AA

ZAMG kündigt sehr wechselhaftes Wetter für die kommende Woche an

14.02.2016 Die ZAMG kündigt für die kommende Woche sehr wechselhaftes Wetter an. Dichte Wolken sollen am Montag für Regen oder Schneefall sorgen.

William Shakespeare in Wiens Madame Tussauds

14.02.2016 Anlässlich des 400. Todestags von William Shakespeate zeigt das Wiener Madame Tussauds seinen Besuchern ab sofort ein wächsernes Abbild des Dichters. Schauspieler Florian Teichtmeister enthüllte die Figur am Samstagabend feierlich.

Das falsche Opfer ausgesucht: 26-Jähriger kannte Räuber in Wien-Leopoldstadt

14.02.2016 Das falsche Opfer ausgesucht hat sich am Freitagabend ein 19-Jähriger in der Venediger Au in Wien-Leopoldstadt: Mit einem Messer bewaffnet schlug ein Mann den 26-Jähriger nieder und raubte ihm Bargeld - obwohl dieser den Täter kannte. So konnte der Verdächtige bereits am nächsten Tag am Praterstern festgenommen werden.

Wiener wurde bei Tochter seines Freundes zudringlich: Bauchstich in Wien-Neubau

14.02.2016 In der Nacht auf Sonntag endete ein gemeinsames Abendessen zweier früherer Arbeitskollegen samt anschließendem Trinkgelage in Wien-Neubau mit einem heftigen Streit: Der 49-Jährige soll der Tochter seines Freundes zudringlich geworden sein, weshalb der Mann im Zuge der Auseinandersetzung mit einem Küchenmesser auf den 46-jährigen Vater einstach.

Zutritt verweigert: Mann stach mit Klapp-Messer auf Wiener Neustädter Security ein

14.02.2016 In der Nacht auf Samstag hat ein 25-Jähriger einen Security-Mitarbeiter mit einem Klappmesser attackiert. Er stach auf den Sicherheitsangestellen ein, weil ihm dieser den Zutritt zu einem Wiener Neustädter Lokal verweigerte.

EU-Staaten wollen Mazedonien bei Abschottung helfen

13.02.2016 Mehrere EU-Staaten wollen Mazedonien dabei helfen, schon bald die sogenannte Balkan-Route für Flüchtlinge abzuriegeln. Außer Österreich, Kroatien und Slowenien bieten auch Ungarn, Polen, Tschechien und die Slowakei ihre Unterstützung an.

Aufregung um Verkauf des Semmelweis-Areals: Verdacht auf Geldwäsche

19.02.2016 Für Aufregung unter den Oppositionsparteien in Wien sorgte am Samstag, den 13. Februar ein Bericht der "Wiener Zeitung", wonach beim Verkauf eines Teils der Semmelweis-Gründe der Verdacht naheliege, dass dabei "von russischen Oligarchen Schwarzgeld gewaschen wurde".

Trauerminute vor dem Wiener Derby für verstorbenen Iwanow

13.02.2016 Vor dem 316. Wiener Derby am Sonntag, den 14. Februar zwischen Austria und Rapid wird eine Trauerminute für den verstorbenen Trifon Iwanow abgehalten.

Explosive Chemikalien in Wien-Brigittenau gefunden

13.02.2016 Am Freitag, den 12. Februar wurden in einem Lagerraum in einem Gebäude in der Adalbert-Stifter-Gasse im 20. Bezirk im Zuge von Räumungsarbeiten hochexplosive Chemikalien aufgefunden.

Coen-Brüder bei der 66. Berlinale: "Ich finde, das ist eine blöde Frage"

13.02.2016 Der Film "Hail, Caesar!" hat die diesjährige Berlinale eröffnet. Darin schauen die Brüder Joel und Ethan Coen hinter die Kulissen im Hollywood der 50er-Jahre.

Marihuanna bei Schwerpunktaktion in Wien – Josefstadt sichergestellt

13.02.2016 Beamte der Bereitschaftseinheit stellten im Zuge einer Schwerpunktaktion im Bereich der Stadtbahnbögen zwischen den U-Bahnstationen Thalia- und Josefstädter Straße  zur Bekämpfung der Suchtmittelkriminalität 14 Baggies Marihuana sicher.

Überfall auf bargeldlose Bank in Wien: 59-Jähriger verhaftet

13.02.2016 Weil er ausgerechnet eine bargeldlose Filiale auf der Linken Wienzeile überfallen hatte, ist am 15. Jänner ein Bankräuber kläglich gescheitert. Nun klickten für den "Trottel-Räuber", wie eine Zeitung wenig schmeichelhaft geschrieben hatte, die Handschellen.

Ausbruchsversuch in Justizanstalt Stein vereitelt: Angeblich Geiselnahme geplant

13.02.2016 In der Justizanstalt Stein soll ein Ausbruchsversuch von fünf Häftlingen, darunter Mitglieder der "Pink Panther"-Bande, vereitelt worden sein. Sie sollen eine Geiselnnahme geplant haben.

Medwedew: Wir sind in einem neuen Kalten Krieg

13.02.2016 Der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew hat die Beziehungen zwischen Moskau und Westeuropa als "neuen Kalten Krieg" bezeichnet. "Wir sind in eine neue Periode des Kalten Kriegs hineingeraten", sagte Medwedew am Samstag bei der Münchner Sicherheitskonferenz.

Schüler wurden von Jugendbande am Wiener Reumannplatz überfallen

13.02.2016 Fünf Jugendlicher lauerten den beiden Schülern vor einem Fastfood Lokal am Wiener Reumanplatz auf und drohten ihnen Gewalt an.

Ex-Rapid-Kultkicker Trifon Iwanow ist gestorben

13.02.2016 Trifon Iwanow, der ehemalige Kultkicker von Rapid Wien und 76-fache bulgarische Teamspieler, ist am Samstag, den 13. Februar im Alter von 50 Jahren gestorben.

Mutmaßlicher Dealer in Wien-Brigittenau festgenommen

13.02.2016 Polizisten wurden im Zuge ihres Streifendienstes auf einen mutmaßlichen Dealer, der in der Klosterneuburger Straße Drogen zu verkaufen schien, aufmerksam.

Sarah Lesch gewann den Protestsongcontest

13.02.2016 Die Liedermacherin Sarah Lesch hat sich am Freitag, den 12. Februar beim Protestsongcontest im Wiener Rabenhof Theater mit ihrem Song "Testament" durchgesetzt und wurde als "herausragende Poetin" geehrt.

Streit zwischen Taxlern in Wien-Favoriten endete mit Ohrfeigen

13.02.2016 In der Troststraße in Favoriten ist es am Freitag, den 12. Februar bei einem Taxistand zu einem mehr als kuriosen Streit gekommen: Dabei fühle sich ein Taxler von den Rücklichtern des Vordermanns gestört.

Team Stronach lässt BP-Wahl wohl aus

13.02.2016 Wie viele bereits angenommen haben, wird das Team Stronach wohl keinen Kandidaten ins Rennen um die Hofburg schicken.

Eine Pop-Elfe für Österreich: Zoe reist zum ESC

13.02.2016 In diesem Jahr hatte Zoe also mehr Glück: Beim zweiten Anlauf konnte  die Tochter von Papermoon-Sänger Christof Straub Österreich überzeugen, wie einst Conchita Wurst.

Zoe singt für Österreich beim Song Contest 2016

12.02.2016 Die Kandidaten waren in diesem Jahr ziemlich durchgemischt, aber eine konnte sich schließlich durchsetzen: Die 19-Jährige Zoe wird für Österreich nach Stockholm zum ESC fahren.

Merkel nennt Camerons Pläne für EU-Reform nachvollziehbar

12.02.2016 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Großbritanniens Premier David Cameron Unterstützung bei dessen Plänen für eine EU-Reform zugesagt. Viele Anliegen, die dieser an die Europäische Union herangetragen habe, seien nicht nur nachvollziehbar, sondern würden auch unterstützt, sagte Merkel am Freitagabend beim traditionsreichen Matthiae-Mahl im Hamburger Rathaus.

Teenager für Datenlecks beim US-Geheimdienst verantwortlich

12.02.2016 Die britische Polizei hat einen Teenager festgenommen, der für peinliche Datenlecks beim US-Geheimdienst verantwortlich sein soll. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurde der 16-Jährige am Dienstag in den englischen West Midlands festgenommen. Nach Angaben eines Sprechers soll er sich unerlaubt Zugang zu Computerdaten verschafft haben.

Luftverschmutzung tötet jährlich 5,5 Millionen Menschen

12.02.2016 Mehr als 5,5 Millionen Menschen weltweit sterben wissenschaftlichen Studien zufolge jedes Jahr an den Folgen von Luftverschmutzung. Mehr als die Hälfte der Todesfälle ereignet sich in Indien und China, wie Forscher am Freitag bei einer Wissenschaftskonferenz in Washington mitteilten.

IS holt sich "Junior Jihadi"

12.02.2016 Im neusten Video der Terrormiliz "Islamischer Staat" ist ein vierjähriger Junge in Uniform zu sehen - der Kleine arbeitet als Henker für den IS.

EU will Sanktionen gegen Weißrussland aufheben

12.02.2016 Die EU will offenbar die Sanktionen gegen Weißrussland aufheben. Wie Diplomaten am Freitag in Brüssel sagten, wollen die EU-Außenminister am Montag beschließen, die bereits seit Oktober ausgesetzten Reise- und Vermögenssperren gegen insgesamt 170 Weißrussen und drei Organisationen nun dauerhaft aufzuheben. Auch Präsident Alexander Lukaschenko werde "von der Liste gestrichen", sagte ein Diplomat.

US-Kongress mit schärferen Sanktionen gegen Nordkorea

12.02.2016 Nach den jüngsten Atomwaffen- und Raketentests Nordkoreas hat der US-Kongress eine Verschärfung der Wirtschaftssanktionen gegen das kommunistische Land beschlossen. Das Repräsentantenhaus in Washington beschloss am Freitag mit 408 zu zwei Stimmen ein Gesetz, das am Mittwoch bereits den Senat passiert hatte. US-Präsident Barack Obama muss die neuen Strafmaßnahmen noch in Kraft setzen.

Internationale Gemeinschaft erhöht Druck im Nahost-Konflikt

12.02.2016 Israel und die Palästinenser sollen über ein internationales Gutachten zu neuen Friedensverhandlungen bewegt werden. Die USA, Russland, die EU und die Vereinten Nationen vereinbarten am Freitag, so schnell wie möglich einen Bericht zur aktuellen Konfliktlage zu erstellen. Er soll auch konkrete Empfehlungen zur Diskussionen über eine Zwei-Staaten-Lösung erhalten.

LIVE: Song Contest-Vorentscheid "Wer singt für Österreich?" im Ticker

12.02.2016 Erneut sucht Österreich seinen Act für den Eurovision Songcontest und wir berichten ab 20.00 Uhr live vom Event. 2016 findet der ESC in Stockholm statt und diese 10 Kandidaten stellen sich im Vorentscheid "Wer singt für Österreich" erstmals dem Publikum.

Doskozil will Mazedonien bei Grenzsicherung unterstützen

12.02.2016 Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) bekräftigte am Freitag, dass Österreich bereit sei, die Grenzsicherung in Mazedonien auch mit Soldaten zu unterstützen. "Auf die EU-Lösung können wir nicht warten, wir müssen sowohl national als auch auf der Balkanroute Grenzsicherungsmaßnahmen setzen", so das Büro des Bundesministers in einer schriftlichen Stellungnahme zur APA.

Tropischer Orchideenzauber in den Blumengärten Hirschstetten in Wien

12.02.2016 Freunde exotischer Blumen aufgepasst: Die Wiener Stadtgärten laden von 20. bis 28. Februar 2016 zur Orchideen- und Tillandsienschau der Wiener Orchideengesellschaft ein.

Angebliche Beweisvideos: Russische Bodentruppen unterstützen Assad in Syrien

12.02.2016 Russlands Präsident Putin bestreitet es vehement, aber offenbar stehen russische Bodentruppen längst im Kampfeinsatz in Syrien, um die Offensive von Assads Armee zu unterstützen. Das legen Videos nahe, die russische Internetaktivisten ausgewertet haben.

Schwedin (17) unter IS-Terrorverdacht: Prozessbeginn am Donnerstag in Wien

18.02.2016 Am 18. Februar findet im Straflandesgericht Wien der Prozess gegen jene 17-jährige Schwedin statt, die Anfang Dezember 2015 am Wiener Westbahnhof unter IS-Terrorverdacht festgenommen wurde.

Niederländischer König eröffnet Hieronymus-Bosch-Jahr

12.02.2016 Der niederländische König Willem-Alexander hat eine spektakuläre Ausstellung zum Werk des Malers Hieronymus Bosch (ca. 1450-1516) eröffnet. Ein Festakt in der Sint-Jans-Kathedrale von 's-Hertogenbosch und ein Musikspektakel markierten am Freitag zugleich den Auftakt des Kulturjahres "Bosch500" zum 500. Todestag des Meisters.

Republik ehrt Elfriede Hammerl mit Goldenem Ehrenzeichen

12.02.2016 Die Journalistin und Autorin Elfriede Hammerl wurde am Freitag mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich geehrt. Ihre herausragenden journalistischen und frauenpolitischen Tätigkeiten würden einen wichtigen gesellschaftspolitischen Beitrag für das gleichberechtigte Zusammenleben leisten, so Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) bei der Verleihung.