AA

C&A macht Lust auf den Frühling: Neue Kollektion mit Denim-Fokus

12.02.2016 Was ist der ultimative Evergreen in der Modewelt? Nein, nicht Karl Lagerfeld, sondern Denim-Stoff! Das weiß auch Fashion-Riese C&A und setzt bei seiner brandneuen Frühjahrskollektion auf Highlights rund um den feinen Jeansstoff.

Sündhaft teurer Nachbau: Die "Titanic II" soll 2018 in See stechen

12.02.2016 Über 100 Jahre, nachdem die Titanic auf ihrer Jungfernfahrt von Southhampton nach New York gegen einen Eisberg gefahren und gesunken ist, will ein australischer Milliardär seinen Traum von einem Nachbau verwirklichen: 2018 soll die "Titanic II" in See stechen.

Umgestaltung des Schwedenplatzes: Bereits zahlreiche Vorschläge eingebracht

19.02.2016 Seit einigen Tagen können Bürger Vorschläge für die Umgestaltung des Wiener Schwedenplatzes einbringen. Die bisherige Beteiligung ist groß:  Rund 300 Interessierte täglich haben bisher die "Dialogbox" aufgesucht. Bis Sonntag kann man seine Meinung noch abgeben.

Priester für Frauenmord nach 56 Jahren verhaftet

12.02.2016 In Texas wurde 56 Jahre nach der Ermordung einer jungen Lehrerin ein seit Jahren Tatverdächtiger verhaftet. Es handelt sich um den ehemaligen Jung-Priester der Gemeinde.

GNTM: Jasmin aus Dornbirn überzeugte auf den Kanaren

12.02.2016 Mit „Odd Couture“ und Herzschmerz auf die Kanaren. Erste Station auf der #GNTM-Weltreise: Die Kanaren. Jasmin aus Dornbirn flog mit Team Thomas auf die Insel Lanzarote. Team Michael quartierte sich auf Fuerteventura ein.

Betrunkener Ladendieb wollte Polizisten schlagen: Festnahme

12.02.2016 Ohne bezahlen zu wollen Ware mitnehmen und dann noch einen Polizisten attackieren - für einen 31-Jährigen klickten in der Innenstadt am Donnerstag die Handschellen.

Einbrecher versteckte sich bei "Aida" auf der Wollzeile hinter der Bar

12.02.2016 Einbruchsalarm im altehrwürdigen Traditionsbetrieb "Aida" auf der Wollzeile: Donnerstagnacht gegen 22:15 Uhr wurden mehrere Polizeibeamte zu einem Einbruch in die dortige Filiale der Café-Konditorei-Kette gerufen.

Wien-Josefstadt: Mutmaßlicher Dealer trotz Gegenwehr festgenommen

12.02.2016 Der 35-Jährige wurde von Polizisten beobachtet, wie er abgepacktes Cannabiskraut verkaufen wolle. Sein Fluchtversuch wurde im Keim erstickt.

Wien-Penzing: Cannabis bei Fahrzeugkontrolle gefunden

12.02.2016 Im Rahmen eines Planquadrats entdeckten Polizisten Plastiktaschen und 21 Baggies voller Cannabiskraut auf der Rückbank eines Autos. Der Fahrer ist in Haft.

Wien-Neubau: Radfahrerin kollidierte mit Pkw und wurde leicht verletzt

12.02.2016 Am Donnerstag stieß eine Radfahrerin mit einem Pkw in Wien-Neubau zusammen. Sie wurde dabei leicht verletzt.

Flüchtlinge: Lugar will DNA-Proben von allen gegen Sexualdelikte

12.02.2016 Das Team Stronach wartet in der Flüchtlingsthematik mit einer heiklen Forderung auf: Allen männlichen Ankommenden ab 14 Jahren müsse an der Grenze eine DNA-Probe abgenommen werden, um im Fall eines Sexualdeliktes sofort in einer Datenbank darauf zugreifen zu können.

UBS senkt Kursziel von Zumtobel von 24,0 auf 20,0 Euro

12.02.2016 Dornbirn - Die Analysten der UBS haben das Kursziel für die Aktien des heimischen Leuchtenherstellers Zumtobel von 24,0 auf 20,0 Euro gesenkt und gleichzeitig ihre Kaufempfehlung "Buy" bestätigt.

Iraks Regierungschef: Offensive auf IS-Hochburg Mossul beginnt bald

12.02.2016 Die Offensive auf die IS-Hochburg Mossul soll nach Angaben des irakischen Regierungschefs Haidar al-Abadi sehr bald beginnen. "Wir planen, wahrscheinlich im nächsten Monat, eine volle militärische Operation zu starten, um die Stadt wiedereinzunehmen", sagte Al-Abadi der Deutschen Presse-Agentur in einem Interview.

Schweiz manipuliert unliebsame Wikipedia-Artikel

12.02.2016 Schweizer Beamte schreiben ihnen unliebsame Wikipedia-Artikel um. Wie die Tageszeitung "Nordwestschweiz" berichtet, sollen es allein im zurückliegenden Jahr 398 deutschsprachige Texte gewesen sein, die von Computern der Bundesverwaltung aus verändert wurden.

Vertrauensindex: Van der Bellen top, Lugner unten durch

12.02.2016 Für die Österreicher gelten laut einer Onlinebefragung nur drei Kandidaten der Bundespräsidentenwahl als vertrauenswürdig. Alexander Van der Bellen liegt vorne, Richard Lugner ist abgeschlagen Letzter.

Moskau warnte US-geführte Koalition vor Bodentruppen in Syrien

12.02.2016 Russland und der Westen sind über den Syrienkrieg tief zerstritten. Beide Seiten bombardieren, aber mit verschiedenen Zielen. Jetzt warnt Russlands Regierungschef Medwedew gar vor einem "Weltkrieg"

Österreich entscheidet über Song-Contest-Vertreter

12.02.2016 Das Fernsehpublikum und eine Fachjury bestimmen, wer für Österreich am Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm teilnehmen wird.

Moskau warnte US-geführte Koalition vor Bodentruppen in Syrien

11.02.2016 Russland hat die US-geführte Koalition gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) eindringlich vor der Entsendung von Bodentruppen nach Syrien gewarnt. Alle Seiten müssten "gezwungen werden, am Verhandlungstisch Platz zu nehmen, anstatt einen neuen Weltkrieg auszulösen", sagte Ministerpräsident Dmitri Medwedew dem "Handelsblatt" vom Freitag.

Umfrage: 34 Prozent glauben an wirtschaftlichen Aufwärtstrend 2016

11.02.2016 34 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher glauben 2016 an eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage, 62 Prozent glauben dass es heuer nicht besser wird als im Vorjahr: Dies zeigt eine nun veröffentlichte Umfrage.

Schuss auf Bank-Filialleiter bei Überfall in Wien-Liesing: Sechs Jahre Zusatzstrafe

11.02.2016 Im Oktober 2014 hat ein 43-jähriger Mann bei einem Überfall auf den Filialleiter einer Wiener Bank geschossen - weshalb er am Donnerstagnachmittag verurteilt worden ist.

Einstein hatte recht: Gravitationswellen erstmals direkt gemessen

11.02.2016 100 Jahre nachdem Albert Einstein Gravitationswellen vorhergesagt hat, melden US-Forscher den ersten Beweis dafür. Ihre nobelpreisverdächtige Arbeit eröffnet eine neue Ära der Astronomie.

Kranker Mini-Superheld "rettete" Sydney vor Comic-Schurken "Ultron"

11.02.2016 Auf Wunsch eines schwerkranken Buben hat sich Sydney am Donnerstag in die Comic-Welt des Superhelden "Iron Man" verwandelt. Unter den Augen tausender Zuschauer zog der neunjährige Domenic Pace als "Iron Man" in den Kampf gegen den Schurken "Ultron" und seine Gefährten. Polizei und Bevölkerung spielten begeistert mit.

Führungsgehälter in Stadt-Wien- Unternehmen sind sehr unterschiedlich

11.02.2016 Der Stadt-Rechnungshof hat die Bezüge der Führungskräfte im Finanz- und Personalbereich des Wiener Krankenanstaltenverbunds (KAV) und fünf verschiedener Fonds der Stadt Wien geprüft.

Oster-Highlights in den Einkaufsstraßen: Gratis-Ostereier und Schokolade

9.03.2016 Die Wiener Einkaufsstraßen haben im Ostermonat März wieder zahlreiche Höhepunkte zu bieten. Wo es gratis Ostereier zu finden, Schokolade zu holen und Osterhasen zu besuchen gibt, lesen Sie hier.

NATO-Einsatz gegen Flüchtlinge: Marineverband wird sofort in Ägäis geschickt

11.02.2016 Nach der Grundsatzentscheidung für einen Einsatz in der Flüchtlingskrise schickt die NATO sofort einen Marineverband in die Ägäis. Die Schiffe unter deutscher Führung würden "jetzt" in Bewegung gesetzt und sofort beginnen, Informationen über Schleppernetzwerke zu sammeln.

Clooney zeigt Bein, Tatum tanzt: 66. Berlinale feierlich eröffnet

11.02.2016 Zum Auftakt der 66. Berlinale haben die US-Regisseure Joel und Ethan Coen das Publikum am Donnerstag mit hinter die Kulissen der Traumfabrik Hollywood genommen.

Dramatischer Unfall: Parkhaus fällt auf Bagger - der Fahrer überlebt

11.02.2016 Beim Abriss eines Parkhauses in Houston, Texas, fällt das Gebäude auf einen Bagger. Der Fahrer hat Glück im Unglück und alle Schutzengel in der Fahrerkabine mit dabei.

Polizist soll Stiefkinder misshandelt haben: Prozess vertagt

11.02.2016 Mit schweren Vorwürfen war am Donnerstag, den 11. Februar am Straflandesgericht Wien ein Polizist konfrontiert, der seine Stiefkinder körperlich und seelisch gequält haben soll.

Bei den Jungen unbeliebt: Digital Natives verweigern den Valentinstag

11.02.2016 Über 40 Prozent der 26- bis 35-Jährigen möchten am 14. Februar nichts schenken - so die Ergebnisse einer aktuellen Studie zum Valentinstag. Ganze 92 Prozent wollen auch selbst kein Geschenk bekommen bzw. sind in dieser Hinsicht gleichgültig.

Schuhtrends 2016: Bunte Sneakers gehen über alles, sportliche Modelle top

11.02.2016 Star Wars Im Frühling und Sommer gibt es praktisch nur ein Schuhwerk, mit dem man garantiert goldrichtig liegt: Sneakers gehen über alles. Das Mode-Überthema ist die Sportivität, wenn man Trendscouts Glauben schenkt.

Otto-Wagner-Areal sorgt weiter für Diskussion: "Vermeidbare Kosten" geortet

19.02.2016 Die Absiedelung des Spitals am Otto-Wagner-Areal und Bebauungspläne auf einem Teilbereich des Erholungsgebiets sorgen seit langem für Debatten. Der Stadt-Rechnungshof hat sich nun die bereits getätigten Schritte in Richtung Zukunft des Standorts angesehen. Für die Abwicklung gibt es großteils gute Noten, die Prüfer orten aber teils vermeidbare Kosten.

Erdogan droht mit Eingreifen in Syrien

11.02.2016 Die Türkei hat mit einem Eingreifen in Syrien gedroht. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sagte am Donnerstag in Istanbul, irgendwann werde das Land "die Geduld verlieren". Dann werde die Türkei gezwungen sein, aktiv zu werden.

Karas gegen Grenzzäune am Brenner

11.02.2016 In der Frage möglicher Grenzzäune an der Brennergrenze stellt sich der ÖVP-Delegationsleiter im EU-Parlament, Othmar Karas, klar gegen die Parteilinie. "Zäune sind kurzsichtiges Handeln und ein Ausdruck der Schwäche von Politik", kritisierte Karas am Donnerstag in einer Aussendung, in der er sich gemeinsam mit dem Südtiroler EU-Abgeordneten Herbert Dorfmann (SVP) gegen die Zaunpläne stellte.

Deutschland sagt Irak 500-Millionen-Kredit zu

11.02.2016 Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem Irak weitere Unterstützung beim Wiederaufbau des Landes zugesagt. Bei einem Treffen mit dem irakischen Ministerpräsidenten Haider al-Abadi am Donnerstag in Berlin kündigte Merkel an, dass Deutschland einen ungebundenen 500-Millionen-Euro-Kredit zur Verfügung stellen wird.

Basler Museum Tinguely widmet sich dem Tastsinn

11.02.2016 Idealerweise berührt Kunst Betrachtende, freilich meist nur intellektuell oder emotional. Physische Berührung wird jedoch zunehmend zum Gestaltungselement. Dem Tastsinn in der Kunst widmet das Museum Tinguely in Basel nun eine Sonderausstellung. Wichtigster Körperteil für den Museumsbesuch ist auch hier nicht die Hand, sondern der Kopf: Von den rund 220 Werken darf man nur die wenigsten anfassen.

Neuer Harry Potter erscheint: "Harry Potter and the Cursed Child"

11.02.2016 Harry Potter als Erwachsener: J.K.Rowlings Zauberlehrling wird im Zuge des für Sommer geplanten Londoner Harry-Potter-Theaterstücks in die Buchläden zurückkehren - zunächst in Großbritannien und Nordamerika.

Johnny Depp verspottet Donald Trump

11.02.2016 Der Film der Comedy-Website "Funnyordie" zeigt den Präsidentschaftskandidatenbewerber als selbstverliebten und skrupellosen Unternehmer.

NEOS präsentierten Konzept für entpolitisierten Medienmarkt

11.02.2016 Die NEOS wollen den Stillstand in der österreichischen Medienpolitik beenden und den Medienmarkt parteipolitisch und ökonomisch entzerren. Dies erklärte NEOS-Mediensprecher Niko Alm am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wien. Ziel sei eine "neue Medienpolitik für eine vielfältige und unabhängige Medienlandschaft", so Alm.