AA

Mutmaßlicher Vergewaltiger: Inzwischen 19 Opfer in Wien und NÖ bekannt

17.02.2016 Die Zahl der Opfer eines mutmaßlichen Vergewaltigers, der in Wien sein Unwesen trieb, steigt: Insgesamt 19 Frauen haben sich bisher bei der Polizei gemeldet. Inzwischen ist bekannt, dass es auch in Niederösterreich Übergriffe des 22-Jährigen gab.

Line-Up am Nova Rock 2016: Ewald Tatar veröffentlicht Statement

17.02.2016 In den Fangemeinschaften wurden nach der Bekanntgabe der diesjährigen Headliner einige Beschwerden laut - insbesondere rund um die Wiener Formation Wanda, die am Freitag Hauptact sein wird. Nun veröffentlichte Festivalintendant Ewald Tatar ein Statement, in dem er die Entscheidungen zum Line-Up rechtfertigte.

Papst rügte übereifrigen Fan: "Sei nicht egoistisch!"

17.02.2016 Während seines Besuches in Mexiko hat sich der meist freundlich lächelnde Papst über einen zu eifrigen Fan geärgert - und ihm das auch deutlich zu verstehen gegeben.

Bei "Germany's Next Topmodel" wird's klebrig: So geht es für Jasmin aus Dornbirn weiter

18.02.2016 Am Donnerstag flimmert die dritte Folge der aktuellen "GNTM"-Staffel über die TV-Bildschirme - und für die Nachwuchsmodels wird die ganz schön süß und klebrig.

Serien-Kleiderdiebe-Duo trieb im Wiener Donauzentrum sein Unwesen

17.02.2016 Am Dienstagabend gegen 19 Uhr beobachtete der Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäfts im Donauzentrum, wie ein Mann und eine Frau mehrere Waren in eine Umkleidekabine mitnahmen. Nicht zum ersten Mal, wie sich herausstellte.

WIFF-Unterschriftenaktion in Floridsdorf gegen Schließung von Polizeistationen

19.02.2016 Erfolg für die Partei WIFF ("Wir für Florisdorf"), die 2014 eine Unterschriftenaktion gegen die Schließung von Polizeidienststellen in Floridsdorf gestartet hatte - und immerhin 14.681 Unterstützer zusammentrommeln konnte.

Apple wehrt sich gegen Forderung nach Entsperren von iPhones

17.02.2016 Ein US-Gericht hat bei Apple Hilfe beim Entsperren des iPhones eines der Attentäter von San Bernardino eingefordert. Damit eskaliert die aktuelle Debatte um Verschlüsselung und Terrorbekämpfung.

Schwerpunktaktion im Osten Österreichs: Fünf Festnahmen und zahlreiche Anzeigen

17.02.2016 Bei einer Schwerpunktaktion des Landeskriminalamts Wien konnten zwei Personen wegen des Verdachts auf Suchtgifthandel und drei weitere wegen Verstößen gegen das Fremdenpolizeigesetz festgenommen werden.

Bauarbeiter in Wien-Penzing stahl bei Renovierungen Schmuck aus Wohnung

17.02.2016 Am Montag ließ eine Frau ihre Wohnung in der Hadikgasse renovieren - und erlebte eine böse Überraschung: Einer der Arbeiter stahl dabei nämlich einige Schmuckstücke aus einer Glasvitrine.

Gras taugte nichts: "Völlig inkompetenter" Cannabis-Anbauer muss nicht in Haft

17.02.2016 Dummheit schützt vor Strafe nicht? Im Fall eines 20-Jährigen, der wegen illegalen Cannabis-Anbaus vor Gericht stand, offenbar schon. Aus einem recht kuriosen Grund entging der Brite einer Haftstrafe. Denn Verteidiger, Richter und Staatsanwalt waren sich einig: Dieses Gras taugt rein gar nichts. In Großbritannien können für den Anbau von Marihuana bis zu 14 Jahre Haft drohen. 

46-Jähriger gesteht zwei Raubüberfälle mit Feuerzeugpistole in Wien-Landstraße

17.02.2016 Nachdem nach einem Mann mittels Lichtbildern öffentlich gefahndet wurde, stellte sich dieser am 15. Februar gegen 9.15 Uhr der Polizei. Ihm wird vorgeworfen, zwei Raubüberfälle auf Drogeriemärkte in Wien-Landstraße begangen zu haben.

Pkw-Besitzerin überraschte Autoknacker in Wien-Margareten in flagranti

17.02.2016 Am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr oberservierte die EGS (Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität) einen Mann in Wien-Margareten. Er stand im Verdacht, zuvor einen Autoeinbruch versucht zu haben.

Ganz große Gefühle: Heather Nova live in Wien

17.02.2016 Das aktuelle Album von Heather Nova heißt „The Way It Feels“ und ist im Mai 2015 erschienen. Jetzt kommt die auf den Bermudas lebende Sängerin, Musikerin, Dichterin endlich wieder live in die SIMMCity nach Wien.

Black Stone Cherry live in Wien: Harte Schale, noch härterer Kern

17.02.2016 Es wurde laut in der Ottakringer Brauerei: Dass unter der harten Schale auch ein steinharter Kern steckt, bewiesen die Südstaaten-Rocker Black Stone Cherry Dienstagabend in Wien.

So sorgt Kim Kardashian für ein pralles Dekolleté

17.02.2016 Auf ihrem Instagram-Account lässt Kim Kardashian am Dienstag die Welt an einem ihrer Tricks teilhaben. Alles was man dafür braucht ist Paketklebeband, Geduld und ein niedriges Schmerzempfinden.

Räuber-Trio fesselte und verletzte Ehepaar in Einfamilienhaus in Döbling

17.02.2016 Am Dienstagabend gegen 18:15 Uhr drängten drei maskierte Männer in ein Einfamilienhaus in der Villengegend in Döbling. Sie schlugen die Hausbesitzerin nieder, fesselten ihr Opfer und sperrten die 70-Jährige in das Badezimmer.

Asylwerberin brachte Baby auf Bank in der U6-Station Westbahnhof zur Welt

17.02.2016 Aufregung am Westbahnhof: Eine 35-jährige hat in der Nacht auf Mittwoch dort auf einer Bank in der U6-Station ein Kind zur Welt gebracht. Die Mutter und das kleine Mädchen sind wohlauf, sagte Andreas Huber, Sprecher der Berufsrettung Wien.

Großeinsatz wegen Schadstoffaustritts im Wiener Wilhelminenspital

17.02.2016 Im Wilhelminenspital kam es Mittwochfrüh zu einem Zwischenfall mit der Chemikalie Formaldehyd. Ein Behälter mit dem giftigen Stoff entpuppte sich als undicht. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot zum Krankenhaus aus.

Produktrückruf bei Inzersdorfer: "Gemüsetortellini mit Tomatensauce"

17.02.2016 Obacht beim Einkaufen: Inzersdorfer ruft den Artikel "Gemüsetortellini mit Tomatensauce" in der 400 Gramm-Dose mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2018 und der Chargen-Nummer L5431 zurück.

Flüchtlingskoordinator Hacker verteidigt Flüchtlingsquartier in Wien-Liesing

17.02.2016 Für einigen Wirbel sorgte das geplante Flüchtlings-Großquartier in Liesing - am Dienstag hat der Wiener Flüchtlingskoordinator Peter Hacker das Projekt für 750 Flüchtlinge verteidigt.

Faymann: Deutschland wird Österreichs Schritten folgen

17.02.2016 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) rechnet damit, dass Deutschland seine Flüchtlingspolitik bald nach österreichischem Vorbild ändern wird. Österreich habe "mit Blick auf die Realität" Schritte gesetzt, "die Deutschland auch noch setzen wird", sagte Faymann der Tageszeitung "Kurier".

KAC löste Play-off-Ticket - Capitals-Spieler Lakos verlor Teil von Finger

17.02.2016 Nach bravouröser Aufholjagd bei Fehervar hat der KAC am Dienstag dank eines 5:4-Sieges die Play-off-Teilnahme in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) fixiert. Die Vienna Capitals gewannen gegen Salzburg - wobei Verteidiger Philippe Lakos einen Teil eines Fingers einbüsste.

Keine Kriminalitätswelle bei Flüchtlingen in Österreich 2015

16.02.2016 Eine von vielen befürchtete große Kriminalitätswelle wegen des Flüchtlingsstroms ist in Österreich ausgeblieben.

Wiens Ärzte verhandeln wieder: Lösung in Sachen Kassenstellen gesucht

16.02.2016 Die Gespräche zwischen der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) und der Wiener Ärztekammer haben am Dienstagnachmittag eine Einigung gebracht - zumindest darüber, wie man weiter vorgehen will.

Uni Wien besteht auf Jus- und Wirtschaftsgrundstudium

16.02.2016 Die Universität Wien will die Grundstudien für Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaft weiter anbieten. Diese seien "wissenschaftliche Fächer, in denen an der Universität Wien viel Forschungsaktivität geleistet wird. Im Sinne einer forschungsgeleiteten Lehre müssen diese Studienfächer weiterhin auch im Grundstudium an der Universität angeboten werden", so Rektor Heinz Engl.

Falsches Zitat untergejubelt: HC Strache droht Anzeige wegen Facebook-Posting

16.02.2016 FPÖ-Chef HC Strache steht eine Klage der Kärntner SPÖ ins Haus. Der Grund: Er hatte auf seinem Facebook-Profil ein Bild von Landeshauptmann Peter Kaiser mit einem Zitat veröffentlicht, das dieser vehement abstreitet.

EU-Gipfel fordert "Ende des Durchwinkens" auf Balkan

16.02.2016 Der EU-Gipfel diese Woche soll ein "Ende des Durchwinkens" von Flüchtlingen auf der Balkanroute fordern. Nach einem der APA vorliegenden Entwurf der Gipfelerklärung bleibt der "anhaltende und nachhaltige irreguläre Strom von Migranten entlang der Balkanroute" für den Gipfel "eine schwere Besorgnis, die eine weiteres konzertiertes Handeln erfordert und ein Ende des Ansatzes des 'Durchwinkens'".

Deutsche Brauerei darf Bier nicht mehr als "bekömmlich" bewerben

16.02.2016 Ravensburg -  Darf man Bier als "bekömmlich" bewerben? Nein, sagt das Landgericht Ravensburg (D). Es ist bereits das zweite Urteil in dem Zwist zwischen einer Brauerei und einem Wettbewerbsverband. Der Bierhersteller will trotzdem weiterkämpfen.

Ex-UN-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali gestorben

16.02.2016 Der frühere UN-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali ist tot. Der ägyptische Diplomat starb im Alter von 93 Jahren, wie der derzeitige Vorsitzende des UN-Sicherheitsrats, der Venezolaner Rafael Ramirez, am Dienstag in New York mitteilte.

Forscher finden Wasserstoff in Atmosphäre von Supererde 55 Cancri e

16.02.2016 Astronomen gelang es erstmals, verschiedene Gase in der Atmosphäre eines fernen Planeten zu identifizieren. Unter die Lupe nahmen die Wissenschafter die Supererde 55 Cancri e. Ergebnis: Der Exoplanet mit dem doppelten Durchmesser der Erde, ist nicht gerade lebensfreundlich.

Taylor Swift zeigt Bein statt Busen

16.02.2016 Während viele weibliche Stars gerne auf tiefe Ausschnitte und viel Haut setzen, verlässt sich Taylor Swift lieber auf knallige Farben und extra Beinfreiheit.

Folge der Flüchtlingskrise: Kontrollen an zwölf weiteren Grenzübergängen

16.02.2016 Die österreichische Regierung plant Kontrollen an zwölf weiteren Grenzübergängen aufgrund der Flüchtlingsströme. Das teilten Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Dienstag, den 16. Februar bei einer Pressekonferenz mit.

Indie-Rock auf Großleinwand: Imagine Dragons-Konzertfilm

16.02.2016 Lust auf einen Kinoabend der muskalischeren Art? Vor mehr als 15.000 Fans rockten Imagine Dragons 2015 im Air Canada Centre in Toronto. Dieses große Konzertereignis wurde auf Film gebannt und ist im März in 52 Ländern weltweit zu sehen - auch hierzulande.

Umstrittenes Life-Ball-Plakat sorgt für eine Änderung beim Werberat

16.02.2016 Das Plakat des Life Balls 2014, das eine nackte Transgender-Person zeigte, hat für reichlich Aufregung gesorgt. Beim Werberat hat es eine Änderung der Verfahrensordnung ausgelöst.

Auseinandersetzung mit Ex-Freundin: Bundesliga-Fußballer vor Gericht

16.02.2016 Grödig-Torhüter René Swete muss nach einer tätlichen Auseinandersetzung mit seiner Ex-Freundin vor Gericht. Auch die Frau wurde angeklagt.

Wiener Busfahrer schenkt Bettler im Nachtbus Gebäck: Facebook-Candystorm

16.02.2016 Für eine nette zwischenmenschliche Geste erntet ein Nachtbus-Fahrer der Wiener Linien auf Facebook Sympathien: Er ging für einen offenbar hungrigen Bettler in seinem Bus kurzerhand etwas zu essen kaufen.

Wiener BOKU beschränkt Zugang für Lebensmittel- und Biotechnologie

16.02.2016 Änderungen an der Universität für Bodenkultur (BOKU): Ab kommenden Jahr wird der Zugang zum Bachelorstudium Lebensmittel- und Biotechnologie beschränkt, die Zahl der Studienanfänger limitiert.

Bad Aibling - Ermittler: Menschliches Versagen Ursache für Zugunglück

16.02.2016 Vor einer Woche kam es zu einem der schwersten Zugunglücke in Deutschland. Jetzt steht nach Ansicht der Ermittler fest: Nicht die Technik war für die Katastrophe von Bad Aibling verantwortlich, sondern menschliches Versagen.

Mutmaßlicher Vergewaltiger in Wien: Ermittlungen wurden ausgeweitet

16.02.2016 Die Zahl der Opfer jenes 22-jährigen Mannes, der beschuldigt wird mehrere Frauen sexuell belästigt oder vergewaltigt zu haben, wird immer größer. Die Ermittlungen wurden mittlerweile ausgeweitet.

Wien-Meidling: Anklage gegen Vergewaltiger von Zehnjährigem fertig

16.02.2016 Die Justiz will den Iraker, der Anfang Dezember einen zehnjährigen Buben vergewaltigte, unter anderem auch wegen Verleumdung Anklagen.