AA

Zwölf Trauben, Apfelorakel und rote Wäsche: Silvesterbräuche aus aller Welt

31.12.2015 Für die meisten Menschen beginnt das neue Jahr am 1. Januar. In vielen Ländern hat sich zum Jahreswechsel traditionelles Brauchtum erhalten.

Das waren die besten Videospiele im Jahr 2015

31.12.2015 Zahlreiche Überraschungen gab es 2015 in Sachen Videospielen. In einem Video werden die besten Games in zwei Minuten gezeigt.

Silvester-Partys rund um den Globus

31.12.2015 Lange bevor in Österreich um Mitternacht die Feuerwerksraketen in den Himmel geschossen werden, beginnt das Jahr 2015 im Zentralpazifik - und zwar 13 Stunden vorher. Als erste auf dem Globus können alljährlich die Bewohner von Samoa und der Weihnachtsinsel Kiritimati das neue Jahr begrüßen.

2016 ist das Jahr des Affen im chinesischen Horoskop

31.12.2015 Sie haben auch einen Affen in sich? Wunderbar, dann wird 2016 nämlich ihr Jahr! Denn heuer sind die Affen im Tierkreiszeichen im chinesischen Horoskop an der Reihe. Welche Bedeutung das für das neue Jahr hat und welche Eigenschaften Personen, die als “Affen” geboren wurden, zugerechnet werden, erfahren Sie hier.

Prosit: Mit einem Doppeljackpot ins neue Jahr 2016

31.12.2015 Wenn das keine guten Aussichten sind: Mit einem Doppeljackpot bei "6 aus 45" ins Neue Jahr - das ist das Ergebnis der Lotto-Ziehung am Mittwoch. Im Sechser-Topf haben sich bereits mehr als zwei Millionen Euro angesammelt. Bis Sonntag wird er mit rund drei Millionen gefüllt sein.

Das Wetter nach dem Jahreswechsel: Kälte und etwas Schneefall ab Neujahr

31.12.2015 Endlich ein paar Schneeflocken: Der große Schneefall bleibt weiter aus, aber die ersten Tage im neuen Jahr bringen zumindest etwas Neuzugang an weißer Pracht, so die ZAMG.

Trauerfeier für Freda Meissner-Blau findet am 11. Jänner 2016 in Wien statt

31.12.2015 Gedenken an Grünen-Pionierin: Für die am 22. Dezember verstorbene Grünen-Mitbegründerin Freda Meissner-Blau findet am 11. Jänner 2016 eine Trauerfeier in der Feuerhalle Simmering statt.

Schüsse auf der Wiener Donauinsel stoppten mutmaßlichen Dealer

31.12.2015 Am Mittwochnachmittag fielen auf der Donauinsel Schüsse. Kurz nach 14:15 Uhr hatten Polizisten einen Drogendeal auf der Donauinsel in Wien-Donaustadt beobachtet.

Einbrecher-Duo stieg in Lagerhalle in Wien-Liesing ein

31.12.2015 In der Nacht auf Donnerstag wurde die Polizei gegen 2 Uhr Früh wegen eines Einbruchsdiebstahls in eine Lagerhalle in der Kinskygasse gerufen.

Pkw-Einbrecher in Leopoldstadt auf frischer Tat ertappt

31.12.2015 Mittwochfrüh kurz nach 8 Uhr beobachtete ein Zeuge einen Unbekannten in der Afrikanergasse beim Versuch in ein Auto einzubrechen.

Merkel fürchtet Spaltung Deutschlands

31.12.2015 Kanzlerin Angela Merkel hat trotz aller Probleme die Chancen unterstrichen, die ihrer Meinung nach mit den nach Deutschland kommenden Flüchtlingen verbunden sind.

Akademikerball 2016 in Wien: Wieder Proteste am Tag des Balls geplant

12.01.2016 Wenn Ende Jänner in Wien der von der FPÖ ausgerichtete Wiener Akademikerball über die Bühne geht, werden die Gegner der Events am Balltag wieder auf die Straße gehen.

Verstärktes Polizeiaufgebot beim Wiener Silvesterpfad: Vermehrte Kontrollen

31.12.2015 Zum Jahreswechsel geht in Wien am Donnerstag zum 26. Mal der Silvesterpfad über die Bühne. Infolge der Terrorwarnung an europäische Hauptstädte wird die Open-Air-Party heuer mit verstärktem Polizeiaufgebot gesichert.

Hamas verbietet Neujahrsfeiern im Gazastreifen

30.12.2015 Die radikalislamische Hamas hat Neujahrsfeiern im Gazastreifen verboten. "Das Neue Jahr im Gazastreifen zu feiern, widerspricht dem Islam und seinen Regeln.

Irak schließt Militär-Mittel gegen türkische Soldaten nicht aus

30.12.2015 Im Streit um die Präsenz türkischer Truppen im Irak schließt die Regierung in Bagdad den Einsatz von Gewalt nicht aus. Sollte es keine andere Lösung geben, werde der Irak militärische Mittel anwenden, sagte Außenminister Ibrahim al-Jaafari am Mittwoch in Bagdad.

Burgschauspieler Roland Kenda verstorben

30.12.2015 Das langjährige Ensemblemitglied des Burgtheaters erlag in der Nacht des 24. Dezembers einer langjährigen Krankheit. Roland Kenda wurde 74 Jahre alt.

Strache will Kanzler und Präsident in Personalunion

30.12.2015 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache hat im anlaufenden Bundespräsidenten-Wahlkampf die alte freiheitliche Idee einer Fusion des Amtes mit jenem des Bundeskanzlers reaktiviert.

Konservative in Iran planen Koalition mit Ahmadinejads Hardlinern

30.12.2015 Die Konservativen im iranischen Parlament schließen bei der Richtungswahl am 26. Februar eine Koalition mit der Hardliner-Fraktion von Ex-Präsident Mahmoud Ahmadinejad nicht aus.

Bill Cosby wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt

30.12.2015 US-Komiker Bill Cosby ist wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt worden. Der 78-Jährige werde sich für einen Fall von 2004 wegen schwerer sexueller Nötigung verantworten müssen, sagte am Mittwoch ein Staatsanwalt in Norristown in Pennsylvania. Es ist das erste Mal, dass es eine Anklage gegen Cosby gibt, dem mehrere Frauen sexuelle Übergriffe vorgeworfen haben. Ihm drohen zehn Jahre Haftstrafe.

Metropolen verstärken Sicherheitsmaßnahmen zu Silvester

30.12.2015 Mit einem Großaufgebot der Polizei und strikten Zugangskontrollen wollen Metropolen angesichts der gewachsenen Terrorgefahr für Sicherheit bei Neujahrsfeiern sorgen.

Sturm "Frank" suchte Großbritannien heim

30.12.2015 Der Nordatlantik-Sturm "Frank" hat Großbritannien voll erfasst. Windböen bis zu 120 Stundenkilometer und heftiger Regen haben am Mittwoch vor allem Schottland und Nordirland heimgesucht. Tausende Häuser waren ohne Strom, Straßen und Bahnverbindungen mussten gesperrt werden. Es ist die dritte Flutwelle innerhalb eines Monats. Aber auch Island und Norwegen wurden von der Unwetterfront erfasst.

Nach Terrorwarnung: Wie sicher ist der Wiener Silvesterlauf?

30.12.2015 Während der Fokus der Sicherheitskräfte auf dem Silvesterpfad liegt, wurde über den Silvesterlauf dahingehend kaum berichtet. Wir haben bei der Polizei nachgefragt, wie die Lage für die Sportveranstaltung eingeschätzt wird.

Sternsinger besuchen zum letzen Mal Bundespräsident Fischer in Wien

30.12.2015 Lob für die "unglaublich verdienstvolle" Dreikönigsaktion: Rund 35 Sternsinger aus ganz Österreich haben am Mittwoch zum letzten Mal Bundespräsident Heinz Fischer Segenswünsche und eine Friedensbotschaft in die Hofburg überbracht.

Priester wegen Skateboard-Auftritt in Weihnachtsmesse suspendiert

30.12.2015 Weil er während der Messe am Heiligen Abend auf einem Hoverboard durch die Kirche rollte, ist ein katholischer Priester auf den Philippinen vorübergehend suspendiert worden. "Die Feier der heiligen Messe verlangt höchsten Respekt und Ehrfurcht", teilte das Erzbistum von San Pablo mit. Es gehe nicht darum, die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zu ziehen.

Rauch-Stopp: Zehn Tipps, um erfolgreich mit dem Rauchen aufzuhören

30.12.2015 Mit dem Rauchen aufzuhören, ist bekanntlich der Parade-Neujahrsvorsatz Nummer 1. Motivation ist der entscheidende Faktor - wir haben zehn Tipps gesammelt, damit der Rauch-Stopp gelingt.

Thinktanks antworten: Was erwartet uns 2016?

30.12.2015 Was wird das Jahr 2016 prägen, welche Themen ragen heraus? Dazu wurden in den USA Think Tanks (politische Forschungsinstitute) befragt. So antwortet das Atlantic Council.

Diese - unbeachtete - Entwicklung kann dem IS das Genick brechen

30.12.2015 Der IS gerät in die Defensive: Heuer verlor er 14 Prozent seines Territoriums, und vor ein paar Tagen überrannten irakische Streitkräfte seine Hochburg Ramadi. Doch den heftigsten Rückschlag erlitt er an einem anderen Frontabschnitt - fast unbeachtet von der Weltöffentlichkeit. Zu verdanken ist dies den Kurden, die einen militärischen Coup der Sonderklasse landeten.

Elefanten im Tiergarten Schönbrunn sollen besser plantschen können

30.12.2015 Wellness-Oase für Dickhäuter: Es gibt ein wichtiges neues Bauprojekt für den Tiergarten Schönbrunn. Die Elefanten bekommen ein neues, größeres Badebecken.

Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Dezember 2015

30.12.2015 Im Dezember wurden die VIENNA.at-Leserreporter wieder Zeugen zahlreicher ungewöhnlicher Ereignisse in Wien bzw. besuchten Aufsehen erregende Events. Hier noch einmal die besten davon auf einen Blick.

Tierversuche: Kriterien für Schaden-Nutzen-Analyse verordnet

30.12.2015 Das Wissenschaftsministerium hat kurz vor Weihnachten den Kriterienkatalog für die Schaden-Nutzen-Analyse von Tierversuchen verordnet. Gegenüber dem im Herbst zur Begutachtung ausgesendeten Entwurf gibt es kaum Änderungen. Für Tierschützer erteilt Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) damit dem "Tierschutz eine klare Absage".

Silvester in Wien: Verbot von Feuerwerken, Anzeigen drohen

30.12.2015 Die Wiener Polizei erinnert für Silvester an das generelle Verbot des Zündens von Feuerwerkskörpern. VIENNA.at hat im Rathaus nachgefragt, wie weit dieses geht und ob es ein "offizielles Feuerwerk" der Stadt geben wird.

Trotz Terrorwarnung: Kein Gäste-Minus am Wiener Silvesterpfad erwartet

30.12.2015 Der Silvesterpfad 2015 in Wien wird bekanntlich infolge der Warnung eines Geheimdienstes vor einem Terroranschlag in europäischen Hauptstädten mit verstärktem Polizeiaufgebot über die Bühne gehen. Davon lassen sich die Gäste allerdings nicht abschrecken.

Safyre (8) bekommt 700 000 Weihnachtskarten!

30.12.2015 Das Schicksal der kleinen Safyre bewegte in der Vorweihnachtszeit die ganze Welt. Nichts wünschte sie sich sehnlicher, als Karten für ihren Weihnachtsbaum. Ihr Wunsch sollte in Erfüllung gehen - und wie!

Pfefferspray-Einsatz bei Schlägerei vor Würstelstand am Währinger Gürtel

30.12.2015 In der Nacht auf Dienstag kam es kurz nach 3:30 Uhr zu einer Rauferei zwischen mehreren Personen vor einem Würstelstand am Währinger Gürtel in Wien-Alsergrund.

Alko-Unfall in Wien-Meidling: Pkw blieb am Dach liegen

30.12.2015 In der Nacht auf Mittwoch ereignete sich um 00.55 Uhr ein schwerer Alko-Unfall in der Eibesbrunnergasse.

Wiener Stadtsaal wird fünf: "Mehr Bedürfnis nach gehobener Unterhaltung"

30.12.2015 Der Stadtsaal hat sich in den fünf Jahren seit seiner Eröffnung zur wohl wichtigsten Kleinkunstinstitution der Stadt gemausert. Entsprechend zufrieden zeigen sich die beiden Hausherrn, Andreas Fuderer und Fritz Aumayr. Neben Kabarett und Musik soll es schon bald eine fixe Literaturschiene geben.

Welpen auf der Kärntner Straße in Wien illegal zum Verkauf angeboten

30.12.2015 Mitten in der Wiener Innenstadt kam es zu einem dreisten Fall von illegalem Welpenhandel. Mit dem Zug hatte ein Slowake zwei kleine Jack-Russel-Terrier nach Wien gebracht, um sie auf der Kärntner Straße zu verkaufen.

Hier gibt es 2016 mehr Geld vom Land

30.12.2015 Bregenz – Mit Jahresbeginn 2016 treten in Vorarlberg mehrere Neuerungen in Kraft. So wird etwa der Familienzuschuss des Landes indexiert. Eine Indexanpassung gibt es zudem beim Pflegekindergeld, bei der Mindestsicherung und beim Pflegegeld für Menschen mit Behinderungen. Änderungen wird es unter anderem auch bei der Wohnbauförderung geben.

Noch viele Lücken bei Barrierefreiheit: "Typisch österreichischer Schlendrian"

30.12.2015 Mit Beginn von 2016 laufen die Übergangsbestimmungen zum Behindertengleichstellungsgesetz aus. Soweit zumutbar, müssen ab dann alle Geschäfte, öffentliche Gebäude und Verkehrsmittel barrierefrei zugänglich sein. Behindertenvertreter verorten nach wie vor viele Mängel.

Die Eckpunkte der Steuerreform 2016

30.12.2015 Pünktlich am 1. Jänner 2016 tritt die Steuerreform in Kraft. Herzstück dabei ist die Tarifreform, die Arbeitnehmern eine Entlastung von fünf Milliarden Euro bringt. Zur Gegenfinanzierung des Pakets wird aber eine Reihe von Steuern angehoben. Lesen Sie alle Details dazu hier.