselt erneut den Besitzer: Das prominente Gebäude mit der Adresse Stephansplatz 12, das erst vor einem Jahr von der Do & Co Aktiengesellschaft erworben worden war, wird an die Privatstiftung von Firmenchef Attila Dogudan weiterverkauft. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Putin wirft der Türkei offen Komplizenschaft mit Terrormiliz IS vor - wegen Öl

1.12.2015 Moskau/Ankara/Washington. Nach dem Abschuss eines russischen Kampfflugzeugs hat der russische Präsident Wladimir Putin der Türkei Komplizenschaft mit der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) vorgeworfen. Mit dem Abschuss des Jets habe Ankara den Ölhandel des IS sichern wollen, sagte Putin am Rande der Klimakonferenz in Paris. Die Türkei wies diese Vorwürfe scharf zurück.

Feuerwehr-Einsatz: Klein-Lkw stieß in Wien-Donaustadt gegen Höhenkontrolle

1.12.2015 Seit Sonntagabend ist es im gesamten Wiener Stadtgebiet durch den Sturm zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen gekommen. Unabhängig davon waren die Florianijünger auch mit einem Aufsehen erregenden Unfall in Donaustadt beschäftigt.

Russlands neues Tor ins All: Raumbahnhof Wostotschny soll 2016 eröffnet werden

1.12.2015 Moskau. Der Countdown läuft. Nach schmerzhaften Rückschlägen soll für die stolze Raumfahrtnation Russland im kommenden Jahr eine neue Zeitrechnung beginnen. Symbolträchtig am 12. April 2016, dem 55. Jahrestag der historischen Mission von Kosmonaut Juri Gagarin, will Präsident Wladimir Putin den Weltraumbahnhof Wostotschny eröffnen - Russlands neues Tor ins All.

"Feed Your Head"-Festival Wien: Ein Hochgenuss für Stoner-Fans

1.12.2015 Die Premiere ging 2014 im Viper Room über die Bühne, heuer dürfen sich Stoner-Fans auf ein zweitägiges Spektakel in der Wiener Arena freuen: Dort steigt am 11. und 12. Dezember das zweite "Feed Your Head"-Festival. Insgesamt acht Bands werden sich dabei den tiefen Frequenzen und schleppenden Beats hingeben. Handgemachte Rockmusik, ideal geeignet, um das Haupthaar zu schütteln.

10- und 12-Jährige stehlen Geldbörsen am Wiener Heldenplatz

1.12.2015 Polizisten beobachteten die Mädchen am Wiener Heldenplatz, als sie gemeinsam zwei Taschendiebstähle an älteren Personen begingen.

Handyraub in der Äußeren Mariahilfer Straße

1.12.2015 Am 30. November wurde ein Mann in Rudolfsheim-Fünfhaus beobachtet, als er einer Frau ihr Handy aus der Hand riss und flüchtete.

Zug auf Südbahn im Semmering-Gebiet entgleist: Strecke gesperrt

1.12.2015 Auf der Südbahn sind Dienstag, den 1. Dezember im Semmering-Gebiet auf niederösterreichischer Seite mehrere Waggons eines Güterzuges entgleist. Die Strecke blieb vorerst gesperrt, teilte ÖBB-Sprecher Christopher Seif mit.

Flüchtlinge: Kurz will Ausnahmen bei "Asyl auf Zeit"

1.12.2015 Integrationsminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat einen neuen Vorschlag für die Novellierung des Asylgesetzes: Bei der Überprüfung auf Aberkennung des Asylstatus nach drei Jahren solle auch der persönliche Integrationsfortschritt überprüft werden. Wer sich gut integriert hat, solle - unabhängig von der Lage im Herkunftsland - bleiben dürfen. Die SPÖ findet den Vorschlag "diskutierenswert"

Handy-Shop-Inhaber richtete in Brigittenau Schusswaffe gegen Kunden

1.12.2015 Ein Streit in einem Handyshop in Wien-Brigittenau eskalierte mit einer Schusswaffe. Ein Kunde hatte mit dem Geschäftsinhaber über die Kosten für ein Service zu streiten begonnen, was zunächst in wüsten Beschimpfungen ausartete.

Lastwagen stand auf Schweizer Autobahn in Flammen

1.12.2015 Au (CH). Ein Lastwagen ist am Dienstagmorgen kurz vor 8 Uhr auf der Autobahn A13 in Fahrtrichtung Widnau - Au in Brand geraten. Es entstand Sachschaden von mehr als 100.000 Franken.

Titelseite der "New York Times" erscheint in Thailand mit weißem Fleck

11.07.2024 Die internationale Ausgabe der "New York Times" ist am Dienstag in Thailand mit einem großen weißen Fleck auf der Titelseite erschienen. An der Stelle war ein Thailand-kritischer Artikel des Korrespondenten Thomas Fuller geplant.

Sturmtief "Oscar": Wiens Weihnachtsmärkte wieder geöffnet

1.12.2015 Da sich den Prognosen zufolge der Sturm in Wien am Dienstag, den 1. Dezember wieder legen soll, werden auch die Christkindlmärkte, die zum Teil am Montag geschlossen hatten, aufsperren - wenn auch einige später als sonst.

Auto in Wien-Leopoldstadt von entwurzeltem Baum zerdrückt

1.12.2015 In Wien-Leopoldstadt wurde ein Auto und ein Zaun durch einen entwurzelten Baum stark beschädigt.

Männer-Duo verübte Einbruch in Lokal in Wien-Alsergrund: Fahndung

1.12.2015 Mitte Oktober kam es in Wien Alsergrund zu einem Einbruch in ein Lokal. Das Täter-Duo durchwühlte die Räumlichkeiten und versuchte sich daran, einen tresor aufzubrechen. Die Polizei fahndet mittels Lichtbildern.

Favoriten: Betrunkener verletzt Ehefrau mit Glasscherbe am Hals

1.12.2015 In der Nacht auf Dienstag wurde im 10. Bezirk ein 48-jähriger Mann festgenommen, der seine 20 Jahre jüngere Ehefrau mit einem abgebrochenen Flaschenhals im Halsbereich verletzt hatte.

Digital Sightseeing: Per Mausklick in die Wiener Staatsoper

1.12.2015 Mit dem Programm "Performing Arts" bietet Google die Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten wie die Staatsoper in Wien online vor dem Bildschirm zu erkunden. Dazu gibt es interaktive Geschichten, Bildergalerien und 360-Grad-Videos.

Paris als beste Studentenstadt - Wien auf Platz 16

1.12.2015 Bereits zum vierten Mal beansprucht Paris den ersten Platz im "QS Best Student Cities Ranking" für sich. Gefolgt wird die beste Studentenstadt 2016 von Melbourne und Tokio. Wien schafft es auf Platz 16.

Zielpunkt-Pleite: Mitarbeiter bekommen Geld vielleicht noch bis Weihnachten

1.12.2015 Die Mitarbeitet der Handelskette Zielpunkt sollen nun angeblich doch ihr November-Gehalt und das Weihnachtsgeld bekommen. Rund 2.700 Menschen sind von der Pleite des Unternehmens betroffen.

Was macht eigentlich Benedikt XVI.?

1.12.2015 Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist auch fast drei Jahre nach seinem Rücktritt bestens über die aktuellen Geschehnisse im Vatikan informiert.

Sturm in Wien: 100 Quadratmeter Hausfassade in Landstraße lösten sich ab

1.12.2015 Die Wiener Berufsfeuerwehr ist sturmbedingt derzeit im Dauereinsatz: Nicht weniger als 600 Einsätze wurden seit Sonntag absolviert, von denen etwa 450 wegen des Sturm erforderlich waren. Besonders spektakulär war ein Einsatz in Landstraße.

Die Bürgerinitiative Stöberplatz im Interview: "Und plötzlich war Geld da"

1.12.2015 VIENNA.at hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Wienern ihre Grätzln näher zu bringen. Im Interview mit der Bürgerinitiative Stöberplatz wird klar, wie viel eine kleine politische Einheit erreichen kann, wenn sie nur will.

Kampf gegen IS: Deutsche Regierung beschließt Syrien-Einsatz der Bundeswehr

1.12.2015 Berlin. Die deutsche Regierung hat am Dienstag den geplanten Einsatz der Bundeswehr gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" beschlossen. Daran sollen bis zu 1.200 Soldaten teilnehmen. Konkret geht es um die Beteiligung an den Luftangriffen gegen den IS in Syrien und im Irak. Nach dem Kabinett müssen nun aber noch die Abgeordneten im Bundestag zustimmen.

Arbeitslosigkeit in Österreich: Zahl der Langzeitarbeitslosen explodiert

1.12.2015 Die Zahl der Arbeitslosen nimmt zu: Ende November sind mit 430.107 Menschen um 22.901 oder 5,6 Prozent mehr Personen in Österreich arbeitslos gewesen als im Vorjahresmonat.

Sturmtief "Oscar" hält Österreich in Atem

1.12.2015 Mit 1. Dezember beginnt für Meteorologen der Winter, vorerst sorgt Sturmtief "Oscar" aber für reichlich Aufregung.

Das Programm zum Neujahrskonzert 2016 der Wiener Philharmoniker

31.12.2015 Das detaillierte Programm für das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker steht fest. Neben den obligatorischen Kompositionen der Strauß-Familie werden heuer auch Robert Stolz, Josef Hellmesberger senior oder Carl Michael Ziehrer aufgeführt.

Weihnachtsmärkte wurden wegen Sturm geschlossen

1.12.2015 Von dem heftigen Sturm, der am Montag, den 30. November über Wien hinweggefegt ist, waren auch die Christkindlmärkte in Wien betroffen.

Wiener Philharmoniker: Flüchtlings- und Jugendprojekt für 2016 geplant

30.11.2015 Im kommenden Jahr wollen die Wiener Philharmoniker Flüchtlinge unterstützen, außerdem soll unter dem Namen "BePhilharmonic" auch ein Jugendprojekt starten.

Schirnhofer soll Insolvenz am Dienstag anmelden

30.11.2015 Der oststeirische Hersteller von Fleisch- und Wurstwaren Schirnhofer wird als Folge der Zielpunkt-Pleite ebenfalls Insolvenz anmelden müssen. Dies wurde der APA am Montagnachmittag aus gut informierten Kreisen bestätigt.

Leitwährungen: IWF macht Chinas Yuan zur fünften Welt-Reservewährung

30.11.2015 Chinas Währung Yuan wird neben Dollar, Pfund, Yen und Euro zur fünften Welt-Reservewährung. Das beschloss der Internationale Währungsfonds IWF am Montag in Washington. China, hinter den USA, mittlerweile zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, bemüht sich seit Jahren um die Aufnahme in den Kreis der weltweit wichtigen Währungen.

Hier verschlingt ein Schwarzes Loch einen Stern

1.12.2015 Astronomen konnten kürzlich verfolgen, wie ein Schwarzes Loch in einer rund 300 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie einen sonnenähnlichen Stern verschlingt und wie dadurch ein gebündelter Partikelstrahl entsteht. Es ist das erste Mal, dass ein solcher Vorgang in seiner Gesamtheit beobachtet werden konnte.

Warnung vor erhöhter Obdachlosigkeit in Wien

30.11.2015 Durch steigende Wohnungspreise am freien Markt können sind viele Menschen von Wohnungslosigkeit betroffen und landen auf der Straße. Vor einer Zuspitzung der Situation warnte nun der Verband der Wiener Wohnungslosenhilfe.

Papst rief in Afrika Christen und Muslime zu Versöhnung auf

30.11.2015 Zum Abschluss seiner Afrika-Reise hat Papst Franziskus Christen und Muslime zur Versöhnung aufgerufen. "Wir Christen und Muslime sind Brüder und Schwestern", sagte der Papst am Montag bei einem Besuch in der Zentralmoschee in Zentralafrikas Hauptstadt Bangui.

Drei Brände gleichzeitig im Bezirk Mödling

30.11.2015 Noch vor dem Sturmbeginn in der Nacht auf Montag musste die Feuerwehr zu drei Bränden gleichzeitig im Bezirk Mödling ausrücken.

Flüchtlingskrise in Europa: 3.000 Plätze mittels Durchgriffsrecht in Österreich

30.11.2015 In Österreich wurden mit Hilfe des Durchgriffsrecht mehrere Plätze für Flüchtlinge geschaffen. Alle weiteren Geschehnisse der Flüchtlingskrise vom 30. November im Überblick.

Niederländischer Polizist wollte offenbar MH17-"Souvenirs" verkaufen

30.11.2015 In den Niederlanden ist ein Polizist festgenommen worden, der versucht haben soll, im Internet mutmaßliche Teile aus der über der Ukraine abgeschossenen Malaysia-Airlines-Maschine als "Souvenirs" zu verkaufen. Der Mann wurde wegen Unterschlagung festgenommen, Ermittlungen wurden eingeleitet, wie die Polizei am späten Sonntagabend mitteilte.

Video: Wie Promis unerwünschte Haare entfernen

30.11.2015 Vergisst man ab und zu - ist aber so: Auch Promis sind normale Menschen mit alltäglichen Problemchen. So gehen sie mit haarigen Angelegenheiten um.

Am 13. Dezember geht der Wiener Hauptbahnhof in Vollbetrieb

30.11.2015 Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 geht auch der Wiener Hauptbahnhof nach sechs Jahren Bauzeit in Vollbetrieb. Nun werden noch die letzten Arbeiten vollendet.