AA

Hawaii: Mit Touristen besetzter Helikopter stürzt bei Hafenrundflug ab

19.02.2016 Wie "Hawaii News Now" berichtet stürzte der Helikopter - Augenzeugenberichten zufolge - plötzlich ab. In dem Hubschrauber befanden sich fünf Menschen.

Sushi-Workshop im Okra: Japanische Kochkunst mitten in Wien entdecken

19.02.2016 Die japanische Küche ist nicht umsonst weltweit beliebt, gilt sie doch als eine der gesündesten kulinarischen Richtungen. Wer selbst schon immer lernen wollte, wie das perfekte Maki gerollt wird, oder was man beim Schneiden von Sashimi beachten muss, hat im Okra die Gelegenheit dazu.

Tourstart von ESC-Kandidatin Zoe in Wien: Zwischen Piaf und Papermoon

19.02.2016 Nur eine Woche nach ihrer Kür zu Österreichs Vertreterin beim Eurovision Song Contest feierte Sängerin Zoe im Wiener Konzerthaus den Auftakt ihrer Tournee.

Brand in BIPA-Filiale in Wien-Währing

19.02.2016 Zu einem abendlichen Feuerwehreinsatz kam es am Donnerstag in der Kreuzgasse in Wien-Währing.

Erste Acts für das Frequency 2016 bestätigt

19.02.2016 Der Festivalsommer 2016 nimmt langsam Form an: Nun hat auch das Frequency Festival die erste Bandwelle für die diesjährige Ausgabe bekannt gegeben.

Conchita Wurst tanzt bei den italienischen "Dancing Stars" auf RAI 1

18.02.2016 Österreichs Song-Contest-Siegerin Conchita Wurst tritt am Samstag als erster internationaler Stargast in der neuen Staffel der Show "Ballando con le stelle" auf - Italiens Version der "Dancing Stars".

Zucker-Shooting bei GNTM: So geht es für Jasmin aus Dornbirn weiter

18.02.2016 Am Donnerstagabend kämpft Jasmin aus Dornbirn in der dritten Folge der aktuellen Staffel von "Germany's Next Topmodel" um das Weiterkommen in die nächste Runde. So kommentieren die Zuseher auf Twitter die Folge- hier live!

"Blaue Allianz": Deutsche AfD und FPÖ beschließen Zusammenarbeit

18.02.2016 Die nationalistische Alternative für Deutschland (AfD) hat eine engere Kooperation mit der FPÖ bekannt gegeben. Diese "Blauen Allianz" sei das Ergebnis der Konferenz "Visionen für Europa" in Düsseldorf. Bei der Veranstaltung war auch FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache als ein Hauptredner aufgetreten.

Papst zu Zika-Virus: "Besser verhüten als abtreiben" - "Trump ist kein Christ"

18.02.2016 Papst Franziskus hat Verhütungsmittel nicht mehr strikt ausgeschlossen, wenn es um eine Bedrohung wie das Zika-Virus geht. Verhütung sei "nichts absolut Böses" und sei in einigen Fällen sogar einleuchtend. - Das katholische Kirchenoberhaupt zu US-Präsidentschaftswerber Donald Trump: "Dieser Mann ist kein Christ!"

Altkanzler Vranitzky leitet Komitee von BP-Kandidat Hundstorfer

18.02.2016 Franz Vranitzky (SPÖ), ehemals Bundeskanzler, wird das Personenkomitee für SPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer leiten. Keine "politische Trompete" Straches möchte indessen Bürgermeister Michael Häupl in der Hofburg sehen. 

Schweiz: Keine Spur nach Mord in Rupperswil - 90 000 Euro Belohnung

18.02.2016 Die Schweizer Ermittler tappen zwei Monate nach einer Bluttat mit vier Todesopfern in Rupperswil noch immer im Dunkeln. Die Polizei bat am Donnerstag die Bevölkerung um Hinweise und setzte eine Belohnung von 100.000 Schweizer Franken (rund 90.000 Euro) aus.

Einbruch in Wohnung von Kabarettist Werner Schneyder in Landstraße geklärt

18.02.2016 Fahndungserfolg: Nach einem Einbruch in die Wiener Wohnung des Kabarettisten Werner Schneyder am 1. Februar sind nun zwei Verdächtige in einem Zug auf der Südstrecke bei Wiener Neustadt festgenommen worden.

Weltgrößte Pelletfirma German Pellets mit Verbindung nach Wien insolvent

18.02.2016 Vergangene Woche hat die weltgrößte Pelletsfirma German Pellets Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen hat auch einen starken Österreich-Bezug. Im Zentrum des Firmengeflechts steht eine Privatstiftung in Wien.

AUA streicht Direktflug Wien-Delhi

18.02.2016 Die AUA streicht den Direktflug von Wien nach Neu Delhi ab 3. April, schreibt der "Kurier" online. Davon betroffene AUA-Passagiere können auf die Mutterfirma Lufthansa oder die Schwester-Airline Swiss wechseln, müssen dann allerdings umsteigen. Oder sie bekommen ihr Geld retourniert.

Lage in Nahost wird hochexplosiv: Bricht nun das totale Chaos aus?

18.02.2016 Mindestens 28 Tote forderte die Explosion einer Autobombe in Ankara. Dahinter soll ein kurdischstämmiger Syrer stecken. Der starke Mann der Türkei, Recep Tayyip Erdogan, hat Rache angekündigt, rollende Angriffe auf PKK und kurdische Milizen laufen bereits. Das Problem: die Kurden haben einen starken Verbündeten - Wladimir Putin.

In Salzburg inhaftierte IS-Verdächtige sind nicht geständig

18.02.2016 Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat Medienberichte dementiert, wonach in Salzburg inhaftierte, mutmaßliche Jihadisten gestanden hätten, weitere Terroranschläge in Paris geplant zu haben. Eine geständige Verantwortung des Algeriers (28) und des Pakistani (34), die im Oktober in einem Flüchtlingsboot mit zwei späteren Paris-Attentätern nach Griechenland eingereist seien, liege nicht vor, hieß es.

Nigerianische Armee befreite fast 200 Boko-Haram-Geiseln

18.02.2016 Spezialeinheiten des Militärs haben acht Dörfer im Nordosten Nigerias von der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram zurückerobert und dabei fast 200 Geiseln befreit. Zahlreiche Fundamentalisten seien bei dem Einsatz im Bundesstaat Borno getötet worden, sagte Militärsprecher Sani Usman am Donnerstag.

Austrian Fashion Awards 2016 werden am 19. April in Wien verliehen

18.02.2016 Mit einer Gesamtdotation von 36.000 zählen sie zu den bedeutendsten Design-Auszeichnungen Österreichs: Die Austrian Fashion Awards (AFA) werden am 19. April in der Alten Post in Wien vergeben. Neu hinzugekommen ist die Preiskategorie "outstanding artist award" für experimentelles Modedesign.

Vorarlberg will Pariser Klimaschutzabkommen offensiv angehen

18.02.2016 Die Bundesländer wollen die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens offensiv angehen. Dazu haben die zuständigen Referenten der Landesregierungen in einer Konferenz am Donnerstag in Linz etliche Punkte einstimmig beschlossen - unter anderem Sofortmaßnahmen, eine aktualisierte Klimastrategie und einen Klimapfad mit konkreten Zielen.

Hanfplantage fing Feuer: Betreiber wurde zu acht Monaten bedingt verurteilt

19.02.2016 Am Donnerstag musste sich ein 36-Jähriger wegen Suchtgiftanbaus und fahrlässiger Herbeiführung einer Feueresbrunst vor Gericht verantworten. Die Lagerhalle in Wien-Liesing, in der Cannabis angebaut wurde, geriet in Brand - der Angeklagte wurde dabei schwer verletzt.

Flüchtlings-Notquartier im Dusika Stadion wurde geschlossen

18.02.2016 Nach mehreren Monaten wurde das Flüchtlings-Notquartier, das im Ferry-Dusika-Stadion eingerichtet wurde, geschlossen und dient nicht weiter als Unterkunft für Hilfesuchende.

Initiative gegen Neffentrick in Wien vorgestellt: Bankangestellte sollen helfen

18.02.2016 Durch den sogenannten Neffentrick, eine bekannte Betrugsmasche, werden zumeist betagten Opfern in Österreich jedes Jahr Geldsummen in Millionenhöhe entlockt. Nun sollen vor allem Bankangestellte auf die Betrugsform aufmerksam gemacht werden.

Daimler-Chef kassierte für Erfolgsjahr fast 10 Mio. Euro

18.02.2016 Daimler-Chef Dieter Zetsche bekommt nach seinem Erfolgsjahr mehr Geld. Nach 8,4 Mio. Euro im Jahr zuvor kassierte der Daimler-Chef 9,7 Mio. Euro für 2015, wie aus dem Geschäftsbericht des DAX-Konzerns hervorgeht. Die Vergütung bemisst sich auch am operativen Gewinn des Konzerns und am Erreichen festgelegter Ziele.

Hypo-U-Ausschuss: Grasser erhielt vom Finanzministerium 605-Seiten-Briefing

18.02.2016 Die Befragung von Ex-Finanzminister Karl Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) im Hypo-U-Ausschuss sorgt für Verwunderung bei den Grünen. Denn Grasser hatte im Vorfeld seines Erscheinens vor dem Ausschuss ein Briefing von einem hohen Finanzministeriums-Beamten und 605 Seiten Unterlagen von dort bekommen.

SPÖ will an Unis "Kautionssytem" für Testgebühren: 50 Euro zurückbekommen

18.02.2016 Die SPÖ will bei Aufnahmeverfahren an Universitäten ein "Kautionssystem" für die dafür eingehobenen Gebühren einführen. Wer zum Aufnahmetest erscheine, soll die Gebühr (an den meisten Unis 50 Euro) zurückerhalten.

Mehr Geld für Deutschkurse: Wiener Volkshochschulen fordern Finanzierung

18.02.2016 Einen Finanzierungsschub für Deutschkurse für Asylwerber bzw. subsidiär Schutzberechtigte fordert die Wiener Volkshochschule (VHS). Denn seit Herbst werden auch diesen Gruppen - und nicht mehr nur anerkannten Flüchtlingen - geförderte Deutschkurse offeriert.

EU: Österreich verstößt mit Flüchtlingsobergrenzen gegen Recht

18.02.2016 Die von Österreich angekündigten jährlichen und täglichen Asyl-Obergrenzen verstoßen nach Auffassung der EU-Kommission gegen europäisches und internationales Recht.

Proeuropäische Koalition in Ukraine verliert Mehrheit

18.02.2016 Kiew. Die proeuropäische Koalition des ukrainischen Regierungschefs Arseni Jazenjuk hat ihre Mehrheit im Parlament verloren. Die Fraktion der Partei Samopomitsch (Selbsthilfe) erklärte am Donnerstag in Kiew ihren Austritt aus dem Bündnis. Nun deutet alles auf vorgezogene Wahlen hin.

Neue Leitung für das Belvedere gesucht

18.02.2016 Sie wollen sich beruflich umorientieren? In Wien werden leitende Positionen frei: Das Bundeskanzleramt hat die Leitung der Österreichischen Galerie Belvedere ausgeschrieben.

Nach Schießerei in Bim: Schütze nun auch auf Interpol-Fahndungsliste

18.02.2016 Bereits im Mai vergangenen Jahres kam es in der Straßenbahnlinie 49 zu einer Schießerei in der Station Johnstraße. Ein 28-Jähriger starb und zwei weitere Personen wurden verletzt. Nun fahndet auch Interpol nach dem Schützen.

Mehr Spannung beim ESC: Neue Regeln bei der Punktevergabe

18.02.2016 Der Eurovision Song Contest soll in diesem Jahr mit mehr Spannung für die Zuseher aufwarten. Mit einer Neuregelung der Punktevergabe will die European Broadcasting Union verhindern, dass der Sieger lange vor Ende der Show feststeht - was den Makemakes aus Österreich im Vorjahr beispielsweise geholfen hätte.

Prozess um Brandstiftung in Korneuburger Rollfährenhaus angelaufen

18.02.2016 Wegen Brandstiftung im eigenen Gebäude steht am Donnerstag ein 60-Jähriger in Korneuburg vor einem Schöffensenat. Laut Anklage steckte dahinter das Motiv des versuchten Versicherungsbetruges (Schadenssumme von 380.000 Euro).

3.000 Vorschläge für die Umgestaltung vom Wiener Schwedenplatz

19.02.2016 Wienerinnen und Wiener hatten eine Woche Zeit, ihre Ideen und Meinungen zu den vorgestellten Entwürfen zur Neugestaltung des Schwedenplatzes kundzutun. Diese Möglichkeit nutzten rund 3.000 Personen.

Frohen Valentinstag! Kohl und Zelda watscheln seit 22 Jahren gemeinsam durchs Leben

18.02.2016 Zelda und Kohl, zwei Afrikanische Pinguine, feierten am 14. Februar nicht nur Valentinstag, sondern auch ihren 22. Jahrestag. Gefeiert wurde natürlich ganz standesgemäß mit Champagner und Fisch.

Sonnenschein und Regen: Am Wochenende wird es wieder wechselhaft und warm

18.02.2016 Das Wetter bleibt weiterhin wechselhaft. Die Meteorologen der ZAMG sagen Regen, Schnee und Sonne voraus. Am Wochenende muss erneut mit Temperaturen um die 15 Grad gerechnet werden.

Polnischer Ex-Präsident Walesa arbeitete für Geheimdienst - Institut

18.02.2016 Der polnische Gewerkschaftsführer, spätere Präsident und Friedensnobelpreisträger Lech Walesa hat nach Erkenntnissen des Instituts für Nationales Gedenken (IPN) in Warschau für den kommunistischen Geheimdienst gearbeitet.

Juncker kritisiert Tageskontingente für Flüchtlinge: "Ich mag sie nicht"

18.02.2016 EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat die jüngsten Entscheidungen Österreichs in der Flüchtlingspolitik deutlich kritisiert. Vor allem die Entscheidung zur Einführung von "Tageskontingenten" für Flüchtlinge möge er nicht.

58-Jährigen nach Festnahmeanordnung in Wien-Hernals verhaftet

18.02.2016 Mehreren Eigentumsdelikten sollen auf das Konto des Verdächtigen gehen, den die Polizei nun am Dienstag in Wien-Hernals ausforschen und festnehmen konnte.

17-jährige Schwedin unter IS-Terror-Verdacht: Urteil bei Prozess in Wien

18.02.2016 Weil sich eine 17-jährige Schwedin nach Ansicht der Wiener Strafverfolgungsbehörden der Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) anschließen wollte, ist sie am Donnerstag im Straflandesgericht wegen Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung zu einem Jahr Haft verurteilt worden.

Eskimo eröffnet Eissaison 2016 mit Toni Polster und Eis-Klassiker Doppellutscher

18.02.2016 Am Mittwoch eröffnete Eskimo offiziell die neue Eissaison 2016. Dieses Jahr gibt es für Eis-Fans einerseits altbekannte Klassiker wie den Doppellutscher oder Cornetto, ganz nach dem Motto "Ciao Alltag" gibt es aber auch heuer wieder einige Neuheiten.