AA

Mit Sicherheit Silvester feiern: Experten warnen vor illegalen Krachern

28.12.2015 Die Österreicher lassen es zu Silvester gerne krachen. Ein Expertengremium bei Austrian Standards befasst sich mit der Weiterentwicklung von Regelwerken, die das Verletzungsrisiko für Pyrotechnik-Liebhaber minimieren sollen. Die Novelle des Pyrotechnikgesetzes schreibt nun seit heuer für pyrotechnische Gegenstände die Einhaltung der Europäischen Norm vor. Hier ein Überblick über die gesetztliche Lage.

Tukur-"Tatort" faszinierte wieder TV-Zuschauer

28.12.2015 Der beste "Tatort" 2015 kommt zum Schluss? Als letzte und 40. Erstausstrahlung haben ORF und ARD am Sonntagabend den Film-im-Film "Wer bin ich?" mit Ulrich Tukur gesendet. Kritiker hatten sich vorab mit Lob überschlagen, die Reaktionen der Zuschauer waren auch überwiegend begeistert.

Oberhauser macht sich gegen Zwei Klassen Medizin stark

28.12.2015 Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) will sich verstärkt gegen ein Ausbreiten der Zwei-Klassen-Medizin einsetzen. Die langen Wartezeiten für Kassenpatienten auf bestimmte Untersuchungen finde sie "extrem ärgerlich", so die Ministerin im APA-Interview. Das Gesetz zur Primärversorgung will sie im April vorlegen, davor soll es Gespräche auch mit der Ärztekammer geben.

Wen und was das Kulturjahr 2016 bringt

28.12.2015 Kurz vor Ende des alten Jahres wurden noch wichtige Entscheidungen im Kulturbereich gefällt. Als Sieger aus dem Wettbewerb um die Neugestaltung des Wien Museums ging das Architektenteam Winkler+Ruck (Klagenfurt) und Ferdinand Certov (Graz) hervor, zum künftigen Bundestheater-Holding-Chef wurde der kaufmännische Geschäftsführer des Wien Museums, Christian Kircher, gekürt. Was bringt das neue Jahr?

Wie die Flüchtlingskrise die Kulturszene verändert

28.12.2015 Auch in der Kunstszene wird die Flüchtlingskrise thematisiert und kontroversiell diskutiert. Kulturschaffende sehen sich in der Verantwortung und halten mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg.

VIENNA.at sucht den Wiener/die Wienerin des Jahres 2015: Infos zur Nominierung

27.01.2016 Egal ob Lebensretter, guter Samariter oder Tierfreund - Viele Menschen haben 2015 Zivilcourage gezeigt und das soll auch belohnt werden. VIENNA.at sucht deshalb den Wiener bzw. die Wienerin des Jahres 2015. Sie kennen jemanden, der diesen Titel verdient hätte oder glauben, dass Sie selbst der bzw. die beste KandidatIn dafür wären? Dann schreiben Sie uns - alle Infos dazu lesen Sie hier.

Silvester 2015/2016: TV- und Kino-Highlights zum Jahreswechsel

28.12.2015 Für alle, die das Silvester-Spektakel 2015/2016 lieber aus sicherer Entfernung in den eigenen vier Wänden genießen, hat VIENNA.at Empfehlungen aus dem TV-Programm zusammengestellt. Ebenso bieten wir einen Überblick über die besten Kino-Filmstarts zum Jahreswechsel.

Silvester 2015: Kaltluft bringt Winterwetter nach Wien

27.12.2015 In der letzten Dezemberwoche soll es in Österreich so richtig kalt werden. So gibt es im Osten einen spürbaren Temperaturrückgang, im Westen bleibt es aber weiterhin mild, lautet die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Durchhalteparolen des "Kalifen"

27.12.2015 Die irakischen Truppen stehen offenbar kurz vor der Rückeroberung der Stadt Ramadi. Im Norden Syriens haben kurdisch-arabische Truppen am Wochenende einen strategisch wichtigen Staudamm am Euphrat von den Kämpfern der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) erobert, und durch die Luftangriffe ihrer internationalen Gegner hat der IS Nachschubrouten und Einnahmequellen eingebüßt.

Attentats-Warnung: "Keine konkrete Bedrohung" in Wien

27.12.2015 Die Wiener Polizei verstärkte nach einer geheimdienstlichen Attentats-Warnung an europäische Hauptstädte die Sicherheitsvorkehrungen erneut. Dennoch gebe es "keine konrete Drohung", wie am Sonntag nochmals betont wurde.

Tipps im Umgang mit Feuerwerkskörpern

26.12.2016 Rund 600 Personen verletzen sich jährlichen beim Hantieren mit Feuerwerkskörpern. 97 Prozent davon sind Männer. Experten raten mit diesen Tipps zu Vorsicht im Umgang mit pyrotechnischen Produkten.

Harald Schmidt hat für drei "Tatort"-Folgen unterschrieben

27.12.2015 Entertainer und Schauspieler Harald Schmidt (58) hat sich beim neuen Schwarzwald-"Tatort" der ARD für zunächst drei Filme verpflichtet.

Kanufahrer entdecken halbes Skelett im Baum

27.12.2015 Zwei Kanufahrer haben in Hannover in einem Baum am Fluss Leine einen in einer Hose steckenden skelettierten Unterkörper entdeckt.

Westbahnhof: Mann schlug 14-Jährigen nieder

27.12.2015 Am Samstagabend wurde ein 14-Jähriger am Wiener Westbahnhof in Wien-Fünfhaus von einem Mann niedergeschlagen und verletzt.

Trauriges Ende des "Enkel-Wunders" in Argentinien

27.12.2015 Ihre Eltern wurden während der Militärdiktatur in Argentinien ermordet. Als sie drei Monate alt war, verschwand Clara Anahí. Zu Weihnachten steht sie bei ihrer Oma vor der Tür, die sie seit 1976 verzweifelt sucht. Doch dann kommt raus: Sie ist es gar nicht.

Unbekannter schoss 33-Jährigem in den Unterschenkel: Fahndung

27.12.2015 Am Sonntagmorgen kam es zu einem Streit zwischen zwei Personen in einem Lokal in der Nordwestbahnstraße in Wien-Brigittenau. Ein 33-jähriger Mann erlitt einen Unterschenkeldurchschuss.

Party in Floridsdorf zu laut: Nachbar drohte mit Pistole

27.12.2015 Eine zu laute Party endete in der Baumergasse in Wien-Floridsdorf mit einer Anzeige, einer beschlagnahmten Pistole und vier vorläufigen Festnahmen.

Zentralmatura: 2016 in ganz Österreich einheitlich

27.12.2015 2016 finden alle Prüfungen in Österreich bei der Zentralmatura gleichzeitig statt. Der genaue Zeitpunkt werde in der Reifeprüfungskommission noch diskutiert.

2015 ereigneten sich in Wien 20 Tötungsdelikte - alle geklärt

27.12.2015 Zwar hat sich die Anzahl der Tötungsdelikte im heurigen Jahr gegenüber 2014 mehr als verdoppelt, allerdings konnten alle 20 Morde in der Bundeshauptstadt geklärt werden. 2014 wurden neun Menschen umgebracht, was der niedrigsten Zahl seit 1955 entspricht.

Karambolage auf B47 in NÖ: Frau wurde schwer verletzt

26.12.2015 Eine schwere Karambolage auf der B47 zwischen Großkrut und Bullendorf in Mistelbach hatte am späten Samstagvormittag einen Notarzthubschrauber-Einsatz zur Folge.

Nach Attentats-Warnung: Sicherheitsbesprechung in Wien

26.12.2015 Nach einer Attentats-Warnung an europäische Hauptstädte hat die Polizei die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt. Es gebe jedoch "keine konkrete Gefährdung in Hinblick auf Ort oder Zeit", sagte Christoph Pölzl, Sprecher der Wiener Polizei. In Wien sei nun eine Sicherheitsbesprechung geplant.

Miss-Universe-Verwechsler wünschte "Frohe Ostern" zu Weihnachten

26.12.2015 Mit seiner peinlichen Verwechslung der Siegerin des Miss-Universe-Wettbewerbs hat er weltweit für Schlagzeilen gesorgt, nun hat sich US-Moderator Steve Harvey selbst auf den ARm genommen.

Weihnachten auf der ISS: Astronaut verwählte sich beim Erd-Anruf

26.12.2015 Einen Weihnachtsanruf aus der internationalen Raumstation ISS würden wohl viele gern bekommen - er kann unvorbereitete Empfänger aber auch verwirren. Der Brite Tim Peake, derzeit auf dem Außenposten der Menschheit im Dienst, entschuldigte sich zu Weihnachten per Twitter bei "der Frau, die ich gerade aus Versehen angerufen habe".

Deutscher Finanzminister nennt AfD "Dumpfbacken"

26.12.2015 Vor den 2016 anstehenden Landtagswahlen hat der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) seine Parteikollegen vor einem Wettstreit mit der rechtspopulistischen AfD (Alternative für Deutschland) um die markigsten Sprüche gewarnt.

Streit um Schulden: Mann bedrohte Ex-Chef in Wien mit Gaspistole

26.12.2015 Ein Streit um Schulden eskalierte: Ein 21-Jähriger bedrohte am Christtag in Favoriten seinen ehemaligen Chef mit einer Gaspistole.

Attentats-Warnung an europäische Städte: Sicherheitsvorkehrungen

26.12.2015 Nach einer Attentats-Warnung an europäische Hauptstädte hat die Polizei in Österreich die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt.

Brennende Kerze verursachte Wohnungsbrand in Penzing

26.12.2015 Am Samstagmorgen wurde die Polizei wegen eines Wohnungsbrandes in die Sebastian-Kelch-Gasse gerufen. Dichter Rauch breitete sich bereits im ganzen Stiegenhaus aus, Flammen loderten aus der betroffenen Wohnung.

Betrunkene beschädigten in Wien am Christtag insgesamt 29 Autos

26.12.2015 Drei Betrunkene haben am Christtag insgesamt 29 Autos beschädigt. Am Morgen demolierten zuerst zwei 23-Jährige in Favoriten insgesamt 16 geparkte Fahrzeuge. Eine betrunkene Frau wiederum verursachte beim Fahren zahlreiche Schäden.

Einbrecher stehlen Weihnachtsgeschenke

26.12.2015 Am Donnerstagabend sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Wil (CH) eingebrochen. Sie stahlen unter anderem auch Gegenstände aus bereitgelegten Weihnachtspaketen.

Bundespräsident Heinz Fischer genoss stets größtes Vertrauen

26.12.2015 Das muss ihm sein Nachfolger erst nachmachen: Im OGM-Vertrauensindex stand Bundespräsident Heinz Fischer die ganze Amtszeit über unangefochten auf Platz 1.

Die Zitate der Weihnachtswoche: Von Fehlstarts und Flüchtlingen

25.12.2015 Auch in den besinnlichen Tagen vor Weihnachten hatten Österreichs Politiker die eine oder andere Spitzfindigkeit parat. Neben den anstehenden Präsidentschaftswahlen 2016 ging es auch darum, was sich das Parlament in einem U-Ausschuss "erlauben darf" und was nicht.

Feuerwehr löscht Brand in Döblinger Wohnung

25.12.2015 Freitagfrüh rückte die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand im 19. Bezirk aus. Eine Person wurde gerettet, für zwei Hunde kam jede Hilfe zu spät.

Mindestens 200 Tote bei türkischer Offensive gegen PKK

25.12.2015 Bei einer neuen Offensive türkischer Streitkräfte im Südosten des Landes sind mindestens 205 Kämpfer der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) getötet worden.

Bundeskanzler Faymann: Mehr Budget für Polizei und Bundesheer

25.12.2015 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) stellte bei seinem Weihnachtsbesuch in der Rossauer Kaserne mehr Mittel für Exekutive und Bundesheer in Aussicht.

"Urbi et Orbi": Papst ruft in Weihnachtsbotschaft zu Frieden in Nahost auf

25.12.2015 Papst Franziskus hat zu Weihnachten zum Frieden im Nahen Osten aufgerufen. Gerade dort, wo Jesus als menschgewordener Sohn Gottes zur Welt gekommen sei, gingen Spannungen und Gewalt weiter, beklagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Freitag in seiner Weihnachtsbotschaft von der Loggia des Petersdoms.

ISS calling: Astronaut verwählt sich im All

25.12.2015 Ein Weihnachtsanruf aus der internationalen Raumstation ISS ist etwas ganz Besonderes - erst recht, wenn er aus Versehen bei der falschen Person landet. Der Brite Tim Peake, derzeit auf dem Außenposten der Menschheit im Dienst, entschuldigte sich in der Nacht auf Freitag per Twitter bei "der Frau, die ich gerade aus Versehen angerufen habe".

Wiener Neudorf: Frau nach Verkehrsunfall aus Fahrzeug gerettet

25.12.2015 Für die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf war es ein arbeitsreicher Heiliger Abend. Der spektakulärste Einsatz fand in den frühen Morgenstunden des Christtags auf der Südautobahn statt.

Wien-Alsergrund: Streit am Würstelstand eskaliert

26.12.2015 Am frühen Morgen des 24. Dezember endete ein Streit zwischen zwei alkoholisierten Gästen eines Würstelstands mit einer blutenden Wunde, dem Schreien von Nazi-Parolen und Anzeigen.

Wien-Leopoldstadt: Mann niedergeschlagen und ausgeraubt - zwei Verdächtige in Haft

25.12.2015 Einen wenig angenehmen Weihnachtsabend erlebte ein 48-Jähriger im 2. Bezirk. Der Mann wurde in der Taborstraße von drei Angreifern niedergeschlagen und beraubt.

3. Bezirk: Ladendieb bedroht Mitarbeiter mit Schleifstahl - Festnahme

25.12.2015 Als der Supermarkt-Mitarbeiter einen mutmaßlichen Ladendieb aufhalten will, bedroht dieser den Mann mit einem 30 cm langen Schleifstahl. Der Angestellte ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken.