AA

Neuer Rekord für Einsatz der ÖAMTC-Notarzthubschrauber: Meisten in Wien

3.01.2016 18.270 Einsätze flugen die 16 Notarzthubschrauber des ÖAMTC im Jahr 2015 und damit so viele wie nie zuvor. "Im Vergleich zum Vorjahr steigerte sich das Einsatzaufkommen um 1.747 Rettungsflüge", so Reinhard Kraxner, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung.

Saudi-arabische Botschaft in Teheran attackiert

2.01.2016 Die saudi-arabische Botschaft in Teheran ist am Samstagabend von mehreren Menschen attackiert worden. Nach Angaben von Augenzeugen gingen Teile des Gebäudes in Flammen auf, andere Bereiche innerhalb der Botschaft seien verwüstet worden.

Belgischer Reaktor Doel 1 automatisch abgeschaltet

2.01.2016 Nach einer automatischen Abschaltung liegt Belgiens ältester Atomreaktor Doel 1 wieder still. Die exakte Ursache sei zunächst nicht bekannt, berichtete die belgische Nachrichtenagentur Belga am Samstagabend. Der Stopp sei sicher und regelkonform verlaufen und habe Umgebung, Mitarbeiter und Einrichtungen des Kraftwerkes nicht gefährdet.

Islamische Kindergärten: IGGiÖ-Präsident Sanac klagt über mangelnden Einfluss

2.01.2016 In einem Interview klagt Fuat Sanac, Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGiÖ), über mangelnden Einfluss auf islamische Kindergärten. Die Anhänger des Salafismus würden Muslimen Probleme machen, so Sanac.

Irakische Armee meldet weitere Erfolge gegen IS in Ramadi

2.01.2016 Die irakische Armee ist nach der Rückeroberung weiter Teile der Großstadt Ramadi vom IS eigenen Angaben zufolge weiter gegen die Terrormiliz vorgerückt. Die Regierungstruppen hätten Viertel im Norden der Stadt von Jihadisten eingenommen, sagte ein Sprecher der Streitkräfte am Samstag.

Kilometerlanger Motorradkorso für getöteten Rocker

2.01.2016 Mit einem kilometerlangen Motorradkorso haben rund 450 "Hells Angels"-Mitglieder einen belgischen Rocker geehrt, der bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit einem anderen Motorradclub ums Leben gekommen war. Ein Polizeihubschrauber überwachte den motorisierten Trauerzug mit einer Länge von sechs Kilometern. An der Beisetzung im belgischen Herstal nahe Lüttich nahmen rund 1.000 Menschen teil.

Bürgermeisterin in Mexiko ein Tag nach Amtsantritt getötet

2.01.2016 Einen Tag nach ihrem Amtsantritt ist die Bürgermeisterin der Stadt Temixco in Mexiko getötet worden. Die Täter erschossen Gisela Mota am Samstag in ihrem Haus. "Das ist eine Kampfansage des Verbrechens. Wir werden uns nicht geschlagen geben", schrieb der Gouverneur des betreffenden Bundesstaates Morelos, Graco Ramírez, auf Twitter.

Angreifer wollte Soldaten vor Moschee in Frankreich töten

2.01.2016 Der Angriff auf eine Gruppe Soldaten vor einer Moschee im französischen Valence am Freitag hatte laut den Ermittlern keinen Terror-Hintergrund. Der Angreifer habe nach seinen eigenen "wirren" Aussagen die Soldaten töten oder "selbst getötet werden" wollen, erklärte Staatsanwalt Alex Perrin am Samstag. Demnach war der 29-Jährige, der mit seinem Auto auf die Soldaten zugerast war, ein Einzeltäter.

Der Kampf gegen den inneren Schweinehund

2.01.2016 Mehr Sport, frische Luft und Bewegung gehören zu den Klassikern bei den Neujahrsvorsätzen. Die Tiberspringer von Rom und die Neujahrsläufer von Berlin machen vor, wie's geht.

Nach der Terrorwarnung in München sind noch viele Fragen offen

2.01.2016 Äußerlich betrachtet herrscht normaler Wochenendbetrieb in Bayerns Landeshauptstadt München. Doch die Terrorwarnung vom Silvesterabend hat ihre Nachwirkungen, Münchens Polizei zeigt weiter Präsenz. Und während die Fahndung nach möglichen Attentätern läuft, sind noch viele Fragen offen.

Trotz Verbots: Iraner trinken jährlich 60 Mio. Liter Alkohol

2.01.2016 Trotz absoluten Alkoholverbots im streng-islamischen Iran trinken die Iraner 60 Millionen Liter Alkohol im Jahr. Das gab ein Ausschuss des iranischen Sozial- und Arbeitsministeriums nach eigenen Recherchen bekannt. "Das ist eine schlechte bis krisenartige Entwicklung", sagte der Leiter des Gremiums, Rusbeh Karduni, nach Angaben der Nachrichtenagentur ISNA am Samstag.

König Salmans blutige Botschaft

2.01.2016 2015 war nicht das Jahr von Saudi-König Salman. Der schwache Ölpreis ruinierte die Staatsfinanzen, der Atom-Deal mit dem Rivalen Iran lässt die absolute Monarchie um ihren Einfluss in der Region bangen. Auch im Königshaus soll Salman, der erst seit knapp einem Jahr an der Macht ist, massiv unter Druck stehen. Nicht zuletzt erklärte die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) Saudi-Arabien den Krieg.

Elfjährige Deutsche in Silvesternacht erschossen

2.01.2016 Ein Kleinkaliber-Geschoss hat in der Silvesternacht in unterfränkischen Oberaurach eine Elfjährige getötet. Die Ermittler hatten das Projektil am Freitag bei der Obduktion des Mädchens entdeckt, Gutachter des Landeskriminalamtes bestätigten nun, dass das Geschoss den Tod des Mädchens verursacht habe. Die Familie des Mädchens steht unter Schock und wird psychologisch betreut.

Elfjährige Deutsche in Silvesternacht erschossen

2.01.2016 Ein Kleinkaliber-Geschoss hat in der Silvesternacht in unterfränkischen Oberaurach eine Elfjährige getötet. Die Ermittler hatten das Projektil am Freitag bei der Obduktion des Mädchens entdeckt, Gutachter des Landeskriminalamtes bestätigten nun, dass das Geschoss den Tod des Mädchens verursacht habe. Die Familie des Mädchens steht unter Schock und wird psychologisch betreut.

ÖVP-Haslauer stellt Grundrecht auf Asyl infrage: "Theoretisches Gedankenspiel"

2.01.2016 Seine Forderung nach einer Obergrenze bei Asylanträgen hat Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) am Samstag bekräftigt - und dabei auch das Grundrecht auf Asyl infrage gestellt.

Zwei ungleiche Freunde: Obama und Seinfeld kurven mit der Corvette

2.01.2016 Lockerer Handschlag, flotter Spruch: Nie zuvor wurde ein US-Präsident als dermaßen cool gefeiert wie Amtsinhaber Barack Obama. Beim Treffen mit Comedy-Liebling Jerry Seinfeld gibt er sich als ganz normaler Typ. Und man spürt: Die Gags tun auch einem Weltpolitiker gut.

Rätseln über "einen der größten Dummköpfe" im State Department

2.01.2016 Nach der Veröffentlichung weiterer E-Mails von der und an die US-Präsidentschaftsbewerberin Hillary Clinton aus ihrer Zeit als Außenministerin wird in den USA über "einen der größten Dummköpfe" des State Department gerätselt.

Vatikan erkennt Palästina als Staat an

2.01.2016 Der Vatikan erkennt Palästina ab sofort offiziell als Staat an. Das Ende Juni unterzeichnete Abkommen zwischen Palästina und dem Vatikan sei nun in Kraft getreten, nachdem alle Voraussetzungen erfüllt wurden, teilte der Vatikan am Samstag mit.

Josef Pühringer rechnet mit Erwin Pröll-Kandidatur als Bundespräsident

2.01.2016 Josef Pühringer (ÖVP), Oberösterreichs Landeshauptmann, geht davon aus, dass Erwin Pröll als ÖVP-Kandidat in die Bundespräsidentenwahl geht. Doch es gibt auch Alternativen.

Behörden suchen nach mutmaßlichen IS-Attentätern von München

2.01.2016 Die deutschen Sicherheitsbehörden fahnden nach dem Terroralarm vom Silvesterabend in München weiter nach mutmaßlichen islamistischen Attentätern. "Die Stadt ist ruhig. Es gibt keine neuen Erkenntnisse", sagte ein Polizeisprecher am Samstagvormittag. Ob es die teilweise namentlich bekannten Verdächtigen aus Syrien und dem Irak überhaupt gibt, ist weiter unklar.

15-jähriger Bursche in Wien-Donaustadt durch Böller schwer verletzt

2.01.2016 Folgenschweres Zünden eines "Blindgängers": Dass er einen aus der Silvesternacht liegen gebliebenen Böller in Brand setzte, hat ein 15-Jähriger in Wien-Donaustadt mit schweren Verletzungen bezahlt.

Bohlen: Helene Fischer ungeeignet für DSDS-Jury

2.01.2016 Für Dieter Bohlen wäre Schlagerstar Helene Fischer nicht "zielführend" in der Jury von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS). "Als Name: ein Hammer! Aber wahrscheinlich wäre sie zu nett", sagte Bohlen (61) der "Bild"-Zeitung (Samstag).

Taxifahrer und Alko-Lenker hatten beide angeblich "Grün": Unfall in Wien-Mariahilf

2.01.2016 Weil ein 30-jähriger Taxifahrer und ein 21-jähriger Pkw-Lenker an einer Kreuzung in Wien-Mariahilf beide Grün gehabt haben wollen, kam es am Neujahrstag in der Früh zu einem Zusammenstoß.

Alko-Lenker verursacht in Rudolfsheim-Fünfhaus Unfall mit einem Verletzten

2.01.2016 Am Morgen des Neujahrstags war ein 24-jähriger Mann mit seinem Pkw in Rudolfsheim-Fünfhaus unterwegs. An einer Kreuzung missachtete er das Vorschriftszeichen "Halt".

2. Barbara Prammer-Symposium zum Thema Flucht am 18. Jänner 2016 in Wien

2.01.2016 Das zweite Barbara Prammer-Symposium widmet sich dem Thema Frauen auf der Flucht und Solidarität. Das Symposium findet am 18. Jänner 2016 im Parlament statt.

Notstandshilfe-Debatte: Grüne erneut gegen Anrechnung des Partnereinkommens

2.01.2016 Wegen problematischer Konsequenzen für Frauen: Die Grüne Sozialsprecherin Judith Schwentner tritt einmal mehr gegen die Anrechnung des Partnereinkommens bei der Notstandshilfe auf.

Fluglinie Lufthansa sucht 2016 neue Mitarbeiter - Schwerpunkt Eurowings

2.01.2016 2016 will die Lufthansa-Gruppe mehr als 4.000 neue Mitarbeiter einstellen - wie viele Leute den Konzern heuer altersbedingt oder aus anderen Gründen verlassen werden, wird nicht bekannt gegeben.

Heinz Fischer warnt in Neujahrsansprache vor Sündenbock-Politik

2.01.2016 Bundespräsident Heinz Fischer widmete sich in seiner letzten Neujahrsansprache den Krisen des abgelaufenen Jahres. In der am Freitagabend im ORF ausgestrahlten Ansprache appellierte Fischer an die Österreicher, dennoch zuversichtlich zu bleiben.

Verletzte und zwei Tote bei Anschlag auf Bar in Tel Aviv

1.01.2016 Ein israelischer Araber hat im Zentrum von Tel Aviv das Feuer eröffnet und auf Menschen in einer Bar geschossen. Bei dem Anschlag am Freitag wurden zwei Menschen getötet und mindestens sechs weitere verletzt, wie die Nachrichtenseite ynet berichtete. Andere Medien sprachen von sieben Verletzten. Die Sicherheitskräfte stuften die Tat als Terrorakt ein.

Aufregung um Erdogans Worte zu Nazi-Deutschland

1.01.2016 Äußerungen des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan über das Regierungssystem in Nazi-Deutschland sind nach Angaben des Präsidialamtes falsch interpretiert worden. Erdogan habe Hitlers Staat nicht als Beispiel für ein effizientes Präsidialsystem dargestellt, erklärte das Amt am Freitag.

Zwei Tote bei Taliban-Angriff auf Restaurant in Kabul

1.01.2016 In der afghanischen Hauptstadt Kabul sind bei einem Taliban-Angriff auf ein bei Ausländern und der Elite des Landes beliebtes Restaurant mindestens zwei Menschen getötet worden. Mindestens elf Menschen wurden verletzt, wie der Sprecher des Innenministeriums, Sedik Seddiki, am späteren Freitagabend (Ortszeit) sagte.