AA

Claus Kleber stellt Erdogan-Anwalt bloß - und Twitter feiert ihn

Claus Kleber im Interview mit Erdogan-Anwalt von Sprenger
Claus Kleber im Interview mit Erdogan-Anwalt von Sprenger ©Youtube-Screenshot - heute journal
In einem Interview mit dem von Erdogan beauftragten deutschen Anwalt stellt Claus Kleber im ZDF "heute journal" vom 12. April die richtigen Fragen - auf Twitter reagieren die User begeistert. Hubertus von Sprenger vertritt Erdogan zivil- und strafrechtlich, nachdem der Satiriker Jan Böhmermann ein Schmähgedicht auf diesen vorgetragen hatte.
Keine Strafbarkeit bei Böhmermann-Gedicht
Promis stehen hinter Böhmermann
Bushido vs. Böhmermann
Erdogan selbst wegen Gedicht in Haft

Im Interview trifft Kleber auf einen eher ausweichenden Anwalt, als er ihn nach den Motiven des türkischen Staatschefs befragt. Auf die Frage hin, warum er Erdogan zu diesem Schritt geraten habe antwortet von Sprenger: “Es war ja Herr Böhmermann, der Herr Erdogan dazu geraten hat, gegen ihn vorzugehen.” Woraufhin Kleber erstaunt feststellt, dass es doch recht selten sei, dass ein türkischer Präsident sich an den Rat eines Satirikers halte. Abschließend stellt Kleber, dann die für viele entscheidende Frage: “Wie kann es sein, dass ein Staatspräsident sich darum überhaupt kümmert?” Alle Fragen und Antworten des Interviews sind im Video zu hören.

Auf Twitter wird Cleber daraufhin gefeiert.

Die User gratulieren ihm für seine Fragen

oder amüsieren sich über die Performance des Anwalts.

https://twitter.com/feelerfrei/status/719976425072234497

 

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Claus Kleber stellt Erdogan-Anwalt bloß - und Twitter feiert ihn
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen